2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
HSV – Jahn Regensburg Tipp, Wettquoten | 2. Liga 2018/19
Veröffentlicht am 19. September 2018
Wettquoten, Tipp & Prognose für HSV – Jahn Regensburg ➔ 2. Bundesliga, Sonntag, 23.09.2018 um 13:30 Uhr
Es scheint, als hätte der Hamburger SV die 0:3-Heimklatsche gegen Holstein Kiel am 1. Spieltag gebraucht, um zu erkennen, worauf es in der 2. Bundesliga ankommt.
Seit ihrer bitteren Zweitliga-Premiere haben die die „Rothosen“ alle vier folgenden Zweitliga-Spiele gewonnen und grüßen nun erstmals sogar von der Tabellenspitze.
Die besten Wettquoten zu HSV – Regensburg im Überblick:
* Quoten Stand vom 19.9.2018, 11:10 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
„Es tut gut, wenn man oben steht. Das gab es in Hamburg schon recht lange nicht mehr. Aber wir dürfen nicht abheben. Wir müssen das bestätigen”, so HSV-Goalie Julian Pollersbeck nach dem 1:0-Sieg bei Dynamo Dresden, der die Tabellenführung möglich machte.
Im Nachholspiel, das am Dienstag ausgetragen wurde, hatte der HSV bei Dynamo zwar mehr Spielanteile, doch große Chancen konnten sich die Hanseaten kaum erarbeiten.
HSV gewinnt gegen Regensburg |
Das lag hauptsächlich daran, dass sich die Dresdner mit einer Fünfer-Abwehrkette und vier defensiven Mittelfeld-Akteuren vor ihrem eigenen Strafraum verbarrikadierten.
Somit fand der HSV kaum Platz zum Durchkommen. Erst im zweiten Durchgang gelang dem eingewechselten Hee Chan Hwang mit einem Geniestreich die erlösende 1:0-Führung.
Dass dies am Ende sogar der Siegtreffer war und der HSV nicht sogar mit 2:0 siegte, lag daran, dass Pierre-Michel Lasogga in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter verschoss.
* Quoten Stand vom 19.9.2018, 11:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
„Es war ein schwieriges Stück Arbeit. Am Ende haben wir das 1:0 verteidigt“, pustete HSV-Trainer Christian Titz durch und lobte zugleich auch seinen Siegtorschützen: „Ich bin froh, dass ich solche Spieler im Kader habe.“
Somit kehrt beim HSV wohl endgültig etwas Ruhe ein. Nach dem katastrophalen Saisonstart mit einer 0:3-Heimpleite gegen Holstein Kiel war schon das Schlimmste befürchtet worden.
Doch dann folgten vier Siege am Stück (mit insgesamt 10 geschossenen Toren), die den HSV auf die Spitzenposition der 2. Bundesliga brachten.
Dennoch weiß auch Titz, dass seine Mannschaft noch nicht in allen Bereichen spitze ist und der erfolgreiche Gipfelsturm hauptsächlich aufgrund der individuellen Qualitäten von einzelnen Spielern gelungen ist.
In Dresden glänzte Hwang, am Spieltag davor Lasogga mit einem Hattrick. Mit seinen drei Toren drehte er im Heimspiel einen 0:1-Rückstand gegen Abstiegskandidat Heidenheim noch zum knappen 3:2-Sieg.
Verbesserungspotenzial hat die HSV-Mannschaft beispielsweise im Offensiv-Bereich in Sachen Kreativität. Hier wird man in Zukunft um einiges ideenreicher agieren müssen als zuletzt.
Denn es werden im Laufe der Saison immer mehr Gegner auf eine destruktive und defensive Spielweise bauen und so den „Rothosen“ das Leben schwer machen wollen.
→ jetzt 100 Euro 2. Liga Bonus bei Betsafe sichern
In Dresden hatten die Hamburger zwar 65 Prozent Ballbesitz, aber so gut wie keine zwingenden und gefährlichen Aktionen.
„Wir wissen, dass wir noch hart arbeiten müssen – und auch woran“, weiß Titz.
Positiv ist aber, dass er HSV derzeit auch solche Spiele gewinnt. Sie geben Selbstvertrauen – und diese Eigenschaft ist im Sport schließlich keine unwichtige.
Wie breit die Brust der Hamburger nun aber tatsächlich ist, oder ob der Rollenwechsel vom Jäger zum Gejagten sich anders auf die mentale Verfassung auswirkt als gewünscht, wird sich am Sonntag zeigen, wenn Jahn Regensburg in den Volkspark kommt.
Die Hamburger peilen den 5. Liga-„Dreier“ in Folge an. Inklusive dem Erstrunden-Erfolg im DFB-Pokal wäre es dann sogar der 6. Pflichtspielsieg hintereinander. Das gab es in der jüngeren HSV-Historie schon lange nicht mehr.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
0:1 | |
3:2 | |
0:3 | |
0:3 |
0:2 | |
5:3 | |
0:0 | |
2:0 | |
2:1 |
Auch die bislang letzte Tabellenführung liegt schon 9 Jahre zurück. Damals gelang dies dem HSV noch eine Liga weiter oben – in der Bundesliga.
Dieses Gefühl, die Nummer 1 ihrer Leistungsklasse zu sein, wollen die „Rothosen“ aber nicht schon wieder verlieren – deshalb soll es gegen Regensburg den dritten Liga-Heimsieg hintereinander geben.
Zumal sich die derzeitige Gefühlslage bei den Oberpfälzern von jener der Hamburger komplett unterscheidet.
Nach vier sieglosen Liga-Partien am Stück rangiert der Jahn lediglich auf Rang 15 der Tabelle – nur einen Punkt vor dem Relegationsrang.
Dabei wurde das Auftaktspiel noch mit 2:1 gegen Ingolstadt gewonnen. Doch danach gab es keinen Sieg mehr, sondern drei Niederlagen und ein Unentschieden.
Die letzten beiden Liga-Partien wurden mit 0:2 (zu Hause gegen Dresden) und 3:5 (bei Arminia Bielefeld verloren).
Dass die Mannschaft seit Anfang August sieglos ist (neben der Negativ-Serie in der Liga kommt auch noch das Aus im DFB-Pokal), liegt laut Regensburg-Trainer Achim Beierlorzer an ganz simplen Dingen.
Handicapwette zu HSV – Regensburg:
* Quoten Stand vom 19.9.2018, 11:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
„Es ist im Großen und Ganzen kein Strategiefehler oder keine Frage der Taktik oder Ähnliches. Wir machen Fehler, die zu Toren führen und nutzen unsere Chancen nicht.“
Zusammengefasst: Regensburg lässt sich vom aktuellen Negativtrend nicht verrückt machen. Vielmehr hofft man darauf, in Hamburg wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Die Lehren aus so einer Serie können die Verantwortlichen aus der Vorsaison schließen. Damals hatte Regensburg nach fünf Spieltagen gar nur sechs Punkte auf dem Konto, legte anschließend eine Erfolgsserie hin.
Beierlorzer sieht „einige Parallelen – aber anders als damals sind wir näher dran, Spiele auf unsere Seite zu ziehen.“
→ die besten Wettanbieter im Überblick
Die Wettanbieter trauen den Regensburgern beim Gastspiel im Hamburger Volkspark dies aber nicht zu. Für die Online Buchmacher gehen die „Rothosen“ als haushohe Favoriten in dieses Kräftemessen.
Während die Hamburger ihre letzten beiden Heimspiele mit 3:0 und 3:2 gewonnen und dabei sechs Tore erzielt haben, musste sich Regensburg in den bisherigen zwei Auswärtspartien (Torverhältnis: 3:7) geschlagen geben.
Somit sprechen alle statistischen Zahlen für einen (glatten) Hamburger Heimsieg…
Wir Wettfreunde schließen uns dieser Einschätzung an und gehen ebenfalls davon aus, dass die Hamburger dieses Spiel gewinnen werden.
Zum einen haben sie mit dem knappen Sieg in Dresden und der Eroberung der Tabellenführung viel Selbstvertrauen gesammelt, zum anderen verfügt die HSV-Mannschaft über mehr individuelle Klasse.
Wir tippen deshalb auf einen HSV-Heimsieg gegen Regensburg!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Spielplan
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
→ Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
→ Die Quoten für den Bundesliga-Torschützenkönig
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten – wer steigt auf?
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten – wer wird Meister?
→ 3. Liga Aufstiegsquoten – wer steigt auf?