Vierschanzentournee 2016 – Prognose, Sieger Quote, Wetten & Tipp
Veröffentlicht am 23. Dezember 2015
Dienstag, 29. Dezember 2014 bis Mittwoch, 6. Januar 2016 – Skispringen Vorschau und Wett Tipps
Die traditionsreiche Vierschanzentournee war in den vergangenen Jahren fest in österreichischer Hand: Bei der anstehenden 64. Ausgabe könnte nach den vier Wettbewerben nun aber erstmals wieder ein Springer aus einer anderen Nation auf dem obersten Treppchen stehen.
Nachdem sich in den letzten sieben Jahren stets ein ÖSV-Starter den Gesamtsieg sicherte, kann es mit den deutschen Adlern natürlich vor allem der Co-Gastgeber gar nicht mehr erwarten, die schier endlos lange Ära der Dominanz des unersättlichen Nachbarn endlich zu durchbrechen.
Die besten Wettquoten zur Vierschanzentournee im Überblick:
Quoten Stand 22.12.2015, Prognose Stand vor Beginn der Vierschanzentournee
Selbst das heißeste Eisen im DSV-Team reist zunächst einmal aber nur als aussichtsreicher Herausforderer zu den Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen an – während der Top-Favorit auf den Gesamtsieg aus Slowenien kommt.
Peter Prevc hat sich im bisherigen Verlauf des Weltcups in einer derart guten Verfassung präsentiert, dass sich die Favoritenstellung bei der Tournee ganz von selbst ergibt – zumal der 23-Jährige gerade erst in Engelberg die versammelte Konkurrenz deklassierte.
Mit einem Doppelsieg auf der Gross-Titlis-Schanze baute Prevc seinen Vorsprung im Gesamtweltcup nicht nur auf gewaltige 165 Punkte aus; mit einem erstaunlichen Satz auf 142 Meter nahm der Silbermedaillengewinner von Sotschi am 20. Dezember obendrein den Schanzenrekord in Besitz.
S. Kraft gewinnt die Vierschanzentournee |
Die vorangegangenen Springen zeigten zudem, dass die Machtdemonstration bei der Tournee-Generalprobe nicht ganz zufällig zustande kam: Bei sieben der acht diesjährigen Wertungsspringen konnte sich der Slowene einen der beiden vordersten Plätze sichern.
Obwohl Prevc bezüglich der Konstanz derzeit niemand das Wasser reichen kann, wird vor dem Auftaktspringen insbesondere vom deutschen Team zum Angriff geblasen – nach einer 13-jährigen Wartezeit ist der Hunger auf einen neuerlichen Triumph verständlicherweise riesengroß.
Das Programm der Vierschanzentournee
29.12.2015 | Auftaktspringen in Oberstdorf |
01.01.2016 | Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen |
03.01.2016 | Bergiselspringen in Innsbruck |
06.01.2016 | Dreikönigsspringen in Bischofshofen |
Vor allem dem vorjährigen Weltcup-Sieger Severin Freund wird es von den Wettanbietern zugetraut, den Top-Favoriten bei den vier Durchläufen herauszufordern; immerhin schlagen für den Freyunger auch in der laufenden Saison schon wieder drei Erfolge bei Weltcup-Springen zu Buche.
Allerdings waren die deutschen Adler bereits in den letzten Jahren regelmäßig mit großen Ambitionen über den Backen gegangen, um dann im Gesamt-Klassement ganz böse abzustürzen; so hatten sich vor zwölf Monaten etwa auch die Träume von Richard Freitag schon frühzeitig erledigt.
Während Freitag damals mit einem Sieg in Innsbruck lediglich die Ehrenrettung des DSV-Verbandes gelang, stellten sich die österreichischen Springer einmal mehr als überlegen heraus – weshalb man die Alpenrepublik fraglos auch bei der anstehenden Tournee wieder auf der Rechnung haben sollte.
Dass der ÖSV im bisherigen Saisonverlauf noch keinen Weltcup-Erfolg auf die Habenseite brachte, muss dem nächsten Triumph beim Skisprung-Highlight des Jahres dabei keineswegs im Wege stehen: Schon Titelverteidiger Stefan Kraft taute anno 2014/15 nur rund um den Jahreswechsel so richtig auf.
Obwohl die Wettanbieter Kraft und den Vorjahreszweiten Michael Hayböck aktuell fast mit zweistelligen Siegquoten ausgestattet haben, ist es somit gar nicht so unwahrscheinlich, dass bei der Vierschanzentournee letztlich doch wieder einmal alles beim Alten bleibt.
→ die besten Live Wetten zur Vierschanzentournee
Die Wettfreunde können sich in jedem Falle sehr gut vorstellen, dass das Team aus der Alpenrepublik erneut seinen Heimvorteil zu nutzen weiß – und in Verbindung mit den attraktiven Quoten kommen wir an einer Wette auf den aussichtsreichsten Österreicher einfach nicht vorbei.
Wir tippen, dass Stefan Kraft erneut die Vierschanzentournee gewinnt!