Sportwetten News

Der Caesars Superdome – das Super Bowl Stadion 2025: Name, Größe, Kosten, Besonderheiten

Aktualisiert am 5. Februar 2025

Miriam Müller

Von Miriam Müller

Sportwetten-Expertin

Super Bowl 2025 Stadion Caesars Superdome New Orleans
Bild: Der Caesars Superdome, das Super Bowl Stadion 2025. (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
 

Das große NFL Finale zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles (→ zu den Super Bowl Sieger Quoten) am 9. Februar benötigt natürlich ein entsprechendes Super Bowl Stadion 2025.

Und das ist der Caesars Superdome im Herzen von New Orleans in Louisiana. Dabei handelt es sich um ein mit einem Kuppeldach überspanntes Stadion, das bereits 1975 eröffnet wurde.

Hier gibt es alle Infos zum Caesars Superdome, dem Austragungsort des Super Bowl LIX – Kosten, Fassungsvermögen, Eigentümer und Besonderheiten.

 

Zahlen & Fakten zum Super Bowl Stadion 2025

Name:Caesars Superdome
Ort:New Orleans, Louisiana (USA)
Fassungsvermögen:75.000
Heimteam:New Orleans Saints (NFL)
Eigentümer:The Louisiana Stadium and Exposition District
Architekten:Curtis and Davis Associated
Baubeginn:12. August 1971
Eröffnung:3. August 1975
Gesamtkosten:146 Mio. US-Dollar

 

Super Bowl 2025:
Uhrzeit, Übertragung, Live-Acts


Wo ist der Caesars Superdome?

Das Super Bowl Stadion 2025 befindet sich in New Orleans, der größten Stadt im Bundesstaat Louisiana, die direkt am Mississippi River liegt.

Der Caesars Superdome steht zentral in Downtown New Orleans unweit der bekannten Bourbon Street, die im bekannten Partyviertel French Quarter liegt.

In diesem Stadion spielen die New Orleans Saints ihre Heimspiele in der NFL. Der Dome war zudem bis 2014 Heimspielstätte der Tulane Green Wave im NCAA College Football sowie bis 1979 auch vom NBA-Team New Orleans Jazz.

 

Betano
92/100
  • Spesenfreie Ein- und Auszahlung
  • Exklusive Freebet ohne Einzahlung
  • Sehr hohes Quotenniveau
Unser Testurteil: Hervorragend!
Mit Top-Quoten und einer 20€ Gratiswette ohne Einzahlung ist Betano der ideale Wettanbieter für Fußball-Wetten!

 

Super Bowl Stadion 2025: Name, Kosten, Besonderheiten

Schon in den 1960er Jahren tauchten erste Pläne auf mitten in New Orleans einen Dome zu errichten. Im Jahr 1971 starteten dann die Bauarbeiten nach den Plänen des Unternehmens Curtis and Davis.

Am 3. August 1975 wurde das Stadion unter dem Namen „Louisiana Superdome“ eröffnet. Bei dem Bau gab es allerdings bereits zahlreiche Probleme, denn eigentlich sollte das Stadion schon 1972, spätestens aber zum Super Bowl 1975 fertig sein.

Am Ende wurde der Dome allerdings erst sieben Monate nach dem Super Bowl 1975 fertiggestellt, sodass das NFL Finale in ein anderes Stadion verlegt wurde.

Auch die Baukosten waren am Ende deutlich höher als kalkuliert: Ging man bei der Planung von Kosten in Höhe von 46 Mio. US-Dollar aus, so betrugen die Baukosten am Ende tatsächlich allerdings 146 Mio. US-Dollar.

Der Caesars Superdome hat ein Fassungsvermögen von 75.000 Sitzplätzen. Durch umfassende Renovierungen in den letzten Jahren konnte die Kapazität bis heute auf dieses Fassungsvermögen erweitert werden.

 


 

Die letzten großen Renovierungsarbeiten wurden im August 2024 abgeschlossen und kosteten insgesamt 560 Mio. US-Dollar. Dabei sollte hauptsächlich das Fanerlebnis durch überarbeitete Eingangsbereiche, modernere Leinwände und eine breitere Auswahl an Snackoptionen verbessert werden.

Zudem hofft der Eigentümer die Saints durch die umfassenden Renovierungen über das Jahr 2025 im Superdome halten zu können.

Fun-Fact: Getränkehalter, in den USA eigentlich Standard in jedem Stadion, sucht man im Caesars Superdome allerdings weiterhin vergeblich.

 

 

Was sind die Besonderheiten des Caesars Superdome?

Die Kuppel vom Superdome in New Orleans war vom Zeitpunkt der Fertigstellung bis 2001 mit einem Durchmesser von 207,3 Metern die größte der Welt.

Dabei ist die Bauweise ebenfalls besonders: Der Stahlskelettbau mit der Kuppel aus einer stählernen Gitterschale steht auf einem Stahlbeton-Gebäude. Sämtliche Gebäudeteile befinden sich oberirdisch.

Diese besondere Bauweise resultiert aus dem hohen Grundwasserspiegel der Stadt. Dadurch mussten sämtliche Gebäudeteile oberirdisch gebaut werden. Das Stahlbeton-Gebäude dient als Sockel für den runden Superdome.

Im Jahr 2016 wurde der Superdome in die Liste der National Register of Historic Places aufgenommen, sodass er seitdem unter Denkmalschutz steht.

 

super bowl 2025 stadion caesars superdome

Caesars Superdome und der Hurrikan Katrina

Besonders in den Schlagzeilen war der Caesars Superdome als 2005 der Hurrikan Katrina über New Orleans zog. Dabei wurde die Stadt übel verwüstet.

Der Superdome wurde für die Menschen als Notunterkunft genutzt. Ursprünglich war allerdings nur vorgesehen, dort ab dem 28. August 2005 maximal 10.000 Menschen für bis zu 48 Stunden unterzubringen.

Doch letztlich lebten mehr als dreimal so viele Personen für rund eine Woche unter extremen Bedingungen in der Arena. Während des Hurricanes wurden Teile des Dachs abgedeckt, die Toiletten funktionierten nicht, und die Lebensmittelvorräte gingen zur Neige.

Mehrere Evakuierungsversuche scheiterten, da die Menschen sich mit Gewalt dagegen wehrten. Erst am 4. September konnte der Superdome vollständig geräumt werden.

Im Anschluss mussten die New Orleans Saints aufgrund der Schäden ihre Heimspiele in anderen Stadien austragen.

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die 185 Mio. US-Dollar kosteten, wurde der Superdome am 25. September 2006 mit einem Football-Spiel der New Orleans Saints gegen die Atlanta Falcons wiedereröffnet.

 

Verrückte Super Bowl Zahlen & Fakten

 

Woher kommt der Name Caesars Superdome?

Das Stadion wurde 1975 unter dem Namen „Louisiana Superdome“ eröffnet. Von 2011 bis 2021 trug das Stadion dann den Namen „Mercedes-Benz Superdome“, seit 2021 heißt es schließlich „Caesars Superdome“.

Namensgeber für das Super Bowl 2025 Stadion ist das Hotel- und Casino-Unternehmen Caesars Entertainment Inc.

Das Unternehmen sicherte sich die Namensrechte des Superdomes durch einen 20-Jahres-Vertrag. Dafür zahlt Caesars Entertainment satte 138 Mio. US-Dollar.

Seit dem 22. Juli 2021 heißt die Arena nun offiziell Caesars Superdome.

 

 

Was findet noch im Caesars Superdome statt?

Der Caesars Superdome hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich und war bereits Austragungsort vieler großer Events.

Mit dem Super Bowl 2025 findet bereits zum achten Mal das NFL Finale im Superdome in New Orleans statt. Kein anderes Stadion war so oft Austragungsort des Super Bowls. Seit 2013 ist das 50 Jahre alte Stadion zum ersten Mal wieder Gastgeber des großen Spiels.

Neben den genannten Super Bowls und den Heimspielen der New Orleans Saints wird dort jedes Jahr der Sugar Bowl im College Football ausgespielt.

Bereits fünfmal war der Dome zudem auch schon Austragungsort der Final-Four der NCAA Division I Basketball Championship.

Darüber hinaus wurden auch bereits Wrestling-Events der WWE, Konzerte, Ausstellungen und Messen im Superdome veranstaltet. Zudem trugen bis 1979 die damaligen New Orleans Jazz ihre NBA-Heimspiele in dem Dome aus.

Bis 2014 war die Arena zudem auch Heimstätte der Tulane Green Wave im College Football.

 

Zu den Sportwetten News

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Miriam Müller

Sportwetten-Expertin

Miriam Müller

Miriam ist bereits seit einem knappen Jahrzehnt als Redakteurin im Sportwettenbereich tätig und hat sich dadurch einen großen Erfahrungsschatz angeeignet. Als ehemalige Fußballspielerin in der 2. Bundesliga spielt Sport schon immer eine große Rolle in ihrem Leben. Neben König Fußball gehören American Football und Tennis zu ihren Steckenpferden.