Wird Olaf Scholz Bundeskanzler? Das sagen Prognosen, Umfragen & Wettquoten zur Wahl 2025
Aktualisiert am 11. Februar 2025
Bild: Wie stehen die Chancen, dass Olaf Scholz wieder Kanzler wird? (© Bernd Wüstneck / dpa / picturedesk.com)
Er hat als Noch-Kanzler einen großen Anteil daran, dass die gescheiterte Ampel-Regierung als die „schlechteste Regierung aller Zeiten“ gilt – und dennoch soll es nach der Wahl am 23. Februar wieder den Bundeskanzler Olaf Scholz geben.
Das wird aber wohl ein roter Traum bleiben, denn warum sollte der gescheiterte Kanzler noch einmal diesen Posten bekommen?
Das wird sich nicht ausgehen, wie auch die aktuellen Bundestagswahl Umfragen und die Kanzler Scholz Prognose der Experten zeigen.
Auch die Bundestagswahl Wettquoten der Buchmacher geben einem etwaigen Bundeskanzler Scholz keine Chance. Was spricht aber dennoch für „Sleepy Olaf“?
Wird Scholz Bundeskanzler? | Aktuelle Wahl-Prognose von Bwin:
1.05
CDU/CSU
|
Bwin besuchen | |
10.0
AfD
|
Bwin besuchen | |
67.0
SPD
|
Bwin besuchen | |
201
Grüne
|
Bwin besuchen | |
201
BSW
|
Bwin besuchen | |
501
FDP
|
Bwin besuchen | |
251
Linke
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand⁚ 11.2.2024 9⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Wird Scholz Kanzler? Umfragen, Prognosen und Analyse
Bundeskanzler Olaf Scholz? Wie soll sich das ausgehen?
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar (→ Prognose & Wettquoten zur Bundestagswahl 2025) wird die SPD im Schatten von CDU/CSU und AfD nur die dritte Geige spielen. Oder gar nur die vierte hinter den Grünen?
Damit sind auch die Kanzler Chancen von Olaf Scholz im Grunde nicht vorhanden, denn wie sollte er als nur dritt- oder gar viertstärkste Partei zum Bundeskanzler werden? Und vor allem: Warum schon wieder?
Bestenfalls eine neuerliche Regierungsbeteiligung der Roten ginge sich mit CDU/CSU und vielleicht den Grünen aus. Und aus dieser soll einen Kanzler Scholz geben? Nie!
Sogar die Chancen für eine Bundeskanzlerin Alice Weidel stehen besser als für eine neue Kanzlerschaft von Scholz.
Aber auch wenn der Bundeskanzler von der deutschen Bevölkerung direkt gewählt werden könnte, würden die Scholz Bundeskanzler Chancen nur minimal sein.
In einer Kanzler-Direktwahl liegt Scholz bei den dazugehörigen Umfragen deutlich an der dritten Stelle hinter Union-Kanzleranwärter Friedrich Merz und dem grünen Spitzenkandidat Robert Habeck.
Scholz liegt in der Gunst der Deutschen nur knapp vor Alice Weidel von der AfD. Das dürfte für den „schlechtesten Kanzler aller Zeiten“, wie er von so manchen Polit-Experten bezeichnet wird, aber nur ein schwacher Trost sein.
Andererseits überrascht es nicht: Warum sollte man Deutschland noch einmal einen Kanzler Scholz zumuten, nachdem er in den letzten den Standort Deutschland wirtschaftlich ruiniert hat?
Olaf Scholz Kanzler Prognose durch Umfragewerte
Grafik: In einer Direktwahl hätte Robert Habeck gute Chancen, ins Kanzleramt zu kommen. (© Statista)
Chance, Prognose, Umfragen
Angesichts dieser Bundestagswahl Umfragen zu einem möglichen Bundeskanzler Olaf Scholz überrascht es nicht, dass die SPD bei den die Politik Wettquoten der Wettanbieter nur weit hinter Union und AfD zu finden sind – und knapp vor den Grünen.
Dazu passt: Olaf Scholz ist auch in der roten Wählergunst nicht mehr sehr hoch angesehen. Nur 73 Prozent der SPD-Wähler wollen Scholz als Kanzler.
Das ist der niedrigste Wert aller Spitzenkandidaten! Zum Vergleich: Habeck innerhalb der Ideologie-gesteuerten Grünen hat eine Zustimmungsrate von 90 Prozent, Weidel kommt in der AfD-Wählerschaft auf 87 Prozent und Friedrich Merz in der sehr breit aufgestellten Union auch noch auf 77 Prozent.
Das zeigt: Nicht einmal 80 Prozent der Roten wollen noch einmal einen Bundeskanzler Olaf Scholz!
Bundeskanzler Scholz: Umfrage & Prognose
Grafik: So stehen die Kanzler-Chancen von Robert Habeck laut Umfragen. (© Statista)
Dass ein Bundeskanzler Scholz auch in anderen Wählergruppen nicht besonders beliebt ist, zeigen diese Umfragen auch gleich mit: Nur 6% der Union-Wählerschaft will Scholz wieder als Kanzler, bei den Grünen wollen das offenbar 7 %. In der AfD-Gruppierung liegt der Anteil bei 0 Prozent.
Sogar die unrealistischen Kanzler Träume und Chancen von Robert Habeck sind höher einzuordnen, wenn es nach diesen Bundestagswahl 2025-Umfragen geht. Denn unter den Roten sind gar 16 Prozent für einen grünen Kanzler, wenn man dieses Amt direkt wählen dürfte.
Da nützt es nur wenig, wenn nur 2 Prozent der SPD-Anhänger einen Kanzler Merz wollen und AfD-Weidel komplett abgelehnt wird.
Wird Scholz Kanzler 2025?
Gelingt Olaf Scholz das Unmögliche und bleibt er Bundeskanzler der Republik Deutschland nach der Wahl am 23. Februar?
Für Deutschland ist diese Vorstellung ein absolutes Horrorszenario, für die politisch linksorientierte Seite Deutschlands ein Traum. Die Scholz Kanzler Chancen sind nicht einmal im Promille Bereich vorhanden.
Darum wird nicht nochmals eines einen Kanzler Olaf geben
Wie soll Olaf Scholz Bundeskanzler 2025 werden bzw. bleiben?
In den Bundestagswahl Umfragen liegt er mit seinen Roten bei rund 15 Prozent – und in diesem Bereich duelliert er sich mit den Grünen um den dritten Platz hinter CDU/CSU und der Alternative für Deutschland (AfD).
Das Glück für die Roten ist die Gesinnung der AfD: Da die Union die AfD als Regierungspartner voll und ganz ausgeschlossen hat, wird Merz die SPD als Koalitionspartner unbedingt brauchen. Damit könnte Scholz wieder ein Teil der Bundesregierung sein – aber einen Bundeskanzler Olaf Scholz wird es nicht mehr geben.
Das erscheint komplett unrealistisch – denn warum sollte Merz mit der stimmenstärksten Partei auf den Kanzlerposten verzichten und Scholz wieder zum Kanzler machen?
Zudem könnte es passieren, dass es sogar wieder eine Dreier-Koalition gibt – Union mit SPD und Grüne.
Nämlich dann, wenn die Roten mit Scholz zu wenige Stimmen bekommen, und sich dadurch keine Zweier-Bündnis zur Regierungsbildung ausgeht. Und hier kann es sogar vorkommen, dass die SPD am Ende nur die vierte Kraft ist, wenn sogar die Grünen bei der Wahl mehr Zustimmung bekommen sollten.
Dann hätte Scholz mit seiner Partei nur die viertmeisten Stimmen und die etwaige Koalition würde Union/Grüne/SPD lauten. Wie soll es dann einen Olaf Scholz Bundeskanzler geben? Als Nummer 4 zum Kanzler? Undenkbar!
Wie % holt die SPD
1.60
Über 16,5 %
|
Bet-at-home besuchen | |
2.20
Unter 16,5 %
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand⁚ 11.2.2025 9⁚00 Uhr. 18+ | AGB beachten. Angaben ohne Gewähr.
So gut kann die SPD die Union in den Regierungsverhandlungen gar nicht erpressen.
Und selbst wenn, Scholz und Habeck gegen Merz soviel Kompromisse wie möglich rausholen wollen, damit es dieses Dreier-Bündnis gegen die AfD zustande kommt – dann hätte unter dieser Prämisse sogar Habeck noch minimal bessere Chancen als ein etwaiger Kanzler Scholz.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.