2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
HSV – Union Berlin Tipp, Wettquoten | 2. Liga 2018/19
Veröffentlicht am 14. November 2018
Wettquoten, Tipp & Prognose für Hamburger SV – Union Berlin ➔ 2. Bundesliga, Montag, 26.11.2018 um 20:30 Uhr
Wenn am 14. Spieltag der Hamburger SV und Union Berlin im Montagsspiel aufeinandertreffen, dann passt die Redewendung „Das Beste kommt zum Schluss“ perfekt zu diesem Duell.
Der HSV ist Tabellenführer und hat keines der letzten 7 Liga-Spiele verloren, die Berliner, die in der Tabelle auf Rang 3 stehen, sind im bisherigen Saisonverlauf überhaupt noch unbesiegt.
Die besten Wettquoten zu HSV – Union im Überblick:
* Quoten Stand vom 23.11.2018, 10:51 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Der Vier-Punkte-Unterschied zwischen den beiden Aufstiegs-Anwärtern liegt darin begründet, dass die Berliner bereits 8x unentschieden gespielt haben – mehr als jede andere Mannschaft in der 2. Bundesliga.
Die Hamburger haben zwar schon zwei Niederlagen einstecken müssen, aber neben drei Remis schon acht Siege zu Buche stehen.
HSV gewinnt gegen Union |
Drei davon gab es unter den neuen Trainer Hannes Wolf – damit haben die „Rothosen“ alle drei Liga-Spiele unter der Leitung des jungen Neuen gewonnen.
Begonnen hatte die Serie mit einem 1:0 in Magdeburg. Dem Premieren-Erfolg folgte ein 1:0 zu Hause gegen den 1. FC Köln und am vergangenen Spieltag ein 3:1 bei Erzgebirge Aue.
Wolf hat die Hamburger binnen kürzester Zeit wieder auf Kurs gebracht.
* Quoten Stand vom 23.11.2018, 12:18 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Denn neben den drei Liga-Siegen gab es auch noch einen im DFB-Pokal, womit Wolf schon jetzt ein kleines Kapitel HSV-Geschichte geschrieben hat: Vier Siege am Stück gelangen einem HSV-Coach zuletzt 1997. Dieser hieß damals Frank Pagelsdorf.
Wolf will aber mehr – gegen Union Berlin soll der nächste „Dreier“ folgen. „Wir müssen wieder an unser Limit gehen, um zu bestehen. Wir müssen sehr gut und sehr fleißig sein.“
Ähnliches hatte er schon vor der Dienstreise nach Aue gesagt. Dort hatte seine Mannschaft diese Forderungen voll und ganz erfüllt und einen hochverdienten 3:1-Sieg gefeiert.
Stürmer Pierre-Michel Lasogga, der unter Wolf richtig aufblüht, strahlt wie ein junger Atomreaktor: „Gegen Köln wollten wir Platz eins erobern. Dann wollten wir in Aue den nächsten Schritt setzen. Beides hat geklappt. Jetzt wollen wir uns weiter absetzen.“
Im heimischen Volkspark lief es für die Hamburger im bisherigen Saisonverlauf aber noch nicht nach Wunsch. In der Heimtabelle liegen die Hanseaten nur auf dem 7. Platz.
Die bisherige Heim-Bilanz: 3 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen.
→ jetzt 100 Euro 2. Liga Bonus bei Bet-at-home sichern
Der 1:0-Heimerfolg gegen Köln war der erste Sieg nach zuvor drei sieglosen Heimpartien am Stück.
Dass der HSV an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga steht, hat er somit vielmehr seiner hervorragenden Auswärtsbilanz zu verdanken.
Wolf weiß aber, dass es auch von den Ergebnissen der Heimspiele abhängt, ob der HSV den Aufstieg in die Bundesliga schafft. Deshalb fordert er auch Heimsiege.
Gegen Union Berlin könnte es damit klappen, denn die Mannschaft aus der Hauptstadt hat zwar bislang noch kein Auwärtsspiel dieser Saison verloren, aber auch nur eines gewonnen.
Fünf der bisherigen sechs Auftritte in der Fremde endeten mit einem Unentschieden! Somit holten sie nur acht ihrer insgesamt 23 Saison-Zähler in fremden Stadien.
Im bis dato letzten Gastspiel gab es für die Berliner in Regensburg ein 1:1.
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
1:3 | |
1:0 | |
0:1 | |
0:0 | |
1:2 |
4:0 | |
1:1 | |
0:0 | |
0:0 | |
1:1 |
Wollen sie tatsächlich eine ernste Rolle im Aufstiegsrennen spielen, muss die Auswärtsbilanz deutlich besser werden. Das weiß man auch im Lager der „Eisernen“.
Jedoch kommen die Berliner mit breiter Brust nach Hamburg. Am vergangenen Spieltag feierten sie einen 4:0-Heimsieg gegen Greuther Fürth. Es war der höchste Saisonsieg für Union.
Nach vier Unentschieden in Serie kam der Befreiungsschlag möglicherweise zur rechten Zeit, um weiter oben mitzumischen.
„Wir hatten in den vergangenen Wochen trotzdem klare Chancen. Diesmal hatten wir das Glück auf unserer Seite“, so Union Stürmer Sebastian Polter.
Das Glück werden sie auch in Hamburg brauchen, denn die Berliner loben die Hamburger als „stärkste Mannschaft der 2. Liga“. Zusatz: „Aber trotzdem wollen wir von dort etwas Zählbares mitnehmen“. Am liebsten natürlich drei Punkte…
Torwetten zu HSV – Union:
* Quoten Stand vom 23.11.2018, 12:18 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Die Online Wettanbieter trauen dies den „Eisernen“ aber nicht wirklich zu, wie die Siegquoten zeigen. Die sprechen recht deutlich für die Hamburger.
Die Formkurve gibt den Quoten-Jongleuren jedenfalls recht – der HSV ist die beste Zweitliga-Mannschaft der letzten fünf Spieltage.
13 Punkte (vier Siege, ein Unentschieden) holten die „Rothosen“ in diesem Zeitraum. Die Berliner kommen mit vier Remis und einem „Dreier“ dagegen nur auf 7 Zähler.
Beide Teams glänzen aktuell mit einer hervorragenden Defensive: Sowohl der HSV als auch Union haben in den letzten fünf Spielen nur jeweils zwei Gegentore hinnehmen müssen.
→ die besten Wettanbieter im Überblick
Da in den letzten fünf HSV-Partien drei Mal weniger als drei Tore pro Spiel gefallen sind und bei den Union-Matches dies sogar vier Mal der Fall war, ist statistisch gesehen nicht mit vielen Toren zu rechnen.
Somit wäre vielleicht für Freunde von Torwetten die Option „Unter 2,5 Tore im Spiel“ eine Überlegung wert.
Wir Wettfreunde trauen dem HSV unter Neu-Trainer Wolf durchaus zu, die „Unbesiegt-Serie“ der Berliner zu beenden.
Die drei Spiele unter Wolf waren sehr ansprechend und wenn die starken Kölner zu Hause besiegt werden können, dann ist es auch möglich gegen eine gute Union-Mannschaft siegreich zu bleiben.
Wir tippen auf einen HSV-Heimsieg gegen Union!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Spielplan
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
→ Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
→ Die Quoten für den Bundesliga-Torschützenkönig
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten – wer steigt auf?
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten – wer wird Meister?
→ 3. Liga Aufstiegsquoten – wer steigt auf?