Sportwetten News

Wasserball WM 2023: Favoriten, Prognose, Wettquoten & Spielplan

Veröffentlicht am 13. August 2023

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

wasserball wm 2023
Bild: Wer gewinnt die Wasserball WM 2023? (© IMAGO / Insidefoto)
 

Im Rahmen der Schwimm-Weltmeisterschaft 2023 in Fukuoka in Japan findet auch die Wasserball WM 2023 statt.

Wer gewinnt die Wasserball WM 2023?

Zu den Favoriten gehört Titelverteidiger Spanien, Italien (WM-Finalist 2022), Griechenland (WM-Dritter 2022, Olympia-Silber 2021), Kroatien (WM-Vierter 2022) sowie auch Serbien als Olympiasieger 2021 und auch Ungarn (Olympia-Bronze 2021).

 

Beste Griechenland Weltmeister Quote
Anbieter: Bet365 | 18+ | AGB beachten

 

Wasserball WM 2023 Wettquoten & Favoriten

Quoten Stand vom 28.7.2023, 14:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. Text: Vor WM-Beginn.

 

Wer gewinnt die Wasserball WM 2023: Favoriten & Prognose

Bei den Favoriten für die Wasserball WM 2023 werden vor Turnierbeginn zwei Teams ganz oben geführt: Spanien und Italien.

Beide Teams haben haben bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr das Finale bestritten. Spanien siegte damals knapp mit 15:14 gegen Italien.

Somit ist es nachvollziehbar, dass Spanien und Italien bei den Wasserball WM Wettquoten als Weltmeister-Favoriten geführt werden.

Spanien hat zudem auch bei den Olympischen Spielen 2021 das Halbfinale und in der Folge den vierten Platz erreicht. Bei Olympia 2021 haben die Italiener – die 2019 Weltmeister wurden – jedoch etwas geschwächelt und sich bereits im Viertelfinale gegen Serbien geschlagen geben müssen.

Überhaupt ist Italien mit 4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze die erfolgreichste Nation in der Geschichte der Wasserball-Weltmeisterschaft. Spanien liegt in der ewigen Bestenliste mit 3x Gold, 4x Silber und 1x Bronze auf Rang 3.

 


 

Weitere Favoriten der Wasserball-Weltmeisterschaft

Neben Spanien und Italien gibt es noch einige Mitfavoriten auf den Weltmeister-Titel in diesem Jahr. Als Gradmesser dienen dafür auch die Ergebnisse bei den Olympischen Spielen 2021 sowie von der Welt- und Europameisterschaft im vergangenen Jahr.

Als ernstzunehmender Titelanwärter bei den Wasserball WM Quoten geht Griechenland ins Turnier. Die jüngsten Ergebnisse sprechen für die Griechen: Olympia-Zweiter von 2021, WM-Dritter von 2022 und Fünfter bei der EM 2022.

Mit Ungarn gibt es einen weiteren namhaften Favoriten. Olympia-Bronze 2021 nach einem Sieg gegen Spanien, WM-Viertelfinalist 2022, EM-Finale 2022 sind hierfür die Argumente.

Einer der großen Favoriten Wasserball Weltmeister Quoten 2023 ist aber auch Kroatien. Die jüngsten Resultate können sich mehr als sehen lassen: Olympia-Viertelfinale 2021, WM-Vierter 2022 und Europameister 2022.

Ein mittelgroßes Fragezeichen steht hingegen hinter der serbischen Mannschaft.

Serbien ist Olympiasieger von 2021, bei der Weltmeisterschaft 2022 folgte aber schon im Viertelfinale das Aus. Bei den Wasserball WM 2023 Wettquoten liegt Serbien vor Turnierstart sogar nur im Verfolgerfeld.

Ein Überraschungstipp bei den Wasserball WM Wetten 2023 könnte Montenegro sein.

Das Team ist zwar in der Vorrunde mit Spanien und Serbien in Gruppe D, könnte aber als Zweiter (wenn Serbien schwächeln sollte) oder als Dritter auch noch ins Viertelfinale kommen. Dort war Montenegro schon bei der Weltmeisterschaft im letzten Jahr.

 

Wasserball Wetten bei Bwin
100€ Bwin Jokerwette | 18+ | AGB beachten

 

Wasserball WM 2023: Gruppen, Spielplan & Modus

  • Gruppe A: Griechenland, USA, Australien, Kasachstan
  • Gruppe B: Italien, Frankreich, China, Kanada
  • Gruppe C: Ungarn, Kroatien, Argentinien, Japan
  • Gruppe D: Spanien, Serbien, Montenegro, Südafrika
  •  

    Der Spielplan der Wasserball WM 2023 sieht wie folgt aus: Vom 17. bis zum 21. Juli finden die Gruppenspiele statt.

    Die vier Gruppensieger qualifizieren sich fix für das Viertelfinale. Die Gruppenzweiten spielen gegen die Gruppendritten in den Playoffs in Kreuzspielen (A2 – B3, B2 – A3, usw.) um die vier anderen Plätze im Viertelfinale.

    Die Sieger der Viertelfinalspiele kommen ins Halbfinale. Wer im Halbfinale gewinnt, spielt im Finale am 30. Juli 2023.

    Die Verlierer aus den Playoffs, aus dem Viertelfinale und aus dem Halbfinale spielen dann noch Platzierungsspiele. Diese gehen vom Spiel um Platz 13 bis zum Spiel um Platz 3.

     

    Die besten Wettanbieter für Wasserball Wetten | April 2025

    Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

     

    Aktuelle Sportwetten Tipps & News

     

    Das könnte Dich auch interessieren: