Sportwetten News

Das ist Union Berlin-Trainer Steffen Baumgart: Vermögen, Gehalt, Frau, Kinder & soziales Engagement

Veröffentlicht am 13. Februar 2025

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Steffen Baumgart Frau Gehalt
Bild: Wie tickt Union Berlin-Trainer Steffen Baumgart eigentlich privat? (© Marcus Brandt / dpa / picturedesk.com)
 

Steffen Baumgart gehört mittlerweile zu den schillerndsten und charismatischsten Persönlichkeiten im deutschen Fußball.

Egal ob mit seinem sportlichen Erfolg, seinen viralen Videos oder seinen Aussagen zu politisch-wichtigen Themen – er kommt beim deutschen Fußball-Publikum voll an.

Doch wie tickt Union Berlin-Trainer Steffen Baumgart privat?

Seine Familie mit Ehefrau, Kinder und Hund, sein soziales Engagement sowie sein Gehalt und Vermögen aus seiner Fußballer- und Trainerkarriere.

 

Steffen Baumgart: Herkunft, Familie & DDR-Zeit

Steffen Baumgart wurde am 5. Januar 1972 in Rostock, also in der DDR, geboren. Sein Vater war Handball-Torwart beim SC Empor Rostock, der Weg zum Sport war also früh geebnet.

Baumgart entschied sich aber zum Fußball, zuerst als Torhüter, später wurde er aber Stürmer. Seine Jugend verbrachte er bei SG Dynamo Schwerin, seine meisten Spiele (und die ersten als Profi) machte er für Hansa Rostock.

Zudem war er auch für den VfL Wolfsburg, Cottbus oder Union Berlin im Einsatz. Für 14 Tage war er auch in China engagiert, doch nach zwei Wochen sagte man ihm es reicht nicht, um dort zu bleiben.

Über seine Zeit in der DDR verliert Baumgart bis heute kein schlechtes Wort. Gegenüber der SZ meinte er einst:

„Ich habe gerne in der DDR gelebt. Ich bin sehr behütet aufgewachsen, ich hatte alles, was ich brauche. Ich habe mich nie eingesperrt gefühlt. Natürlich hat man vieles über die DDR erst im Nachhinein erfahren, damals war ich dafür zu jung. Aber was mir in der DDR widerfahren ist, das war alles positiv.“

 

Steffen Baumgart Steckbrief

Name:Steffen Baumgart
Geburtstag:5. Januar 1972
Geburtsort:Rostock (DDR)
Nationalität:Deutschland
Familienstand:Verheiratet mit Katja Baumgart
Kinder:3
Instagram:steffenbmgt

 

Baumgart: Finanziellen Probleme & Camp David-Gründer verhilft zur Trainer-Karriere

Noch während Steffen Baumgart als Spieler aktiv war, schlug er eine Karriere als Trainer ein. Zu verdanken hat er das aber auch dem Mitbegründer der Modemarke Camp David, Hans-Peter Finkbeiner.

Dieser borgte ihm Geld, damit dieser die Trainer-Ausbildung starten konnte. Er solle „dem Fußball erhalten bleiben“, nannte Steffen Baumgart die Begründung von Finkbeiner. Außerdem verhalf er ihm auch dazu sein Haus in Berlin zu behalten.

Denn: Steffen Baumgart war pleite!

„Ich war damals ganz unten“, gesteht Steffen Baumgart im Interview mit der Sport Bild über die Zeit, als er von alleine nicht einmal die rund 20.000 Euro für den Fußballlehrer-Lehrgang beim DFB bezahlen konnte: „Zum damaligen Zeitpunkt war ich nicht mehr kreditwürdig. Meine Frau hat für unsere Familie das Geld verdient.“

Nach nach seiner Rückkehr aus China hatte sich Baumgart im Jahr 2002 sogar für ein paar Tage arbeitslos gemeldet.

 

Bundestrainer Julian Nagelsmann privat

 

Die Trainerstationen von Steffen Baumgart: Immer Lieblingsklubs

2009 startete die Trainerlaufbahn beim 1. FC Magdeburg, wo er 2008 im Spätherbst seiner Fußballkarriere, selbst noch kickte, in der Regionalliga Nord. Danach war er Chefcoach bei SSV Köpenick-Oberspree und beim Berliner AK 07, aber jeweils nur für eine Spielzeit

Erst ab 2017 beim SC Paderborn hatte Steffen Baumgart erstmals richtig Erfolg, führte sie von der 3. Liga bis in die Bundesliga. Nach dem direkten Wiederabstieg ging es zum 1. FC Köln.

In der Domstadt wurde er zum Liebling – zum einen wegen seiner lockern und emotionalen Art und zum anderen aufgrund des sportlichen Erfolges. Den Effzeh führte er 2021/22 auf Rang 7 und damit mit der Teilnahme an der UEFA Conference League ins internationale Geschäft.

Nach seiner Entlassung beim 1. FC Köln im Dezember 2023 wurde Baumgart im Februar 2024 der neue Cheftrainer des Hamburger SV. In der Hansestadt war aber schon wieder im November 2024 Schluss.

Seit Januar 2025 ist Baumgart bei Union Berlin. Der nächste seiner „Herzensklub“. Bei Rostock (dort spielte er von 1994 bis 1998) war er zu Beginn seiner Trainerlaufbahn als Co-Trainer tätig und auch bei Union Berlin spielte er einst (2002 bis 2004). Der HSV war seit Kindestagen sein Lieblingsklub.

 

Die Trainerkarriere von Steffen Baumgart

ZeitraumStation
2008-20091. FC Magdeburg
2012-2013Hansa Rostock (Co)
2014-2015Köpenick-Oberspree
2015-2016Berliner AK
2017-2021SC Paderborn
2021-20231. FC Köln
2024Hamburger SV
seit Jan. 2025Union Berlin

 

Steffen Baumgart Gehalt & Vermögen

Seinen bislang größten Vertrag hatte Steffen Baumgart zu seiner Kölner Zeit. Das Baumgart Jahresgehalt beim 1. FC Köln lag bei rund 1,8 Millionen Euro pro Jahr. Pro Monat kassierte er 150.000 Euro.

Beim Hamburger SV war das Gehalt von Baumgart etwas niedriger. Sein Jahresgehalt in Hamburg lag zwischen 750.000 und 800.000 Euro.

Ein Teil der Differenz zu seinem alten Gehalt beim 1. FC Köln soll durch eine mögliche Aufstiegsprämie ausgeglichen werden. Nach einem Aufstieg in der Bundesliga würde sich das Baumgart HSV-Gehalt dann natürlich erhöhen. Allerdings kam es dazu nie.

Jetzt bei Union Berlin liegt das Baumgart Gehalt ähnlich zu dem aus der HSV-Zeit sein – heißt: Das Jahresgehalt liegt, wenn man diversen Medienberichten glauben darf, bei rund 700.00 Euro. Somit verdient Baumgart bei den Eisernen rund 58.000 Euro pro Monat.

Wie hoch das Vermögen von Steffen Baumgart einzuschätzen ist, kann nur schwer gesagt werden. Zwar war er viele Jahre Profi-Fußballer, aber nach der sportlichen Karriere verlief es finanziell für ihn alles andere als gut.

Mittlerweile dürfte das Baumgart Vermögen aber im Millionen-Bereich angekommen sein. Schließlich hatte er zuletzt beim 1. FC Köln und zuletzt beim Hamburger SV schon Verträge gehabt, die ihm ein Jahresgehalt von rund einer Million Euro und mehr beschert haben.

 

 

Steffen Baumgart privat: Ehefrau, Kinder, Hunde

Der charismatische Coach ist verheiratet mit seiner Ehefrau Katja Baumgart.

Steffen Baumgart und Frau Katja haben gemeinsam drei Kinder. Fiona, Emilia und Nick heißen die drei.

Alle zusammen wohnen sie dem Vernehmen nach weiterhin in Berlin-Köpenick, in der Nähe der Alten Försterei. Gattin Katja arbeitete dort eine längere Zeit als Leiterin der Fanshop von Union Berlin.

Zudem ist spätestens nach dem mittlerweile legendären Steffen Baumgart Video, welches auf TikTok viral ging, bekannt, dass der Coach Hunde besitzt. Genauer gesagt die zwei Eurasier Iley und Jory.

Die beiden Hunde teilen sich übrigens den Instagram-Account ileyandjorybmgt. Auch die beiden Töchter Emilia und Fiona sind auf Instagram, ebenso wie Mama Katja unter dem Namen Bella.

 

 

72, Schiebermütze, Song

Der Coach selbst ist unter Steffen Baumgart 72 zu finden. Diese Zahl steht ebenfalls seit Jahren auf seiner Trainingskleidung, statt seinen Initialen, und auch auf der allseits bekannten Baumgart Schiebermütze.

Die Erklärung hierfür ist relativ simpel, es handelt sich um sein Geburtsjahr 1972. Eine Erklärung für diese Entscheidung lieferte er gegenüber der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung: „Dass ich Trainer bin, weiß ich. Und ‚SB‘ klingt mir zu sehr nach Selbstbedienung.“

Auch diese Antwort unterstreicht, wie sich Steffen Baumgart diesen Kultstatus in kurzer Zeit erarbeiten konnte. Allen voran natürlich seine Mütze, die man mittlerweile natürlich auch im Köln Fanshop kaufen kann.

Auch WUMMS, die für ihre humoristischen Beiträge rund um die Bundesliga bekannt sind, widmeten dem Effzeh-Trainer sogar einen eigenen Baumgart-Song.

Wer noch mehr Geschichten aus dem Leben des Steffen B. erfahren möchte, der sei darauf hingewiesen, dass dieser Anfang August 2022 bei Ina Müllers Late-Night-Talk Inas Nacht zu Gast war und dort natürlich plauderte.

 

Soziales Engagement & politische Statements

Steffen Baumgart ist wahrlich kein Mann, der gerne ein Blatt vor dem Mund hält. Ganz im Gegenteil, sagt der 50-Jährige zu zahlreichen Themen seine Meinung. Das kann humoristisch zum Jugendwort des Jahres sein, aber auch zu ernsten Themen.

Mit Kritik sparte Baumgart in einer PK nicht: „Für mich ist das auch ein Versagen der gesamten Weltpolitik. Das Schlimme an einem Krieg ist immer wieder dasselbe: Am Ende verlieren die Kleinen und die Großen diskutieren. Es geht um die Zivilbevölkerung.“

Immer wieder äußerte er sich zu diesem Thema und nahm gegen der Sportschau auch Deutschland in die Pflicht: „Die Flüchtlinge, die kommen. Und zwar nicht, dass wir sie aufnehmen, sondern wie wir ihnen hier auch die Möglichkeit geben, sich in ein normales Leben zu entwickeln. Dass wir sie nicht einfach nur herholen und sie links liegen lassen, sondern dass wir uns um sie kümmern.“

Das passt auch zu seinem Engagement, welches er noch zu Zeiten von Paderborn abschloss. Baumgart ist Pate des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Ein Thema, dass Steffen Baumgart offensichtlich auf dem Herzen liegt.

 

Zu den Sportwetten News

 

Das könnte Dich auch interessieren: