Tennis-Masters Monte Carlo 2025: Übertragung, Spielplan, Favoriten & Wettquoten
Veröffentlicht am 3. April 2025
Bild: Wer gewinnt das Monte Carlo Masters 2025? Alexander Zverev ist top-gesetzt dabei. (© Michele Eve Sandberg/Icon Sportswire)
Das Masters Monte Carlo 2025 ist das dritte der insgesamt neun Masters1000-Events des Tennis-Jahres. Das Turnier findet vom 6. bis zum 13. April im Monte Carlo Country Club statt. Die Übertragung der Monte Carlo Open läuft täglich bei Sky.
Hier gibt es alle Infos zum diesjährigen Monte Carlo Masters: Übertragung in TV und Stream, Spielplan, Teilnehmer und Favoriten sowie die Turniersieger Wettquoten.
ATP Monte Carlo 2025: Termin & Übertragung
Turnier: | Rolex Monte Carlo Masters |
Kategorie: | Masters 1000 |
Termin: | 6. – 13. April 2025 |
Ort: | Monte Carlo Country Club (MON) |
Belag: | Sandplatz, Outdoor |
Teilnehmer Einzel: | 56 |
Preisgeld: | 6.128.940€ |
Vorjahressieger: | Stefanos Tsitsipas (GRE) |
Übertragung: | Sky |
Termin & Spielplan: Wann ist das Monte Carlo 2025 Masters?
Das Monte Carlo Open-Turnier ist das dritte der insgesamt neun Masters-Turniere, die 2025 wieder auf dem ATP-Kalender stehen. Das Turnier ist eines der traditionsreichsten überhaupt und geht in diesem Jahr bereits in seine 118. Ausgabe.
Gespielt wird das Monte Carlo Masters im Monte Carlo Country Club. Das Stadion liegt direkt an der malerischen Küste des Luxus-Stadtstaates.
Der Spieltermin für das Monte Carlo Masters 2025 ist vom 6. bis 13. April.
Die Qualifikation findet am 5. und 6. April (Samstag & Sonntag) statt, ehe am Sonntag bereits ebenfalls die erste Runde des Herren-Hauptbewerbes auf dem Spielplan der Monte Carlo Open 2025 steht.
Die jeweiligen Runden bis inklusive Achtelfinale werden bis zum Donnerstag, den 10. April, gespielt. Die Viertelfinalspiele sind am Freitag (11. April) auf dem Monte Carlo Open 2025 Spielplan angesetzt.
Der Samstag (12. April) ist der Halbfinaltag, ehe am Sonntag (13. April) das mit Spannung erwartete Finale stattfindet.
ATP Monte Carlo 2025 Übertragung live im TV und Stream
Tennis live im TV gibt es in Deutschland und Österreich hauptsächlich bei Sky. Das trifft auch für die Monte Carlo Open zu.
Sky Sport Tennis sorgt für die Übertragung des Monte Carlo Masters 2025 und berichtet täglich live vom Geschehen von der Cote d’Azur. Die Berichterstattung beginnt an allen Turniertagen bis zum Viertelfinale bereits um 11:00 Uhr.
Die beiden Halbfinals am Samstag, den 12. April, werden um 13:25 Uhr und 15:30 Uhr live übertragen.
Ebenfalls live überträgt Sky Sport Tennis natürlich das Finale am Sonntag (13.4.) ab 14:50 Uhr. Um 15:30 Uhr steigt auch Sky Sport Top Event in die Übertragung ein.
Für alle Tennisfans gibt es hier einen exklusiven Bet365 Bonuscode. Perfekt für Wetten auf das Monte Carlo Masters.
Wett-Credits für neue Kunden
Monte Carlo 2025 Teilnehmer: Setzliste & Favoriten mit Wettquoten
Beim ATP Masters in Monaco ist 2025 praktisch alles mit Rang und Namen am Start – einzig der Weltranglisten-Erste Jannik Sinner fehlt aufgrund seiner Dopingsperre weiterhin.
Durch Sinners Abwesenheit ist Alexander Zverev als Zweiter der ATP-Weltrangliste die Nummer 1 auf der Monte Carlo 2025 Setzliste. An Nummer 2 ist der Weltranglisten-Dritte Carlos Alcaraz gesetzt.
Wer gewinnt das Monte Carlo Masters 2025?
Sieger Wettquoten: Wer gewinnt Monte Carlo 2025?
-
Carlos Alcaraz
|
Bet365 besuchen | |
-
Novak Djokovic
|
Bet365 besuchen | |
-
Jack Draper
|
Bet365 besuchen | |
-
Alexander Zverev
|
Bet365 besuchen | |
-
Daniil Medvedev
|
Bet365 besuchen | |
-
Stefanos Tsitsipas
|
Bet365 besuchen | |
-
Ben Shelton
|
Bet365 besuchen | |
-
Alex de Minaur
|
Bet365 besuchen | |
-
Taylor Fritz
|
Bet365 besuchen | |
-
Caspar Ruud
|
Bet365 besuchen | |
-
Holger Rune
|
Bet365 besuchen | |
-
Andrej Rublev
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand⁚ 5.4.2025 10⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Text⁚ Vor Turnierbeginn.
Alexander Zverev und Carlos Alcaraz sind aufgrund der Weltranglistenplatzierung im Vorfeld zu den Monte Carlo 2025 Favoriten zu zählen.
Allerdings war Zverev zuletzt überhaupt nicht in Form. Weder in Acapulco, noch in Indian Wells oder Miami, kam er weit im Turnier. Spätestens im Achtelfinale war immer Schluss.
Bei Alcaraz lief es hingegen in Indian Wells deutlich besser. Er kam ins Halbfinale. Ohnehin ist ihm auf Sand alles zuzutrauen.
Djokovic, Mensik & Co.: Die weiteren Titelanwärter
Hinter dem Top-Duo Zverev und Alcaraz ist die Liste der möglichen Monte Carlo 2025 Favoriten für den Turniersieg recht lang.
Denn ein Blick auf die letzten Turniere zeigt Unerwartetes. Zuerst gewann Jack Draper erstmals ein Masters-Turnier in Indian Wells. Im Anschluss triumphierte Jakub Mensik bei den Miami Open.
Nie zu vergessen ist zudem Altmeister Novak Djokovic. Natürlich kann auch der Serbe das Turnier in der Luxusgegend für sich entscheiden. In Miami erreichte der Djoker das Finale, verlor dieses aber gegen den angesprochenen Tschechen Mensik.
Stefanos Tsitsipas geht als Vorjahressieger in das Turnier in Monaco. Im Februar gewann der Grieche noch das 500-er Turnier in Dubai, hatte bei den darauffolgenden Masters in Indian Wells und Miami aber nichts zu melden.
Gelingt ihm in Monte Carlo die Rückkehr in die Erfolgsspur?
Die Top-16 der Monte Carlo Setzliste 2025
1. Alexander Zverev (GER)
2. Carlos Alcaraz (ESP)
3. Taylor Fritz (USA)
4. Novak Djokovic (SRB)
5. Caspar Ruud (NOR)
6. Jack Draper (GBR)
7. Stefanios Tsitsipas (GRE)
8. Andrey Rublev (-)
9. Alex de Minaur (AUS)
10. Daniil Medvedev (-)
11. Holger Rune (DEN)
12. Ben Shelton (USA)
13. Arthur Fils (FRA)
14. Lorenzo Musetti (ITA)
15. Frances Tiafoe (USA)
16. Grigor Dimitrov (BUL)
Monte Carlo Preisgeld 2025 & Weltranglisten-Punkte
ATP-Punkte | Preisgeld | |
Sieger: | 1.000 | 946.610€ |
Finalist: | 650 | 516,925€ |
Halbfinale: | 400 | 282.650€ |
Viertelfinale: | 200 | 154.170€ |
3. Runde: | 100 | 82.465€ |
2. Runde: | 50 | 44.220€ |
1. Runde: | 30 | 24.500€ |
Das Gesamt-Preisgeld des Masters1000-Turniers in Monte Carlo beläuft sich in diesem Jahr auf 6.832.435 Euro.
Der Turniersieger bekommt neben einem Pokal auch 946.610 Euro an Preisgeld sowie 1000 Weltranglistenpunkte. Der Finalist darf sich mit 516.925 Euro und 650 Punkte für sein ATP-Ranking trösten.
Die beiden verbliebenen Halbfinalisten werden mit 400 Weltranglistenpunkten und einem Preisgeld von 282.650 Euro belohnt. Das Viertelfinale bringt 200 Zähler für das ATP-Ranking und 154.170 Euro auf das Bankkonto.
Das Masters-Turnier, an dem 56 Spieler im Hauptbewerb dabei sind, belohnt alle ab der 1. Runde. Jeder Spieler erhält für Teilnahme am Hauptbewerb 30 Punkte und 24.500 Euro. Für das Erreichen der zweiten Runde gibt es 44.220 Euro und 50 ATP-Weltranglistenpunkte.
Das könnte Dich auch interessieren:
Steffen Peters
Seit mehr als acht Jahren schreibt Steffen bereits journalistische Artikel im Sportbereich. Was mit einem eigenen Blog über den südamerikanischen Fußball begann, führte ihn 2020 schließlich zu Wettfreunde. Seine Fachgebiete sind neben dem Fußball in aller Welt vor allem das internationale Eishockey und Motorsport. Diese Expertise lässt sich natürlich perfekt in Sportwetten einbringen!