Das ist Tennis-Supertalent Joao Fonseca: Herkunft, Eltern, Freundin, Preisgeld & Idol Federer
Veröffentlicht am 15. April 2025
Bild: Wer ist das Tennis-Supertalent Joao Fonseca? (© MAURO PIMENTEL / AFP / picturedesk.com)
Mit Joao Fonseca ist Anfang 2025 ein neuer Stern am Tennishimmel aufgegangen. Mit seinem Sieg im Februar beim ATP-Turnier in Buenos Aires hat etwas Historisches vollbracht: Er ist der jüngste Brasilianer, der je ein ATP-Turnier gewonnen hat.
Doch wer ist dieser Joao Fonseca eigentlich? Wie tickt er privat?
Wo kommt er her, welche Erfolge hat Fonseca in seiner Tenniskarriere bereits eingefahren, wie hoch ist das bisherige Preisgeld und wer ist das Vorbild von dem jungen Brasilianer?
Joao Fonseca Herkunft & Eltern
Joao Fonseca wurde am 21. August 2006 in Rio de Janeiro geboren. Er ist behütet in Ipanema aufgewachsen und hat einen Bruder, der Mateus heißt.
Schon im Alter von vier Jahren begann Fonseca mit dem Tennissport im benachbarten Rio de Janeiro Country Club.
Auch seine Eltern sind extrem sportbegeistert. So hatten sie einen privaten Yogalehrer, der für die Sessions ins Haus der Fonsecas kam. Ihm fiel direkt das Bewegungstalent des Juniors auf.
Dazu erzählt der Vater: „Mein Yoga-Lehrer hat mit Joao Ball gespielt und er hat gemeint, dass dieser Junge bessere Reflexe und eine bessere Koordination hat als der Durchschnitt.“
Wie viele anderen Kinder probierte auch Fonseca verschiedene Sportarten aus. Auch im Fußball hatte der Brasilianer viel Spaß, wenn er mit seinen Freunden an der Copacabana kickte.
Sein Kindheitstraum war es einst Fußballprofi zu werden – am Ende hing er seine Fußballschuhe allerdings mit 12 Jahren an den Nagel, um sich auf den Tennissport zu fokussieren.
Seine Eltern Christiano und Roberta Fonseca haben ihren Junior stets unterstützt und ihn gefördert. Dabei gab es nie Druck, wie Fonseca in einem Interview erzählte.
Steckbrief Joao Fonseca: Alter, Größe, Schläger
Name: | Joao Fonseca |
Geburtsdatum: | 21. August 2006 |
Geburtsort: | Rio de Janeiro (Brasilien) |
Nationalität: | Brasilien |
Größe: | 1,85 m |
Familienstand: | ledig |
Kinder: | - |
Spielhand: | rechts, beidhändige Rückhand |
Racket: | Yonex |
Instagram: | joaoffonseca |
Vater Christiano Fonseca: Geschäftsmann in Brasilien
Die Eltern von Fonseca haben ihm eine behütete Kindheit ermöglicht. In einem Interview verriet er, dass er eine „normale Kindheit“ hatte. Das ist nicht selbstverständlich, denn Vater Christiano Fonseca ist in Brasilien ein bekannter Geschäftsmann.
Joao Fonseca Vater Christiano ist CEO und CO-Gründer von IP Capital Partners, dem ersten unabhängigen Hedge Fonds in Brasilien.
Bereits im Alter von 24 Jahren gründete der Vater von Joao Fonseca das erfolgreiche Unternehmen gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Roberto Vinhaes.
Durch den Unternehmenserfolg konnte Christiano Fonseca seinen Kindern ein unbeschwertes Leben ermöglichen und auch die Tenniskarriere von Joao vorantreiben.
So hatte Joao die Möglichkeit im exquisiten Rio de Janeiro Country Club – einem exklusiven, auf 1.000 Mitglieder beschränkten Tennisklub in einem Nobelviertel von Rio de Janeiro das Tennisspielen lernen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt um die 80.000 Euro.
Zu Beginn spielte Klein-Joao dort oft mit seiner Mutter, schnell war der Junior aber besser als sie.
Joao Fonseca Karriere: Seine bisherigen Erfolge
Schon mit vier Jahren begann Fonseca mit dem Tennisspielen. Auch durch die Unterstützung seiner Eltern konnte er viele Trainerstunden nehmen und sich so stetig verbessern.
Sein Debüt auf der ATP-Tour gab er 2023 als 16-Jähriger bei den Rio Open – also direkt vor seiner Haustür.
Nach zahlreichen Erfolgen bei Jugendturnieren gewann er 2023 bei den US Open den Junioren-Titel. Sein bis dahin größten Erfolg! Danach wurde er die Nummer 1 der Jugend-Weltrangliste.
2024 kam er bei den Rio Open, immerhin ein ATP500-Turnier, ins Viertelfinale. Kurz darauf gab es in Bukarest gleich das nächste ATP-Viertelfinale.
Durch weitere Erfolge qualifizierte sich Fonseca für die Next Generation ATP Finals 2024 . Obwohl er dort der am niedrigsten gerankte Spieler war, sicherte er sich den Turniersieg – und das
Anfang 2025 folgte das nächste Highlight in der Joao Fonseca Karriere: Bei den Australian Open besiegte er Andrej Rublev. In seinem ersten Grand Slam-Match bei den Herren feierte er den ersten Sieg gegen einen Top-10-Spieler!
Im Februar sicherte er sich dann beim ATP250-Turneir in Buenos Aires seinen ersten Turniersieg auf der ATP-Tour.
Damit ist er der jüngste Brasilianer, der je ein ATP Turnier gewinnen konnte. Und er kletterte er in der Weltrangliste auf Platz 68 – das war zugleich sein Career-High zu diesem Zeitpunkt. (→ So funktioniert die Tennis-Weltrangliste)
Verzicht auf College für die Profi-Karriere
Joao Fonseca wollte eigentlich, genau wie damals sein Vater, die University of Virgina besuchen, die besonders bekannt für ihren guten Wirtschaftszweig ist.
Fonseca wurde ein Stipendium angeboten, um College Tennis zu spielen. Obwohl sich der Brasilianer erst dafür entschied, zog er seine Zusage später zurück.
Da Fonseca aber bereits mit 17 Jahren schon in den Top-300 der ATP Weltrangliste vertreten war, verzichtete er auf ein College Studium.
„Es war eine schwierige Entscheidung für mich und meine Familie, da ich vom College-Leben schon geträumt habe, der Ruf des Profi-Tennis war aber so stark, dass ich nicht ‚Nein‘ sagen konnte“, sagte Fonseca dazu.
Herkunft, Karriere & Vermögen
Joao Fonseca Preisgeld & Vermögen: So viel hat er bereits eingespielt
Joao Fonseca steht zwar noch am Anfang seiner Tennis-Karriere, dennoch fragen sich bereits jetzt viele Fans wie hoch das bisherige Fonseca Preisgeld ist.
Der erste ATP-Titelgewinn brachte Fonseca ein Preisgeld in von 100.160 US-Dollar ein. Das war ironischerweise aber nicht sein größter Zahltag. Das höchste Joao Fonseca Preisgeld gab es nach den Australian Open. Durch den Einzug in die zweite Runde kassierte er 125.653 US-Dollar.
Das gesamte Joao Fonseca Preisgeld, das er in seiner jungen Profikarriere bislang eingespielt hat, liegt Anfang März 2025 bei rund 1 Mio. US-Dollar.
Natürlich ist das bisherige Joao Fonseca Preisgeld noch meilenweit vom dem der absoluten Topstars entfernt. Superstar Jannik Sinner hat in seiner Karriere bereits an die 40 Millionen Dollar Preisgeld eingespielt (Stand: März 2025).
Neben dem Preisgeld aus den Turnieren besteht das Joao Fonseca Vermögen bereits aus den Einnahmen aus diversen Sponsorenverträgen und Werbedeals.
Seine Kleidung bekommt Fonseca von der Schweizer Sportmarke „On“, an der der einstige Tennis-Gigant Roger Federer beteiligt ist. Mit „On“ hat Fonseca einen lukrativen Werbevertrag laufen.
Die Schlägermarke von Fonseca ist Yonex. Auch hier gibt es bereits einen sehr gut dotierten Sponsorenvertrag.
Das Joao Fonseca Vermögen wird dadurch in den nächsten Jahren vermutlich rasend schnell ansteigen. Er gilt derzeit als eines der größten Talente im Tennis und damit auch als gefragtes Werbegesicht für diverse große Unternehmen.
Roger Federer, das große Fonseca Idol
Fonseca wurde zwar bereits das eine oder andere Mal mit Rafael Nadal abgelichtet, dennoch ist eh eher Federer, der ihm als Vorbild diente. Der Brasilianer bewundert besonders Federers Eleganz, Vielseitigkeit und mentale Stärke auf dem Platz.
Er sieht in ihm eine seiner größten Inspirationsquellen und versucht, Elemente seines Spiels in sein eigenes zu integrieren. Besonders fasziniert ihn, wie Federer offensive Schläge mit beeindruckender Leichtigkeit kombiniert – stets aggressiv, aber dennoch kontrolliert.
Fonsecas variable Schlagtechnik, sein gutes Netzspiel und seine Vorliebe für schnelle Plätze lassen spielerische Parallelen erkennen. „Als ich jünger war, habe ich sogar die einhändige Rückhand ausprobiert“, erzählt Fonseca. „Doch dann bekam ich Ellbogenschmerzen und ließ es wieder bleiben.“
Aber auch Rafael Nadal gilt als Idol von Fonseca. Bei den Rio Open 2014 war der kleine Joao als Fan in der Arena dabei, als Rafa den Titel gewann.
Wie der spanische Superstar ist auch Fonseca auf dem roten Ascheplatz groß geworden. Viele Experten sehen den Brasilianer als Nadal-Erbe bei den French Open.
Meditation mit Atemkontrolle und Visualisierung
Um, genau wie Federer damals, mental stark auf dem Platz zu sein, hat Joao Fonseca Meditation als festen Bestandteil in seine tägliche Routine integriert.
Er setzt auf Techniken wie Atemkontrolle, Visualisierung und Achtsamkeitsübungen, um seine mentale Stärke zu verbessern und sich optimal auf seine Matches vorzubereiten.
Fonseca ist überzeugt, dass mentale Stärke oft den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Spieler ausmacht – und dass Meditation ihm dabei hilft, sich diesen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Joao Fonseca Freundin: Single oder vergeben?
Seitdem Joao Fonseca sich durch seine starken Leistungen in den Fokus gespielt hat, steigt auch das Interesse an dem Privatleben des Youngsters.
Dabei taucht immer wieder folgende Frage auf: Hat Joao Fonseca eine Freundin?
Derzeit ist nichts über eine Joao Fonseca Freundin bekannt. Der Brasilianer scheint sich voll und ganz auf seine Tenniskarriere konzentrieren zu wollen.
Auch bei einem Blick auf seinen Instagram Kanal zeigt sich, dass keine Frau an seiner Seite zu sehen ist. Dort sind hauptsächlich Bilder von Tennisspielen oder Trainingseinheiten zu sehen.
Private Einblicke findet man bei dem brasilianischen Tennis-Talent nur sehr selten. Einige wenige Aufnahmen zeigen Fonseca im Urlaub am Strand beim Surfen oder beim Skifahren mit seinen Eltern.
5 Fun Facts zu Joao Fonseca
⇨ Begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen im Rio de Janeiro Country Club, der sich in unmittelbarer Nähe seines Elternhauses befindet.
⇨ Sein Idol war Roger Federer. „Ich wollte wie er spielen.“
⇨ Fonseca ist der erste brasilianische ITF-Weltmeister.
⇨ Nach seinem ersten ATP-Titel erhielt Fonseca Glückwünsche von prominenten brasilianischen Sportlern wie Neymar, Vinícius Júnior und Ronaldo.
⇨ Sein Vater Christiano, ist CEO und Mitbegründer von IP Capital Partners, dem ersten unabhängigen Hedgefonds Brasiliens.
Das könnte Dich auch interessieren:
Miriam Müller
Miriam ist bereits seit einem knappen Jahrzehnt als Redakteurin im Sportwettenbereich tätig und hat sich dadurch einen großen Erfahrungsschatz angeeignet. Als ehemalige Fußballspielerin in der 2. Bundesliga spielt Sport schon immer eine große Rolle in ihrem Leben. Neben König Fußball gehören American Football und Tennis zu ihren Steckenpferden.