Wie viel sind Olympia 2024 Medaillen wert? Bronze-Wert ist erschreckend niedrig
Veröffentlicht am 8. August 2024
Bild: Möchte ein Olympionike seine Medaille verkaufen, was würde er Minimum bekommen? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Sie stehen für alle Sportler im Mittelpunkt bei Olympia: Die Medaillen. Allen Athleten und Athletinnen kämpfen um Gold, doch auch Silber und Bronze werden meist noch als Erfolg angesehen.
Doch wie viel sind die Olympia 2024 Medaillen wert? Wir haben einen Blick auf den reinen Materialwert der Medaillen geblickt und diese liegen enorm weit auseinander.
Außerdem haben wir uns angesehen, wie es im Vergleich zu früheren olympischen Spielen aussieht und wie viel Geld Michael Phelps bekommen könnte, wenn er alle seine 28 Olympia-Medaillen verkaufen würde.
Olympia Medaille Preis: Das sind sie wert
Wie bereits erwähnt, geht es bei dieser Analyse um den reinen Materialwert der olympischen Medaille aus Paris. Sollte einer der Sportler/innen die Medaille wirklich verkaufen wollen oder müssen, so kann sicher noch ein sentimentaler Wert aufgeschlagen werden.
Doch der eigentliche Preis der Medaillen ist gar nicht so hoch, wie man meinen könnte. So ist die Ehrung der Sieger für eine Displizin eigentlich recht niedrig.
Die Gold-Medaille von Paris 2024 wiegt 529 Gramm. 505 Gramm davon bestehen aus Silber, 18 Gramm sind Eisen und nur 6 Gramm sind eigentliches Gold. Daher hat die Olympia Gold Medialle 2024 einen Wert von 860,11 Euro.
Das richtet sich nach dem aktuellen Wert von Gold pro Gramm (ca. 71€), Silber pro Gramm (ca. 0,85€) und Eisen pro Gramm (0,01 Cent). Ebenfalls spannend: In der Goldenen befindet sich beinahe genauso viel Silber, wie in der Silbermedaille.
Die Silber-Medaille enthält nämlich 507 Gramm Silber und 18 Gramm Eisen, was für einen Preis von rund 431 Euro sorgt, und damit fast die Hälfte vom 1. Platz. Das lässt sich wohl auch emotional ähnlich aufwiegen.
Wirklich überraschend ist aber der reine Wert einer Bronze-Medaille. Bronze ist kein Edelmetall, sondern eine Legierung aus Kupfer und Zink. Im Gegensatz zu den anderen beiden Medaillen, ist die genaue Mischung nicht vorgegeben. Im Normalfall sind es aber 90% Kupfer und rund 10% Zink oder Zinn.
Und damit entsteht auch der überraschend niedrige Wert der Bronze-Medaille, der gerade einmal 3,95 Euro beträgt! Hier reden wir also vom Äquivalent eines belegten Brötchens mit einer Flasche Cola.
Das könnte Michael Phelps für seine Medaillen bekommen
Der Michael Phelps gilt weiterhin als der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Satte 28 Medaillen konnte US-Amerikaner im Laufe seiner Karriere erschwimmen.
Seine ersten Medaillen gab es 2004, seine letzten 2016. Insgesamt waren es 23 in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze. Nicht immer waren und sind Medaillen gleich viel Wert.
Alles in allem haben die Medaillen von Michael Phelps aber einen Materialwert von rund 13.059 Euro. Alleine 2008 in Peking, wo er acht Mal Gold bejubelte, machte Phelps also 3.666€.
Übrigens: Noch nie war der Gold-Medaillen Preis so hoch wie bei Paris 2024. In Tokio 2020 lag der Wert bei rund 720 Euro, in Rio de Janeiro 2016 gar nur bei 560 Euro.
Alle Termine und Uhrzeiten