Sportwetten News

Bundesliga Neustart: Schiri, Auswechslungen – kommen neue Regeln?

Veröffentlicht am 26. Mai 2020

Oliver Treffkorn

Von Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Bundesliga Regeln AuswechslungenNehmen die Wechselspiele in der Bundesliga demnächst zu? (© Credit firo / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)

Trotz des bevorstehenden Comebacks der Bundesliga ist der deutsche Fußball noch ein gehöriges Stück von der gewohnten Normalität entfernt.

Neben den gewöhnungsbedürftigen Geisterspielen greift insbesondere das umfassende Hygienekonzept tief in den Alltag der Liga-Profis ein.

In der Rest-Saison erweist sich darüber hinaus auch eine konkrete neue Regel zu Auswechslungen mittlerweile nicht mehr als Tabu.

 

Bundesliga Tipps 26. Spieltag

 

Neue Regel zu Auswechslungen in der Bundesliga?

Um den Vereinen den Neustart zu erleichtern, hat das Internationale Gremium für Fußball-Regeln (IFAB) den nationalen Verbänden die Möglichkeit zur Änderung einiger Regeln eingeräumt.

So wurde insbesondere eine Erhöhung des Wechselkontingents auf maximal fünf Wechsel pro Mannschaft gestattet, um die in den kommenden Monaten drohende Mehrbelastung abzufangen.

Bekommen es die Spieler zum einem mit einer merklich verlängerten Saison zu tun, zieht sich diese obendrein auch noch in den Hochsommer hinein.

Spätestens, wenn das Thermometer im Juni einmal mehr die 40 °C-Marke reißt, dürfte den Bundesligisten der eine oder andere zusätzliche Wechsel sicherlich überaus gelegen kommen.

Dabei ist im Falle der Bundesliga allerdings noch gar nicht abschließend entschieden, ob das Angebot der IFAB tatsächlich auch zum Tragen kommt.

 

Tipps zu Bundesliga Geisterspielen

 

Obwohl die Deutsche Fußball Liga Regeländerungen im laufenden Saisonbetrieb prinzipiell skeptisch sieht, könnten die Vereine dieses Thema aber schon bald auf die Tagesordnung rücken.

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert schanzt in diesem Falle den Betroffenen selbst die Verantwortung für die mögliche Änderung des Regel-Kataloges zu:

„Die Klubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga werden kurzfristig über eine zeitlich befristete Regelanpassung entscheiden.“

Die erwähnte zeitliche Befristung bliebe dabei möglicherweise nicht einmal zwingend auf die in den kommenden sechs Wochen steigende Rest-Saison beschränkt.

 
Auswechslungen Regeln in der BundesligaUngeachtet einer personeller Hinrunden-Probleme verfügen die Bayern noch immer über eine beneidenswert stark besetzte Bank (© Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
 

Werden die Bayern wieder Meister?

 

Da eine Ausweitung des Wechselkontingents selbst noch für anno 2021 startende Wettbewerbe möglich ist, wären theoretisch sogar bis Mitte 2022 fünf Auswechselungen legitim.

Als unmittelbare Folge könnte deshalb etwa auch die UEFA die Anwendung dieser Regel auf die nunmehr im Sommer 2021 steigende Fußball-EM beschließen.

 

Auswechslungen: Wie wirkt sich eine neue Regel auf Bundesliga Wetten aus?

 

Hierzulande ist es zunächst einmal aber fraglich, ob die Vertreter der 36 Erst- und Zweitligisten bezüglich eines derartigen Regeländerung überhaupt Übereinstimmung erzielen.

Immerhin dürften von einer solchen vor allem jene Vereine profitieren, bei denen sich besonders viel Qualität auf der Ersatzbank platziert.

Könnten diese mit fünf Wechselspielern mehr denn je aus dem Vollen schöpfen, würden ausgerechnet jene Klubs mit einem ohnehin schon ausgedünnten Kader in die Röhre gucken:

Einem mit großem Verletzungspech und einer entsprechend mäßig bestückten Ersatzbank geschlagenen Trainer käme die Schonung seiner Stammkräfte vermutlich kaum in den Sinn.

 

Die 3 besten Bundesliga Wettanbieter | April 2025


 
Alle Testergebnisse

 

Bei den Bundesliga Wetten würde sich der Fokus in einem solchen Falle aller Voraussicht nach noch etwas stärker auf die qualitativ ohnehin schon deutlich begünstigten Mannschaften verschieben.

Dies zumal auch deshalb, weil die in Frage stehende Regeländerung nicht einmal dazu taugt, in günstigen Momenten per gekonntem Zeitspiel die eine oder andere Minute von der Uhr zu nehmen.

Damit es künftig in den letzten Spielminuten nicht zu veritablen Wechsel-Orgien in Führung liegender Mannschaften kommt, wären die zusätzlichen Auswechslungen nur in der Halbzeitpause erlaubt.

Vier „normale“ Wechsel bekämen demnach weiterhin lediglich in die Verlängerung gehende Partien des DFB-Pokals zu sehen.

Sollte bei einem entsprechenden Beschluss jedoch auch hier das erweiterte Kontingent zum Tragen kommen, wären im Halbfinale und dem Endspiel insgesamt dann aber sogar sechs Auswechslungen gestattet.

 

Video: Der Top-Joker der Bundesliga


Dem Liga Top-Joker Nils Petersen wäre die Auswechsel-Regeländerung geradewegs auf den Leib geschneidert Quelle: YouTube/ SWR Sport

 

Der VAR bleibt der Bundesliga wohl erhalten

Halten wir es trotz der erwähnten Bedenken für gar nicht so abwegig, dass sich die Bundesliga für eine solche zeitlich begrenzte Regeländerung erwärmen kann, bleibt ein weiteres Angebot der IFAB höchstwahrscheinlich ungenutzt.

Der ebenfalls gestattete vorübergehende Verzicht auf den Video-Schiedsrichter erweist sich insbesondere auch für die Verantwortlichen der DFL mit ziemlicher Sicherheit als ein rotes Tuch.

 

Bundesliga Wetten Ratgeber

 

Den nach der Einführung des VAR aufgekommenen Diskussionen möchte hier gewiss niemand ohne Not neuerliche Nahrung verleihen.

Zumal im schlimmsten Falle sogar zu befürchten stände, dass sich der in Köln in die Erde gerammte Video-Keller als weitgehend verzichtbare Einrichtung erweist.

Dabei würde sich prinzipiell auch der vorübergehende Wegfall des Video-Schiedsrichters in den Dienst der guten Sache stellen.

Da auch innerhalb des Stadions mehrere Menschen für die entsprechende Technik Sorge tragen müssen, schwillt die Zahl der in den Arenen befindlichen „Besucher“ durch den VAR noch einmal zusätzlich an.

Das Hygienekonzept der DFL weist den personellen Mehraufwand allerdings als überschaubar aus.

Demnach tragen die für die VAR-Technik verantwortlichen Mitarbeiter auch für das Aussenden des TV-Signals und die Produktion sämtlicher Analysedaten Sorge.

 

Sportwetten News

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik

Bundesliga Meister Wetten
Bundesliga Absteiger Wetten
Bundesliga Torschützenkönig Wetten