Neururer redet Tacheles zu den Dortmund-Spielern: „Sollten sich was schämen!“
Aktualisiert am 20. Februar 2025
Bild: Peter Neururer kritisiert Xabi Alonso für seine Leistung im Spitzenspiel. (© Wettfreunde)
Peter Neururers Kolumne zu BVB, Leverkusen & 2. Liga Krimi
Borussia Dortmund verliert erneut und kann sich daher, ebenso wie Xabi Alonso diese Woche, einiges an Kritik gefallen lassen.
So auch von Peter Neururer, der mit den BVB-Spielern hart ins Gericht geht und eben auch Alonso kritisiert. Die Meisterschaft ist für ihn damit entschieden.
Weiters blickt der 69-Jährige natürlich auf die spannende 2. Bundesliga und fragt sich: Will denn niemanf aufsteigen?
Peter Neururer kritisiert Xabi Alonso: „Was hat er sich gedacht?“
Liebe Wettfreunde, was war das für ein Wochenende? Unglaubliche Dinge. Bayer Leverkusen, der amtierende Deutsche Meister, hat Bayern München empfangen. Ein überragend gutes Spiel, allerdings nur von einer Seite, denn das was Leverkusen gezaubert hat, war Fußball Vom Allerfeinsten.
Die Endkonsequenz allerdings, ein 0:0, hilft den Bayern. Für mich persönlich sind die Bayern Meister. Acht Punkte plus ein überragendes Torverhältnis, auch im Vergleich zu Leverkusen, sollte ausreichen. Da wird nichts anbrennen in Bezug auf Meisterschaft.
Aber was hat sich Alonso dabei gedacht? Wenn ich weiß, wie ich spielen will – und diesen Matchplan hatte er, der war großartig – dann weiß ich, dass ich sehr oft auch mit hohen Bällen operieren muss und sehr oft im 16-Meter-Raum der Bayern bin. Da brauche ich dann Leute wie Boniface, wie Schick, die torgefährlich sind. Da brauche ich nicht nur die Impulse, die von hinten kommen, sondern auch die diese Bälle in der Konsequenz dann auch reinmachen.
Und das war nicht der Fall. Natürlich hätte Leverkusen das eine oder andere Tor erzielen können, dann wäre bei Alonso alles richtig gewesen mit seiner Entscheidung. So gibt es aber Kritiker, die sagen im Bezug auf den Sieg und in Bezug auf die letzte Chance, Bayern noch abzufangen, hat Alonso sich offensiv ein klein wenig verzockt.
Trotzdem ein großartiges Fußballspiel. Die Bayern sind halt die Bayern, sagt man immer wieder, am Ende stehen sie vorne. Das kann man gut finden oder auch nicht. Es wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach der Fakt sein.
Neururer über Niko Kovac: „Ist der richtige Mann“
Ja liebe Wettfreunde, das andere war der Umkehrschluss: Borussia Dortmund, was auch immer in diesem Verein los ist, spielt beim VfL Bochum. Es geht schon mal damit los, dass die Bochumer dieses Spiel, ich habe davon ein Lied von singen können, dieses Spiel als absolutes Derby bezeichnen.
Nicht immer nur Blauweiß gegen Blauweiß, also Schalke gegen Bochum – das dauert noch ein bisschen. Aber nein, dieses Derby wird angenommen von den Bochumern. Borussia Dortmund allerdings, von oben kommend auf Tabellenplatz Elf stehend, meinte wohl wahrscheinlich das kann man eben so einfach mal mitnehmen und gewinnen.
Stimmung im Stadion überragend gut, lassen wir die Bengalos mal außen vor, und dann eine Demonstration vom pragmatischen Fußball. Was der VfL Bochum da veranstaltet hat von der ersten Minute an, mit einigen Schwächephasen, die durchaus normal sind. Es war großartig. Mit Leidenschaft, mit Willen, mit der totalen Überzeugung was erreichen zu können und auch irgendwo mit einem Ziel, das jetzt anvisiert werden kann: Wir schaffen noch den Klassenerhalt.
Mit dieser Art und Weise ist es egal, gegen wen wir spielen. Und sie gewinnen dieses Spiel verdientermaßen mit 2:0. Dagegen Borussia Dortmund. Ich sage persönlich – auch wenn ich mich über den Sieg der Bochumer natürlich unglaublich gefreut habe – aber da sind leider einige Spieler bei Borussia Dortmund, die sollten sich einmal selber überprüfen, für welchen Verein sie spielen.
Wir sprechen nicht von Honorar und Gehältern, das spielt überhaupt keine Rolle, aber für welche Ziele ich spiele. Sie waren im Endspiel der Champions League. Sie haben vor anderthalb Jahren am letzten Spieltag die Deutsche Meisterschaft verspielt. Also wenn ich nach Dortmund komme, will ich einen Titel gewinnen, will ich zumindest Nummer zwei sein in Deutschland.
Ich werde schließlich auch so bezahlt. Jetzt bin ich schon wieder beim Geld. Aber was sie da abgeliefert haben in Bochum, das war im Prinzip eine Fortführung der katastrophalen Saison, egal wer der Trainer ist.
Ich habe mich klar geäußert und ich bleibe auch dabei, ich sage Niko Kovac ist in der Situation der richtige Mann, denn ich habe die Kenntnis darüber, dass Niko es kann. Aber die Frage ist, wie nimmt die Mannschaft das an. Wie sie sich in Bochum präsentiert hat, das ist wirklich ganz, ganz schade für Mannschaften, die dieses Trikot tragen, für Mannschaften, die diese Ziele haben. Sie sollten sich was schämen.
Neururer über 2. Liga: „Haben mit Aufstieg nichts mehr zutun“
Auch in der zweiten Liga brennt die Luft, nur ein klein wenig anders. Nicht unbedingt heißer, nicht unbedingt spektakulärer, aber schon eigenartig. Mit einigen Fragen behaftet. Der 1. FC Köln verliert in Magdeburg, das kann passieren. Magdeburg, immerhin eine Spitzenmannschaft, die plötzlich wieder dabei ist nach der Seie der nicht gerade erfolgreichen Heimspiele.
Darüber hinaus der HSV, der in Regensburg 1:1 spielt. Wie auch immer, ob mit Unterzahl oder verschossenem Elfmeter, oder was auch immer, spielt keine Rolle, das ist zu wenig. Wollen die gar nicht aufsteigen? Es ist Wahnsinn.
Die Zahl derjenigen, die aufsteigen können, die hat sich tatsächlich ein klein wenig verschoben. Karlsruhe verliert auf Schalke mit 2:1. Darüber hinaus Darmstadt: ja, die Euphorie die kurz entstanden ist um den neuen Trainer Kohfeldt, ist vorbei. Die haben sich auch verabschiedet, haben mit dem Aufstieg mit Sicherheit nichts mehr zu tun.
Oben rückt alles zusammen, richtig. Aber ich glaube, es tendiert dahin: Ich muss mal Dreier landen. Hannover 96 jetzt mit dem vierten, fünften Remis hintereinander, wird sich am Ende dann nicht durchsetzen können. Jetzt kommt es zum Verfolgerduell, Hannover 96 zu Hause gegen Paderborn, die eigentlich in den letzten Wochen nur schlecht gespielt haben, aber immer noch oben dabei sind.
Also was ist da los in der Spitze der 2. Liga? Es ist unglaublich.
Und wenn man dann nach unten guckt? Tragische Entwicklung, ja oder nein? Tabellenletzter Regensburg, dann kommt Ulm und plötzlich Preußen Münster, die sich schon ein klein wenig berappelt haben. Aber nachdem Braunschweig durchgeatmet hat, hat Braunschweig auch zum ersten Mal den Abstiegsplatz verlassen und von daher wird es mal wieder dazu kommen, déja-vù, die Aufsteiger haben es mal wieder am schwersten.
Noch ist nichts geschehen, die 2. Liga bleibt spannend und wir bleiben dabei.
Bleibt sportlich, euer Peter Neururer!
Das könnte Dich auch interessieren:
Philipp Stottan
Für Philipp gibt es seit jeher nur ein Thema: Sport. Daher war der Weg zur journalistischen Arbeit bei u.a. Spox und Laola1 bereits früh geebnet. Speziell im Fußball kann er aufgrund seiner Leidenschaft für Statistiken und Hintergrund-Recherchen eine ideale Sportwetten-Expertise bieten. Doch auch in anderen Sportarten ist auf sein Wett-Knowhow Verlass.