Sportwetten News

Die komplette NFL Draft 2025 Reihenfolge & Order von Runde 1 bis 7 – wer kommt wann dran?

Aktualisiert am 24. April 2025

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

NFL Draft 2025 Reihenfolge
Bild: Travis Hunter wird in der NFL Draft 2025 Reihenfolge sehr hoch gehandelt. Wann wird er ausgewählt? (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
 

Eine der wichtigsten Fragen beim NFL Draft 2025 ist die Reihenfolge: Wann ist welches Team dran, um einen Spieler auszuwählen?

Die Reihenfolge des NFL Draft, nachdem die Teams ihre Spieler auswählen dürfen, ergibt sich aus ihrem Abschneiden in der abgelaufenen Saison. Die schlechten Teams der vergangenen Spielzeit kommen zuerst, der Super Bowl-Champion – in diesem Fall die Philadelphia Eagles – als Letzter dran.

Den ersten Pick in der 1. Runde des NFL Draft 2025 Reihenfolge haben die Tennessee Titans, die in der Vorsaison das schlechteste Team waren. Danach kommen die Cleveland Browns, gefolgt von den New York Giants.

Wie sieht die Reihenfolge für den NFL Draft 2025 für die wichtigen Runden 1 bis 3 aus (→ NFL Draft Übertragung bei RTL & DAZN), wann kommt welches Team dran und welche Talente stehen beim diesjährigen NFL Draft besonders im Fokus?

 

1. Runde NFL Draft 2025: Reihenfolge & Order Picks

  • 1) Tennessee Titans
  • 2) Cleveland Browns
  • 3) New York Giants
  • 4) New England Patriots
  • 5) Jacksonville Jaguars
  • 6) Las Vegas Raiders
  • 7) New York Jets
  • 8) Carolina Panthers
  • 9) New Orleans Saints
  • 10) Chicago Bears
  • 11) San Francisco 49ers
  • 12) Dallas Cowboys
  • 13) Miami Dolphins
  • 14) Indianapolis Colts
  • 15) Atlanta Falcons
  • 16) Arizona Cardinals
  • 17) Cincinnati Bengals
  • 18) Seattle Seahawks
  • 19) Tampa Bay Buccaneers
  • 20) Denver Broncos
  • 21) Pittsburgh Steelers
  • 22) Los Angeles Chargers
  • 23) Green Bay Packers
  • 24) Minnesota Vikings
  • 25) Houston Texans
  • 26) Los Angeles Rams
  • 27) Baltimore Ravens
  • 28) Detroit Lions
  • 29) Washington Commanders
  • 30) Buffalo Bills
  • 31) Kansas City Chiefs
  • 32) Philadelphia Eagles
  •  

    Am ersten Tag findet nur die erste der insgesamt sieben Runden umfassenden „Talente-Wahl“ statt.

    Zwar ist die NFL Draft 2025 Reihenfolge vorab fixiert, aber: Es kann sich noch sehr viel ändern. Diese Positionen können von den Teams auch „getauscht“ (getradet) werden, um etwaige Wunschspieler abzuwerben. Und das sogar während der Draft läuft.

  • Wettquoten: Wer gewinnt den Super Bowl 2026?
  •  

    NFL Draft 2025 Reihenfolge

    Die Kriterien für die Draft Order

  • Nicht-Playoff-Teams: Draftplätze 1 – 18
  • Wildcard-Runde ausgeschieden: Draftplätze 19 – 24
  • Divisional-Runde ausgeschieden: Draftplätze 25 – 28
  • Conference-Finals ausgeschieden: Draftplätze 29 – 30
  • Verlierer Super Bowl: Draftplatz 31
  • Gewinner Super Bowl: Draftplatz 32
  •  

    Wann ist die zweite Runde im NFL Draft 2025?

    An Tag 2 des NFL Draft Zeitplan 2025 sind die Runden zwei und drei angesetzt.

    Der zweite Tag beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag (26. April) ab 1:00 deutscher Zeit und damit eine Stunde früher gegenüber dem Vortag mit Runde 1. Am dritten Tag der „Talentewahl“ folgen dann die NFL Draft Reihenfolge die Runde 4 bis 7.

    So sieht die NFL Draft Reihenfolge 2025 für die Runden 2 bis 7 aus:

     

    NFL Draft 2025 Order für Runde 2

  • 33) Cleveland Browns
  • 34) New York Giants
  • 35) Tennessee Titans
  • 36) Jacksonville Jaguars
  • 37) Las Vegas Raiders
  • 38) New England Patriots
  • 39) Chicago Bears (von den Panthers)
  • 40) New Orleans Saints
  • 41) Chicago Bears
  • 42) New York Jets
  • 43) San Francisco 49ers
  • 44) Dallas Cowboys
  • 45) Indianapolis Colts
  • 46) Atlanta Falcons
  • 47) Arizona Cardinals
  • 48) Miami Dolphins
  • 49) Cincinnati Bengals
  • 50) Seattle Seahawks
  • 51) Denver Broncos
  • 52) Seattle Seahawks (von den Steelers)
  • 53) Tampa Bay Buccaneers
  • 54) Green Bay Packers
  • 55) Los Angeles Chargers
  • 56) Buffalo Bills (von den Vikings)
  • 57) Carolina Panthers (von den Rams)
  • 58) Houston Texans
  • 59) Baltimore Ravens
  • 60) Detroit Lions
  • 61) Washington Commanders
  • 62) Buffalo Bills
  • 63) Kansas City Chiefs
  • 64) Philadelphia Eagles
  •  

    NFL Draft 2025 Order für Runde 3

  • 65) New York Giants
  • 66) Kansas City Chiefs (von den Titans)
  • 67) Cleveland Browns
  • 68) Las Vegas Raiders
  • 69) New England Patriots
  • 70) Jacksonville Jaguars
  • 71) New Orleans Saints
  • 72) Chicago Bears
  • 73) New York Jets
  • 74) Carolina Panthers
  • 75) San Francisco 49ers
  • 76) Dallas Cowboys
  • 77) New England Patriots (von den Falcons)
  • 78) Arizona Cardinals
  • 79) Houston Texans (von den Dolphins)
  • 80) Indianapolis Colts
  • 81) Cincinnati Bengals
  • 82) Seattle Seahawks
  • 83) Pittsburgh Steelers
  • 84) Tampa Bay Buccaneers
  • 85) Denver Broncos
  • 86) Los Angeles Chargers
  • 87) Green Bay Packers
  • 88) Jacksonville Jaguars (von den Vikings)
  • 89) Houston Texans
  • 90) Los Angeles Rams
  • 91) Baltimore Ravens
  • 92) Seattle Seahawks (von den Lions)
  • 93) New Orleans Saints (von den Commanders)
  • 94) Cleveland Browns (von den Bills)
  • 95) Kansas City Chiefs
  • 96) Philadelphia Eagles
  • 97) Minnesota Vikings (Compensatory Selection)
  • 98) Miami Dolphins (Compensatory Selection)
  • 99) New York Giants (Compensatory Selection)
  • 100) San Francisco 49ers (Special Compensatory Selection)
  • 101) Los Angeles Rams (Special Compensatory Selection)
  • 102) Detroit Lions (Special Compensatory Selection)
  •  

    Bet365
    93/100
    • Weltmarktführer für Online Sportwetten
    • Enormes Livewetten Angebot
    • Hunderte Livestream-Events täglich
    Unser Testurteil: Exzellent!
    Weltmarktführer Bet365 erreicht im Sportwetten Vergleich die höchste Punktzahl und ist damit der aktuell beste Wettanbieter. Gründe, sich anzumelden, gibt es viele: z.B. der herausragende Sportwetten Bonus

     

    4. Runde NFL Draft 2025 Reihenfolge

  • 103) Tennessee Titans
  • 104) Cleveland Browns
  • 105) New York Giants
  • 106) New England Patriots
  • 107) Jacksonville Jaguars
  • 108) Las Vegas Raiders
  • 109) Buffalo Bills (von den Bears)
  • 110) New York Jets
  • 111) Carolina Panthers
  • 112) New Orleans Saints
  • 113) San Francisco 49ers
  • 114) Carolina Panthers (von den Cowboys)
  • 115) Arizona Cardinals
  • 116) Miami Dolphins
  • 117) Indianapolis Colts
  • 118) Atlanta Falcons
  • 119) Cincinnati Bengals
  • 120) Tennessee Titans (von den Seahawks)
  • 121) Tampa Bay Buccaneers
  • 122) Denver Broncos
  • 123) Pittsburgh Steelers
  • 124) Green Bay Packers
  • 125) Los Angeles Chargers
  • 126) Jacksonville Jaguars (von den Vikings)
  • 127) Los Angeles Rams
  • 128) Washington Commanders (von den Texans)
  • 129) Baltimore Ravens
  • 130) Detroit Lions
  • 131) New Orleans Saints (von den Commanders)
  • 132) Buffalo Bills
  • 133) Kansas City Chiefs
  • 134) Philadelphia Eagles (von den Lions)
  • 135) Miami Dolphins (Compensatory Selection)
  • 136) Baltimore Ravens (Compensatory Selection)
  • 137) Seattle Seahawks (Compensatory Selection)
  • 138) San Francisco 49ers (Compensatory Selection)
  •  

    Die Order für Runde 5

  • 139) Minnesota Vikings (von den Browns)v
  • 140) Carolina Panthers (von den Giants)
  • 141) Tennessee Titans
  • 142) Jacksonville Jaguars
  • 143) Las Vegas Raiders
  • 144) New England Patriots
  • 145) New York Jets
  • 146) Carolina Panthers
  • 147) San Francisco 49ers (von den Saints)
  • 148) Chicago Bears
  • 149) Dallas Cowboys
  • 150) Miami Dolphins
  • 151) Indianapolis Colts
  • 152) Arizona Cardinals
  • 153) Cincinnati Bengals
  • 154) New York Giants (von den Seahawks)
  • 155) Miami Dolphins (von den Broncos)
  • 156) Pittsburgh Steelers
  • 157) Tampa Bay Buccaneers
  • 158) Los Angeles Chargers
  • 159) Green Bay Packers
  • 160) San Francisco 49ers (von den Vikings)
  • 161) Philadelphia Eagles (von den Texans)
  • 162) New York Jets (von den Rams )
  • 163) Carolina Panthers (von den Ravens)
  • 164) Philadelphia Eagles (von den Lions)
  • 165) Philadelphia Eagles (von den Commanders)
  • 166) Houston Texans (von den Bills)
  • 167) Tennessee Titans (von den Chiefs)
  • 168) Philadelphia Eagles
  • 169) Buffalo Bills (Compensatory Selection)
  • 170) Buffalo Bills (von den Cowboys; Compensatory Selection)
  • 171) New England Patriots (from Cowboys; Compensatory Selection)
  • 172) Seattle Seahawks (Compensatory Selection)
  • 173) Buffalo Bills (Compensatory Selection)
  • 174) Dallas Cowboys (Compensatory Selection)
  • 175) Seattle Seahawks (Compensatory Selection)
  • 176) Baltimore Ravens (Compensatory Selection)
  •  

     

    6. Runde NFL Draft Reihenfolge

  • 177) Buffalo Bills (von den Giants)
  • 178) Tennessee Titans
  • 179) Cleveland Browns
  • 180) Las Vegas Raiders
  • 181) Los Angeles Chargers (von den Patriots)
  • 182) Jacksonville Jaguars
  • 183) Baltimore Ravens (von den Panthers)
  • 184) New Orleans Saints (von den Commanders)
  • 185) Pittsburgh Steelers (von den Bears)
  • 186) New York Jets
  • 187) Minnesota Vikings (von den 49ers)
  • 188) Tennessee Titans (von den Cowboys)
  • 189) Indianapolis Colts
  • 190) Los Angeles Rams (von den Falcons)
  • 191) Denver Broncos (von den Cardinals)
  • 192) Cleveland Browns (von den Dolphins)
  • 193) Cincinnati Bengals
  • 194) Jacksonville Jaguars (von den Seahawks)
  • 195) Los Angeles Rams (von den Steelers)
  • 196) Detroit Lions (von den Buccaneers)
  • 197) Denver Broncos
  • 198) Green Bay Packers
  • 199) Los Angeles Chargers
  • 200) Cleveland Browns (von den Vikings)
  • 201) Los Angeles Rams
  • 202) Los Angeles Rams (von den Texans)
  • 203) Baltimore Ravens
  • 204) Dallas Cowboys (von den Lions)
  • 205) Washington Commanders
  • 206) Buffalo Bills
  • 207) New York Jets (von den Chiefs)
  • 208) Denver Broncos (von den Eagles)
  • 209) Los Angeles Chargers (Compensatory Selection)
  • 210) Baltimore Ravens (Compensatory Selection)
  • 211) Dallas Cowboys (Compensatory Selection)
  • 212) Baltimore Ravens (Compensatory Selection)
  • 213) Las Vegas Raiders (Compensatory Selection)
  • 214) Los Angeles Chargers (Compensatory Selection)
  • 215) Las Vegas Raiders (Compensatory Selection)
  • 216) Cleveland Browns (Compensatory Selection)
  •  

    Draft: Order Letzte Runde

  • 217) Dallas Cowboys (von den Titans)
  • 218) Atlanta Falcons (von den Browns)
  • 219) New York Giants
  • 220) New England Patriots
  • 221) Jacksonville Jaguars
  • 222) Las Vegas Raiders
  • 223) Seattle Seahawks (von den Saints)
  • 224) Miami Dolphins (von den Bears)
  • 225) Arizona Cardinals (von den Jets)
  • 226) Kansas City Chiefs (von den Panthers)
  • 227) San Francisco 49ers
  • 228) Detroit Lions (von den Cowboys)
  • 229) Pittsburgh Steelers (von den Falcons)
  • 230) Carolina Panthers (von den Cardinals)
  • 231) Miami Dolphins
  • 232) Indianapolis Colts
  • 233) Chicago Bears (von den Bengals)
  • 234) Seattle Seahawks
  • 235) Tampa Bay Buccaneers
  • 236) Houston Texans (von den Broncos)
  • 237) Green Bay Packers (von den Steelers)
  • 238) New England Patriots (von den Chargers)
  • 239) Dallas Cowboys (von den Packers)
  • 240) Chicago Bears (von den Vikings)
  • 241) Houston Texans
  • 242) Atlanta Falcons (von den Rams)
  • 243) Baltimore Ravens
  • 244) Detroit Lions
  • 245) Washington Commanders
  • 246) New York Giants (von den Bills)
  • 247) Dallas Cowboys (von den Chiefs)
  • 248) New Orleans Saints (von den Eagles)
  • 249) San Francisco 49ers (Compensatory Selection)
  • 250) Green Bay Packers (Compensatory Selection)
  • 251) Kansas City Chiefs (Compensatory Selection)
  • 252) San Francisco 49ers (Compensatory Selection)
  • 253) Miami Dolphins (Compensatory Selection)
  • 254) New Orleans Saints (Compensatory Selection)
  • 255) Cleveland Browns (Compensatory Selection)
  • 256) Los Angeles Chargers (Compensatory Selection)
  • 257) Kansas City Chiefs (Compensatory Selection)
  •  

    Draft Prognose

    Wer wird „Mr. Irrelevant“ und was bedeutet das?

    Hintergrund des ironischen Titels ist, dass den Spielern des hinteren Draft-Feldes keine allzu große Karriere prognostiziert wird.

    Jener Spieler, der mit dem letzten Pick im Draft ausgewählt wird, wird als „Mister Irrelevant“ bezeichnet.

    Der 257. und damit der letzte Pick geht in diesem Jahr an die Kansas City Chiers. Man darf gespannt sein, welcher Spieler als letzter gezogen wird und als „Mr. Irrelevant“ in die Draft-Geschichte eingehen wird.

    2022 wurde übrigens ein gewisser Brock Purdy als letzter Spieler im Draft von den San Francisco 49ers ausgewählt…

     

    NFL Draft 2025 Reihenfolge & Mock Draft: Spieler, Talente, Prospects

    Welche Talente und Spieler zählen nun beim diesjährigen Draft der National Football League zu jenen, um die sich die NFL-Klubs zuerst reißen werden? Darüber spekulieren die Football-Fans schon lange vorher.

    Als Nummer 1-Pick in der NFL Draft 2025 Reihenfolge wird sehr oft Quarterback Cam Ward (23) genannt. Der Spielmacher der University of Miami wird schon von manchen Experten mit Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes verglichen.

     

    Die Top-Spieler im NFL Draft 2025

  • Cam Ward (Quarterback, USC)
  • Shedeur Sanders (Quarterback, Colorado)
  • Jalen Milroe (Quarterback, Alabama)
  • Jaxson Dart (Quarterback, Mississippi)
  • riley Leonard (Quarterback, Notre Dame)
  • Travis Hunter (Wide Receiver/Cornerback, Colorado)
  • Tetairoa McMillan(Wide Receiver, Arizona)
  • Luther Burden III (Wide Receiver, Misouri)
  • Emeka Egbuka (Wide Receiver, Ohio State)
  • Tyler Warren (Tight End, Penn State)
  • Colston Loveland (Tight End, Michigan)
  • Ashton Jeanty (Runningback, Boise State)
  • Omarion Hampton (Runningback, North Carolina)
  • Hinweis: Diese Aufzählung ist kein Ranking.
     

    Neben Cam Ward werden noch ein paar andere Quarterbacks in der NFL Draft 2025 Order weit vorne erwartet – das trifft vor allem auf auch Shedeur Sanders zu.

    Der Sohn von NFL-Legende Deion Sanders gilt als ein guter Ballverteiler mit ausreichend Athletik und Wurfkraft. Ob er gleich an Nummer 2 gezogen wird?

    Auf der Liste der NFL Draft 2025 Talente wird Travis Hunter (21/Colorado) als erster Nicht-Quarterback in der Ziehung erwartet. Das Besondere an diesem Draft Pick: Er könnte sowohl als Wide Receiver und als Cornerback eingesetzt werden.

    Weitere Top-Talente im diesjährigen Draft sind Abdul Carter (Edge Rusher) sowie die Offensivkräfte Tetairoa McMillan und Emeka Egbuka (Wide Receiver) sowie Tyler Warren (Tight End).

     

    Mock Draft 2025 – wer wird Nummer 1-Pick?

     

    NFL Draft 2025 Reihenfolge: Sind auch deutsche Spieler dabei?

    Aus deutscher Sicht wird der NFL Draft 2025 äußerst interessant – denn drei deutsche Spieler hoffen darauf, in der diesjährigen „Talente-Ziehung“ gezogen zu werden.

    Leander Wiegand als Offensive Lineman, Lenny Krieg als Kicker und Bastian Roppelt als Punter.

    Alle drei sind im IPP-Programm der NFL dabei, in dem internationale Football-Spieler ein intensives, zehnwöchiges Trainingslager absolvieren und sich so die Chance auf einen NFL-Vertrag erarbeiten.

    Die besten Chancen in der NFL Draft 2025 Prognose werden Krieg zugeschrieben, da er beim Combine im Field-Goal-Test makellos geblieben ist.

     

    NFL Draft 2025 Prognose: Wer wird First Pick?

    Als erster Spieler im Draft ausgewählt zu werden ist für die Spiele eine Ehre und auch eine Prestigegewinn. Diese „Auszeichnung“ gilt für ihr gesamte Football-Karriere. Es ist aber auch eine enorme Verantwortung und mit viel Druck verbunden.

    Wer wird der First Pick im NFL Draft 2025?

    Bei jeder NFL Draft 2025 Prognosen gilt es als so gut wie sicher, dass Quarterback Cam Ward der Nummer-1-Pick wird. Das erwarten auch die Buchmacher bei ihren Wettquoten zum NFL Draft 2025.

    Hier ist Ward mit einer Quote von 1,01 der ganz klare Favorit für den ersten Pick in diesem Jahr.

     

    NFL Draft 2025 Prognose für den Nummer-1-Pick

    Draft Wettquoten:

    Wer wird 1. Pick?

    Bet365
    1.01
    Cam Ward
    Bet365 besuchen
    Bet365
    19.0
    Abdul Carter
    Bet365 besuchen
    Bet365
    51.0
    Travis Hunter
    Bet365 besuchen
    Bet365
    61.0
    Shedeur Sanders
    Bet365 besuchen

    Quoten Stand⁚ 24.4.2025‚ 12⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten

    Hinweis: Gesellschaftswetten – dazu zählen Wetten zum NFL Draft 2025 – sind in Deutschland aus lizenzrechtlichen Gründen derzeit nicht erlaubt, in Österreich jedoch schon.


    Auf dem zweiten, dritten und vierten Platz in der Prognose und Vorhersage für den NFL Draft stehen mit Abdul Carter (Defense End) und Travis Hunter (Wide Receiver/Cornerback) zwei Nicht-Quarterbacks.

    Erst auf Rang 4 in der NFL Draft 2025 Reihenfolge der Wettquoten für den Nummer-1-Pick kommt mit Shedeur Sanders der nächste Quarterback.

    Offenbar wird von Seiten der Experten und Buchmacher erwartet, dass sich die Tennessee Titans, die den ersten Pick im NFL Draft 2025 haben, voll und ganz auf Cam Ward stürzen werden.

     

    NFL Wetten bei Bet365
    Anbieter: Bet365 | 18+ | AGB gelten

     

    Draft Order: Wer wird Nummer 2 Pick?

    Der Nummer 1 Pick hat das höchste Prestige, dann folgt logischerweise die Nummer 2. Schließlich ist dann schon ein Top-Talent vom Markt – und die anderen Teams, die gleich auswählen dürfen, müssen dann eventuell ganz schnell umplanen.

    Geht man davon aus, dass Cam Ward der Nummer-1-Pick im NFL Draft 2025 sein wird, stellt sich die Frage: Wer wird als Zweiter gewählt?

    Bei der Reihenfolge der NFL Draft 2025 Prognose läuft alles auf Travis Hunter als zweiter Pick hinaus. Ihn dürften sich die Cleveland Browns sichern wollen.

    Somit wäre Hunter vom Markt – und die nächste Frage in der NFL Draft Order 2025 ist: Wer kommt an der dritten Stelle bei den New York Giants dran?

     

    NFL Draft 2025 Pick Prognose für die Nummer 2

    Draft Wettquoten:

    Wer wird 2. Pick?

    Bet365
    1.10
    Travis Hunter
    Bet365 besuchen
    Bet365
    5.75
    Abdul Carter
    Bet365 besuchen
    Bet365
    16.0
    Shedeur Sanders
    Bet365 besuchen

    Quoten Stand⁚ 24.4.2025‚ 12⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten

    Hinweis: Gesellschaftswetten – dazu zählen Wetten zum NFL Draft 2024 – sind in Deutschland aus lizenzrechtlichen Gründen derzeit nicht erlaubt, in Österreich jedoch schon.


    NFL Draft Prognose 2025: Große Wett-Auswahl zur Talente-Börse

    Jene Sportwettenanbieter die auch während der Saison zu den besten hinsichtlich NFL Wetten gehören – wie etwa Bet365, Bwin und Bet-at-home – haben auch Wettquoten zum Draft. Sehr viele sogar!

    Im Rahmen der NFL Draft 2025 Prognosen der Buchmacher gibt es riesige Auswahl an Wetten für die „Talenteziehung“.

    Und zwar nicht nur, wer als Nummer-1-Pick gewählt wird, sondern unter anderem auch, wer an Position 2 gezogen wird, welche Spieler in die Top-5 der Ziehung kommen, wer erster Quarterback wird, welches Team welchen Spieler auswählt und sogar die Position des „Mr. Irrelevant“.

    Auswahl an Wetten mit Draft Prognosen:

  • Wer wird erster Quarterback?
  • Wer wird erster Wide Receiver?
  • Wer wird erster Runningback?
  • Wer wird erster Tight End?
  • Wer wird erster Nicht-Quarterback?
  • Wie viele Quarterbacks werden in der 1. Runde gewählt?
  • Wie viele Wide Receiver werden in der 1. Runde gewählt?
  • Wie viele Defensiv-Spieler werden in der 1. Runde gewählt?
  • Spieler XY kommt im Draft in die Top-5 – ja/nein
  • Welches Team holt Spieler XY?
  • Position von „Mr. Irrelevant“
  •  

    Wie funktioniert der NFL-Draft mit der Reihenfolge?

    Das Reglement im US-Sport und somit auch in der National Football League hat das Ziel, eine Balance zwischen allen 32 Mannschaften zu finden. Deshalb gibt es dieses Draft-System, damit die besten Nachwuchsspieler auf alle Teams aufgeteilt werden.

    Das funktioniert so: Teams, die in der Vorsaison schlecht abgeschnitten haben, sind im NFL Draft zuerst an der Reihe und haben deshalb vor den Top-Teams den Zugriff auf die besten College-Spieler dieses Jahres.

    Die ersten 18 Picks gehen an die Teams, die sich nicht für die Playoffs qualifiziert haben.

    Um die genaue NFL Draft Reihenfolge 2025 zu bestimmen, wird auf das Sieg-Niederlagen-Verhältnis der Mannschaften in der abgelaufenen Spielzeit geschaut.

    Bei gleicher Bilanz entscheidet die Stärke aller Gegner in der Regular Season (Strength of Schedule). Je schwächer die Gegner, desto früher darf das jeweilige Team im Draft auswählen („picken“).

    Ab Platz 19 werden die Teams am Ende der Saison nach dem Zeitpunkt ihres Ausscheidens in der Postseason gelistet, dann nach ihrer Bilanz in der Regular Season.

    Der Super Bowl Champion kommt als Letztes dran. Heuer sind das die Philadelphia Eagles die den „NFL-Meistertitel“ im Februar gewonnen haben.

    Die Teams müssen jedoch keinen neuen Spieler nehmen, sie haben jederzeit die Möglichkeit ihre Pick-Position für „Transfers“, sprich Trades, abzugeben. Wichtig: Auch während der NFL Draft bereits läuft.

    Somit kann sich die Draft Reihenfolge die im Vorfeld bestimmt worden war, schnell ändern. Ein Team das in der 1. Runde später an der Reihe ist, kann mit einem Team, das früher wählen darf, tauschen. Diese Trades kosten aber einiges – oft mehrere Picks.

     

    Zu den Sport-News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.