UFC 245: Holloway vs Volkanovski | Wettquoten & Buchmacher Prognose
Veröffentlicht am 13. Dezember 2019
Bild: Max Holloway, seit Jahren regierender Federgewicht-Champion, will gegen den gefährlichen MMA-Senkrechtstarter Alexander Volkanovski seinen Gold-Gürtel verteidigen. (© imago images / ZUMA Press)
UFC 245: Max Holloway vs. Alexander Volkanovski | Preview, Stats & Quoten
Für Freunde des Mixed Martial Arts dürfte die Nacht auf Samstag wie vorgezogene Weihnachten sein:
Im Rahmen des UFC 245 stehen gleich zwei brisante Titel-Kämpfe auf dem Programm!
Im Hauptkampf duellieren sich im Weltergewicht Kamaru Usman und Colby Covington um den Gold-Gürtel und im Co-Main Event kommt es im Federgewicht zum Titel-Fight zwischen Max Holloway und Alexander Volkanovski.
Für Holloway, seit 2013 in dieser Gewichtsklasse unbesiegt, ist es die insgesamt vierte Titelverteidigung. Sein australischer Herausforderer ist auf UFC-Ebene allerdings noch unbesiegt!
UFC 245: Holloway Quotenboost bei MMA-Bookie Ohmbet
Anbieter: Ohmbet | 18+ | AGB gelten
Die Wettanbieter gehen aber dennoch von einer klaren Sache aus, wenn man die Holloway Volkanovski Wettquoten als Maßstab nimmt.
Mit einer Siegquote von etwa 1,50 wird der 28-jährige Titelträger aus Hawaii als haushoher Favorit in den Käfig geschickt, während der UFC-Neuling nur als krasser Außenseiter gehandelt wird.
Dabei könnte dies bei genauerer Betrachtung eine ganz enge Kiste werden…
Einige Aspekte sprechen für einen Außenseiter-Sieg
Die Routine spricht jedenfalls für den amtierenden Champion, für Senkrechtstarter Volkanovski ist es hingegen der erste UFC-Titelkampf seiner noch jungen Karriere.
Zudem wird sich zeigen, wie der Australier mit den maschinenartigen Schlägen von Holloway umgeht.
Holloway landet in jedem seiner Kämpfe durchschnittlich 6,78 signifikante Treffer pro Minute.
Der Nachteil seines aggressiven und offensiven Stils ist, dass er auch durchschnittlich 4,29 Treffer pro Minute verkraften muss. Kann Volkanovski dies ausnützen?
Laut Statistik ja, denn der Aussie konnte in seinen bisherigen UFC-Fights im Schnitt 6,11 wichtige Treffer landen. Im Umkehrschluss musste er nur 2,29 pro Minute einstecken.
UFC 245: Holloway vs Volkanovski Wettquoten
* Quoten Stand vom 13.12.2019, 12:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Prozentuell gesehen landet Volkanovski sogar mehr „Significant Strikes“ als Holloway – 59 zu 45 Prozent lautet hier das Verhältnis für den Herausforderer!
Das dürfte daran liegen, dass der Australier seine Reichweite sehr gut einsetzen kann. Im Vergleich mit Holloway hat Volkanovski – obwohl ein paar Zentimeter kleiner – satte 7 (!) Zentimeter mehr Reichweite.
Dazu kommt: Volkanovski verfügt aufgrund seiner Ringer-Erfahrung über starke Qualitäten am Boden.
Wenn man bedenkt, dass der regierende Champion in seinen letzten drei Kämpfen jedes Mal auf die Matte gebracht wurde, könnte dies ein Problem für Holloway werden.
Holloway: 4. Titelverteidigung im Federgewicht
Dass Max Holloway dennoch quotenmäßig mit einer Menge Vorschusslorbeeren bedacht wird, hat zweifelsfrei seine Gründe.
Er ist im Federgewicht seit Jahren das Maß aller Dinge: Seit 2013 hat er in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm keinen Kampf mehr verloren.
Überhaupt musste er in seinen letzten 15 UFC-Kämpfen nur 1x als Verlierer das Octagon verlassen.
Das war im April dieses Jahres, als er sich im Leichtgewicht versuchte (eine Gewichtsklasse höher) und gegen Dustin Poirier knapp nach Punkten verlor.
UFC 245 Holloway vs. Volkanovski Wettquoten im Überblick:
Einfach auf die gewünschte Quote klicken und schon landen Sie auf direktem Wege beim Anbieter. Quoten Stand vom 13.12.2019, 12:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
In seiner Federgewichtsklasse hat er die jüngsten 13 Fights alle gewonnen – darunter waren auch drei Titelkämpfe.
Holloway sicherte sich im Juni 2017 gegen Jose Aldo den Interims-Titel und verteidigte ihn seitdem im Rückkampf gegen Aldo (Dezember 2017), gegen Brian Ortega im Dezember 2018 und zuletzt in diesem Juli gegen Frankie Edgar.
Nun steht sein Gold-Gürtel zum vierten Mal auf dem Spiel – sogar zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres.
Der Hawaiianer – geboren in Honolulu – ist zuversichtlich, dass er weiterhin Federgewichts-Champion bleibt.
Holloway vs Volkanovski Head-to-Head Stats
Max Holloway | Alexander Volkanovski | |
---|---|---|
Nationalität: | USA | Australien |
Kampfname: | Blessed | The Great |
Alter: | 28 (4.12.1991) | 31 (29.9.1988) |
Größe: | 1,80m | 1,70m |
Gewicht: | 66 kg | 66 kg |
Gewichtsklasse: | Federgewicht | Federgewicht |
MMA-Kämpfe gesamt: | 25 | 21 |
MMA-Siege gesamt: | 21 | 20 |
... durch K.o.: | 10 | 11 |
... durch Submission: | 2 | 3 |
... durch Punkte: | 9 | 6 |
18+ | AGB gelten | 10€-Freebet für Neukunden
Schließlich hatte er in der jüngeren Vergangenheit unterschiedliche Widersacher besiegt – seien es einen Bodenspezialisten wie Brian Ortega, einen Standexperten wie Anthony Pettis oder zähe Allrounder wie Frankie Edgar.
Nun wartet mit Alexander Volkanovski wieder ein anderer Kämpfertyp – einer, der erst wenige Jahre im MMA-Sport aktiv ist.
Volkanovski: Vom Rugby-Spieler zum UFC-Champion?
Volkanovski war als Kind im Ringen aktiv und wurde mit zwölf Jahren sogar australischer Juniorenmeister im griechisch-römischen Stil.
Von dort wechselte er zwei Jahre später zum Rugby, wo er 2011 mit den Warilla Gorillas nicht nur den Meistertitel im Group-7-Rugby gewann, sondern im Jahr davor als bester Einzelspieler sogar die Mick-Cronin-Medaille.
Somit kam er erst als 22-Jähriger zum MMA und hat nun die Chance sogar Champion zu werden!
Der 31-Jährige aus New South Wales mit mazedonischen Wurzeln hat 13 seiner 14 Kämpfe seiner noch jungen MMA-Profikarriere für sich entschieden.
Holloway vs Volkanovski – Datum, Uhrzeit, Übertragung
Ort: Der UFC 245 Kampf zwischen Max Holloway und Alexander Volkanovski findet in der T-Mobile Arena in Las Vegas statt.
Zeit: Der Kampf ist am Samstag, den 14. Dezember 2019 unmittelbar vor dem Hauptfight Usman – Covington angesetzt.
Übertragung: Auf der Streaming-Plattform DAZN ist der Kampf am Sonntag etwa ab 5:00 Uhr früh live zu sehen. Eine Übertragung im TV findet nicht statt.
Main Card Events:
Welterweight: Kamaru Usman – Colby Covington
Featherweight: Max Holloway – Alexander Volkanovski
Frauen Bantamweight: Amanda Nunes – Germaine de Randamie
Bantamweight: Marlon Moraes – José Aldo
Bantamweight: Petr Yan – Urijah Faber
Seine bislang einzige Niederlage kassierte er im Mai 2013. Seitdem ist er ungeschlagen. 17 Kämpfe in Folge hat er gewonnen.
Vor drei Jahren, im November 2016, wurde der offensive Ringer, der auch starke Kickboxing-Qualitäten vorweisen kann, von der UFC verpflichtet.
Alle seine bisherigen 7 UFC-Fights hat er gewonnen!
Dabei konnte er etwa den dreifachen Titelherausforderer Chad Mendes K.o. schlagen und auch die noch aktive UFC Federgewichts-Legende Jose Aldo besiegen.
Deshalb steigt er auch mit viel Selbstvertrauen in den Käfig: „Die Zeit der Legende Max Holloway ist vorbei. Meine Zeit beginnt.“
Wettanbieter geben Volkanovski nur wenig Chancen
Aber genügt das, um die langjährige Federgewicht-Regentschaft von Max Holloway zu beenden?
Die Online Buchmacher und MMA-Experten glauben bei ihren Holloway Volkanovski Prognosen nicht daran.
Sie sehen Holloway als klaren Favoriten – auch schon aufgrund seiner langjährigen Erfahrung.
Insgesamt hat er seit seinem UFC-Debüt im Jahr 2012 bei seinen 21 Fights bereits mehr als vier Stunden (!) im Octagon verbracht.
Knackt er die 2:04-Minuten der 1. Runde wird er hinsichtlich Kampfzeit sogar Rekordhalter im Federgewicht sein.
Die Routine spricht jedenfalls für den amtierenden Champion, für Herausforderer Volkanovski ist es hingegen der erste UFC-Titelkampf seiner noch jungen Karriere.
Andere Aspekte – siehe oben – geben hingegen Volkanovski recht gute Chancen, dass er Holloway den Gold-Gürtel abnehmen kann.
Die besten UFC Wettanbieter im Test:
18+ | AGB und Bonusbedingungen gelten
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Beste Wettanbieter im Test
→ Wettbonus Vergleich
→ Wettanbieter im Wettquoten Vergleich