Tennis Tipps

Alcaraz – van de Zandschulp Tipp | US Open 30.08.2024

Veröffentlicht am 30. August 2024

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Wettquoten, Tennis Tipp & Prognose für Carlos Alcaraz – Botic van de Zandschulp ➔ US Open, 2. Runde, Freitag, 30.08.2024, 02:30 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
3:0 Alcaraz | Top-Quote: 1.30 | Wettanbieter: Betano

 
Alcaraz van de Zandschulp Tipp / Bild zeigt Carlos Alcaraz © MediaPunch Inc / Alamy Stock PhotoCarlos Alcaraz sollte auch gegen Botic van de Zandschulp nichts anbrennen lassen. (© MediaPunch Inc / Alamy Stock Photo)
 

Es gibt viele Titelfavoriten, aber gibt es auch den EINEN? Die US Open sind vor wenigen Tagen endlich gestartet und ein Blick zu den Buchmachern verrät: Es sind Novak Djokovic und Carlos Alcaraz, die im Gleichschritt ganz vorne liegen.

Der Spanier hat in New York schon überrascht, hat er doch tatsächlich einen Satz abgegeben! In Runde 2 will er seine Leistung steigern und keine unnötigen Kräfte verschwenden. Meine Prognose im Alcaraz van de Zandschulp Tipp: Das klappt, ein glatter Sieg ist mehr als realistisch!



 

Beste Wettquoten Alcaraz – van de Zandschulp:

Live Sport im TV

Zweimal Wimbledon und einmal French Open, dazu einmal die US Open? Carlos Alcaraz muss sich mit seinen 21 Jahren eigentlich nicht mehr fragen, was er noch alles gewinnen wird, sondern nur, WANN die Pokale eingefahren werden.

In London und Paris stand er 2024 bereits ganz oben, jetzt soll der dritten große Titel innerhalb eines Jahres her. Er gilt gemeinsam mit Novak Djokovic als Topfavorit, wollt ihr darauf wetten, dass er am Ende Major Nummer drei gewinnt, könnt ihr euch bei Betano eine Quote von 2,95 sichern.

Noch ist er natürlich weit vom Endspiel entfernt, erst einmal geht es in die jetzigen 2. Runde. Zum Auftakt hatte es die Nummer drei der Welt mit Li Tu zu tun, das sollte doch eigentlich ein Selbstläufer sein?

 


 

Irgendwie war es das auch, obwohl Alcaraz tatsächlich einen Satz abgab. Mit 6-2, 4-6, 6-3, 6-1 gewann er, man hatte zu keiner Minute des Matches das Gefühl, dass er seinen Gegner nicht im Griff haben würde.

Hätte Alcaraz nicht nur sieben seiner 19 Breakchancen genutzt, wäre die Partie womöglich auch schneller zu Ende gewesen. Auch die 61% erfolgreichen ersten Aufschläge können noch etwas gesteigert werden.

Beim 21-Jährigen haben wir grundsätzlich das Gefühl, dass er immer genau weiß, wie viel er gegen welchen Konkurrenten tun muss, um am Ende ohne Schwierigkeiten zu gewinnen.

Dass Alcaraz frühzeitig bei einem Grand Slam scheitert, kann sich sowieso niemand vorstellen. In New York nahm er bislang dreimal teil, kam immer mindestens unter die besten acht.