Spannung pur im letzten Gruppenspiel bei den ATP Finals in London! Am Freitag (21:00 Uhr) muss Titelverteidiger Alexander Zverev gegen Senkrechtstarter Daniil Medvedev ran.
Deutschlands Nummer eins kann mit einem Sieg den Halbfinaleinzug fixieren. Dasselbe gilt allerdings auch für den Russen, der jedoch in zwei Sätzen gewinnen und auf Schützenhilfe hoffen muss.
* Quoten Stand vom 14.11.2019, 10:35 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Daniil Medvedevs Debüt beim millionenschweren Saisonfinale in der Londoner O2-Arena ist bisher noch nicht von einem Erfolgserlebnis geadelt worden.
Der Russe, der in diesem Jahr auf Platz vier der ATP-Weltrangliste vorgestoßen ist, hat aber dennoch weiterhin Aufstiegschancen.
Allerdings muss alles zugunsten von Medvedev laufen. Sollte sich in der Nachmittagssession Rafael Nadal gegen Stefanos Tsitsipas durchsetzen, sind die Halbfinalträume des Russen bereits vor dem ersten Aufschlag begraben.
Gewinnt jedoch der Grieche, der bereits nach seinen ersten beiden Spielen als Aufsteiger feststeht, kann sich Medvedev mit einem 2:0-Sieg über Zverev ebenfalls für das Halbfinale qualifizieren.
Die beste Medvedev – Zverev Wette
Der 23-Jährige hat ein fulminantes Jahr hinter sich und holte sich vier ATP-Titel. Der Rechtshänder gewann in Sofia, Cincinnati, St. Petersburg und Shanghai. Außerdem erreichte er in Brisbane, Barcelona, Washington, Montreal und bei den US Open das Finale.
In sechs seiner letzten sieben Turnieren stand der Russe im Endspiel. In London kassierte Medvedev bislang aber nur Niederlagen.
Zum Auftakt der ATP-Finals unterlag der Russe in der Gruppe „Andre Agassi“ Stefanos Tsitsipas nach einem harten Fight 6:7 (5/7), 4:6 und zog auch in seiner zweiten Partie den Kürzeren.
Gegen Rafael Nadal hatte Medvedev den Sieg bereits auf dem Schläger. Beim Stand von 5:1 im dritten und entscheidenden Satz vergab der Rechtshänder einen Matchball und geriet aus der Spur. Nadal machte fünf Games in Serie und holte sich mit 6:7 (3/7) 6:3 7:6 (7/4) den Sieg.
Werde Unibet Wettmeister und gewinne 10.000 €
ins Unibet-Konto einloggen und für die Wettmeisterschaft anmelden.
Live- oder Pre-Match-Wetten auf die ATP-Finals und den Davis Cup abschließen.
Mindestquote von 1,40 beachten.
Jede gewonnene Wette bringt abhängig von Anzahl, Quote und Wetteinsatz Punkte für die Unibet Wettmeisterschaft.
Derjenige mit den meisten Punkten am Ende der Aktion (24. November 2019, 23:59 Uhr) gewinnt 10.000 €.
Ingesamt ist die Wettmeisterschaft mit 50.000 Euro dotiert.
Trotz seiner beiden Niederlagen kann sich Medvedev, vorausgesetzt Nadal gewinnt nicht gegen Tsitsipas, noch Chancen auf den Halbfinaleinzug ausrechnen. Dazu benötigt er gegen Zverev einen Sieg ohne Satzverlust.
Alexander Zverev wird heftige Gegenwehr leisten, denn auch wenn der Deutsche bei den ATP-Finals bereits einen Sieg für sich verbuchen konnte, ist der Sprung ins Halbfinale noch nicht geschafft.
Zum Auftakt bezwang der Vorjahressieger erstmals in seiner Karriere Rafael Nadal. Der Rechtshänder, der in dieser Saison lediglich das 250er-Turnier in Genf gewinnen konnte, fertigte die Nummer eins der Welt in zwei Sätzen ab.
Beim zweiten Auftritt in der O2-Arena zog Zverev gegen einen groß aufspielenden Tsitsipas klar den Kürzeren. Der Hamburger verlor nach gerade einmal 73 Minuten mit 3:6 und 2:6 und verpasste damit den Halbfinaleinzug.
„Ich habe heute nicht mein bestes Tennis gespielt. Das muss ich akzeptieren und weiterkämpfen, ich habe alles noch in der Hand“, betonte der Deutsche unmittelbar nach der Pleite.
Medvedev – Zverev: Statistik & Fakten
Medvedev hat seine letzten drei Spiele verloren, aber 16 seiner letzten 20 gewonnen.
Zwölf der letzten 14 Partien von Alexander Zverev hatten weniger als 2,5 Sätze.
Medvedev hat vier von fünf Duellen mit Zverev verloren, das letzte Spiel aber gewonnen.
Nun steht Zverev am Freitag unter Zugzwang, kann aber aus eigener Kraft den Platz unter den Top-4 buchen. Besiegt Deutschlands Nummer eins Medvedev, dann ist der Halbfinaleinzug geschafft.
Der Deutsche könnte sich sogar eine 1:2-Niederlage leisten, allerdings nur, wenn Nadal gegen Tsitsipas nicht gewonnen hat.
Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass sich der 22-Jährige ohne Rechenspiele den Aufstieg sichern will und dementsprechend auftreten wird.
Das direkte Duell mit Medvedev spricht für Zverev. Von den bisherigen fünf Aufeinandertreffen gingen vier an den Deutschen. Medvedev gewann ein Mal.
Dieser Sieg gelang dem Russen allerdings im letzten Duell der beiden im Finale des ATP Masters 1000 in Shanghai. Zverev zog mit 4:6 und 1:6 klar den Kürzeren.
Alle fünf Partien fanden auf Hartplatz statt, vier davon allerdings draußen. Lediglich beim Premierenduell 2016 in St. Petersburg wurde in der Halle gespielt.
Für das sechste Aufeinandertreffen zwischen Medvedev und Zverev erwarten die Wettanbieter eine ganz, ganz enge Kiste, was ein Blick auf die Tennis Wettquoten zeigt.
Einige, wie Betway, haben sogar identische Quoten sowohl auf einen Medvedev-Erfolg als auch auf einen Zverev-Sieg.
Betsson sieht hingegen Deutschlands Nummer eins im Vorteil, Sportempire setzt in seiner Prognose wie die Mehrheit der Buchmacher hingegen auf einen knappen Erfolg des Russen.
Auch für uns Wettfreunde ist sicher, dass sich Medvedev und Zverev nichts schenken werden.
Medvedev hat zwar in den letzten Wochen und Monaten herausragend gespielt, doch bei den ATP-Finals hat es bislang noch nicht für einen Sieg gereicht.
Zverev hat sich im Vorjahr den Sieg gesichert und kann aus eigener Kraft den Halbfinaleinzug schaffen. Das wird dem Deutschen einen zusätzlichen Motivationsschub geben.
Wir tippen auf einen knappen Sieg von Alexander Zverev gegen Daniil Medvedev!
Wettfreunde Prognose: Medvedev - Zverev
Erwarteter Spielverlauf:
Packendes Duell, in dem beide einen Sieg brauchen.
Passend zum Wechsel ins neue Jahrtausend hatte Markus einstmals noch im Verlauf seines Journalismus- und Geschichte-Studiums den Eingang in den Sportjournalismus gefunden. Bei einem der größten und traditionsreichsten Internet-Portale Österreichs verdiente er sich seine ersten Sporen – und hält diesem „Business“ damit nun schon seit reichlichen zwei Jahrzehnten die Treue.
Das bevorzugte Steckenpferd von Markus ist die Recherche, um im besten Falle unvermutete Zusammenhänge aufzudecken. Als Sportjournalist war er aber natürlich auch bei so manchem Großereignis vor Ort dabei. Unvergessen die Fußball-WM 2006 in Deutschland und die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz – zwei echte Highlights, von denen Markus noch immer gern wie einstmals Opa vom Krieg erzählt.
Ein echter EM-Grand-Slam war ihm in der Folge mit der Berichterstattung von der Handball-EM 2010 und der Volleyball-EM 2011 geglückt. Tennis, Basketball und Football runden sein Portfolio ab – wenngleich sein Experten-Status dann vor allem aber eben doch in Sachen Fußball beim besten Willen nicht zu toppen ist.
Im Jahr 2012 durften schließlich die Wettfreunde die Verpflichtung des gebürtigen Vorarlbergers vermelden – über einen Mangel an gut recherchierten und vielversprechenden Sportwetten-Tipps können sich unsere Besucher seit diesem Coup beim besten Willen nicht beklagen.
In Sachen Wetten ist Markus eher auf Sicherheit gepolt. Folglich greift er bevorzugt auf Handicapwetten zurück, da er hier auch mit klassischen Favoritentipps auf eine gute Quote kommt. Spielen seine Lieblingsklubs, erwacht in ihm mit einem Male dann aber doch der Hasardeur. Persönliche Vorlieben haben zwar bei Sportwetten eigentlich nichts zu suchen - wenn jedoch erst einmal Altach oder Gent zu kicken beginnen, kann er nicht aus seiner Haut.
Kurz-Steckbrief von Markus:
Alter: 44
Fan von: Altach, Gent
Bevorzugter Wettanbieter: Bet365 (große Auswahl, zahlreiche Live-Streams und Cashout-Möglichkeit)
Bester Sportwetten-Tipp: So schwer es ist, aber die Gefühle müssen außen vor bleiben. Sportwetten als Unterhaltung bzw. Hobby sehen und seine Ausgaben genau im Auge behalten.
Die bisher beste abgeschlossene Wette: Alle, die er gewonnen hat!