Bundesliga Prognosen 30. Spieltag – Die Tipps unserer Experten
Aktualisiert am 19. April 2025
Hat der BVB (im Bild Waldemar Anton) das Aus in der Champions League bereits abgeschüttelt? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Bundesliga Prognosen 30. Spieltag – Die Tipps unserer Experten:
Für die neun Partien des 30. Spieltags haben die Wettfreunde Tipp-Experten ihre fundierten Bundesliga Prognosen und Tipps erstellt. Hier findet ihr die Vorhersagen zu sämtlichen Partien im Überblick:
Bundesliga Tipps heute – Prognosen 30. Spieltag
Per Klick auf die Paarung geht’s direkt weiter zu den detaillierten Experten Prognosen zur Bundesliga, ein Klick auf den Tipp führt euch zum jeweiligen Wettanbieter.
Leipzig – Kiel
Für Holstein Kiel gibt es nicht mehr viele Chancen auf den Klassenerhalt. Das jüngste 1:2 im Abstiegsduell gegen St. Pauli tat besonders weh. Die schlechteste Defensive der Liga hat auswärts nur bei Union Berlin gewonnen, zudem hielt noch nie ein Verein die Klasse, der nach 29 Spieltagen bei 18 Punkten stand.
Dem Gegner aus Leipzig aber gelingt auch nicht alles, der jüngste 3:2-Erfolg über Wolfsburg war der erste Auswärtssieg in diesem Jahr. Aber: Dafür ist RB seit 35 Ligaspielen ungeschlagen gegen Aufsteiger. 18 Siege und das 0:0 in dieser Saison gegen St. Pauli, das kann sich sehen lassen.
Das hat unseren Experten Steffen dazu veranlasst, auf einen Heimsieg zu tippen. Da die Gäste aus dem hohen Norden defensiv so unsicher stehen, fügt er noch ein Über 2,5 Tore an – bei NEO.bet gibts dafür den 1,9-fachen Wetteinsatz zurück.
Heidenheim – Bayern
Die Bayern sind raus aus der Champions League. Schießen sie sich daher in Heidenheim den Frust von der Seele? In der Bundesliga kassiert der FCB seit sechs Spieltagen immer Gegentore. Gleichzeitig waren alle bisherigen Duelle gegen Heidenheim (4:2, 2:3, 4:2 und 5:4) extrem nervenaufreibend. Gegen kein anderes Team aus der Bundesliga kassieren die Münchner im Schnitt so viele Treffer.
Die Schwaben müssen das CL-Aus der Bayern für sich nutzen, stecken sie doch tief im Abstiegskampf. 18 Mal ist verloren worden, zuletzt mit 0:3 in Frankfurt. Zudem sprangen nach einem Rückstand erst zwei Punkte heraus, einen Sieg gab es noch nie. Wann das letztmals geklappt hat? Am 6. April 2024, als man mit 3:2 gegen den FC Bayern gewann.
Wenn ich nun alle Fakten kombiniere, erkenne ich weder hüben wie drüben das größte Selbstvertrauen. Mir sind die Gäste aber viel zu wackelig in der Defensive, weshalb ich euch in meinem Heidenheim Bayern Tipp noch einmal genauer darlege, wieso ich hier bei Winamax zu einer 1.88 auf Tore beider Klubs tippe.
Bremen – Bochum
Wie groß ist die Bochumer Hoffnung auf den Klassenerhalt noch? Die letzten vier Spiele wurden allesamt verloren, zwei Punkte beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz. Ausgerechnet jetzt kann der nächste Gegner aus Bremen das Ende einer Krise vermelden.
Die Hanseaten gewannen nicht nur mit 2:1 gegen Stuttgart, sondern waren zuvor auch mit 2:0 gegen Frankfurt und 3:0 gegen Kiel erfolgreich. Fehlende Bereitschaft zum Risiko erkenne ich an der Weser nicht. Im Januar gab es letztmals ein Unentschieden. Der SVW ist zudem ein Meister der zweiten Halbzeit, nach dem Seitenwechsel wurden 48 Punkte ergattert. Dafür schlug es in Hälfte eins 30 Mal im eigenen Kasten ein.
Für unseren Fachmann Christoph deutet sich da durchaus ein kleines Spektakel an. Er nämlich entscheidet sich dafür, hier einerseits auf die Doppelte Chance 1X zu setzen und zudem auf mindestens drei Tore zu spekulieren. Auch unser Fußball-Fachmann hat seinen Tipp im Übrigen bei Winamax platziert!
Freiburg – Hoffenheim
Zwischen Freiburg und Hoffenheim steigt am Samstag das badische Derby. Die Breisgauer müssen sich vor allem in Halbzeit eins steigern, haben sie doch erst sieben Tore erzielt. Nach fünf sieglosen Partien in Folge gewannen sie verdient mit 2:1 in Gladbach, wollen jetzt nach zwei Heimpleiten in Serie zuhause dreifach punkten.
Der Gegner aus Hoffenheim überraschte mit einem 2:0 gegen Mainz. Allerdings gibt es bei der TSG zu beachten, dass auswärts erst 13 Treffer gelungen sind, niemand bietet weniger. Wichtig zu wissen ist auch, dass 1899 nur eines der letzten elf direkten Duelle in der Bundesliga für sich entscheiden konnte.
So richtig kann ich mich in meinem exklusiven Freiburg Hoffenheim Tipp nicht entscheiden, wen ich vorne sehe, denn die TSG ist eine absolute Wundertüte. Insofern halte ich es klassisch und sage: „Beide treffen“ – und nehme dafür bei Betano eine Quote von 1.62 in Empfang!
Mainz – Wolfsburg
Für den VfL Wolfsburg geht es weiter bergab. Das 2:3 gegen Leipzig war die vierte Pleite in Folge, zuvor war gegen Union Berlin, Augsburg und Heidenheim mit 0:1 verloren worden. Zwar trafen schon 17 verschiedene Torschützen für die Wölfe, 20 Mal aber benötigte man für einen Treffer einen ruhenden Ball – zehnmal war es eine Ecke.
Mainz 05 erlebte zuletzt auch kein erfolgreiches Wochenende, verlor überraschend mit 0:2 gegen Hoffenheim. Gleichzeitig war die Niederlage das vierte Spiel in Serie ohne Sieg. Besser klingt da schon der Fakt, dass keines der letzten zehn Matches im eigenen Stadion verloren gegangen ist. Historisch gesehen spricht ein Fakt trotzdem gegen Mainz: Nur drei der letzten 18 Bundesliga-Duelle gegen den VfL konnten gewonnen werden. Mehr als 50% dieser Spiele hatten kein Tor der 05er zu bieten.
Für unseren Experten Christian sprechen die Daten in jedem Fall gegen Wolfsburg, er trotzt damit der Historie. Zudem geht er noch einen Schritt weiter und sagt auf Grund der stabilen Mainzer Defensive: Die 05er gewinnen bei maximal drei Toren! Mit diesem mutigen Tipp visiert der Wett-Tropfi bei NEO.bet den glatt dreifachen Wetteinsatz an.
Merkur Bets: 40€ Freebet + 100% bis zu 60 Euro
Zusätzlich zum Neukundenbonus von 100 %, der bei verlorener erster Kombiwette mit drei Auswahlen in Form einer Freebet von bis zu 60 € gewährt wird, hält Merkur Bets aktuell nach der Verifizierung und der Einzahlung von nur 1€ eine 40€-Freebet bereit. Klicken und registrieren!
Union Berlin – Stuttgart
Vize-Meister Stuttgart befindet sich weiter im freien Fall. Eines der letzten acht Spiele wurde gewonnen, in diesem Zeitraum hagelte es dafür 15 Gegentore. Nach fünf Heim-Pleiten in Serie muss am Samstag ein Umschwung eingeleitet werden. Auswärts aber sind die Schwaben seit fünf Spielen ungeschlagen. Da kommt es dem VfB gerade recht, dass unter Trainer Sebastian Hoeneß alle Partien gegen Union Berlin gewonnen worden sind. In der Hinrunde gab es trotz eines 0:2-Pausenrückstands ein 3:2.
Die Eisernen können am Wochenende befreit aufspielen, seit fünf Spielen sind sie ohne Niederlage. 0:0 gegen Leverkusen, 1:1 gegen die Bayern, 1:0 gegen Wolfsburg, 2:2 gegen Freiburg und 2:1 gegen Frankfurt, obwohl die Gegner in der Summe richtig stark waren, ließ Union in der Defensive kaum etwas zu. Gut für Berlin: Stuttgart muss auf den gesperrten Nick Woltemade verzichten.
Die Tatsache, dass Stuttgart zuletzt so gut gegen Union abgeschnitten hat, spielt für unseren Sportwetten-Experten Christoph eine große Rolle. Er setzt nämlich beim Buchmacher Betano auf die Doppelte Chance X2 und ist der Meinung, dass hier maximal vier Tore fallen.
Der Altmeister spricht: „Neururers Neue Woche“
Augsburg – Frankfurt
Augsburg und Frankfurt verbindet ein gemeinsames Ziel: Der Traum von Europa. Die Eintracht hat beste Chancen auf die Champions League, auf die Niederlage gegen Bremen antwortete man mit einem 3:0 gegen Heidenheim. Neun der letzten zehn Duelle gegen den FCA gingen zudem nicht verloren. Aber: In der Rückrunde sammelten die Adler zusammen mit Kiel und Bochum die wenigsten Punkte in der Fremde ein.
Die Augsburger hingegen sind so richtig gut drauf. Sie verloren nur eines der letzten 13 Spiele, ein 1:3 gegen den FC Bayern ist schnell einmal passiert. In diesem Zeitraum kassierte der FCA außerdem nur sieben Gegentore. Das drittstärkste Team der Rückrunde muss sich vor niemandem verstecken.
Die allgemeine Tor-Unlust der Fuggerstädter hat unseren Experten Steffen zum passenden Tipp inspiriert. Seine Annahme, dass in dieser Partie maximal eine Mannschaft trifft, wird von Interwetten im Erfolgsfalle mit einer Quote von 2.10 ausgezahlt.
Dortmund – Gladbach
Wie reagieren die Dortmunder auf das Aus in der Champions League? Das jüngste 2:2 beim FC Bayern war stark, die Leistung tadellos. Stark: Der BVB hat 17 der letzten 18 Heimspiele gegen den kommenden Gegner aus Mönchengladbach gewonnen. Problematisch für Schwarz-Gelb könnte sein, dass die Fohlen aus den jüngsten fünf Auswärtsspielen 13 Punkte holten.
Die beiden Teams, die jeweils elf Kopfball-Tore verzeichnen, könnten sich ein Duell auf Augenhöhe liefern. Die Dortmunder trafen bereits 49 Mal in Halbzeit zwei, dem gegenüber steht der Fakt, dass Gladbach 28 von 43 Gegentreffern nach dem Seitenwechsel kassiert hat.
Mehr Tore? Bitte, gern! Das ist zumindest die Meinung unseres verehrten Käpt’n Capponi, wenn es um den zu erwartenden Spektakel-Faktor am Ostersonntag geht. Die von ihm favorisierte Wette auf Über 3.5 Topre spielt bei Winamax tund den 1,9-fachen Einsatz ein.
St. Pauli – Leverkusen
Kann Bayer Leverkusen den Rückstand auf den FCB verringern? Seit stolzen 31 Auswärtsspielen ist die Werkself schon ungeschlagen. Zudem kommen im Schnitt nur 9,6 Schüsse in der Bundesliga auf das eigene Tor. Ob St. Pauli da mithalten kann? Immerhin treffen die Hamburger seit fünf Spielen.
Durch das jüngste 2:1 gegen Kiel ist ein Polster im Abstiegskampf entstanden. Mit 35 Gegentoren stellt Pauli außerdem die viertbeste Defensive der Liga. Die neun Heimtore sind weniger stark, dafür wurden die letzten beiden Heimspiele aber auch nicht verloren.
Da die Werkself zuletzt nur noch selten richtig überzeugte, geht unser Experte Christoph allenfalls von einem hauchdünnen Auswärts-Dreier des Meisters aus. In Kombination mit „Unter 3.5 Toren“ hat es er sich für diese Prognose bei NEO.bet eine Quote von 1.66 geschnappt.
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020