Kneipenkultur der Bundesliga: Welches Stadion bietet die beste dritte Halbzeit?
Veröffentlicht am 13. Februar 2025
Bild: Das Jolly Roger in St. Pauli ist eine legendäre Kneipe rund ums Stadion. (© Panther Media GmbH / Alamy Stock Photo)
Die berühmte dritte Halbzeit ist Fußball-Fans besonders wichtig, dementsprechende Etablissements braucht es also rund um das eigene Stadion.
Doch welches Bundesligastadion hat die meisten Kneipen und die meisten Restaurants in der unmittelbaren Umgebung? Wir von den Wettfreunden haben das unter die Lupe genommen.
Mit Hilfe von Google Maps, haben wir die Anzahl an gastronomischen Einrichtungen in einem Umkreis von 2 Kilometern gezählt und in einer Tabelle dargestellt.
Kneipen rund um Stadien der 1. Bundesliga
Diese, und wahrscheinlich als einzige, Tabelle führt St Pauli an: In der unmittelbaren Umgebung des Millerntor-Stadions befinden sich 116 Bars und 58 Restaurants. Das ist eindeutig die höchste Dichte an gastronomischen Einrichtungen in der 1. Bundesliga.
Kein Wunder, denn das Stadion ist im belebten Stadtteil St. Pauli gelegen und ganz in der Nähe der Reeperbahn, es findet sich also ein Optionen Überfluss für einen Absacker nach dem Spiel.
Millerntor-Stadion, FC St. Pauli
Auf Platz zwei folgt das Weserstadion in Bremen, mit einer Anzahl an 148 Restaurants und Bars in der Nähe. Das Stadion ist nicht weit von der Stadt gelegen und somit haben Bremer-Fans vor und nach einem Spiel eine große Möglichkeit an Ausgehmöglichkeiten.
Weserstadion, SV Werder Bremen
Weniger unterhaltsam ist die Gegend um den Deutsche Bank Park in Frankfurt und der WWK Arena in Augsburg. Es befinden sich nur dreizehn Etablissements innerhalb von zwei Kilometer des Heimstadions der Eintracht.
In Bayern hat man sich so daran gewöhnt zu gewinnen, dass es nach dem Spiel okay ist, einfach nach Hause zu gehen: Kein Restaurant und keine Kneipe in den nächsten 2 Kilometer sind in Sicht.
Deutsche Bank Park, Eintracht Frankfurt
Durchschnittliche Bewertung der Bars: 4.46
Gesamtzahl der Einrichtungen: 13
WWK Arena, FC Augsburg
Allianz Arena, FC Bayern München
Von welchem Stadion der ersten Bundesliga kommt man am schnellsten zur nächsten Kneipe?
Hier sind die Arenen mit dem geringsten Abstand zur nächsten Bar.
Stadion | Bar | Bewertung | Entfernung |
---|---|---|---|
Millerntor-Stadion | Jolly Roger | 4,6 | 88m |
BayArena | Schwadbud - Leverkusen | 4,5 | 112m |
Signal Iduna Park | Biergarten im Stadion Rote Erde | 4,7 | 194m |
Volkswagen Arena | WOBACABANA | 4,7 | 257m |
Weserstadion | Café Weserterrassen | 4,3 | 275m |
2. Bundesliga Kneipen
Noch mehr Kneipen und Restaurants gibt es in der 2. Bundesliga. Ganze 190 Einrichtungen gibt es im 2 Kilometer Radius um das Donaustadion, damit bietet Ulm das umfangreichste Angebot in der gesamten Liga.
Donaustadion, SSV Ulm 1846 Fußball
Heinz von Heiden Arena, Hannover 96
Auch um die Heinz von Heiden Arena in Hannover gibt es eine Menge an Ausgehmöglichkeiten: 187 um genau zu sein. Da gibt es also keine Entschuldigung, nach dem Spiel direkt nach Hause zu gehen.
Anders in Elversberg und Paderborn, hier ist das gastronomische Angebot begrenzt. Nichts bis wenig hält einen in der Nähe des Stadions: Nur ein Restaurant und eine Bar.
Um die URSAPHARM-Arena in Elversberg sind insgesamt 17 gastronomische Einrichtungen vorhanden. Dazu gehören 7 Bars, die mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.26 Punkten durchaus positiv abschneiden, sowie 10 Restaurants mit einer Bewertung von 4.20 Punkten.
Obwohl das Angebot nicht so umfangreich ist wie in manch anderen Stadien, lässt sich dennoch eine gewisse Vielfalt entdecken, die durchaus zum Verweilen einlädt.
Um die Home Deluxe Arena in Paderborn hingegen ist das Angebot stark eingeschränkt. Hier gibt es keine Bars und nur ein Restaurant in der Nähe des Stadions, das eine durchschnittliche Bewertung von 3.50 Punkten aufweist. Für Besucher, die ein umfassendes gastronomisches Erlebnis suchen, könnte dies eine Herausforderung darstellen.
URSAPHARM-Arena, SV Elversberg
Home Deluxe Arena, SC Paderborn 07
Welches Stadion hat die nächste Kneipe in der Umgebung? In Darmstadt sind es lediglich 142.76 Meter zur nächsten Tränke.
Der BlueBar Biergarten ist eine perfekte Anlaufstelle für Fans des SV Darmstadt 98, um auf den Sieg anzustoßen.
Stadion | Bar | Bewertung | Entfernung |
---|---|---|---|
Merck-Stadion am Böllenfalltor | BlueBar Biergarten | 4,8 | 142m |
RheinEnergieStadion | Playa in Cologne | 4,2 | 181m |
Sportpark Ronhof | Cafe-Bar RUINE | 4,6 | 219m |
URSAPHARM-Arena | Leo'S Kitchen & Bar | 4,3 | 254m |
Eintracht-Stadion | Spektrum - Die Spieltagskneipe | 4,5 | 262m |
Das könnte Dich auch interessieren:
Philipp Stottan
Für Philipp gibt es seit jeher nur ein Thema: Sport. Daher war der Weg zur journalistischen Arbeit bei u.a. Spox und Laola1 bereits früh geebnet. Speziell im Fußball kann er aufgrund seiner Leidenschaft für Statistiken und Hintergrund-Recherchen eine ideale Sportwetten-Expertise bieten. Doch auch in anderen Sportarten ist auf sein Wett-Knowhow Verlass.