2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
Fürth – Ulm Tipp, Prognose & Quoten | 25.04.2025
Aktualisiert am 25. April 2025
Wird es für das Kleeblatt (im Bild Noel Futkeu) am Tabellenende noch einmal eng? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Fürth Ulm Tipp
2. Liga 31. Spieltag, Freitag, 25.04.2025 um 18:30 Uhr (Live im TV)
Fürth gegen Ulm – das klingt nach Kampf, Kratzen und Beißen. Ein klassischer Abstiegskrimi am 31. Spieltag, bei dem vor allem die Gäste unter Zugzwang stehen.
Die Spatzen rangieren aktuell unter dem Strich und brauchen dringend Punkte, um die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten.
Für die Hausherren ist es nicht minder wichtig, endlich wieder Konstanz reinzubringen, um nicht selbst noch tiefer in den Strudel gezogen zu werden.
Spannung ist also garantiert – wer bleibt cool beim Nervenpoker am Rande der Zweitliga-Existenz? Mein Fürth Ulm Tipp verrät euch die Antwort!
Fürth Ulm Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Fürth – Ulm
- Fürth gegen Ulm Bilanz
- Meine Fürth – Ulm Prognose
Intuitiv hätte man meinen können, dass Fürth und Ulm im Unterhaus kaum Berührungspunkte haben – doch weit gefehlt.
Tatsächlich kommt es am Wochenende immerhin schon zum sechsten gemeinsamen Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga.
Dabei spricht die Bilanz klar für das Kleeblatt: Zwei Siege und drei Remis bei keiner einzigen Niederlage gegen die Schwaben.
Eine solche Serie kann Fürth in der aktuellen Spielklasse ansonsten nur noch gegen Schalke vorweisen.
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Fürth – Ulm wetten
Die Prognose der Wettanbieter?
Die Fürth Ulm Quoten im Rahmen von VBET Sportwetten deuten auf ein ausgeglichenes Duell mit leichtem Heimbonus hin: Ein Sieg der Kleeblätter bringt eine 2.10 – solide, aber beileibe kein Selbstläufer.
Das Remis liegt bei der 3.50, klassisch mittendrin also, während Ulm mit einer 3.40er Quote als respektabler Außenseiter ins Rennen geht. Hier ist kein klarer Favorit auszumachen.
Wer auf die Fürth Ulm Quoten blickt, findet ein Spiel voller Möglichkeiten vor – perfekt für alle, die zwischen Bauchgefühl und Statistik ihre Lücke suchen.
Analyse: Fürth vs Ulm
Fürth steckt nach dem 0:1 gegen den KSC richtig in der Klemme – so eine Durststrecke hat man beim Kleeblatt schon lange nicht mehr erlebt. Zum ersten Mal unter Trainer Jan Siewert blieb man zuletzt sechs Zweitliga-Spiele am Stück ohne Sieg (3 Unentschieden, 3 Niederlagen).
Kein anderes Team in der Liga wartet aktuell länger auf einen Dreier! So mies lief’s für die Fürther zuletzt im Sommer 2022 – damals blieb man sogar ganze acht Spiele sieglos.
Jetzt stellt sich die Frage: Rappeln sie sich rechtzeitig wieder auf oder wird’s im Saison-Endspurt nochmal richtig ungemütlich?
Ulm gegen Hertha endete mit einem 2:3 für die Berliner! Das kann den Anhängern der Spatzen selbstredend nicht geschmeckt haben. Denn ihre Jungs haben jetzt eigentlich nur noch eine realistische Chance auf den Relegationsplatz.
Um Preußen Münster von Platz 16 zu verdrängen, bedarf es nun aber konstant starker Leistungen. Denn das Restprogramm ist ziemlich „tough“.
Übrigens: Womöglich kommt es am Schlussspieltag zum Abstiegs-Traumfinale, denn am 18. Mai wird ausgerechnet der Mitaufsteiger aus dem Münsterland im Donaustadion erwartet …
Wettfreunde Quotenanalyse
📊 Beide treffen zu einer 1.70
Fast schon ein sicherer Tipp. Ulm wird sich nicht mit einem Remis zufriedengeben – der Druck ist da, und die Spatzen müssen angreifen. Ein spannendes, offenes Spiel mit Torgefahr auf beiden Seiten scheint garantiert!
⚽ 1. Tor: Ulm zu einer 2.35
Warum nicht? Die Spatzen könnten durchaus früh das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Mit einer starken Leistung in der ersten Halbzeit könnten sie rasch ein Zeichen setzen – die Quote macht den Tipp noch interessanter!
Fürth – Ulm: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
2.05 | 3.40 | 3.50 |
![]() Betano
|
2.07 | 3.45 | 3.60 |
![]() NEO.bet
|
2.04 | 3.45 | 3.60 |
![]() Bwin
|
2.05 | 3.50 | 3.50 |
![]() Winamax
|
2.00 | 3.45 | 3.40 |
![]() Interwetten
|
2.20 | 3.40 | 3.20 |
![]() Bet-at-home
|
2.00 | 3.45 | 3.55 |
![]() VBET
|
2.03 | 3.57 | 3.61 |
![]() LeoVegas
|
1.98 | 3.50 | 3.25 |
![]() Betway
|
2.05 | 3.30 | 3.40 |
Führt Ulm zur Pause?
Wenn es zur Pause 1:0 für den SSV Ulm steht, dann solltet ihr euch nicht die Augen reiben – das passt nämlich ganz genau ins Bild.
Denn Ulm ist in der ersten Halbzeit einfach eine Bank: Mit nur 9 Gegentreffern in der ersten Spielhälfte ist der SSV in dieser Kategorie das Maß aller Dinge in Liga 2.
Auf der anderen Seite: Fürth kassierte in den ersten 45 Minuten satte 30 Gegentore – Höchstwert zusammen mit Schalke!
Neu bei NEO.bet: Mit Bonuscode zu 10€ gratis
Anbieter: NEO.bet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Auch in Sachen Halbzeittabelle ist das Bild klar: Nur Köln und der HSV haben zur Pause mehr Zähler gesammelt als Ulm (46).
Ganz anders sieht’s allerdings in Hälfte zwei aus: Ulm geht da regelmäßig die Puste aus – gemeinsam mit Regensburg steht das Team mit nur 23 Punkten ganz unten. Wer also gerne auf „Halbzeit/Endstand“ wettet, sollte hier ganz genau hinschauen.
Statistik – Wusstet ihr, dass …

… Fürth und Ulm erst zum sechsten Mal in der 2. Liga aufeinandertreffen? Das Kleeblatt hat bislang kein Duell verloren (2 Siege, 3 Remis).

… der als unverzichtbar geltende Maximilian Dietz der SpVgg gelbgesperrt fehlt?

… der SSV in den ersten Halbzeiten dieser Zweitliga-Saison die wenigsten Gegentore kassierte (9), Greuther Fürth dagegen die meisten (30)?
Fürth mit wichtigem Ausfall!
Das tut richtig weh: Maximilian Dietz fehlt dem Kleeblatt gelbgesperrt – und das ist für Fürth mehr als nur ein kleiner Dämpfer.
Denn Dietz ist nicht nur der erste Fürther, der in dieser Zweitliga-Saison bereits seine zweite Sperre absitzen muss (nach der Roten gegen Hertha im Dezember 2024), sondern auch einer der wichtigsten Taktgeber im Spielaufbau.
Kein anderer Spieler der SpVgg spielt nämlich mehr Pässe pro 90 Minuten als er – im Schnitt sind es satte 55. Damit zieht er im Mittelfeld die Fäden, sorgt für Struktur und Rhythmus.
Sein Fehlen reißt also eine spürbare Lücke ins Zentrum – vor allem gegen ein taktisch diszipliniertes Team wie Ulm.
Wenn Ulm zur Pause tatsächlich mit 1:0 führen sollte, wäre das zwar keine große Überraschung – aber auch längst kein sicherer Sieg.
Denn im zweiten Durchgang haben die Spatzen bisher oft den Faden verloren: Schon 25 Punkte gaben sie nach Führungen ab – das ist der höchste Wert aller Teams in dieser Zweitliga-Saison.
Aber auch Fürth ist in dieser Hinsicht kein Muster an Stabilität: Die Kleeblätter ließen bereits 18 Punkte nach eigenen Führungen liegen – schlechter waren nur noch Darmstadt (19) und Nürnberg (20).
Für einen möglichen Führungswechsel oder zumindest den Ausgleich in Hälfte zwei spricht also einiges – vor allem, wenn die Schwaben nach der Pause wieder anfangen zu schwimmen.
Fürth – Ulm Statistik – Ergebnisse letzte 5 Spiele:
Mein Fürth Ulm Tipp:
Ulm ist in dieser Saison nicht gerade durch eine Vielzahl an geschossenen oder kassierten Zweitliga-Toren aufgefallen – ganz im Gegenteil!
Doch diesmal sind die Vorzeichen andere, denn die Schwaben können sich nicht mit einem Remis zufrieden geben und werden aggressiver als gewohnt zu Werke gehen.
Fürth ist dagegen auf Wiedergutmachung aus und sollte zumindest eine Spielhälfte dominieren – aller Wahrscheinlichkeit nach die zweite!
Wettfreunde-Prognose: Fürth - Ulm
Erwarteter Spielverlauf:Wir erleben ein sehr kampfbetontes Spiel.
Mein Tipp:2. HZ: Über 1.5 Tore
Wettquote:2.05
Wettanbieter:3 heiße Prognosen für Fürth vs Ulm
1.45
Doppelte Chance X2 zur Halbzeit
|
NEO.bet besuchen | |
1.87
Über 2.5 Tore
|
Interwetten besuchen | |
2.35
1. Tor: Ulm
|
Betano besuchen |
*Quoten Stand vom 25.04.2025 06⁚20 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Das könnte Dich auch interessieren:
- 2. Bundesliga Quoten
- 2. Bundesliga Spielplan
- 2. Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Mehr 2. Liga Tipps
Christian Capponi
Christian hat sich als IT-Experte selbstständig gemacht und aufgrund seines mathematischen Backgrounds eine Schwäche für Statistiken. Sein Interesse richtet sich nach Sportarten, bei denen eine große Datenmenge vorliegt: NFL, MLB und Fußball sind seine große Leidenschaften.