Sportwetten News

Ski WM 2025 Programm: Startzeiten & Übertragung – alle Termine der Ski-Weltmeisterschaft 2025

Aktualisiert am 3. Februar 2025

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Ski WM 2025 Programm Startzeiten Termine
Bild: Wie viele Goldmedaillen gewinnt Marco Odermatt bei der Ski-WM in Saalbach? Vier Goldmedaillen könnten sich ausgehen. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
 

Vom 4. Februar bis zum 16. Februar findet in Saalbach-Hinterglemm in Österreich die Ski-Weltmeisterschaft 2025 statt. Insgesamt 11 Rennen stehen auf dem Ski WM 2025 Programm.

Wann sind die Startzeiten und wo werden die WM-Rennen live im TV übertragen?

Das Programm der Ski-WM 2025 im Überblick – mit allen Terminen, Startzeiten und TV-Übertragungen.

 

Ski WM 2025 Programm: Termine, Startzeiten, Übertragung

Datum/Uhrzeit Wettbewerbe Übertragung
Di., 4.2., 15:15 Uhr Team Parallel Rennen ARD, Eurosport, ORF
Do., 6.2., 11:30 Uhr Super-G Damen ARD, Eurosport, ORF
Fr., 7.2., 11:30 Uhr Super-G Herren ARD, Eurosport, ORF
Sa., 8.2., 11:30 Uhr Abfahrt Damen ARD, Eurosport, ORF
So., 9.2., 11:30 Uhr Abfahrt Herren ARD, Eurosport, ORF
Di., 11.2., 10:00 /13:15 Uhr Team-Kombination Damen ZDF, Eurosport, ORF
Mi., 12.2., 10:00 /13:15 Uhr Team-Kombination Herren ZDF, Eurosport, ORF
Do., 13.2., 9:45 /13:45 Uhr Riesenslalom Damen ZDF, Eurosport, ORF
Fr., 14.2., 9:45 /13:45 Uhr Riesenslalom Herren ZDF, Eurosport, ORF
Sa., 15.2., 9:45 /13:45 Uhr Slalom Damen ZDF, Eurosport, ORF
So., 16.2., 9:45 /13:45 Uhr Slalom Herren ZDF, Eurosport, ORF

 
Ski WM 2025 Programm Termine
 

Zur 11€ Gratiswette
Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten


Wann findet die Ski-Weltmeisterschaft 2025 statt?

Die Ski-WM startet am 4. Februar und dauert bis zum 16. Februar.

Eröffnet werden die Weltmeisterschaften am 4. Februar mit dem Team-Parallel-Rennen, der Abschluss machen die Männer im Slalom am 16. Februar.

 

Wo wird die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 ausgetragen?

Die Ski-WM werden dieses Jahr in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen. Zum zweiten Mal wird hier Ski-Weltmeisterschaft durchgeführt – das erste Mal war 1991.

Alle Rennen finden am Zwölferkogel in Hinterglemm satt.

 

 

Programm & Termine: Welche Rennen werden bei der Ski WM 2025 gefahren?

Insgesamt stehen 11 Rennen auf dem Programm der Ski WM 2025.

Der erste Wettkampf dieser Weltmeisterschaft ist am Dienstag (4. Februar) der Teambewerb, der im Rahmen der Eröffnungsfeier durchgeführt wird.

In der ersten Woche stehen auf dem Ski WM 2025 Zeitplan die Speedrennen. Bei Damen und Herren finden ab Mittwoch bis Sonntag je ein Super-G und eine Abfahrt statt.

 

Die Rennen am Programm der Ski WM 2025

  • Teambewerb Parallel Rennen (4.2.)
  • Super-G Damen (6.2.)
  • Super-G Herren (7.2.)
  • Abfahrt Damen (8.2.)
  • Abfahrt Herren (9.2.)
  • Team-Kombination Damen (11.2.)
  • Team-Kombination Herren (12.2.)
  • Riesenslalom Damen (13.2.)
  • Riesenslalom Herren (14.2.)
  • Slalom Damen (15.2.)
  • Slalom Herren (16.2.)
  •  

    Interwetten
    91/100
    • Beste Wettquoten für Favoritensiege
    • Toller 24/7 Kundenservice
    • Häufig Freebets für Bestandskunden
    Unser Testurteil: Hervorragend!
    Interwetten überzeugt mit hausgemachten Top Quoten für Favoriten Wetten. Obendrauf kommt ein attraktiver 100€ Bonus.

     

    Die zweite Woche auf dem Ski WM 2025 Programm beginnt am Dienstag mit der Team-Kombination der Damen. Derselbe Wettbewerb steigt am Tag danach am Mittwoch bei den Herren.

    Was ist die Team-Kombination? Der Wettbewerb setzt sich aus einer Abfahrt und einem Slalom zusammen. Ein Team besteht aus zwei Personen – die eine fährt die Abfahrt, die andere den Slalom. Die Zeiten werden addiert und welches Team in Summe am schnellsten war, gewinnt.

    Von Donnerstag bis Sonntag sind am Ski WM Zeitplan die Riesenslalom- und Slalom-Rennen bei Frauen und Männern angesetzt.

    Den Abschluss dieser Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach bildet der Herren-Slalom am Sonntag (16. Februar). Dann sind alle 11 Medaillenentscheidungen gefallen.

     

     

    Übertragung: Wer zeigt die Ski WM 2025 live in TV und Stream?

    Im Wintersport TV-Programm ist die komplette Ski-Weltmeisterschaft 2025 natürlich dabei. Alle Rennen werden live bei ARD, ZDF und Eurosport übertragen.

    Wer überträgt welche Rennen der Ski WM 2025?

    In Deutschland sieht die Übertragung für das Programm der Ski WM 2025 so aus:

    In der ARD werden die Rennen der ersten WM-Woche live übertragen. Vom 4. Februar bis zum 9. Februar ist das Erste die perfekte Anlaufstelle für Ski-Fans. In diesem Zeitraum fallen der Team-Parallelrennen sowie die Super-G und Abfahrtrennen.

    Ab der zweiten Woche läuft das Ski WM 2025 Programm komplett beim ZDF. Im Zweiten sind dann von Dienstag (11.2.) bis Sonntag (16.2.) alle Rennen live zu sehen. Dazu zählen die beiden Team-Kombinationen sowie auch die beiden Riesenslaloms und Slaloms.

     

    Die Wintersport-Kommentatoren
    bei ARD, ZDF, Eurosport

     

    Eurosport ist in Deutschland die zweite Anlaufstelle für alle Rennen, die auf dem Ski WM 2025 Zeitplan angesetzt sind. Der Sportsender überträgt alle elf Entscheidungen live und in voller Länge.

    Da Eurosport auch bei DAZN inkludiert ist, gibt es die Live-Übertragung der Ski-Weltmeisterschaft auch direkt auf der Plattform des kostenpflichtigen Sportstreaming-Anbieters.

    In Österreich läuft die gesamte Ski Weltcup-Übertragung live im öffentlich-rechtlichen ORF. Somit natürlich die Übertragung der Ski WM 2025 – und zwar täglich. Sogar an den rennfreien Tagen.

     

    Top-Wettanbieter für Ski Alpin Wetten | Februar 2025

    Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

     

    Zu den Sportwetten News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.