MotoGP Mugello: Zeitplan, Übertragung, Startzeit für Qualifying & Rennen
Veröffentlicht am 1. Juni 2024
Bild: Gewinnt Francesco Bagnaia auch beim Mugello MotoGP? (© LLUIS GENE / AFP / picturedesk.com)
An diesem Wochenende steigt mit dem MotoGP Mugello das siebte Rennen der Saison 2024. Im Vorjahr siegte Francesco Bagnaia bei seinem Heimspiel. Kann er in diesem Jahr daran anknüpfen?
Der Mugello MotoGP findet am Sonntag, den 2. Juni um 14:00 Uhr statt.
Hier gibt es alle wichtigen Infos zum Grand Prix von Italien: Zeitplan mit Qualifying, Sprint und Rennen, Übertragung in TV und Stream sowie alle Favoriten mit Wettquoten.
MotoGP Mugello Zeitplan: Übertragung & Startzeit
Rennen: | Grand Prix von Italien |
Ort: | Mugello, Florenz |
Qualifying: | Sa., 01.06., 10:50 Uhr |
Startzeit Sprintrennen: | Sa., 01.06., 15:00 Uhr |
Startzeit Grand Prix: | So., 02.06., 14:00 Uhr |
Übertragung: | Sky, DF1 |
Datum & Startzeit: Wann ist der Mugello MotoGP?
Nach dem Rennen in Barcelona am vergangenen Wochenende steht für die Motorradsport-Königsklasse an diesem Wochenende schon das nächste Rennen an. Der MotoGP in Mugello wird auf dem 5,245 km langen Autodromo Internazionale del Mugello gefahren.
Der Große Preis von Italien über 23 Rennrunden fängt am Sonntag (2. Juni) um 14:00 Uhr an.
Los geht es am Freitag (31.5.) um 10:45 Uhr mit dem ersten Freien Training. Ab 15:00 Uhr steht für die Fahrer das zweite Training auf dem Plan.
Der Samstag (1.6.) hält im Mugello MotoGP Zeitplan um 10:10 Uhr das letzte freie Training bereit. Die Qualifikation folgt im Anschluss daran um 10:50 Uhr.
Beginn für das 11-Runden-Sprintrennen ist am Nachmittag um 15:00 Uhr.
Mugello MotoGP Zeitplan: Startzeiten zu Qualifying & Rennen
Freitag, 31.05.:
Samstag, 01.06.:
Sonntag, 02.06.:
Moto GP Mugello Übertragung in TV und Stream
Seit dieser Saison ist die MotoGP TV-Übertragung in Deutschland live bei Sky zu sehen. Dort können sich Motorsport-Fans auf die volle Ladung Motorradsport freuen: Sky zeigt dabei vom Training, über das Qualifying bis hin zum Rennen jede Session der MotoGP, Moto2 und Moto3. Darüber hinaus werden beim DF1 12 Rennen der Saison 2024 live im Free-TV gezeigt.
Die Mugello MotoGP Übertragung beginnt bei Sky am Sonntag (2. Juni) um 13:20 Uhr und folglich 40 Minuten vor dem Rennstart, der für 14:00 Uhr angesetzt ist.
Neben der TV-Übertragung haben Sky-Abonnenten die Möglichkeit, den Grand Prix im Mugello MotoGP Stream zu schauen. Dieser ist via Sky Go zugänglich. Nicht-Sky-Kunden können über WOW ein Ticket buchen.
Abseits von Sky können Fans den Großen Preis von Italien beim HD-Premiumsender DF1 verfolgen.
Zuschauer aus Österreich können die MotoGP Übertragung aus Italien live bei ServusTV schauen. Die Berichterstattung beim Privatsender fängt um 13:45 Uhr und somit 15 Minuten vor dem Rennstart an.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
Vorschau & Favoriten-Check
Den Prognosen der Experten nach deutet sich auch beim Mugello MotoGP ein spanisch-italienisches Duell an.
Top-Favoriten auf den Sieg beim Grand Prix von Italien sind der WM-Führende Jorge Martin und Francesco Bagnaia.
Der Italiener gewann am letzten Wochenende in Barcelona. Für Bagnaia war es der zweite Sieg aus den letzten drei Rennen. Zweiter wurde Jorge Martin.
2.20
Francesco Bagnaia
|
Interwetten besuchen | |
3.90
Jorge Martin
|
Interwetten besuchen | |
4.40
Marc Marquez
|
Interwetten besuchen | |
12.0
Pedro Acosta
|
Interwetten besuchen | |
20.0
Enea Bastianini
|
Interwetten besuchen | |
27.0
Maverick Vinales
|
Interwetten besuchen | |
33.0
Marco Bezzechi
|
Interwetten besuchen | |
33.0
Aleix Espargaro
|
Interwetten besuchen | |
43.0
Fabio Di Giannantonio
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 1.6.2024 7⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Neben dem Duo kommt vor allem Marc Marquez für den Sieg infrage. Der Spanier raste beim Katalonien Grand Prix auf Platz drei. Damit stand er bei den letzten drei Rennen jeweils auf dem Podium.
Weitere Aussichtsreiche Kandidaten für eine Top-Platzierung beim Mugello GP sind ansonsten Enea Bastianini (94 Punkte, 4.) und Maverick Vinales (87 Punkte, 5.)
Der engste Favoritenkreis zum Italien Grand Prix wird von Pedro Acosta (83 Punkte, 6.), Aleix Espargaro und Fabio Di Giannantonio komplettiert.