Sportwetten News

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025: Übertragung, Startzeit, Favoriten, Wettquoten & Strecke

Veröffentlicht am 25. April 2025

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Lüttich Bastogne Lüttich 2025 Favoriten
Bild: Tadej Pogacar und dann lange nichts. So auch in der Lüttich-Bastogne-Lüttich Übertragung am Sonntag? (© ETIENNE GARNIER / AFP / picturedesk.com)
 

Mit Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 steigt am Sonntag (27. April) der Höhepunkt der dieswöchigen Ardennen-Trilogie. Wird es wieder die große Show von Tadej Pogacar? Die Übertragung im Free-TV läuft bei Eurosport live ab 12:30 Uhr.

Hier gibt es alle Infos zur diesjährigen „La Doyenne“: Übertragung in TV und Stream, Favoriten und die Strecke mit ihren 11 knackigen Anstiegen.

 

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025: Start, Übertragung, Kilometer

Rennen: Lüttich – Bastogne – Lüttich
Datum: 27. April 2025
Startzeit: 10:30 Uhr
Start: Lüttich
Ziel: Lüttich
Distanz: 252,0 Kilometer
Teams: 25
Fahrer: 175 (je 7 pro Team)
Übertragung: Eurosport
Vorjahressieger: Tadej Pogacar (SLO)

 

Datum und Startzeit: Wann ist Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025?

Ausgetragen wird das Ardennen-Heiligtum, das zu den fünf Monumenten des Radsports zählt, immer an einem Sonntag Mitte/Ende April und nach Amstel Gold Race und Fleche Wallonne, den anderen beiden anderen Rennen der „Ardennen-Trilogie“.

In diesem Jahr wird Lüttich Bastogne Lüttich am 27. April gefahren. Der Start ist um 10:30 Uhr in Lüttich.

Das durch den wallonischen Teil Belgiens führende Rennen wurde erstmals 1892 gestartet und ist das älteste Eintagesrennen im Radsport. Es trägt daher den ehrfürchtigen Namen „La Doyenne“ (deutsch: „Die Älteste“).


Für alle Sportfans gibt es hier einen exklusiven Bet365 Bonuscode. Dieser gilt für alle Sportarten – wie etwa für Fußball, Tennis und natürlich auch für Radsport. Perfekt für Wetten für Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Verifiziert im April 2025
Gültig in DE

Bet365

100%
Wettbonus

Wett-Credits für neue Kunden

Bis zu 100€ in Wett-Credits für Bet365 Neukunden * 18+ | AGB beachten. Mindesteinzahlung 5€. Nur für neue Kunden. Bis zu €100 in Wett-Credits. Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr bet365-Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits, wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen. Der Bonus-Code VIPANGEBOT kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.

TV & Stream: Wer überträgt Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025?

Im Radsport TV-Programm sind alle großen und wichtigen Radrennen dieser Saison zu finden. Sowohl im Free-TV als auch über kostenpflichtige Livestreams.

Die Übertragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 gibt es am Sonntag live bei Eurosport, aber auf dem Sender „Eurosport 2“.

Die Lüttich-Bastogne-Lüttich Übertragung beginnt ab 12:30. Dann ist der Sportsender mit Kommentator Karsten Migels und seinen Experten live dabei.

Da Eurosport auch auf der Plattform des Sportstreamers DAZN inkludiert ist, läuft die Übertragung des Ardennen-Klassikers auch live bei DAZN via Livestream.

Eine weitere Option für die Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 Übertragung ist das kostenpflichtige Radsport-Portal Global Cycling Network, das auf Radsport-Übertragungen spezialisiert ist. Hier gibt es das Rennen von Start bis zum Ziel komplett live.

 


 

Das sind die Lüttich-Bastogne-Lüttich Favoriten 2025

Geht es nach der Lüttich-Bastogne-Lüttich Favoriten Prognose der Experten und auch der Wettanbieter in Deutschland, dann gibt es für Sonntag einen großen Favoriten: Tadej Pogacar.

Wer gewinnt das Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag?

 

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025: Favoriten mit Sieger Wettquoten

Lüttich Bastogne Lüttich Favoriten 2025
Tadej Pogacar 1.37
Remco Evenepoel 5.00
Mattias Skjelmose 17.0
Ben Healy 19.0
Tom Pidcock 26.0
Thibau Nys 29.0
Kevin Vauquelin 41.0

Lüttich-Bastogne-Lüttich Wettquoten Stand: 26.4.2025, 8:15 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.


Fünf Klassiker ist Tadej Pogacar in diesem Frühjahr gefahren, und jedes Mal stand er am Ende auf dem Siegespodest! Er wurde Dritter bei Mailand-San Remo, Erster bei der Flandern-Rundfahrt Zweiter bei Paris-Roubaix und beim Amstel Gold Race und danch gewann er beim Fleche Wallone.

Gibt es bei Lüttich-Bastogne-Lüttich die nächsten Pogacar Festspiele? Es sieht alles danach aus!

Angesichts dieser Ergebnisse und seiner starken Form ist Pogacar sicherlich die Nummer 1 auf der Liste der Lüttich-Bastogne-Lüttich Favoriten 2025. Setzt der slowenische Alleskönner zu seinem unwiderstehlichen Soloritt an, können ihm nicht viele folgen.

 

Zur Pogacar Sieg Quote
Bet365 im Test | 18+ | AGB gelten

 

Außer vielleicht Remco Evenpoel.

Der Belgier landete beim Amstel Gold Race auf Rang 3, hatte beim Fleche Wallone aber keine Chance, um der Tempoverschärfung Pogacars zu folgen. Allerdings war dies auch erst das dritte Rennen von Evenepoel in diesem Jahr. Nach seinem schweren Sturz am Ende des Vorjahres, fiel er monatelang aus.

Als Geheimtipp unter den Lüttich-Bastogne-Lüttich Favoriten gilt Tom Pidcock. Der Brite kam beim Fleche Wallone als Dritter ins Ziel und ist in den Ardennen-Klassikern sehr stark. Im Vorjahr gewann er das Amstel Gold Race.

Der Däne Mattias Skjelmose hat zwar am vergangenen Sonntag das Amstel Gold Race gewonnen, aber : Ob er wieder mit Pogacar mithalten kann? In der Lüttich-Bastogne-Lüttich Prognose der Experten gibt es Zweifel.

Als Mitfavoriten für „La Doyenne“ gelten im Vorfeld unter anderem der Franzose Kévin Vauquelin als Zweiter beim Fleche Wallonne sowie die beiden spanischen Bergfahrer Santiago Buitrago und Pello Bilbao.

 

Gratiswetten & Freebets

 

Die Teams der Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 Startliste

Auf der Startliste für Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 stehen insgesamt 25 Teams.

Neben den 18 „World Tour“-Mannschaften sind noch sieben UFC Pro Teams bei der diesjährigen „La Doyenne“ dabei. Jedes der 25 Teams besteht aus sieben Fahrern.

 

Die 18 UCI World Teams:

  • Alpecin-Deceuninck
  • Arkea-B&B Hotels
  • Bahrain Victorious
  • Cofidis
  • Decathlon AG2R La Mondiale Team
  • EF Education-EasyPost
  • Groupama-FDJ
  • Ineos Grenadiers
  • Intermarché-Wanty
  • Lidl-Trek
  • Movistar Team
  • Red Bull-Bora
  • Soudal Quick-Step
  • Team Jayco AlUla
  • Team Picnic PostNL
  • Team dsm-firmenich PostNL
  • UAE Team Emirates
  • Visma-Lease a Bike
  • XDS Astana Team
  •  

    Die 7 UCI Pro Teams:

  • Israel-Premier Tech
  • Lotto
  • Q36.5
  • Team TotalEnergies
  • Tudor Procycling
  • Uno-X Mobility
  • Wagner Bazin
  •  

     

    Strecke: Kilometer & Schlüsselstellen

    Die Strecke von Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 ist insgesamt 259 Kilometer lang und gefürchtet für seinen hügeligen Kurs mit vielen kurzen, giftigen Anstiegen in den Ardennen, der die Radprofis extrem fordert.

    Vom Start in Lüttich geht es südwärts nach Bastogne, wo nach etwas mehr als 90 Kilometern gewendet wird. Zehn der elf Cotes (Anstiege) werden auf dem über 150 Kilometer langen Rückweg nach Lüttich befahren.

    Interessant wird es ab den letzten rund 90 Kilometern, wo Cote de Wanne, Cote de Stockeu und Cote de la Haute-Levee das Finale einläuten.

    Die letzten drei Rampe vor dem Ziel sind Cote de la Redoute, Cote de Forges und zum Schluss Cote de la Roche-aux-Faucons. Danach geht es flach Richtung Lüttich.

     

    Die 11 Cotes der Doyenne 2024

  • Côte de Saint-Roch: 1,0 km mit 11,2 % | Rennkilometer 70,7
  • Côte de Haussire: 3,9 km mit 11,2 % | Rennkilometer 119,4
  • Côte de Mont-le-Soie: 1,7 km mit 7,9 % | Rennkilometer 158,7
  • Côte de Wanne: 3,6 km mit 5,1 % | Rennkilometer 167
  • Côte de Stockeu: 1,0 km mit 12,5 % | Rennkilometer 173,5
  • Côte de la Haute-Levée: 2,2 km mit 7,5 % | Rennkilometer 177,7
  • Col du Rosier: 4,4 km mit 5,9 % | Rennkilometer 192
  • Côte de Desnié: 1,6 km mit 8,1 % | Rennkilometer 205,3
  • Côte de la Redoute: 1,6 km mit 9,4 % | Rennkilometer 218
  • Côte des Forges: 1,3 km mit 7,8 % | Rennkilometer 228,7
  • Côte de la Roche-aux-Faucons: 1,3 km mit 11 % | Rennkilometer 238,7
  •  

    Zu den Sport News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.