Sportwetten News

Stürmer im Fokus: Die meistgesuchten Spieler & Positionen der Bundesliga Teams

Veröffentlicht am 31. März 2025

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Meistgesuchte Spieler BundesligaBild: Weiterhin viel gesucht: Bayern Münchens Thomas Müller. (© IMAGO / Eibner)

 
Es liegt in der Natur des Spiels, dass wir Fans uns vor allem auf die Stürmer fokussieren, immerhin geht es im Fußball darum Tore zu schießen und dafür sind die Herren vorne drinnen zuständig.

Es überrascht daher nicht, dass bei unserer Auswertung zu den meistgesuchten Positionen nach Verein oftmals Stürmer ganz vorne dabei sind – allerdings nicht bei jedem Klub.

Außerdem haben wir von den Wettfreunde für euch ebenfalls herausgefunden, welcher Spieler nach Position am häufigsten gesucht wurde und gerade hier gibt es doch einige Überraschungen.

 

Bundesliga: Meistgesuchter Spieler nach Position

Den Anfang machen die meistgesuchten Spieler in der Bundesliga, sortiert nach den einzelnen Positionen. Untersucht haben wir den Zeitraum von Juli 2024 bis zum Januar 2025, also die Hälfte der Saison inklusive Transferzeit.

Eine kleine Überraschung bietet bereits der meistgesuchte Spieler, es ist nämlich weder Florian Wirtz, noch Jamal Musiala. Stattdessen ist es Thomas Müller mit 450.000 Google-Suchen die Nummer eins, natürlich auch unter allen Spieler der Position „Falsche Neun“.

Geht es um die Position offensiver Mittelfeldspieler, ist dann aber Wirtz an der Spitze, mit minimal weniger Suchanfragen: 368.000 an der Zahl.

Für Torhüter und Stürmer sind es wenig überraschend Manuel Neuer und Harry Kane. Wesentlich überraschender hingegen stellen sich Außenverteidiger und Flügel dar.

Jordy Makengo war der meitgesuchte Linksverteidiger, Josip Juranovic der meistgesuchte Rechtsverteidiger. Okay, Michael Olise bei den rechten Flügelspielern war zu erwarten, weniger aber Leo Scienza auf der anderen Seite!

Stiller, Groß, Anton, Frimpong und Skov auf den jeweiligen Positionen sind wieder naheliegender.

 

 

Meistgesuchte Positionen aller Bundesliga Klubs

Nun werfen wir einen Blick auf die Positionen, die bei den einzelnen Bundesliga Klubs am meisten für Aufsehen gesorgt haben.

Die meisten Suchanfrage gab es selbstverständlich für die Bayern, Dortmund, Leverkusen und Frankfurt. Bei allen vier, ebenso wie bei Freiburg, war der Suchbegriff Stürmer am populärsten.

Das Warum kann oft nur spekuliert werden, in den obrigen Fälle am ehesten weil diese Stürmer alle performen und gerade bei der SGE auch Verkaufskandidaten sind. Marmoush und Ekitike haben für viel Aufsehen gesorgt, komplizierte Namen haben die Ergebnisse eventuell auch gepusht.

Beim SCF war es aber wohl eher die Suche, wer denn dort überhaupt stürmt, anhand von Toren erkennt man diese eher nicht. Im Gegensatz dazu stehen die Stürmer-Suchen bei Gladbach oder Leipzig.

Hoffenheim und Augsburg sind die einzigen Teams, bei denen die Torhüter am häufigsten gesucht wurden. Bei Stuttgart oder Bremen unter anderem standen die Mittelfeldspieler ganz oben in der Suche.

 

 

Methodik

In diesem Projekt haben wir uns vorgenommen, den meistgesuchten Spieler für jede Position in der Bundesliga zu ermitteln.
Anhand einer umfassenden Liste aller Bundesligaspieler haben wir das Suchinteresse mit Hilfe des Keyword-Planners von Google analysiert.

Durch den Abgleich von Spielernamen mit relevanten Suchvolumen-Daten haben wir ermittelt, welcher Fußballer auf jeder Position die meiste Online-Aufmerksamkeit bekommt.

Außerdem wollten wir herausfinden, welche Fußballposition in Bezug auf jeden Bundesligaverein am häufigsten gesucht wird.
Wir haben eine Liste aller Bundesligavereine und Positionen erstellt und dann den Namen jedes Vereins mit verschiedenen Fußballpositionen kombiniert.

Durch die Analyse der Google-Suchdaten konnten wir herausfinden, welche Positionen innerhalb der einzelnen Mannschaften das größte Online-Interesse hervorrufen.

 

Weitere Sportwetten News

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Philipp Stottan

Für Philipp gibt es seit jeher nur ein Thema: Sport. Daher war der Weg zur journalistischen Arbeit bei u.a. Spox und Laola1 bereits früh geebnet. Speziell im Fußball kann er aufgrund seiner Leidenschaft für Statistiken und Hintergrund-Recherchen eine ideale Sportwetten-Expertise bieten. Doch auch in anderen Sportarten ist auf sein Wett-Knowhow Verlass.