Sportwetten News

Neururer redet Tacheles zum DFB-Spiel gegen Italien: „Absolute Weltklasse, selbst die Balljungen“

Veröffentlicht am 29. März 2025

Peter NeururerBild: Peter Neururer blickt auf das DFB Nations-League-Duell zurück. (© Wettfreunde)

 

Peter Neururers Kolumne zu Nations League & Bundesliga

 

Die deutsche Nationalmannschaft hat das Viertelfinale gegen Italien gewonnen und darf sich im Juni auf das Halbfinale und Gegner Portugal freuen, was Peter Neururer etwas ironisch als wichtigstes Turnier der letzten zwanzig Jahre einordnet.

Vor allem die 1. Halbzeit sorgt für viel Lob, allerdings wurde es nach den Wechseln in Halbzeit zwei beinahe nochmal eng, was natürlich ein Thema ist, das nicht unter den Teppich gekehrt werden sollte.

Außerdem weist der 69-Jährige auf die Misere im Bayern-Tor hin und stellt die Frage, wer denn für die nächsten Spiele in Champions League und Bundesliga zur Verfügung stehen wird.

 

Peter Neururer über Nations League: „Wichtigstes Turnier der letzten 20 Jahre“

 

Liebe Wettfreunde,

war das ein Erlebnis! Wenn es im Fußball so Dinge gibt wie perfekten Fußball, dann würde ich auf einer Skala von 1 bis 100, die 99 geben für das Spiel der deutschen Mannschaft am Sonntag in der ersten Halbzeit. Einfach sensationell.

Perfektes Pressing auf allen Ebenen, Umschaltspiel, defensiv wie offensiv, überragend gut, Abschlüsse waren da. Gut, die Tore sind gefallen unter anderem durch einen Elfmeter, aber nach einer hervorragenden Kombination.

Dann spektakulär, eine epische Geschichte. Noel heißt der Superstar, der die Situation erkannt hat. Der Balljunge, 15 Jahre alt, wirft Kimmich den Ball zu, der den Ball allerdings gefordert hat, die Situation erkannt hat. Inmitten dieser Aktion war ein weiterer deutscher Spieler involviert, Musiala hat auch aufgepasst.

Die Italiener war noch in der Diskussion und einige Deutsche haben gar nicht mitbekommen, dass der Balljunge die Vorlage gegeben hat. Die deutsche Mannschaft führte mit 3:0, überragend, alles war wirklich absolute Weltklasse, selbst die Balljungen. Die Euphorie. Großartig.

 

WM Quali Tipp Argentinien vs. Brasilien

 

In der zweiten Halbzeit allerdings, das sollte kein großer Widerspruch sein, aber kurioserweise, nach dem 3:1 und einem Dreierwechsel war das Spiel der Deutschen wie abgebrochen, die Kontrolle war verloren. Nach vorne ging kaum noch was, nur noch durch Einzelaktionen. Die Italiener kamen auf und wenn, aber es war nicht der Fall, wenn ungefähr eine halbe Stunde vor Schluss der Elfmeter nicht zurückgenommen worden wäre durch den VAR, wenn die Italiener da schon den Treffer erzielt hätten zum Ausgleich, dann wäre es noch mal ganz, ganz lustig geworden.

Dann geht das ganze Wenn und Aber-Geschwätz wieder los. Dann ginge es los, aber es war nicht der Fall. Der Ausgleichstreffer fiel erst in der Nachspielzeit und von daher alle Arme hoch. Ein großes Erlebnis, dieses Fußballspiel. Und jetzt freuen wir uns auf eines der wichtigsten Turniere, die in den letzten 20 Jahren in Deutschland stattgefunden haben. Eine kleine Europameisterschaft.

Wir Deutschen empfangen im Juni in den Playoffs Portugal, mit Sicherheit eine Top Mannschaft und darüber hinaus spielt Frankreich gegen Spanien. Also bei einem Sieg, träumen wir mal ein bisschen weiter, und einem Sieg der Spanier, kommt es zur Revanche der letzten Europameisterschaft. Das wäre natürlich eine tolle Gelegenheit. Aber lasst uns bis dahin gesund und sportlich bleiben und uns darüber freuen, dass die Entwicklung im deutschen Fußball großartig ist.

 

 

Peter Neururer über Situation im Bayern-Tor: „Äußerst problematisch“

 

Torwartkarussell der besonderen Art beim FC Bayern München. Manuel Neuer fällt noch länger aus, wie man mitbekommen hat. Sven Ulreich, lange Jahre der zweite Mann und hervorragender Torhüter, hat persönliche Probleme. Ob er einsatzbereit ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Jonas Urbig, die neue Nummer eins möglicherweise, oder wird es doch Nübel, wir kennen die Diskussionen darum, hat sich bei der U21 verletzt. Wie schwer, weiß kein Mensch. Daniel Peretz, der eigentlich als zweiter Mann geholt wurde, auch verletzt. Von daher wird es äußerst problematisch.

Jetzt in der Bundesliga, in den letzten acht Spielen, wer steht da im Tor? Irgendeinen werden die Bayern schon reinstellen. Auf jeden Fall wird der Qualität haben. Auf jeden Fall muss er sich damit auseinandersetzen, möglicherweise gegen Inter Mailand in der Champions League besonders beäugt zu werden.

Wenn Manuel Neuer einsatzbereit wäre, überhaupt kein Problem, keine Frage. Aber Urbig, logischerweise nicht fehlerfrei, logischerweise irgendwo auch ein Torhüter, der aus der 2. Liga kommt, der nicht die große Erfahrung hat, schon gar nicht international.

Er hat gut angefangen, allerdings hat er auch ein paar Probleme gehabt, die allerdings normal sind. Die sollte man nicht so hoch hängen. Er ist mit Sicherheit imstande, auch Leistung zu bringen. Auch im Viertelfinale der Champions League, wenn es da heißt Inter Mailand muss geschlagen werden.

Ich gehe davon aus, dass das Problem, wie immer natürlich, ein klein wenig hochstilisiert wurde, allerdings durchaus vorhanden ist. Vier oder fünf Torhüter bei Bayern München im Gespräch, hin und her, rein und raus. Das hat schon lange nicht mehr gegeben.

Alles Gute, Peter Neururer.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Karl-Heinz

Karl-Heinz

Seit seinem Abschluss in Information, Medien und Kommunikation im Jahr 2015 ist Karl-Heinz als freiberuflicher Journalist aktiv - mit besonderem Interesse für Sport. Diese Leidenschaft, sowie das umfangreiche Wissen rund um die Angebote und Perfomances der Wettanbieter, fließen als fixer Bestandteil in die Testredaktion von Wettfreunde.net ein.