2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga

2. Liga Spiele heute – Tipps, Prognosen & Spielplan für das Wochenende 02.05. – 04.05.2025

Veröffentlicht am 30.04.2025 - 8:47 Uhr

Peter Santner

Von Peter Santner

Sportwetten-Experte

2. Liga heute 32. Spieltag Bild zeigt Torjubel 1. FC Magdeburg © dpa picture alliance / Alamy Stock PhotoSetzt der 1. FC Magdeburg die Liga-Leader aus Köln und Hamburg unter Druck? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)

 

2. Bundesliga, 32. Spieltag – Prognosen 02. – 04. Mai 2025

 

Für die neun Spiele des 32. Spieltags der 2. Bundesliga habe ich für euch wieder fundierte Prognosen erstellt. Am vergangenen Wochenende konnte keines der Top-6-Teams aus dem Unterhaus gewinnen. Das dürfte dem einen oder anderen Tippzettel sicherlich nicht gut getan haben. Die beiden Führenden Köln und HSV haben gar verloren.

Will denn also etwa niemand in die Bundesliga aufsteigen? Durch die Patzer der Konkurrenz wittern jedenfalls plötzlich weitere Teams wieder Chancen auf den Aufstieg. Theoretisch können drei Spieltage vor dem Saisonende noch zehn Teams auf die Bundesliga hoffen. Willkommen im spannenden und verrückten Fußball-Unterhaus!

 

2. Liga Tipps heute – Vorhersagen 32. Spieltag

SpielTippQuote
Magdeburg - MünsterSieg Magdeburg (HC 0:1)2.10
Schalke - PaderbornDoppelte Chance X2 & Beide Teams treffen1.96
Braunschweig - DüsseldorfAuswärtssieg (Unentschieden keine Wette)1.83
Ulm - HannoverUnter 2,5 Tore1.85
Darmstadt - HSVDoppelte Chance 1X1.65
Köln - Regensburg Sieg Köln (HC 0:1)1.75
Nürnberg - ElversbergBeide Teams treffen & Über 2,5 Tore1.84
Hertha - FürthHeimsieg1.70
Karlsruhe - KaiserslauternÜber 3,5 Tore2.30
Quoten Stand vom 30.04.2025, 08:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
 


Bringt der Trainerwechsel die Wende für Münster?

Trotz eines Expected Goals Werts von 2,49:1,06 musste sich Magdeburg am vergangenen Spieltag mit einem 1:1 bei der Hertha begnügen und hat es damit verpasst, bis auf einen Punkt an die zweitplatzierten Hamburger heran zu rücken. Immerhin konnte man dank Patzern der Konkurrenz Platz 3 verteidigen. Diesen will man nun am Freitag festigen. Zu Hause hat der FCM vier der letzten fünf Partien gewonnen – es waren die bisher einzigen vier Heimdreier in dieser Saison.

Münster kam im Heimspiel gegen Darmstadt ebenfalls nicht über ein 1:1 hinaus. Für die Preußen war es das fünfte Zweitligaspiel in Folge ohne Sieg. Überhaupt konnten sie nur eine der letzten acht Partien gewinnen (3U, 4N). Als Folge der anhaltenden Talfahrt und des Zurückfallens auf Platz 17 musste Aufstiegstrainer Sascha Hildmann gehen. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt fünf Punkte, mit dem 16. Ulm ist der SCP punktgleich.

 

Neukunden-Bonus: 100€ in Freebets bei Winamax

 
Neukundenbonus Winamax FreebetsWettanbieter: Winamax Testbericht |18+ | AGB beachten | Für Neukunden


 

3:0 gegen Regensburg, 2:0 gegen Lautern, 4:1 gegen Darmstadt, 3:0 gegen Köln und dazwischen eine 0:3-Pleite gegen den HSV. Das sind die letzten fünf Heimergebnisse der Elbestädter. Die Preußen dagegen reisen mit fünf Niederlagen aus den letzten sechs Auswärtspartien an (1S).

Ich bin skeptisch, dass die Trainerentlassung so kurz vor Saisonende den Gästen gut tut. Ich sehe stattdessen klare Vorteile beim FCM und rate zum Magdeburg Münster Tipp „Sieg Magdeburg (HC 0:1)“ zu einer Quote von 2,10 bei Winamax. Nähere Infos zu diesem Buchmacher erhaltet ihr in unserem ausführlichen Winamax Testbericht.

 

Kann Köln den Sekt schon kaltstellen?

In Hannover, das nur einen Punkt an den letzten vier Spieltagen geholt und zuletzt dreimal in Folge verloren hatte, kassierte Köln jüngst im Aufstiegskampf eine 0:1-Pleite. Glück war es da für den Spitzenreiter, dass am vergangenen Wochenende keines der Teams auf den Rängen 1 bis 6 gewinnen konnte. Zu Hause soll es nun eine Reaktion geben – und mit dem Schlusslicht aus Regensburg kommt dafür auch ein durchaus dankbarer Gegner.

Dieser steht nach dem 1:1 gegen Braunschweig mit anderthalb Beinen in der 3. Liga. Selbst ein Sieg würde nichts mehr bringen, wenn entweder Münster oder Ulm gewinnen, die beide sechs Punkte mehr und das klar bessere Torverhältnis haben. Mit einer 0-1-14-Bilanz ist der Jahn auch abgeschlagen Letzter in der Auswärtstabelle. Die letzten acht Auswärtspartien hat er alle verloren.

 

Aktuelle Freebets

 

In den letzten fünf Auswärtsbegegnungen erzielte der SSV noch nicht einmal ein Tor. In Elversberg und Magdeburg ging er zuletzt mit 0:6 bzw. 0:3 unter. In 15 Auswärtspartien kassierte er insgesamt 48 Gegentore. Am Samstag dürfte der Abstieg dann wohl endgültig besiegelt werden.

Ich erwarte nämlich einen klaren Heimerfolg und spiele den Köln Regensburg Tipp „Sieg Köln (HC 0:1)“ zu einer Quote von 1,75 bei Bwin. Mit unserem Gutscheincode für Bwin könnt ihr euch zusätzliches Wettguthaben bis 100 € sichern.

 

Wird es für Fürth doch nochmal eng?

Mit dem 1:1 gegen Magdeburg blieb die Hertha auch im sechsten aufeinanderfolgenden Zweitligaspiel ungeschlagen (4S, 2U). Damit sind die Berliner so lange unbesiegt wie kein anderes Team. An das letzte Heimduell mit dem kommenden Gegner hat die Alte Dame ebenfalls beste Erinnerungen. In der Vorsaison gewann sie zu Hause mit 5:0. Aber: Zuletzt konnte der BSC nur eine der letzten zehn Partien im Olympiastadion gewinnen (4U, 5N).

Mit den Franken kommt in dieser Hinsicht der vielleicht richtige Gegner zur passenden Zeit. Denn das Kleeblatt hat nicht nur die letzten drei Auswärtsspiele alle verloren, sondern dabei auch noch nicht einmal ein Tor geschossen. Weiter zurückblickend hat die Spielvereinigung vier der letzten fünf Auswärtsbegegnungen zu Null verloren und überhaupt nur zwei der letzten zehn Auswärtsspiele gewonnen. Auch insgesamt warten die Gäste seit sieben Matches auf einen Dreier (3U, 4N).

 

Fussball live im TV heute

 

Mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang 16 hat das Kleeblatt den Klassenerhalt noch nicht endgültig sicher. Nach den letzten Auftritten, vor allem in der Fremde, gehe ich nicht davon aus, dass die Franken schon am 32. Spieltag den Verbleib in der 2. Bundesliga bewerkstelligen können.

Die Berliner stehen in der Formtabelle der letzten fünf Spieltage auf Rang 2, die Gäste auf dem letzten Platz. Nicht zuletzt deswegen entscheide ich mich für den Hertha Fürth Tipp „Heimsieg“. Bei AdmiralBet gibt es hierfür eine Wettquote von 1,70. Vor der Tippabgabe solltet ihr unbedingt noch prüfen, ob ihr nicht auch noch ergänzend den AdmiralBet Willkommensbonus einlösen könnt.


 

Weitere Partien am 32. Spieltag der 2. Liga

Beim 1:2 in Kaiserslautern gab es für Schalke die zweite Pleite an den letzten drei Spieltagen (1U). Überhaupt gewannen die Knappen nur eine ihrer letzten sechs Partien (2U, 3N). Mit insgesamt 107 Treffern sind die königsblauen Spiele die torreichsten.

Durch das Gegentor in der vierten Minute der Nachspielzeit im Heimspiel gegen Elversberg (1:1) hat Paderborn den Sprung auf Rang 3 verpasst. Gegen S04 gewann der SCP nur eines aller bisherigen neun direkten Pflichtspiel-Duelle (2U, 6N).

Mit dem 1:1 bei Schlusslicht Regensburg blieb Braunschweig zwar im fünften Zweitligaspiel in Folge ungeschlagen, musste sich nach zuvor drei Siegen am Stück aber mal wieder mit einem Remis begnügen. Der Vorsprung auf Rang 16 beträgt für die Löwen fünf Punkte.

Düsseldorf machte im Heimspiel gegen Nürnberg binnen zehn Minuten aus einem 0:3 ein 3:3 und wahrte damit die Chancen auf den Aufstieg. Mit einer 7-5-3-Bilanz ist die Fortuna das viertbeste Auswärtsteam, hat aber nur eine der letzten sechs Partien in der Fremde gewonnen (3U, 2N).

 

Daten und Fakten zum 32. Spieltag

Peter Santner

Magdeburg hat zu Hause 4 der letzten 5 Spiele gewonnen.

Peter Santner

Regensburg holte aus den bisherigen 15 Auswärtsspielen nur einen Punkt.

Peter Santner

Fürth hat die letzten 3 Auswärtspartien zu Null verloren.


 

Ulm war mit dem 1:0-Erfolg in Fürth der große Gewinner im Abstiegskampf und kletterte von Rang 17 auf 16. Allerdings ist Münster dahinter punktgleich. Drei und damit die Hälfte aller bisherigen Saisondreier holten die Spatzen an den letzten fünf Spieltagen (2N).

Im ersten Match nach der Entlassung von Andre Breitenreiter landete Hannover einen echten Coup. Nach zuvor vier sieglosen Spielen am Stück mit zuletzt drei Pleiten in Serie konnten die Roten daheim Spitzenreiter Köln mit 1:0 schlagen. Gegen Ulm gab es im Profifußball erst eine Pleite (5S, 5U).

Der eine Punkt in Münster (1:1) hat Darmstadt gereicht, um nun auch rechnerisch den Klassenerhalt feiern zu dürfen. Nun können die Lilien befreit aufspielen und am heimischen Bölle haben sie die letzten vier Zweitligapartien ohnehin allesamt gewonnen.

Dem HSV auf der anderen Seite zittern mal wieder die Knie. Bei der 1:2-Heimpleite gegen Karlsruhe blieben die Rothosen zum dritten Mal in Folge sieglos und kassierte die zweite Heimpleite am Stück. In der Formtabelle der letzten fünf Spieltage stehen sie nur auf Rang 12.

 

Zu den ausführlichen 2. Liga-Expertentipps

 

Binnen zehn Minuten hat Nürnberg in Düsseldorf eine 3:0-Führung weggeworfen (3:3) und damit wohl auch die letzte Chance auf den Aufstieg verspielt. Nur eine der letzten fünf Partien in der 2. Bundesliga hat der Club gewonnen und drei der übrigen vier verloren (1U).

Elversberg auf der anderen Seite wahrte mit dem Last-Minute-Ausgleich in Paderborn die Chance auf die Bundesliga und führt als Vierter ein Feld von insgesamt vier Klubs mit je 49 Punkten an. Der Rückstand auf Rang 3 beträgt nur einen Zähler.

Zum Saisonende hin scheint Karlsruhe nochmal in Form zu kommen. Beim 2:1 in Hamburg feierte der KSC den dritten Sieg an den letzten vier Spieltagen (1U). Im heimischen Wildpark gewannen die Badener vier ihrer letzten fünf Begegnungen (1U).

Kaiserslautern beendete mit dem 2:1 über Schalke eine Serie von drei Pleiten in Folge und meldete sich im Aufstiegskampf zurück. Auswärts allerdings hat der FCK die letzten vier Partien im Unterhaus allesamt verloren und dabei insgesamt zwölf Gegentore kassiert.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Peter Santner

Sportwetten-Experte

Peter Santner

Seit Peter laufen kann ist der Fußball ein enger Begleiter. Früher jahrelang selbst aktiv verfolgt er die schönste Nebensache der Welt mittlerweile nur noch am Fernseher und in den übrigen Medien - dafür aber sehr intensiv. Schon seit über 15 Jahren beschäftigt sich Peter mit dem Thema Sportwetten und hat in dieser Zeit verschiedene Erfahrungen mit diversen Systemen und Strategien gemacht. Diese Erfahrungen möchte er nutzen, um anderen Wettfreunden eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu geben.