2. Liga Tipps - Experten-Prognosen zur 2. Bundesliga
Neururers Neue Woche zur 2. Liga: „Wird schwer, attraktiv und spannend“
Veröffentlicht am 30. Juli 2023
Bild: Für Peter Neururer startet am Freitag die attraktivste 2. Liga aller Zeiten. (© Wettfreunde)
Peter Neururers Kolumne zum 2. Bundesliga Saisonstart
Mit dem Spitzenspiel HSV vs. Schalke startet die 2. Bundesliga am kommenden Wochenende. Beides Mannschaften, die ganz klar den Aufstieg als Saisonziel vor Augen haben werden.
So sieht es zumindest Wettfreunde-Experte und Kult-Trainer Peter Neururer. Aber auch die Berliner Hertha ist ein heißer Kandidat. Zudem lauern ein paar Teams aus der zweiten Reihe auf ihre Chance.
In „Neururers Neue Woche“ bespricht der 67-Jährige die heiße Phase vor dem Saisonauftakt in der 2. Bundesliga.
Peter Neururer über Schalke 04: „Wirft natürlich Probleme auf“
Liebe Wettfreunde,
am nächsten Wochenende beginnt die attraktivste 2. Liga aller Zeiten. Das sagt man natürlich jedes Jahr.
Aber in diesem Jahr, mit Hertha und Schalke 04, kommen mal wieder zwei ruhmreiche Clubs in die 2. Liga, die beide mit Sicherheit Ambitionen haben müssten, wieder sofort zurückzukehren in die 1. Bundesliga.
Der HSV ist der Liga erhalten geblieben, Relegation nicht geschafft. Es sind Namen genug da, die für Deutsche Meisterschaften gesorgt haben und für internationale Wettbewerbe.
Die 2. Liga ist wirklich unglaublich attraktiv, aber der Druck ist natürlich groß. Groß für alle Spitzenmannschaften, sofort wieder aufsteigen zu müssen oder überhaupt aufsteigen zu müssen. Die Ziele sind hoch gesteckt.
2. Liga Prognose 2023/24 von Jan & Oli
Peter Neururer: „Aufstieg haben viele Vereine vor Augen“
Einige Vereine sind mit Sicherheit ambitioniert, mit großen Neuverpflichtungen, mit großen Erwartungen in die neue Saison gestartet.
Schalke 04 zum Beispiel, das gestern sein Öffnungsspiel gegen Twente Enschede bestritten. Mit 2:2 ein Ergebnis, mit dem man ganz gut leben kann.
Das allerdings auch einige Schwächen im Defensivbereich aufgezeigt hat und darüber hinaus eine schwere Verletzung ihres Innenverteidigers Leo Greiml, die natürlich Probleme aufwirft.
Die Transferliste ist noch auf. Bis Ende August wird man noch handeln können und ich gehe davon aus, wie alle Jahre wieder, dass die letztendlich richtige Einschätzung erst dann stattfinden kann, wenn die Transferliste geschlossen ist.
Das beste Beispiel war vor zwei Jahren Werder Bremen, die bis zum Ende der Transferperiode nicht unbedingt glorreich dastanden, aber dann eine Mannschaft zusammen hatten, mit der sie dann letztendlich den Wiederaufstieg geschafft haben.
Diesen Aufstieg, diesen Wiederaufstieg haben viele, viele Vereine direkt im Auge. Es wird schwer, es wird attraktiv, es wird spannend, und wir freuen uns drauf.
Alles Gute,
Euer Peter