Sportwetten News

Ski WM 2025, Slalom Damen am 15.2.: Übertragung, Startzeit, Favoriten & Wettquoten

Aktualisiert am 14. Februar 2025

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Ski WM 2025 Damen Slalom Übertragung
Bild: Fährt Mikaela Shiffrin im Damen WM-Slalom am Samstag zu einer Medaille? (© FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com)
 

Mit dem WM Damen Slalom geht für die Frauen die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach zu Ende.

Der WM Slalom der Frauen findet am Samstag, den 15. Februar statt. Die Startzeiten sind 9:45 und 13:15 Uhr.

Hier gibt es alle Infos zum Damen-Torlauf mit Übertragung, Uhrzeit, Favoriten-Check und Wettquoten.

 

Ski-WM Slalom Damen am 15.2.: Uhrzeit & Übertragung

Datum Uhrzeit Rennen TV-Übertragung
Sa., 15.2.2025 9:45 Uhr / 13:15 Uhr Slalom Damen ZDF, Eurosport, ORF

 
Ski WM Slalom Damen Übertragung
 

Zur 11€ Gratiswette
Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten


WM Slalom Damen: Startzeit, Übertragung, Favoriten

  1. Datum & Uhrzeit
  2. Übertragung: TV & Stream
  3. Prognose mit Wettquoten


 

Datum & Uhrzeit: Wann ist der Damen Slalom bei der Ski WM 2025?

Das letzte Frauen-Rennen auf dem Ski WM 2025 Programm ist der Damen-Slalom.

Der WM Damen Slalom ist für Samstag, den 15. Februar, angesetzt. Die Startzeiten sind 9:45 Uhr für den ersten Durchgang sowie 13:15 Uhr für den zweiten und entscheidenden Durchgang.

 


 

TV & Stream: Wer überträgt den Damen WM-Slalom am 15.2. live?

Im Wintersport TV-Programm sind die Live-Übertragungen der alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 natürlich im Free-TV zu sehen. Sowohl bei ARD und ZDF als auch bei Eurosport werden alle WM-Rennen live übertragen.

Wer überträgt die Damen WM-Torlauf am Samstag live?

Die Übertragung des Damen WM Slalom gibt es am Samstag (15. Februar) live im ZDF. Im Zweiten werden beide Durchgänge (9:45 Uhr und 13:15 Uhr) live übertragen. → Die Wintersport-Kommentatoren in ARD, ZDF & Eurosport

Neben der TV-Übertragung im ZDF gibt es den Frauen Torlauf auch via Livestream auf sportstudio.de sowie in der ZDF-Mediathek.

 


 

Eurosport ist in Deutschland die zweite Anlaufstelle für die Live-Übertragungen von der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm.

Der WM-Slalom der Damen wird bei Eurosport am Samstag (15.2.) komplett live gezeigt.

Da der Sportsender auch bei DAZN implementiert ist, ist der Frauen WM-Slalom via Livestream auch direkt auf der Plattform des kostenpflichtigen Sportstreamers zu sehen.

In Österreich läuft die gesamte Ski Weltcup-Übertragung live im öffentlich-rechtlichen ORF. Somit natürlich die komplette Übertragung der Ski WM 2025 mit dem Damen-Torlauf am Samstag.

 

Top-Wettanbieter für Ski Alpin Wetten | Februar 2025

Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten


 

Ski-WM Torlauf Frauen: Prognose, Favoriten-Check, Wettquoten

Nach den bisherigen sieben Weltcup-Slaloms gibt es nur drei verschiedene Siegerinnen: Zwei Mal gewann Mikaela Shiffrin, zwei Mal war Camille Rast die Erste und drei Mal siegte die kroatische Newcomerin Zrinka Ljutic.

Ljutic wird von Seiten der Online-Wettanbieter und deren WM Damen Slalom Wettquoten als erste Favoritin für die Goldmedaille eingeschätzt.

 

Wer gewinnt im Damen WM-Slalom?

Wettquoten :

Slalom Damen | 15.2.

Interwetten
2.55
Zrinka Ljutic
Interwetten besuchen
Interwetten
4.50
Mikaela Shiffrin
Interwetten besuchen
Interwetten
4.50
Wendy Holdener
Interwetten besuchen
Interwetten
15.0
Katharina Liensberger
Interwetten besuchen
Interwetten
15.0
Camille Rast
Interwetten besuchen
Interwetten
15.0
Lena Dürr
Interwetten besuchen
Interwetten
15.0
Anna Swenn Larsson
Interwetten besuchen
Interwetten
15.0
Sara Hector
Interwetten besuchen
Interwetten
25.0
Melanie Meillard
Interwetten besuchen
Interwetten
50.0
Paula Moltzan
Interwetten besuchen
Interwetten
100
Katharina Huber
Interwetten besuchen
Interwetten
150
Katharina Truppe
Interwetten besuchen

Quoten Stand⁚ 14.2.2025‚ 12⁚15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter. 18+ | AGB beachten.


Als zweite Gold-Kandidatin gilt in der Frauen WM Slalom Prognose aber Mikaela Shiffrin – und das, obwohl sie aufgrund einer Verletzung mehrere Monate pausieren musste und erst eine Woche vor WM-Beginn ihr Comeback gegeben hatte.

Aber: Shiffrin hat in der WM-Teamkombination einen starken Slalom-Lauf hingelegt und damit auch zum WM-Triumph beigetragen. Die beste Slalomläuferin aller Zeiten, die vor ihrem Sturz die ersten beiden Torläufe dieses Winters gewonnen hat, wird als heiße Medaillenanwärterin gesehen.

Das sollte auch für die Schweizerin Camille Rast gelten, die in dieser Saison die Torläufe von Killington und Flachau gewonnen hat. Außerdem: Rast führt den Slalom-Weltcup an – vor Ljutic.

 

Mikaela Shiffrin im Porträt

 

Mit Wendy Holdener gibt es eine zweite Anwärterin auf Edelmetall im Schweizer Team. Holdener kam in diesem Winter gleich drei Mal auf Rang 2.

Als Mitfavoritin für einen Platz am Siegespodest zählen neben den beiden Schwedinnen Sara Hector und Anna Swenn Larsson auch Österreichs Katharina Liensberger. In dieser Saison war sie schon 1x Zweite (Levi) und 1x Dritte (Semmering).

Deutschlands Hoffnungen auf eine Medaille im letzten Frauen-Rennen dieser Weltmeisterschaft liegen auf Lena Dürr, die in dieser Saison schon drei Mal auf dem Podium war – zwei Mal als Dritte, ein Mal als Zweite.

 

WM Slalom Damen Übertragung Startzeit

So endete der Damen WM-Slalom 2023:

  • Gold: Laurence St-Germain (CAN)
  • Silber: Mikaela Shiffrin (USA)
  • Bronze: Lena Dürr (GER)
  •  

    Zu den Sportwetten News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.