Sportwetten News

ESC Chancen Österreich 2025: Prognose & Wettquoten für JJ

Veröffentlicht am 31. März 2025

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Österreich ESC Chancen 2025 Prognose
Bild: Wie stehen die österreichischen ESC Chancen 2025 für JJ? (© APA-PictureDesk / Alamy Stock Photo)
 

Mit einem Countertenor namens JJ tritt Österreich beim Eurovision Songcontest 2025 in Basel auf. Wie stehen die Österreich ESC 2024 Chancen?

Der Song heißt „Wasted Love“ und klingt – irgendwie – anders. Er fällt auf. Ziemlich sogar. Das ist beim Song Contest, wo gerne das Schrille, Grelle, Laute, Unkonventionelle punktet, sicherlich kein Nachteil.

Bei den ESC Quoten rangiert Österreich deshalb sogar im Spitzenfeld. Aber vorher muss JJ noch das Semifinale überstehen.

Wie stehen die Österreich Chancen beim ESC 2025 für JJ?

 

Österreich ESC Wetten bei Interwetten
Anbieter: Interwetten | 18+ | AGB beachten

 

Österreich ESC Chancen & Wettquoten für JJ:

ESC Chancen Österreich 2025
ESC-Sieger 2025

3.15

ESC JJ Prognose
Top-5 Gesamt

ESC Österreich Wettquoten
Top-10 Gesamt

JJ Chancen Songcontest
Letzter Platz

ESC Chancen Österreich 2025
Sieger Tele-Voting

JJ Chancen ESC
Sieger Jury-Voting

ESC Österreich Wettquoten Stand: 31.3.2025, 13:51 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. | Nicht in Deutschland verfügbar, nur in Österreich.

 

Hat Österreich (k)eine Chance beim ESC 2025?

Wird es für Österreich ein erfolgreicher Eurovision Songcontest oder muss JJ schon nach dem Halbfinale enttäuscht die Heimreise antreten? Diese Fragen stellen sich die österreichischen ESC-Fans seitdem der diesjährige ESC-Song „Wasted Love“ veröffentlicht wurde.

Die Österreich ESC Chancen 2025 sehen aktuell recht gut aus, wenn man den Prognosen und Einschätzungen der Sportwettenanbieter vertrauen darf. Die Quotenjongleure führen JJ mit „Wasted Love“ bei den ESC Sieger Quoten derzeit im Spitzenfeld.

Österreich zählt damit sogar zu den ESC Favoriten für den Sieg!

Allerdings hat diese ESC Prognose für Österreich noch recht wenig zu bedeuten: Da Österreich nicht zu den Big-5-Nationen zählt und auch nicht der Vorjahressieger ist, musste sich JJ erst über das Halbfinale für die Finalshow qualifizieren.

 

Sieger Wettquoten: Wer gewinnt den ESC 2025?

Interwetten
3.00
Schweden
Interwetten besuchen
Interwetten
3.40
Österreich
Interwetten besuchen
Interwetten
6.50
Frankreich
Interwetten besuchen
Interwetten
11.0
Israel
Interwetten besuchen
Interwetten
15.0
Niederlande
Interwetten besuchen
Interwetten
19.0
Finnland
Interwetten besuchen
Interwetten
110
Deutschland
Interwetten besuchen

ESC Sieger Wettquoten Stand⁚ 31.3.2025‚ 13⁚50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen sind derzeit Wetten in Deutschland auf gesellschaftliche Ereignisse wie TV-Shows nicht möglich. In Österreich jedoch schon.
 
Alle ESC 2025 Sieger Quoten im Vergleich


Die Vorauswahl für den ESC-Beitrag gab es wie üblich intern. Ausgesucht wurde JJ – ein Countertenor. In der klassischen Musik ist JJ, der mit bürgerlichem Namen Johannes Pietsch heißt, schon bekannt – der breiten Öffentlichkeit aber noch nicht. Das wird sich jetzt aber ändern.

Der österreichische ESC Song „Wasted Love“ ist eine dreiminütige Pop-Oper. So etwas hat es noch nie gegeben.

Der Song beginnt ruhig, erinnert an eine klassische Opernarie, man hört gezupfte Strecher und sanfte Melodien. Nach 30 Sekunden kommt der Refrain. Stimmlich geht’s dabei nochmal um mindestens eine Etage höher, die Textpassagen werden über mehrere Takte gesungen.

Textlich geht es darum: „You left me in the deep end / I’m drowning in my feelings / How do you not see that?“ Es ist also keine Happy-Nummer.

Ob die Österreich ESC Chancen 2025 damit für den großen Coup vorhanden sind?

 

Österreich beim ESC 2025 mit JJ

Video: Wie stehen Österreichs ESC 2025 Chancen mit JJ und „Wasted Love“? (Quelle: YouTube / Eurovision Song Contest)


Die Wettanbieter und auch die Fans in den diversen ESC-Onlineforen sind jedenfalls von JJ und seiner besonderen Nummer begeistert.

Die Wettquoten sehen Österreich nach der Bekanntgabe direkt unter den Top-5 Anwärtern. Im Gegensatz zu Deutschland. Die deutschen ESC 2025 Chancen für Abor & TYnna auf den Sieg in Basel sind dagegen gar nicht vorhanden.

Jetzt muss JJ bei seinen Promo-Auftritten die Österreich ESC 2025 Chancen „nur“ noch am Leben halten – und begeistern.

Dann könnte es auch für das Halbfinale klappen. Dort muss Österreich nämlich ran – und zwar im zweiten am 15. Mai. Erst wenn diese Hürde genommen ist, wird man sehen ob die Österreich ESC Chancen mit JJ tatsächlich für den Sieg vorhanden sind…

 

Deutschland: ESC Chancen & Prognose

 

So läuft der ESC 2025 mit JJ

Gastgeber:Schweiz
Ort:Basel
1. Halbfinale:13. Mai 2025
2. Halbfinale:15. Mai 2025 mit Österreich
Finale:17. Mai 2025
Teilnehmer im Finale:26

 

Österreich beim ESC – drei Siege, viele Enttäuschungen

In der jüngeren Vergangenheit war Österreich beim Eurovision Songcontest nicht immer gern gesehen und gehört. So auch im Vorjahr mit Kaleen – es gab nur den 24. Platz. Das war zugleich der Vorletzte.

Der Song „Who the hell is Edgar“ von Teya und Selena bildete 2023 eine willkommene Abwechslung. Das Duo kam am Ende auf Platz 15. Ein Ergebnis, das es für rot-weiß-rot lange Zeit nicht gegeben hatte.

In den drei Songcontest-Ausgaben davor war nämlich jedes Mal im Halbfinale Schluss.

 

Österreich beim ESC seit 2010

PlatzInterpret (Song)
202424.Kaleen (We will rave)
202315.Teya & Selena (Who the Hell is Edgar)
2022-DJ Lumix & Pia Marie (Halo)
2021-Vincent Bueno (Amen)
2019-Paenda (Limits)
20183.Cesar Sampson (Nobody But You)
201716.Nathan Trent (Running On Air)
201613.Zoe (Loin d'ici)
2015-The Makemakes (I Am Yours)
20141.Conchita Wurst (Rise Like A Phoenix)
2013-Natália Kelly (Shine)
2012-Trackshittaz (Woki mit deim Popo)
201118.Nadine Beiler (The Secret Is Love)
2010--

 

Das soll es mit JJ nicht wieder geben. Der Countertenor strebt nicht nur die Finalteilnahme an, er will mehr: In die Top-10 und im Idealfall sogar gewinnen.

Das wäre der dritte rot-weiß-rote Triumph in der Geschichte des Eurovision Songcontest nah Udo Jürgens 1966 und Conchita Wurst 2014.

Erfolgreich war Österreich zuletzt 2018 mit dem 3. Platz von Cesar Sampson. In den zwei Jahren davor gab es hingegen nur die Platzierungen 16 und 17.

Interwetten
91/100
  • Beste Wettquoten für Favoritensiege
  • Toller 24/7 Kundenservice
  • Häufig Freebets für Bestandskunden
Unser Testurteil: Hervorragend!
Interwetten überzeugt mit hausgemachten Top Quoten für Favoriten Wetten. Obendrauf kommt ein attraktiver 100€ Bonus.

 

Österreichs ESC-Teilnehmer 2025: Das ist JJ

JJ heißt mit bürgerlichem Namen Johannes Pietsch und wurde am 29. April 2001 in Wien geboren. Sein Vater ist ein österreichischer IT-Fachmann, seine Mutter kommt von den Philippinen und ist gelernte Köchin. Er wuchs in Dubai auf. 2016 kehrte die Familie nach Österreich zurück.

Wie kam er zur Musik?

Jedes Wochenende veranstalten seine Eltern zuhause eine Karaoke-Party. Ein erster Einblick in die Popwelt. Und er schaut sich YouTube-Videos großer Operndiven wie Maria Callas und Monserrat Caballé an – und ahmt diese nach.

Nachdem die Familie aus Dubai nach Wien zurückkehrt, schließt er zunächst die Schule ab und absolviert anschließend eine Ausbildung an der Opernschule der Wiener Staatsoper.

 


 

2020 nahm er an der Musik-Talentshow „The Voice UK“ teil, nachdem er die Teilnahmefrist für „The Voice of Germany“ versäumt hatte. Dort wurde er in den Blind Auditions von Will.i.am ausgewählt und schaffte es bis in die Knock-outs.

2023 begann er ein Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, wo er im Bachelorstudiengang Sologesang bei Linda Watson studiert.

Regelmäßig tritt der Johannes Pietsch mit der Sopranstimme an der Wiener Staatsoper auf. Derzeit tritt er als „Knabe“ in einer Neuinszenierung von Mozarts „Zauberflöte“ auf.

Die große Bühne kennt er also. Auch die Stimme sollte halten. „Ich mache jeden Tag mindestens drei Stunden Gesangstraining.“

 

Steckbrief JJ

Name:Johannes Pietsch
Geburtstag:29. April 2001
Geburtsort:Wien (Österreich)
Instagram:johannesjjpietsch

 

Zu den Sportwetten News

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Thomas Haider

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.