Bundesliga Tipps & Prognosen

Bundesliga Prognosen 29. Spieltag – Die Tipps unserer Experten

Aktualisiert am 13. April 2025

Peter Santner

Von Peter Santner

Sportwetten-Experte

Experten Bundesliga Prognosen 29. Spieltag Bild zeigt Konrad Laimer und Ramy Bensebaini (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)Mit besonderer Sorgfalt haben sich unsere Experten am 29. Spieltag natürlich dem Kracher zwischen Bayern und dem BVB gewidmet … (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
 

Bundesliga Prognosen 29. Spieltag – Die Tipps unserer Experten:

 
Für die neun Partien des 29. Spieltags haben die Wettfreunde Tipp-Experten ihre fundierten Bundesliga Prognosen und Tipps erstellt. Hier findet ihr die Vorhersagen zu sämtlichen Partien im Überblick:

 

Bundesliga Tipps heute – Prognosen 29. Spieltag

Per Klick auf die Paarung geht’s direkt weiter zu den detaillierten Experten Prognosen zur Bundesliga, ein Klick auf den Tipp führt euch zum jeweiligen Wettanbieter.

Quoten Stand vom 10.04.2025, 13:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
 

Wolfsburg – Leipzig

Sie wollten nach Europa und bestenfalls in die Champions League. Doch nach der dritten Zu-Null-Pleite in Folge und nur einem Punkt aus den letzten vier Begegnungen finden sich die Wölfe sechs Spieltage vor dem Saisonende lediglich noch auf Rang zwölf wieder. Lediglich zwei der bisherigen elf Partien der laufenden BL-Rückrunde hat der VfL gewonnen (5U, 4N).

Das Bundesliga-Debüt von Zsolt Löw als RB-Trainer ist dank des 3:1-Heimerfolgs gegen Hoffenheim derweil geglückt. Es war der zweite Dreier an den letzten drei Spieltagen für die Kicker aus der Heldenstadt. Von den elf Ligaspielen davor hatten die Sachsen ebenfalls (nur) zwei gewonnen. Auswärts sind die Roten Bullen seit sieben Partien im Oberhaus ohne Sieg (4U, 3N).

Gegen keinen anderen Verein feierte RB auf Profi-Ebene mehr Siege als gegen den VfL (12). Unser Wettprofi Christian geht aber davon aus, dass dieses Mal die Wölfe die Bullen bei den Hörnern packen. Er traut dem VfL mindestens einen Punkt zu und erwartet zudem Treffer auf beiden Seiten. Für seinen kombinierten Wolfsburg Leipzig Tipp „Doppelte Chance 1X & Beide Teams treffen“ gibt es bei NEO.bet eine Quote von 2,34.

 

 

Gratiswetten für heute

 

Gladbach – Freiburg

Beim 1:1 auf dem Kiez holte Gladbach den 44. Punkt in dieser Saison. Damit hat die Borussia schon jetzt zehn Zähler mehr als in der gesamten letzten Spielzeit geholt. Zwei Punkte trennen die Fohlen nach wie vor von Rang vier. Zu Hause haben die Gladbacher nur eines ihrer letzten vier Matches gewinnen können – und zwar das bislang letzte gegen Leipzig (davor 1U, 2N).

Nach der 1:2-Heimpleite gegen Union Berlin kassierte Freiburg mit dem 1:4 gegen Dortmund die nächste bittere Heimschlappe. Allein an den letzten drei Spieltagen kassierte der Sport-Club acht Gegentore. In den sechs BL-Partien davor waren die Breisgauer noch gänzlich ohne Gegentreffer ausgekommen. Insgesamt wartet der SCF seit fünf Begegnungen in der Bundesliga auf einen Dreier (3U, 2N).

Geht es nach unserem Experten Steffen, zeichnet sich nun auch das direkte Duell zwischen Gladbach und Freiburg durch eine gewisse Mangelhaftigkeit aus. Sein Tipp, dass hier maximal zwei Treffer fallen, spielt beim Buchmacher NEO.bet im Erfolgsfall den knapp 2.2-fachen Wetteinsatz ein.



 

Bochum – Augsburg

Anfang März war die Euphorie in Bochum nach dem sensationellen 3:2-Erfolg in der Allianz Arena riesig. Es folgten allerdings drei teils krachende Pleiten mit insgesamt zehn Gegentoren. Am vergangenen Spieltag verlor der VfL zu Hause gegen Stuttgart mit 0:4. Es war die dritte Heimpleite am Stück. In den ersten sieben Heimspielen unter Trainer Dieter Hecking hatte es nur zwei Niederlagen gegeben (3S, 2U).

Augsburg musste sich nach elf ungeschlagenen BL-Spielen in Folge zuletzt den Bayern mit 1:3 geschlagen geben – auch aufgrund einer zumindest diskutablen Gelb-Roten Karte. Allein bei dieser Pleite kassierte der FCA so viele Gegentreffer wie in den elf Ligabegegnungen zuvor. Es bleibt aber immer noch die Auswärtsserie: In der Fremde sind die Fuggerstädter seit sieben Partien unbezwungen (4S, 3U).

Für Wettfreunde-Experte Alexander ist in diesem Duell jeder Spielausgang möglich. Von daher lässt er die Finger von einer Siegwette und entscheidet sich stattdessen für den Bochum Augsburg Tipp „Bochum 1-2 Tore“ zu einer Quote von 1,57 bei Betano. Die Quote mag zwar nicht die höchste sein, dafür könnt ihr sie euch mit einer 20 € Freiwette ohne Einzahlung sowie einem 100 % Einzahlungsbonus bis zu 80 € versüßen. Den hierfür erforderlichen Betano Aktionscode gibt es natürlich bei uns.

 

Hoffenheim – Mainz

Beim 1:3 in Leipzig blieb Hoffenheim auch im vierten aufeinanderfolgenden Bundesligaspiel sieglos (2U, 2N). Nur zwei ihrer letzten zehn Partien im Oberhaus hat die TSG gewonnen – und zwar jeweils auswärts. Daheim warten die Kraichgauer seit acht Begegnungen – und damit so lange wie kein anderes Team – auf einen Sieg (5U, 3N). Neun sieglose Heimspiele in Serie wären eingestellter Vereins-Negativrekord.

Vier Siege am Stück hatten die Mainzer zwischenzeitlich geholt und sich bis auf Rang drei in der Tabelle vorgekämpft. Aus den letzten drei Partien gab es aber nur noch zwei von neun möglichen Punkten. Aktuell ist der FSV immer noch Vierter. Am vergangenen Spieltag enttäuschte man im Heimspiel gegen Schlusslicht Kiel (1:1). Es war das fünfte Match mit Beteiligung der Nullfünfer in Folge, in dem beide Teams trafen.

Alexander setzt auf die zuletzt anfälligen Defensiven der beiden Klubs. Die TSG hat im gesamten Jahr 2025 überhaupt erst einmal zu Null gespielt. Alex erwartet Tore, nicht nur auf beiden Seiten, sondern überhaupt auch einige im Match. So wählt er den Hoffenheim Mainz Tipp „Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore“. Diesen spielt er beim Buchmacher Betano zu einer Quote von 1,95.

 



 

Leverkusen – Union Berlin

Es war mal wieder ein Tor in der Nachspielzeit, das Bayer beim Abstiegskandidaten aus Heidenheim einen Dreier bescherte (1:0) – und der dafür sorgte, dass der Rückstand auf die Münchner nach wie vor sechs Punkte beträgt. Für die Werkself war es der fünfte Sieg an den letzten sechs Spieltagen. Gegen Union Berlin hat Leverkusen nur eines der bisherigen elf BL-Duelle verloren (6S, 4U).

Die Köpenicker kommen dieses Mal aber mit durchaus breiter Brust in die BayArena. Beim 1:0-Heimerfolg über Wolfsburg am vergangenen Wochenende holten sie den dritten Dreier an den letzten vier Spieltagen (1U). Aktuell sind sie sogar das am längsten ungeschlagene Team im Oberhaus. Auswärts holten die Eisernen zuletzt zwei Siege in Serie. Drei Auswärtssiege am Stück wären eingestellter Vereinsrekord.

Nach den letzten starken Ergebnisse haben die Gäste mittlerweile elf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Sie können daher bereit aufspielen und werden auch dem amtierenden Meister alles abverlangen. Isabella rechnet mit mindestens einem Tor der Gäste und entscheidet sich letztlich für den Leverkusen Union Berlin Tipp „Beide Teams treffen“. Von Interwetten gibt es hierfür eine Quote von 1,97.

 

Neukunden-Bonus: 100€ in Freebets bei Winamax

 
Neukundenbonus Winamax FreebetsWettanbieter: Winamax Testbericht |18+ | AGB beachten | Für Neukunden


 

Kiel – St. Pauli

Mit 18 Punkten steht Kiel am Tabellenende. Mit 18 Punkten nach 28 Spieltagen hielt noch kein Klub am Ende die Klasse. Nur eines der letzten elf Spiele in der Bundesliga haben die Störche gewonnen (4U, 6N). Mit 68 Gegentoren stellt die KSV die schwächste Abwehr im Oberhaus. Gegen den kommenden Gegner St. Pauli haben die Kieler die letzten vier direkten Duelle alle verloren.

Aber: Die Störche stehen wie gesagt an letzter Stelle – und ausgerechnet mit Tabellenletzten hatten die Kiezkicker zuletzt so ihre Probleme. Fünf der letzten sechs Duelle mit Schlusslichtern haben die Paulianer verloren (1S), zuletzt mit 0:1 in Bochum Mitte Januar. Auswärts verlor der FCSP sogar alle vier derartige BL-Duelle mit 1:9 Toren. Dabei stellen die Gäste mit aktuell 34 Gegentreffern die geteilt drittbeste Defensive.

Auf der anderen Seite haben die Kiezkicker mit gerade einmal 23 Toren den ligaweit schwächsten Angriff. Der sollte bei der lausigsten Abwehr aber doch zum Torerfolg kommen. Das denkt zumindest Alex, der sich für den Kiel St. Pauli Tipp „Beide Teams treffen“ zu einer Quote von 1,74 bei NEO.bet ausspricht.

 

Der Altmeister spricht: „Neururers Neue Woche“

 
Kolumne Peter Neururer


 

Bayern – Dortmund

Schwierige Phase für die Bayern: Nach dem 1:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Königsklasse gegen Inter Mailand steht der FCB in der Champions League vor dem Aus. Vor dem Rückspiel muss der Rekordmeister im Deutschen Clasico ran und will den Vorsprung auf Leverkusen verteidigen. Gegen den BVB haben die Münchner das letzte Heimspiel verloren. Davor hatte es gegen den Rivalen neun BL-Heimdreier in Folge gegeben.

Für Dortmund ist die aktuelle Phase ebenfalls keine einfache. Nur die wenigsten rechnen nach dem klaren 0:4 in Barcelona noch mit einem Weiterkommen in der CL. In der Bundesliga braucht Schwarz-Gelb jeden Punkt, um sich wieder für die Königsklasse zu qualifizieren. Immerhin: Von den letzten vier Duellen mit einem Tabellenführer verloren die Borussen kein einziges (1S, 3U).

In der Bundesliga blieben die Münchner zuletzt zweimal in Folge gegen den BVB sieglos (1U, 1N). Unser Käpt’n Capponi ist überzeugt, dass der FCB nun zurückschlägt und sich gleichzeitig Selbstvertrauen für das Rückspiel in Mailand holt. Er spielt bei Winamax den Bayern Dortmund Tipp „Sieg Bayern (HC 0:1)“. Hierfür gibt es eine Quote von 2,02, die ihr auch über die Winamax Freiwette ohne Einzahlung spielen könnt.


 

Stuttgart – Bremen

Sechs Bundesligaspiele in Folge war Stuttgart ohne Sieg geblieben. Dann zog der VfB mit einem 3:1 über Leipzig erst ins Finale des DFB-Pokals ein und meldete sich dann am vergangenen Wochenende mit einem 4:0 in Bochum auch im Ligabetrieb zurück. Nun will man auch endlich wieder einen Heimdreier erobern. Die letzten drei Heimpartien im Oberhaus haben die Schwaben allesamt verloren und dabei neun Gegentore kassiert.

Bremen feierte nach dem 3:0 in Kiel den nächsten Zu-Null-Erfolg: 2:0 gegen Frankfurt. Es war für Werder der dritte Sieg an den letzten vier Spieltagen ohne Gegentreffer (1N). Gegen den kommenden Gegner haben die Grün-Weißen seit ihrem Wiederaufstieg im Jahr 2022 nur eines von fünf Duellen verloren (2S, 2U).

Geht es nach Käpt’n Capponi ist auf den Lieblingsgegner der letzten Jahre dieses Mal aber kein Verlass. Weil stattdessen Stuttgart gleich die nächste Party feiern könnte, hat unser Experte hier auf einen Heimsieg mit Handicap gesetzt. Bei Winamax ist dafür eine Quote von 2.57 drin!

 

Frankfurt – Heidenheim

Mit dem 0:2 in Bremen kassierte Frankfurt seine vierte Niederlage aus den letzten sechs Bundesligapartien (2S). An den ersten 22 Spieltagen hatte die Eintracht ebenfalls (nur) vier Pleiten kassiert. In den besagten letzten sechs Partien kassierten die Hessen 13 Gegentore und damit so viele wie in den zwölf Partien zuvor. Mit Heidenheim kommt nun aber ein scheinbar dankbarer Gegner in die Mainmetropole.

Denn der Tabellen-16. hat die bisherigen vier Pflichtspielduelle mit der Eintracht alle verloren. Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Partien kassierte der FCH am vergangenen Spieltag zudem eine Last-Minute-Heimniederlage gegen Leverkusen. Mit nunmehr insgesamt 18 Pleiten haben die Ostälbler zusammen mit Bochum und Kiel die meisten kassiert. Noch nie hielt ein Team mit 18 Schlappen nach 28 Spieltagen die Klasse.

Für unsere Isi ist die Eintracht zwar der Favorit. Doch die hat am Sonntag 90 Minuten Europa League-Action gegen Tottenham in den Knochen. Zudem konnte der FCH zuletzt schon der Werkself Paroli bieten und ist überhaupt seit drei Auswärtsspielen ungeschlagen. Ein Torspektakel sollte man laut Isi aber besser nicht erwarten. Sie setzt daher auf den Frankfurt Heidenheim Tipp „Unter 3,5 Tore“ zu einer Quote von 1,51 bei Interwetten.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Peter Santner

Sportwetten-Experte

Peter Santner

Seit Peter laufen kann ist der Fußball ein enger Begleiter. Früher jahrelang selbst aktiv verfolgt er die schönste Nebensache der Welt mittlerweile nur noch am Fernseher und in den übrigen Medien - dafür aber sehr intensiv. Schon seit über 15 Jahren beschäftigt sich Peter mit dem Thema Sportwetten und hat in dieser Zeit verschiedene Erfahrungen mit diversen Systemen und Strategien gemacht. Diese Erfahrungen möchte er nutzen, um anderen Wettfreunden eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu geben.