Sportwetten News

Olympia 2024: Welche Sportart hat die schönsten SportlerInnen?

Veröffentlicht am 8. August 2024

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Olympia schönste SportlerBild: Alicia Schmidt und die LeichtathletInnen zählen zu den schönsten Sportarten. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)

 
Die Ansammlung an Sportlerinnen und Sportlern bei den Olympischen Spielen ist die größte, die der Sport so hergibt. Unzählige Disziplinen, Fähigkeiten und Gesichter.

Apropos Gesichter: Welche dieser Sportarten bei Olympia 2024 stellt eigentlich die attraktivsten Athleten/innen? Wir haben eine KI in die Analyse geschickt.

Die KI berechnet anhand von Bildern der Sportler die „Golden Ratio“, auch „Goldener Schnitt“ genannt. Ein mathematisches Prinzip, oft auch genutzt in Kunst und Architektur, um Ästhetik zu beschreiben – das Verhältnis verschiedener Gesichtsmerkmale zueinander.

 

 

Schönsten Olympia Athleten: Basketball siegt erneut

Diese Analyse basiert darauf, das Gesichts-Proportionen, die dem Goldenen Schnitt nahe kommen, als ästhetisch wahrgenommen werden. Der Golden Ratio wird ein Wert zwischen 1 und 10 zugeordnet, je höher, desto besser.

Und der erste Platz in unserem Ranking hat diesen sogar relativ sicher. Es sind die Basketball-Spieler und Spielerinnen, die mit einem gerundeten Wert von 7,41 die schönsten Olympia Sportler stellen.

 

Olympia Insta Check: Basketball dominiert

 

Es ist eine von vier Sportarten, die einen Wert jenseits der 7er-Marke erreicht. Mit Respektabstand auf dem 2. Platz befindet sicht Fechten (7,13), knapp dahinter Handball (7,10).

Auf Rang vier ist Leichtathletik (7,07), jedoch auch mit der größten Anzahl an analysierten Bildern aller Sportarten, wodurch Ausschläge weniger gewichtet werden.

König Fußball befindet sich übrigens auf dem elften Platz mit einer Wertung von 6,74 und ist damit hinter dem Durchschnitt aller Sportarten, der sich bei rund 6,18 einpendelt.

Die einzige Sportart, die es auf einen Wert unter 6,0 bringt ist Kanufahren, mit 5,97.

 

 

Methodologie

Ziel dieses Projekts ist es, die schönste Sportart bei den Olympischen Spielen 2024 auf der Grundlage der Attraktivität der Athleten in den einzelnen Sportarten zu ermitteln.

Hierfür wurde ein Python-Skript verwendet, um automatisch Bilder von Athleten jeder Sportart aus allen teilnehmenden Ländern von Wikipedia zu sammeln. Es wurde eine Zufallsauswahl getroffen, um eine vielfältige und repräsentative Auswahl an Bildern für jede Sportart zu gewährleisten.

Danach wurde überprüft, ob die gesammelten Bilder auch menschliche Sportler zeigen. In Fällen, in denen keine Bilder von Athleten verfügbar sind, werden diese entweder ausgeschlossen oder es wird nach alternativen Bildquellen gesucht, falls erforderlich.

Danach wurden vortrainierten Modelle verwendet, MTCNN und OpenCV (cv2), zur Analyse der Bilder. Zu den Messungen gehören Länge und Breite des Gesichts, Segmentverhältnisse und Symmetrie. Verwendt wurde der Goldenen Schnitt und andere Gesichtsmaße, wie von Dr. Kendra Schmid beschrieben, um Schönheitswerte zu berechnen.

Gemessen wurden das Verhältnis von Länge und Breite des Gesichts, die Länge eines Ohrs im Vergleich zur Länge der Nase, sowie die Breite eines Auges im Vergleich zum Abstand zwischen den Augen.

 

Olympia 2024 Entscheidungen:
Alle Termine und Uhrzeiten

 

Das könnte Dich auch interessieren: