Bundesliga Tipps & Prognosen

Bundesliga Prognosen 31. Spieltag – Die Tipps unserer Experten

Aktualisiert am 24. April 2025

Peter Santner

Von Peter Santner

Sportwetten-Experte

Experten Bundesliga Prognosen 31. Spieltag Bild zeigt Kingsley Coman (© imageBROKER.com / Alamy Stock Photo)Tütet der FC Bayern (im Bild Kingsley Coman) schon im Heimspiel gegen Mainz den Titelgewinn ein? (© imageBROKER.com / Alamy Stock Photo)
 

Bundesliga Prognosen 31. Spieltag – Die Tipps unserer Experten:

 
Für die neun Partien des 31. Spieltags haben die Wettfreunde Tipp-Experten ihre fundierten Bundesliga Prognosen und Tipps erstellt. Hier findet ihr die Vorhersagen zu sämtlichen Partien im Überblick:

 

Bundesliga Tipps heute – Prognosen 31. Spieltag

Per Klick auf die Paarung geht’s direkt weiter zu den detaillierten Experten Prognosen zur Bundesliga, ein Klick auf den Tipp führt euch zum jeweiligen Wettanbieter.

SpielTippQuote
Stuttgart - HeidenheimBeide Teams treffen1.63
Hoffenheim - DortmundDoppelte Chance X2 & Beide Teams treffen1.82
Wolfsburg - FreiburgDoppelte Chance X2 & Über 1,5 Tore2.09
Bayern - MainzSieg Bayern & Über 2,5 Tore1.54
Kiel - GladbachGladbach Über 1,5 Tore1.73
Leverkusen - AugsburgSieg Augsburg mit Handicap +2 1.78
Frankfurt - LeipzigLeipzig trifft & Unter 4,5 Tore1.68
Bochum - Union BerlinTBD
Bremen - St. PauliUnter 3,5 Tore1.51
Quoten Stand vom 24.04.2025, 14:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
 

Stuttgart – Heidenheim

In einem der spektakulärsten Spiele dieser Bundesliga-Saison trennte sich Stuttgart am vergangenen Spieltag auswärts von Union Berlin 4:4. Dabei stand das spätere Endergebnis schon zur Halbzeit fest. Damit blieb es bei nur einem Sieg der Schwaben aus den letzten mittlerweile neun BL-Partien (3U, 5N). Zu Hause gab es zuletzt fünf Ligapleiten am Stück.

Heidenheim reist mit drei Zu-Null-Schlappen in Folge ins Ländle. Davor hatte der FCH noch sieben Punkte aus drei Partien geholt. Mit acht Zählern Rückstand auf das rettende Ufer geht es für die Ostälbler nur noch um die Verteidigung des Relegationsplatzes. Hier hat man aber nur zwei Punkte Vorsprung auf Bochum. Mit acht Zählern und -15 Toren sind die Gäste das schlechteste Team der laufenden Rückrunde.

Nur einmal an den letzten zwölf BL-Spieltagen konnte der VfB eine Weiße Weste wahren. Gegen den FCH erzielte er in sieben Pflichtspielduellen 14 Tore. Für unsere Isabella ist klar: Es wird torreich in der MHPArena. Für ihren Stuttgart Heidenheim Tipp „Beide Teams treffen“ gibt es von Bet365 eine Quote von 1,63.

 

 

Gratiswetten für heute

 

Hoffenheim – Dortmund

Hoffenheim gewann nur eine der letzten sechs Partien im Oberhaus und zwar das bislang letzte Heimspiel gegen Mainz. Mit dem 2:0 gegen den FSV endete nicht nur eine Serie von acht Heimspielen in Folge ohne Sieg (5U, 3N) sondern auch eine Serie von sage und schreibe 34 BL-Heimspielen am Stück, in denen die Kraichgauer jeweils mindestens ein Gegentor kassierten.

Dortmund hat sich mit dem Dreier im Borussenduell gegen Gladbach (3:2) und dem insgesamt dritten Sieg an den letzten vier Spieltagen (zudem ein 2:2 bei den Bayern) an die europäischen Startplätze herangepirscht. Selbst Rang vier ist nur noch vier Zähler entfernt. In Sinsheim konnte der BVB die letzten vier Gastspiele alle gewinnen. In den zwölf Auswärtsspielen bei der TSG zuvor hatte Dortmund nur zwei Dreier geholt.

Die Gäste haben einen Lauf, sind aber hinten immer wieder anfällig. In jedem dem letzten zehn Pflichtspiele gab es Gegentore. Bundesliga-Experte Christoph kombiniert die heißen Fakten zu seinem Hoffenheim Dortmund Tipp „Doppelte Chance X2 & Beide Teams treffen“ zu einer Quote von 1,82 beim Buchmacher NEO.bet.



 

Wolfsburg – Freiburg

Mit einem Tor eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit hatte Wolfsburg beim 2:2 in Mainz die fünfte BL-Pleite in Folge gerade so noch abgewendet. Weiter zurückblickend hat der VfL nur eines seiner letzten neun Pflichtspiele gewonnen (3U, 5N). In der Rückrunde sind die Wölfe zu Hause noch sieglos. In sechs Heimpartien gab es vier Remis und zwei Niederlagen.

Freiburg auf der anderen Seite kletterte durch den zweiten Dreier in Folge (3:2 gegen Hoffenheim) bis auf Rang fünf und träumt bei nur noch einem Punkt Rückstand auf Leipzig von der Champions League. Auswärts ist der Sport-Club seit fünf Partien ungeschlagen (3S, 2U). In diesen letzten fünf Auswärtsspielen kassierten die Breisgauer auch nur drei Gegentreffer.

Die einen haben in der Rückrunde zu Hause noch nicht gewonnen, die anderen sind seit fünf Begegnungen auf des Gegners Platz ungeschlagen. Steffen sieht Vorteile bei den Gästen, denen er mindestens einen Punkt zutraut. Um die Quote in die Höhe zu treiben, entscheidet er sich letztlich für den Wolfsburg Freiburg Tipp „Doppelte Chance X2 & Über 1,5 Tore“ zu einer Quote von 2,09 bei Merkur Bets. Mit dem aktuellen Merkur Bets Wettbonus erhaltet ihr eine 40 € Freebet für 1 € Einzahlung sowie einen 100 % Cashback Bonus bis 60 €.

 

Bayern – Mainz

Nach dem 4:0-Erfolg in Heidenheim und dem Patzer von Leverkusen ist den Bayern die Meisterschaft so gut wie sicher. Schon an diesem Wochenende könnten sie sich zum neuen deutschen Champion krönen. Eine gewisse Vorsicht ist aber geboten. Denn gegen die Mainzer gab es eine von bisher nur zwei Niederlagen in der laufenden Bundesligasaison. Mit 87 Treffern ist der FCB die absolute Tormaschine im Oberhaus.

Lange träumten sie in Mainz von der Königsklasse. Doch nach zuletzt nur drei Punkten an den letzten fünf Spieltagen (3U, 2N) ging es für den FSV von Platz drei runter bis auf Rang sechs. Nun drohen die Nullfünfer sogar, das europäische Geschäft komplett zu verpassen. In der Allianz Arena haben die Nullfünfer die letzten sieben Gastspiele alle verloren.

Isi hat keine Zweifel daran, dass sich die Münchner für die Hinspielpleite revanchieren. Die letzten beiden Heimduelle mit dem FSV gewann der FCB mit 6:2 und 8:1. Unsere Frau im Bunde geht es da noch vergleichsweise ruhig an und empfiehlt den Bayern Mainz Tipp „Sieg Bayern & Über 2,5 Tore“. Von Betano gibt es hierfür eine Quote von 1,54.

 



 

Kiel – Gladbach

Der Punkt beim Achtungserfolg in Leipzig (1:1) könnte für Kiel am Ende noch Gold wert sein. Damit verkürzte das Schlusslicht der Tabelle den Rückstand auf den Relegationsplatz auf drei Punkte. Diese wollen die Störche nun zu Hause gegen Gladbach holen. Problem: Die KSV hat keines der letzten sechs Heimspiele gewonnen (2U, 4N). Mit 71 Gegentoren ist das Schlusslicht zudem die Schießbude der Liga.

Nach der Pleite in Dortmund und damit nur einem Punkt an den letzten drei Spieltagen müssen sich die Fohlen wohl endgültig von der Champions League verabschieden. Selbst die Europa oder Conference League noch zu erreichen, wird schwer. Seit neun Bundesligapartien gegen Aufsteiger sind die Gladbacher unbesiegt (3S, 6U). Aber: Auswärts gewannen sie keine der letzten fünf Partien bei Liga-Neulingen (4U, 1N).

Mit Blick auf die Abwehrschwächen der Störche kann Gladbach nach Einschätzung unseres Experten Steffen aber nicht allzu viel passieren. Nachdem die Fohlen im Hinspiel mit 4:1 den bis dato höchsten Saisonsieg feierten, scheinen nun mindestens zwei weitere Gladbach-Treffer garantiert – bei Interwetten ist der Doppelpack für eine Quote von 1,73 gut.

 

Merkur Bets: 40€ Freebet + 100% bis zu 60 Euro

Zusätzlich zum Neukundenbonus von 100 %, der bei verlorener erster Kombiwette mit drei Auswahlen in Form einer Freebet von bis zu 60 € gewährt wird, hält Merkur Bets aktuell nach der Verifizierung und der Einzahlung von nur 1€ eine 40€-Freebet bereit. Klicken und registrieren!


18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland

 

Leverkusen – Augsburg

Nach dem Remis auf dem Kiez (1:1), dem zweiten Unentschieden in Folge, heißt es für Leverkusen wohl: Titelverteidigung adé. Selbst ein Sieg gegen den Lieblingsgegner wird das wohl nicht mehr ändern können. Von 27 BL-Duellen mit dem FCA gewann die Werkself 18 (7U, 2N). Die letzten drei Duelle gewann Bayer mit insgesamt 5:1 Toren. Aber: An den letzten drei Spieltagen erzielte B04 insgesamt nur zwei Treffer.

Die Fuggerstädter kommen mit der Empfehlung von nur einer Niederlage an den letzten 14 Spieltagen (7S, 6U) in die BayArena. Mit 43 Punkten nach 30 Partien absolviert der FCA die beste Saison seiner Bundesligageschichte. Beim torlosen Remis gegen Frankfurt am vergangenen Spieltag gelang den Augsburgern die schon elfte Weiße Weste in dieser Spielzeit.

Angesichts der weitgehend geleerten Akkus ist nach der Überzeugung unseres Käpt’n dieses Mal allenfalls eine Punktelandung für die Werkself drin – wenn überhaupt. Der Handicapsieg +2 gesteht vielmehr aber auch den Augsburgern die realistische Chance auf etwas Zählbares zu; bei Bet-at-home ist dieser Tipp mit einer 1,78 quotiert.

 

Der Altmeister spricht: „Neururers Neue Woche“

 
Kolumne Peter Neururer


 

Frankfurt – Leipzig

Mit der Nullnummer in Augsburg hat Frankfurt seinen Vorsprung von drei Punkten auf Rang vier verteidigt. Auf dem steht aber der kommende Gegner. Sollte die Eintracht diese Partie gewinnen, wäre ihr die Königsklasse wohl nicht mehr zu nehmen. Zu Hause sind die Hessen gegen die Sachsen jedenfalls noch ungeschlagen. In neun Heimduellen in Bundesliga und DFB-Pokal gab es vier Siege und fünf Remis.

Dafür haben die Bullen die beiden bisherigen Aufeinandertreffen in Liga und Pokal in dieser Spielzeit zu Hause gewonnen (3:0 und 2:1). Trotz des aktuellen vierten Ranges spielt RB seine zum Vergleichszeitpunkt zweitschlechteste Saison im Oberhaus. Mit dem 1:1 gegen Schlusslicht Kiel am vergangenen Spieltag verpasste Leipzig den dritten Sieg am Stück.

Für beide Klubs ist es ein immens wichtiges Match. Insofern erwartet Wettfreunde-Experte Alexander auch nicht viele Treffer. Mindestens ein Gäste-Tor sollte es aber geben, was ihn letztlich zu seinem Frankfurt Leipzig Tipp „Leipzig trifft & Unter 4,5 Tore“ bringt. Von Winamax Deutschland gibt es für die etwas gewöhnungsbedürftige Kombi eine Quote von 1,68.


 

Bochum – Union Berlin

Beim 0:1 in Bremen am vergangenen Spieltag verlor Bochum das fünfte Bundesligaspiel in Folge. Damit holte der VfL seit dem sensationellen 3:2-Erfolg bei den Bayern keinen einzigen Punkt mehr. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt zwei Punkte. Gegen den kommenden Gegner sind die Ruhrkicker seit fünf direkten Duellen ungeschlagen. Vier dieser letzten fünf Begegnungen haben sie gewonnen (1U).

Die Köpenicker blieben beim irrwitzigen 4:4 gegen Stuttgart auch im sechsten Bundesligamatch in Serie ungeschlagen (3S, 3U). Damit sind die Eisernen das aktuell am längsten ungeschlagene Team. In der Auswärtstabelle stehen sie mit einer 4-3-8-Bilanz zwar nur auf Rang 14. Allerdings gab es drei der insgesamt nur vier Auswärtsdreier in den letzten fünf Auswärtspartien.

Unser Bochum Union Berlin Tipp folgt

 

Bremen – St. Pauli

Bremen bleibt das Team der Stunde. Beim 1:0-Erfolg gegen Bochum feierte Werder den vierten Ligadreier in Folge. Das schaffte der Nordklub zuletzt vor über zehn Jahren. Bei drei dieser letzten vier Erfolge kassierten die Grün-Weißen noch nicht einmal ein Gegentor. Die bisherigen drei Duelle mit Aufsteigern in dieser Saison gewann der SVW allesamt.

St. Pauli sammelte beim 1:1 gegen Leverkusen einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Mit acht Punkten Vorsprung auf Rang 16 ist der Klassenerhalt zum Greifen nahe. Ihr bislang letztes Auswärtsmatch bei Mitaufsteiger Kiel haben die Kiezkicker mit 2:1 gewonnen. Es war ihr bereits fünfter Auswärtsdreier in dieser Spielzeit. Das ist gleichzeitig neuer Vereinsrekord im Oberhaus.

Isabella traut beiden Klubs etwas zu, mehr dann aber doch den Werderanern. Eine Absicherung hält sie jedoch für nicht verkehrt und weil die Grün-Weißen hinten zuletzt stabil standen und die Gäste das ohnehin schon die ganze Saison über taten, entscheidet sie sich für den Bremen St. Pauli Tipp „Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore“, für den ODDSET Deutschland eine Quote von 1,83 bereit hält.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Peter Santner

Sportwetten-Experte

Peter Santner

Seit Peter laufen kann ist der Fußball ein enger Begleiter. Früher jahrelang selbst aktiv verfolgt er die schönste Nebensache der Welt mittlerweile nur noch am Fernseher und in den übrigen Medien - dafür aber sehr intensiv. Schon seit über 15 Jahren beschäftigt sich Peter mit dem Thema Sportwetten und hat in dieser Zeit verschiedene Erfahrungen mit diversen Systemen und Strategien gemacht. Diese Erfahrungen möchte er nutzen, um anderen Wettfreunden eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu geben.