Wien Wahl 2020 Prognose | Umfrage, Kandidaten & Wettquoten
Veröffentlicht am 12. Oktober 2020
Bild: Die Wien Wahl 2020 Prognose schaut für Michael Ludwig und seine SPÖ hervorragend aus. Die Frage ist: geht sich für den amtierenden Bürgermeister sogar die absolute Mehrheit aus? (© imago images / Eibner Europa)
Prognose, Umfragen & Buchmacher Wettquoten zur Wien Wahl 2020
Alle Wien Wahl 2020 Prognosen zeichnen ein klares Bild: Es geht es nicht mehr darum wer gewinnen wird, sondern wie hoch der Sieg der SPÖ ausfallen wird – und wer mit der SPÖ eine Koaltion bilden könnte.
Die Sozialdemokratische Partei Österreichs mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig liegt in allen Umfragen haushoch in Front!
Langweilig ist die Wien Wahl 2020 deshalb aber noch lange nicht – hinter Ludwig und der SPÖ gibt es ein Hauen und Stechen um jede Stimme. Und für einen gewissen HC Strache geht es dabei sogar um das Zurückklettern in die politische Hängematte…
Wir geben hier einen kompakten Überblick zu den aktuellen Wien Wahl 2020 Prognosen für alle Parteien inklusive Wettquoten der Buchmacher.
Wien Wahl 2020 Prognose mit Umfragen & Wettquoten
- Prognose & Umfrage: Welche Partei bekommt wie viel Prozent?
- SPÖ – geht sich sogar die absolute Mehrheit aus?
- Die Grünen – geht sich Platz 2 aus?
- ÖVP – Tiefstapeln bei den Türkisen
- FPÖ – wie krachend wird der Absturz?
- Neos – die Pinken als graue Maus
- HC Strache – Kampf ums politiche Überleben
- Prognose und Wettquoten zur Koalition
- Wien Wahl 2020: Kandidaten und Parteien im Überblick
Wien Wahl Prognose und Umfragen: Welche Partei bekommt wieviel Prozent?
Die SPÖ kann der Wien Wahl 2020, die am 11. Oktober stattfindet, sehr zuversichtlich entgegenblicken.
Der Grund: Sämtliche Wien Wahl Umfragen und Prognosen sehen die Sozialdemokraten bei 41 Prozent und teilweise sogar höher – und damit partiell sogar recht deutlich über dem Wahlergebnis von 2015, als die Bürgermeister-Partei knapp 40 Prozent erreichte.
Mehr noch: Es wird sogar damit spekuliert, dass die SPÖ die absolute Mehrheit einfahren könnte!
Wien Wahl 2020 Umfrage: Werte für SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos & HC Strache
Bild: In den aktuellen Wien Wahl 2020 Umfragen liegt die SPÖ haushoch in Front. (© Statista)
Vielmehr geht es bei der Wien Wahl 2020 nur noch um die Plätze hinter den Roten.
Der aktuelle SPÖ-Partner, die Grünen, hängen in den Umfragen bei etwa 14 bis 16 Prozent fest. Das wäre zwar ein Zugewinn von etwa 3-5 Prozent ggenüber der letzten Wien Wahl 2015, würde am Wahltag jedoch nur dem dritten Platz entsprechen.
Auf Platz in allen Wien Wahl 2020 Umfragen rangiert die ÖVP. Die Volkspartie kommt in den großen Meinungsumfragen auf etwa 20 Prozent. Sollte das tatsächlich eintreffen hätten die Türkisen ihr Wahlergebnis von vor fünf Jahren mehr als verdoppelt.
Bild: SPÖ, ÖVP und Grüne könnten am 11. Oktober die großen Wahlgewinner werden. (© Statista)
Anbieter: Interwetten | 18+ | AGB gelten
Darf man den Wien Wahl Prognosen vertrauen, dann erlebt die FPÖ ihr blaues Wunder. Die Freiheitlichen, 2015 mit 30,8 Prozent im Jahr 2015 noch ganz klar die Nummer 2 in Wien, stürzen auf etwa 10 Prozent ab.
Damit wären sie auch nur noch die Nummer 4 in der österreichischen Hauptstadt, knapp vor den Wien fast unsichtbaren Neos, denen im besten Fall 7 Prozent zugerechnet werden.
War vor fünf Jahren noch Heinz-Christian Strache der Erfolgsgarant für den FPÖ-Erfolgslauf, hat sich das seit der legendären „Ibiza-Affäre“ geändert.
Strache ist nicht mehr bei der FPÖ, sondern führt jetzt seine eigene Liste in die Wien-Wahl 2020. Mit seiner Liste „THC“ kämpft Strache um sein politisches Überleben.
Nur etwa 4-6% werden dem „HC-Man“ in Umfragen zugetraut. Das könnte knapp nicht für den Einzug in den Wiener Landtag reichen…
Wien Wahl 2020 Prognose & Umfrage zu Michael Ludwig
Spannend 2: Blümel verliert in der fiktiven Bürgermeister-Direktwahl weiter an Boden. Ludwig mittlerweile bei 62 Prozent. pic.twitter.com/BlUweye7JX
— Manfred Schmid (@fredschmid) September 27, 2020
SPÖ – geht sich sogar die absolute Mehrheit aus?
Seit Mai 2018 ist Michael Ludwig der Bürgermeister von Wien. Er hat damals das schwere Erbe von Michael Häupl übernommen. Seit damals ist es ihm nicht nur geglückt, die intern zerstrittene Wiener SPÖ zu befrieden, sondern in der Beliebts-Skala seinen Vorgänger zu überholen.
Wäre es möglich, den Wiener Bürgermeister direkt zu wählen, würde Ludwig an die 50 Prozent der Stimmen einstreifen.
Aber auch so kommt Ludwig mit seiner SPÖ bei der Wien Wahl 2020 wohl auf über 40 Prozent, womit er auch das Häupl-Ergebnis von 2015 (39,6%) übertreffen würde.
Wien Wahl 2020 Wettquoten für die SPÖ
SPÖ bei der Wien-Wahl 2020?
1.90
über 43,00%
|
Interwetten besuchen | |
1.80
unter 43,00%
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Somit stellt sich für Ludwig nur eine Frage: Wenn es sich nicht mit der absoluten Mehrheit ausgehen sollte (die gab es für die SPÖ in Wien von 1945 bis 1996) – mit wem soll er in Koalition gehen?
Aktuell bildet die SPÖ in Wien mit den Grünen im Landtag die Mehrheit, doch nach der Wahl könnte es vielleicht noch die Optionen mit der ÖVP oder gar erstmalig mit den NEOS geben.
Ludwig will ich vor der Wahl auf keinen Partner festlegen. Er lässt sich alle Optionen, außer mit der FPÖ und der Liste HC Strache, offen.
Wien | Spitzenkandidaten: wer ist am besten für Wiens Wirtschaft?
Ludwig (SPÖ): 43%
Blümel (ÖVP): 29%
Wiederkehr (NEOS): 11%
Nepp (FPÖ): 7%
Hebein (GRÜNE): 5%
Strache (THC): 5%via @oe24 / Research Affairs, 404 online Befragte (28.-30.09.2020)
— Österreich Wählt (@Wahlen_AT) October 1, 2020
Die Grünen – geht sich Platz 2 aus?
Mit dem Comeback der Grünen bei der Nationalratswahl 2019 haben auch ihre Umfragen vor der Wien Wahl 2020 deutlich zugelegt.
Bei der Wahl 2015 kamen die Grünen nur auf magere 11,8%. Diesmal werden den Grünen sogar an die 17 Prozent zugetraut. Unter Umständen könnte das sogar Rang 2 bedeuten.
Gelingen der „Öko-Partei“ tatsächlich 15 Prozent oder mehr, wäre das Wiener Rekord. Bisher liegt er bei 14,6 Prozent aus dem Jahr 2005.
Wien Wahl 2020 Wettquoten für die Grünen
Grünen bei der Wien-Wahl 2020?
1.65
über 14,75%
|
Bwin besuchen | |
2.10
unter 14,75%
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Ein Erfolg, der aber nicht wegen sondern trotz der blassen und unscheinbaren Spitzenkandidatin Birgit Hebein zustandekommen wird.
Ihr Bekanntheitsgrad in Wien ist noch immer sehr niedrig, sie kommt außerhalb ihrer Wählerschaft nicht gut an. Zudem hat sich die frühere Sozialarbeiterin in den letzten Monaten mit ihrer grünen und undurchdachten „Klientel-Politik“ außerhalb der Grün-Wähler sehr unbeliebt gemacht hat.
So fordert sie eine komplett autofreie Innenstadt (ohne auch nur ein Konzept dafür zu haben) oder verärgerte zuletzt mit der willkürlichen Umsetzung von diversen „Popup“-Radwegen ihren gutmütigen roten Koalitionspartner.
ÖVP – Tiefstapeln bei den Türkisen
Besonders gut war das Wiener Pflaster für die ÖVP bisher nie: Sie lag immer weit hinter der dominierenden SPÖ – mit selbst zu Spitzenzeiten (1945, 1949, 1978 und 1983) knapp unter 35 Prozent.
Der Tiefpunkt war allerdings im Jahr 2015 mit nur 9,2% erreicht.
Diese Flaute dürfte aber vorbei sein. In jeder Wien Wahl 2020 Prognose und in allen Umfragen kommen die „Türkisen“, angeführt von Spitzenkandidat Gernot Blümel auf etwa 20 Prozent.
Wien Wahl 2020 Wettquoten für die ÖVP
ÖVP bei der Wien-Wahl 2020?
1.95
über 19,00%
|
Bet-at-home besuchen | |
1.75
unter 19,00%
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Wie schon bei der Nationalratswahl 2019 dürfte die ÖVP mit ihrer Rechts-Politik auch in der Wien Wahl viele enttäuschte FPÖ-Wähler einsammeln können.
In Interviews gibt man sich im Lager der ÖVP jedoch ungewohnt zurückhaltend was Ziele und Zahlen für die Wien Wahl betrifft. Man übt sich im Tiefstapeln und geht von etwa 15-17 Prozent aus.
Damit würde man sich ein enges Match mit den Grünen um Rang 2 liefern.
Für das türkise Prestige wäre der zweite Platz mit Sicherheit schöner – eine Aussicht auf eine Koaltion mit der SPÖ wird es dann – aufgrund der zu großen Auffassungsunterschiede wie etwa beim Thema Migration – aber trotzdem nicht geben.
FPÖ – wie krachend wird der Absturz?
Vor fünf Jahren kam die FPÖ bei der Wien Wahl auf das Rekordergebnis von 30,8 Prozent. Von so einem Ergebnis darf die Freiheitliche Partei Österreichs um Spitzenkandidat für 2020 nicht einmal träumen.
Er wird sich wohl mit etwa 10 bis 11 Prozent zufrieden geben müssen.
Zur Verdeutlichung dieses blauen Absturzes: 2010 machte schon das Plus (mit 10,9 Prozentpunkten) etwa so viel aus wie die FPÖ jetzt an Stimmenanteil erwarten kann.
Wien Wahl 2020 Wettquoten für die FPÖ
FPÖ bei der Wien-Wahl 2020?
1.85
über 10,0%
|
Interwetten besuchen | |
1.85
unter 10,00%
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Erschwerend ist für Nepp, dass ihm im Jahr der globalen Corona-Krise – auch das große Mobilisierungsthema Migration wenig hilft. Das hatte den Blauen vor fünf Jahren während der Flüchtlingskrise noch ein Top-Ergebnis nach dem anderen beschert.
Somit muss die FPÖ diesmal hoffen, mit Ach und Krach zweistellig zu bleiben…
… und eines ist schon jetzt fix: Laut den Wien Wahl 2020 Prognosen wird die FPÖ den seit 1991 (ausgenommen nur 2005) 5 Mal eroberten zweiten Platz einbüßen.
Neos – die Pinken als graue Maus
2015 kamen die NEOS mit 6,2 Prozent in den Wiener Gemeinderat. Und heuer?
Die Wien Wahl 2020 Prognose ist nicht so klar. Die einen Umfragen geben den NEOS sogar bis zu acht Prozent, andere Umfragen deuten auf das Ergebnis von vor fünf Jahren hin.
Das Problem: Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr genießt in der Wiener Bevölkerung – obwohl er sich in den TV-Duellen immer wieder stark in Szene setzen konnte – keinen sehr hohen Bekanntheitsgrad.
Wien Wahl 2020 Wettquoten für die NEOS
NEOS bei der Wien-Wahl 2020?
2.40
über 7,50%
|
Interwetten besuchen | |
1.50
unter 7,50%
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Allerdings ist Wien eine Hochburg der Pinken – bei der Nationalratswahl 2019 zeigte sich (mit 9,9 Prozent) ein Potenzial von fast zehn Prozent.
Der Unterschied: Damals war die dynamischere Beate Meinl-Reisinger das Gesicht im Wahlkampf.
Eines ist gemäß den Wien Wahl Prognosen und Buchmacher Wettquoten klar: Dass die NEOS die Fünf-Prozent-Hürde sicher nehmen werden.
HC Strache – Kampf ums politische Überleben
Nach dem jähen Ende seiner FPÖ-Karriere durch das allseits bekannte Ibiza-Video wollte er sich – trotz Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – nicht mit der Rolle des Privatmannes zufriedengeben…
… und kehrte mit seiner eigenen Liste HC Strache auf die Polit-Bühne zurück.
Böse Zungen behaupten, der ehemlige Frontmann der FPÖ würde keine Lust auf Arbeit in der Privatwirtschaft verspüren und mit aller Gewalt zurück in die bequeme Polit-Hängematte wollen um von dort weiter vom Steuergeld zu leben.
Geht es nach den Wien Wahl 2020 Prognose wird dies ein harter Kampf – enn Strache kommt auf 4 bis 6 Prozent der Stimmen.
Wien Wahl 2020 Wettquoten für Strache
Strache bei der Wien-Wahl 2020?
1.75
über 4,50%
|
Bet-at-home besuchen | |
1.85
unter 4,50%
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Die magische Grenze, dass er im Wiener Landtag von den hinteren Regierungsbänken aus poltern darf, liegt bei 5 Prozent.
Es lässt sich offenbar nicht abschätzen wie sehr Strache nicht nur das Ibiza-Video, sondern auch die Spesen-Affäre oder auch seine Wohnsitz-Diskussion im Vorfeld der Wahl schaden könnte.
Dazu kommen fast wöchentliche Enthüllungen: Wie etwa jene, dass eine Reinigungskraft bei ihrer Vernehmung im Zuge der Spesen-Affäre angegeben hat, von 2013 bis 2019 für das Putzen bei Strache von seiner damaligen Partei, der FPÖ, bezahlt worden zu sein.
Klar ist hingegen nur eines: Stimmen für Strache gehen zu Lasten der FPÖ.
Die 7 besten Wettanbieter im Politikwetten Test:
Wien Wahl 2020: Prognose und Wettquoten zur Koalition
Da sie Frage nach dem neuen Wiener Bürgermeister, der zugleich auch der Wiener Landeshauptmann ist, ganz klar mit Michael Ludwig beantwortet werden wird, stellt sich nach dem aktuellen Wien Wahl Prognosen nur eine Thematik:
Mit wem bildet die SPÖ eine Koalition?
Die SPÖ hätte nach der Wahl theoretisch wohl vier Optionen: Die Grünen (ihrem bisherigen Partner in der Wiener Stadtregierung), die ÖVP, die NEOS und die FPÖ.
Wien Wahl Prognose und Umfrage zum Thema Koaliton:
Wien | Welche der folgenden Koalitionsmöglichkeiten würden Sie befürworten?
SPÖ+GRÜNE: 42%
SPÖ+ÖVP: 19%
SPÖ+NEOS: 19%
ÖVP+GRÜNE+NEOS: 7%via @krone_at / OGM, 803 telefonisch und online Befragte (29.09.-01.10.2020), ±3,5%p
— Österreich Wählt (@Wahlen_AT) October 4, 2020
Da die SPÖ und Ludwig aber eine Zusammenarbeit mit der rechtsorientierten FPÖ kategorisch ausschließen, blieben als mögliche SPÖ-Koalitionspartner nur drei Partner übrig.
Mit wem Ludwig eine Partnerschaft eingehen wird, lässt er sich nicht entlocken. Die Grünen sind als möglicher Koalitonspartner in der Favoritenrolle – auch aus Sicht der Wien Wahl Quoten Online Buchmacher.
Gemunkelt wird, dass es eine Koaliton zwischen der SPÖ und den Neos geben könnte, da Ludwig deren wirtschaftlichen Kompetenzen schätzt.
Ein Tipp auf eine SPÖ/Neos-Koaliton könnte sich mit einer Quote von über 4,00 bei Interwetten als sehr lukrativ erweisen.
SPÖ-Koaliton - mit wem?
1.50
SPÖ/Grüne
|
Interwetten besuchen | |
4.50
SPÖ/Neos
|
Interwetten besuchen | |
7.50
SPÖ/ÖVP
|
Interwetten besuchen | |
30.0
SPÖ/FPÖ
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 9.10.2020 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten
Wien Wahl 2020: Kandidaten und Parteien im Überblick
Folgende Parteien und Listen werden bei der Wien Wahl 2020 in Wien antreten:
● SPÖ
● FPÖ
● Grüne
● ÖVP
● NEOS
● Liste HC Strache
● Liste Links (KPÖ)
● SÖZ
● Bierpartei
Der Bürgermeister von Wien ist gleichzeitig auch Landeshauptmann und wird seit 1945 stets von der SPÖ gestellt
Das sind die Spitzenkandidaten der jeweilige Partei:
SPÖ: Michael Ludwig
FPÖ: Dominik Nepp
Grüne: Birgit Hebein
ÖVP: Gernot Blümel
NEOS: Christoph Wiederkehr
Liste HC Strache: Heinz-Christian Strache
Liste Links (KPÖ): Anna Svec
SÖZ: Hakan Gördü
Bierpartei: Marco Pogo
Wien Wahl 2020: Bürgermeister wird nicht direkt gewählt
Wien ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland, deshalb ist der Gemeinderat (also das Stadtparlament) gleichzeitig auch der Landtag (Landesparlament). Und deshalb ist der Wiener Bürgermeister auch gleichzeitig der Landeshauptmann von Wien.
Gewählt wird bei der Wien Wahl 2020 allerdings nicht direkt der Bürgermeister bzw. Landeshauptmann direkt, sondern eine Partei.
In der konstituierenden Gemeinderatssitzung nach der Wahl wird per Mehrheitsbeschluss der Bürgermeister gewählt. Das zukünftige Oberhaupt kann, muss aber nicht dem Stadtparlament angehören. Es muss aber theoretisch in dieses gewählt werden können.
Der Gemeinderat ist personell ident mit dem Landtag. Daher ist der Bürgermeister zugleich auch der Landeshauptmann von Wien und wird in dieser Funktion vom Bundespräsidenten angelobt. Darauf folgt die Bildung der eigentlichen Regierung, des sogenannten Stadtsenats.
Darüber hinaus stehen dem Bürgermeister zwei Vizebürgermeister zur Seite.
Laut Stadtverfassung hat die stärkste Partei Anspruch auf den ersten Vizebürgermeister, die zweitstärkste Gemeinderats-Partei auf den anderen. Diese Regelung kommt allerdings nur dann zwingend zum Zug, wenn die zweitstärkste Partei wenigstens ein Drittel der Mandate errungen hat.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Wien Wahl 2020: SPÖ Prognose & Wettquoten
- Wien Wahl 2020: Strache Prognose & Wettquoten
- Wien Wahl 2020: FPÖ Prognose & Wettquoten
- Wien Wahl 2020: Welche Koalition wird es?
- Trump vs Biden: US Wahl 2020 Prognose
- Wer wird deutcher Bundeskanzler? Prognose & Wetten
- Wer wird CDU-Parteivorsitzender? Prognose & Wetten
- Beste Wettanbieter im Test
- Wettbonus Vergleich
- Wettanbieter im Wettquoten Vergleich