Oktagon 73 mit Eckerlin vs. Pukač: Datum, Uhrzeit, Übertragung & Fight Card
Aktualisiert am 2. April 2025
Foto: Christian Eckerlin kehrt bei Oktagon 73 gegen Robert Pukac in den Ring zurück. (© Imago / Alamy Stock Photo)
Bei Oktagon 73 kehrt Christian Eckerlin zum Duell gegen Robert Pukac in den MMA-Ring zurück. Das Duell steigt am 28. Juni 2025 in der Barclays Arena in Hamburg.
Hier gibt es alle Infos zum Oktagon 73-Spektakel mit Uhrzeit, Übertragung in TV und Stream, Tickets sowie der Fight Card.
Eckerlin vs. Pukac: Übertragung & Uhrzeit
Event: | Oktagon 73 |
Datum: | 28. Juni 2025 |
Ort: | Hamburg, Barclays Arena |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr |
Hauptkampf: | Christian Eckerlin vs. Robert Pukac |
Gewichtsklasse: | Weltergewicht |
Übertragung: | RTL+ |
Oktagon 73 mit Eckerlin vs. Pukac
Datum und Ort: Wann ist Oktagon 73 mit Eckerlin vs. Pukac?
Nach dem Spektakel des weltweit größten MMA-Events im Frankfurter Fußballstadion macht es Christian Eckerlin dieses Mal wieder eine Nummer kleiner.
Oktagon 73 findet am 28. Juni 2025 in Hamburg statt. Los geht es in der Barclays Arena ab 18:00 Uhr mit den ersten Vorkämpfen.
In der Hamburger Arena finden maximal 16.000 Zuschauer Platz. Der HSV Hamburg trägt hier in der HBL seine Topspiele aus, ansonsten ist der Betrieb besonderen Events wie Boxkämpfen oder Konzerten vorbehalten.
Die Fans vor Ort wie vor den Bildschirmen erwartet ein langer Abend. Denn vor dem Headliner mit Christian Eckerlin vs. Robert Pukac stehen bei Octagon 73 noch weitere 9 Fights an.
Oktagon 73 Übertragung TV & Stream: Wer zeigt Eckerlin vs. Pukac?
Wird das Duell zwischen dem deutschen MMA-Star und dem Slowaken Pukac auch live im TV oder Stream übertragen? -> Alle Kampfsport-Übertragungen im TV-Programm
Die Übertragung von Oktagon 73 mit dem Hauptkampf Christian Eckerlin vs. Robert Pukac läuft am Samstag, den 28. Juni, live und exklusiv bei RTL+.
RTL+ ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst des TV-Senders RTL. Voraussichtlich beginnt die Übertragung eine halbe Stunde vor dem Auftakt der Fight Card, also gegen 17:30 Uhr.
RTL+ hat mit Oktagon Deutschland einen Vertrag abgeschlossen. Dieser berechtigt den Streamingdienst des Privatsenders, das ganze Jahr über die MMA-Events in Deutschland live zu zeigen.
Eine zweite Option für die Eckerlin vs. Pukac Übertragung ist das Onlineportal Oktagon.TV, wo das Event „Oktagon 73“ komplett live übertragen wird. Der PPV-Preis für dieses Event steht noch nicht fest.
Fight Card zu Eckerlin vs. Pukac am 28. Juni
Bevor der Highlight-MMA-Fight zwischen dem Deutschen Christian Eckerlin und dem Slowaken Robert Pukac beginnt, stehen insgesamt noch neun Vorkämpfe auf der Oktagon 73 Fight Card.
Diese stehen allerdings bislang noch nicht fest. Klar ist einzig, dass der Afghane Wahed Nazhand ebenfalls im Weltergewicht antreten wird.
Auf seinen Gegner wartet der MMA-Fighter mit einer Bilanz von 9-2-0 aber noch. Seine letzten beiden Oktagon-Fights gewann er jeweils.
Die Oktagon 73 Fightcard im Überblick
Duell | Gewicht |
---|---|
Christian Eckerlin vs. Robert Pukac | Weltergewicht |
Wahed Nazhand vs. TBA | Weltergewicht |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
TBA vs. TBA | TBA |
Weitere acht Kämpfe auf der Oktagon 73 Fightcard müssen im Laufe der kommenden Wochen also noch gefüllt werden.
Die Veranstalter werden nach und nach die weiteren Teilnehmer des sommerlichen Events in Hamburg bekanntgeben.
Gibt es noch Tickets für Oktagon 73?
Die Tickets für das MMA-Event in der Hamburger Barclays Arena sind bereits größtenteils vergriffen. Insgesamt sind rund 16.000 Tickets für Oktagon 73 und den Fight Eckerlin vs. Pukac verfügbar.
Die gute Nachricht: Das Event ist noch nicht ausverkauft. Es gibt noch Tickets unter Oktagontickets.de.
Die Preise für die noch erhältlichen Eckerlin vs. Pukac Tickets beginnen bei 49 Euro für Sitzplätze ganz hinten. Wer sich VIP-Catering nicht entgehen lassen möchte, zahlt für die zweite Reihe neben dem Cage 699 Euro.
Das könnte Dich auch interessieren:
Steffen Peters
Seit mehr als acht Jahren schreibt Steffen bereits journalistische Artikel im Sportbereich. Was mit einem eigenen Blog über den südamerikanischen Fußball begann, führte ihn 2020 schließlich zu Wettfreunde. Seine Fachgebiete sind neben dem Fußball in aller Welt vor allem das internationale Eishockey und Motorsport. Diese Expertise lässt sich natürlich perfekt in Sportwetten einbringen!