WM-Boxkampf Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel: Übertragung, Uhrzeit, Prognose & Wettquoten
Aktualisiert am 21. Februar 2025
Foto: Zhilei Zhang und Agit Kabayel boxen am Samstag in Riad gegeneinander. (© PA Images / Alamy Stock Photo)
An diesem Wochenende steht ein hochkarätig besetztes Box-Fest an: Sieben Kämpfe, sieben WM-Fights! Dabei ist auch das Duell Zhang vs. Kabayel, bei dem es für Deutschlands Schwergewicht-Boxstar Agit Kabayel um den WBC-Interimtitel geht!
Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel steigt am Samstag, den 22. Februar 2025 in Riad (Saudi Arabien) im Vorprogramm für den Titel-Kracher Beterbiev vs. Bivol.
Hier gibt es alle Infos zum Boxkampf Zhang vs. Kabayel: Übertragung, deutsche Uhrzeit sowie die Prognose mit Wettquoten.
Boxkampf Zhang vs. Kabayel: Übertragung & Uhrzeit
Event: | The Last Crescendo |
Boxkampf: | Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel |
Datum: | Samstag, 22. Februar 2025 |
Ort: | Riad (Saudi-Arabien), Kingdom Arena |
Deutsche Uhrzeit: | 18:45 Uhr |
Gewichtsklasse: | Schwergewicht |
Titel: | WBC Interim-Titel |
Runden: | 12 |
Übertragung: | Live bei DAZN |
Zhang vs. Kabayel: Übertragung, Prognose, Wettquoten
Datum & Uhrzeit: Wann ist Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel?
In Riad (Saudi Arabien) steigt an diesem Samstag ein Box-Spektakel der Extraklasse, bei dem gleich sieben WM-Kämpfe ausgetragen werden.
Im Hauptkampf geht es bei Artur Beterbiev und Dmitri Bivol um vier WM-Kronen. Im Vorprogramm zu diesem Box-Blockbuster steht der Kampf des deutschen Schwergewicht-Boxers Agit Kabayel gegen Zhilei Zhang an.
Zhang vs. Kabayel ist am Samstag, den 22. Februar. Beginn ist um 18:45 Uhr deutscher Zeit.
Das Gefecht von Zhang gegen Kabayel ist das zweite im insgesamt sechs Kämpfe umfassenden Vorprogramm. Je nachdem wie lange der erste Kampf dauert und wie ausschweifend die beiden Ringhelden ihren Gang zum Seilgeviert zelebrieren, kann der Beginn auch früher oder später sein.
Übertragung TV & Stream: Wer zeigt Zhang vs. Kabayel live am 22.2.?
Wer überträgt den Schwergewicht-Boxkampf von Agit Kabayel gegen Zhilei Zhang am Samstag live?
Das gesamte Box-Event aus Riad, das unter dem Titel „The Last Crescendo“ läuft, wird beim Sport-Streamingdienst DAZN übertragen. Beginn der Livesendung ist bereits um 16:00 Uhr.
In der Übertragung ist nicht nur der Hauptkampf mit Beterbiev vs. Bivol dabei, sondern auch alle Vorkämpfe – und damit auch die Übertragung von Zhang vs. Kabayel.
Allerdings genügt für die Kabayel vs. Zhang Übertragung nicht das herkömmliche DAZN-Abo. Der Boxkampf wird, wie das gesamte Event, bei DAZN nur als Pay-per-View-Event angeboten und kostet extra! Das gilt auch für bestehende DAZN-Kunden.
Boxfans in Deutschland und Österreich können sich für die Übertragung von Zhang vs. Kabayel hier ein Ticket bestellen. Der Preis: 25,99 Euro. Dieses Ticket kann im Bereich „Mein Konto“ zur bestehenden DAZN-Mitgliedschaft hinzugefügt werden.
In diesem Preis sind natürlich alle anderen sechs Vorkämpfe der Under Card sowie der Hauptkampf mit Artuer Beterbiev vs. Dmitri Bivol inkludiert.
Prognose & Analyse: Wer gewinnt bei Zhang vs. Kabayel?
Bei Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel geht es am Samstag in Riad um den Interim-Titel des WBC-Verbandes – und im erweiterten Sinne auch um einen Kampf um die „echte“ WBC-Krone, die derzeit im Besitz von Oleksandr Usyk ist.
Kabayel wird im WBC-Ranking zwar auf Rang 2 geführt, Zhang an der 3. Stelle, doch anstatt Kabayel direkt in den Titelkampf mit Usyk zu schicken, steht nun eine Art „Vorausscheidung“ an.
Geht es nach den Prognosen und Zhang vs. Kabayel Wettquoten der Wettanbieter, dann gilt Kabayel als Favorit für den Sieg. Kann der Deutsche tatsächlich gewinnen?
Zhang vs. Kabayel Wetten: Wer gewinnt?
Quoten Stand: 21.2.2025, 10:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Hinweis: Boxen Wetten sind in Deutschland nur eingeschränkt erlaubt und somit ist es nicht sicher, ob Zhang vs. Kabayel Wettquoten angeboten werden. In Österreich gibt es keine Einschränkungen und somit auch Quoten für den Zhang vs. Kabayel Boxkampf.
Agit Kabayel ist 32 Jahre alt und in Leverkusen geboren. Seit 2011 ist er Profi und seitdem hat er keinen Kampf verloren! Seine beeindruckende Bilanz: 25 Kämpfe, 25 Siege! Seine letzten vier Siege holte er jeweils durch Knockout.
2017 gewann er den Schwergewicht-Titel in der EU, ein halbes Jahre später wurde er insgesamt Europameister. 202 kam dann auch noch der WBA-Kontinental-Titel dazu
2023 weitete Kabayel seine Titelsammlung aus. Arslanbek Makhmudov im Dezember 2023 holte er sich den North-American-Titel der WBC, im Mai 2024 folgte mit einem Sieg gegen Frank Sánchez der North American-Titel der WBO.
Diese Erfolge spülten den gebürtigen Leverkusener, der in Bochum lebt, in den Ranglisten der großen Schwergewichtverbände nach oben. In der WBA ist er auf Rang 6 geführt, in der WBC an der 2. Stelle und in der IBF und WBO jeweils auf Platz 4.
Allerdings wartet jetzt auf Kabayel die schwerste Prüfung seiner Box-Karriere: Der 41-jährige Chinese Zhilei Zhang, der in diesen Rankings unmittelbar hinter Kabayel geführt wird. (z.B.: 6. der IBF, 2. der WBO und 8. der WBA)
Zhang & Kabayel im Head-to-Head Vergleich
Zhilei Zhang | Agit Kabayel | |
Alter: | 41 | 32 |
Ringname: | Big Bang | - |
Nationalität: | China | Deutschland |
Größe: | 1,98 m | 1,91 m |
Gewichtsklasse: | Schwergewicht | Schwergewicht |
Profi-Kämpfe: | 30 | 25 |
Siege: | 27 | 25 |
„Bing Bang“ hat in seinem letzten Kampf einen gewissen Deontay Wilder nach fünf Runden via TKO besiegt. Zwar musste er sich davor gegen Joseph Parker knapp nach Punkte geschlagen geben, aber vor dieser Niederlage feierte Zhang zwei überzeugende Knockout-Siege gegen Joe Joyce.
Das zeigt, wie gefährlich Zhang trotz seines hohen Alter sein kann. Zudem hat er 22 seiner 27 Profi-Kämpfe durch Knockout gewonnen!
Kabayel hat 17 seiner 25 Profisiege durch TKO oder KO eingefahren. Im Gegensatz zu Zhang hat er noch nie verloren!
Wohl auch deshalb sehen die Zhang vs. Kabayel Wettquoten und Prognosen für diesen Interim-Titelfight recht eindeutig für den Deutschen aus. Allerdings ist der Chinese etwas größer und verfügt über ein paar Zentimeter mehr Reichweite.
Was auch in der Kabayel Zhang Prognose beachtet werden sollte: „Big Bang“ hat deutlich mehr Erfahrung in „großen“ Boxkämpfen. Gegen Joyce holte er sich den WBO-Interimtitel, verteidigte diesen anschließend ehe er in an Parker abgegben musste. Und: Gegen ein Kaliber wie Deontay Wilder hat Kabayel bislang noch nicht beboxt.
Die besten Box Wettanbieter im Check | Februar 2025
Fight Card: Wer boxt in Riad noch am 22. Februar?
Bei dem „The Last Crescendo“-Event in Riad, wo Zhilei Zhang und Agit Kabayel gegeneinander antreten, stehen noch insgesamt sieben Gefechte auf der Fight Card, bei dem es in jedem davon um einen Titel geht!
Die Undercard wird mit Zhang vs. Kabayel eröffnet. Der zweite Kampf wird von Joshua Buatsi und Callum Smith aus dem Halbschwergewicht bestritten, bei dem der Interim-Titel der WBO zu haben ist.
„The Last Crescendo“ Fightcard am 22.2.
Kämpfe | Gewichtsklasse | Titel |
Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol | Halbschwergewicht | IBF, IBO, WBC, WBO |
Daniel Dubois vs. Joseph Parker | Schwergewicht | IBF |
Vergil Ortiz Jr. vs. Israil Madrimov | Superweltergewicht | WBC-Interim |
Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield | Leichtgewicht | WBC |
Carlos Adames vs. Hamzah Sheeraz | Mittelgewicht | WBC |
Joshua Buatsi vs. Callum Smith | Halbschwergewicht | WBO-Interim |
Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel | Schwergewicht | WBC-Interim |
Ebenso auf der Fight Card von „The Last Crescendo“ stehen die WBC-Titelkämpfe von Carlos Adames vs. Hamzah Sheeraz (Mittelgewicht) und Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield (Leichtgewicht).
Bei Vergil Ortiz gegen Israil Madrimov steht der Interim-Titel im WBC-Superweltergewicht auf dem Spiel. Im Co-Mainevent, bei dem es um den Platz am IBF-Schwergewicht-Thron geht, steigen der amtierende Champion Daniel Dubois und Herausforderer Joseph Parker in das Seilquadrat.
Nach den sechs Vorkämpfen steigt der Headliner des Box-Events – mit Artur Beterbiev gegen Dmtri Bivol, bei dem es gleich um vier WM-Gürtel geht.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.