Sportwetten News

HSV Aufstieg Prognose, Chancen & Wettquoten: Gelingt endlich die Rückkehr in Bundesliga?

Veröffentlicht am 24. März 2025

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

hsv aufstieg wetten
Bild: Gelingt der HSV Aufstieg 2025 – oder gibt es eine weitere Saison in der zweiten Bundesliga? (© IMAGO / Revierfoto)
 

Gelingt endlich der HSV Aufstieg oder gibt es weiteres Jahr zweite Liga? Diese Frage wird in Hamburg jetzt schon zum siebten Mal in Folge diskutiert.

In den letzten sechs Saisonen wurde der Hamburger SV immer als Favorit für den Aufstieg und den Meistertitel gehandelt – und jedes Mal wurde die Bundesliga-Rückkehr verpasst. Nach zwei Mal Relegation in Folge in der Vorsaison wieder einmal als Vierter.

Folgt nun endlich der HSV Aufstieg 2025?

 

HSV Aufstieg Quoten & Meister Wetten

Bet-at-home
1.60
HSV Aufstieg Quote
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
2.50
HSV Meister Quote
Bet-at-home besuchen

Quoten Stand⁚ 21.3.2025‚ 7⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.


 
Alle Bundesliga Aufsteiger Wettquoten


HSV Aufstieg 2025? Ja, diesmal klappt’s!

Warum der HSV Aufstieg in die Bundesliga diesmal gelingen wird?

Weil nach sechs Mal Scheitern in Folge – noch dazu immer im Frühjahr – die Zeit dafür reif ist. Noch dazu kam der HSV zwei Mal in diesem Zeitraum in die Top-3. Erst in der Relegation platzte beide Male der Traum von der Bundesliga-Rückkehr.

In der Vorsaison wurde aber selbst das „Nachsitzen“ verpasst, es gab am Ende nur Rang 4. Nicht einmal der Trainerwechsel zu Steffen Baumgart, der als Heilsbringer geholt wurde, hat etwas gebracht.

Das soll sich in der Saison 2024/25 aber ändern: Fast jede HSV Aufstieg 2025 Prognose spricht für die Hanseaten. Auch die deutschen Sportwettenanbieter zeigen sich bei ihren Bundesliga Aufsteiger Quoten optimistisch.

Die positiven HSV Aufstieg Prognosen wurden durch eine starke Hinrunde bestätigt: Nur drei Niederlagen, Platz 3 und mit 39 Treffern die meisten Tore erzielt. Dazu kommt noch eine kompakte Defensive.

Generell liegt der Hamburger SV im Marktwert-Ranking der 2. Bundesliga auf dem dritten Platz – hinter dem 1. FC Köln und Hertha BSC. Während die Kölner ein ernsthafter Aufstiegskonkurrent sind, sind die Berliner nur in der unteren Tabellenregion zu finden.

So gesehen sollte es für einen Platz in den Top-3 bzw. für den direkten HSV Aufstieg 2025 reichen. Oder kehrt der HSV gar als Zweitliga-Meister in die Bundesliga zurück?

 

HSV Bundesliga Aufstieg Prognose:

Die wenigsten Punkte für einen Bundesliga-Aufstieg in den vergangenen fünf Spielzeiten benötigte man in der Saison 2019/20. Dort waren es für Platz zwei nur 58 Punkte und Platz drei sogar nur 55 Punkte.

In allen anderen Saisons benötigte man mindestens 60 Punkte für einen Relegationsplatz und mindestens 63 für die Vizemeisterschaft.

 

 

HSV Aufstieg Prognose: Nein, es klappt wieder nicht

Sechs Mal in Folge war der HSV knapp davor, in die Bundesliga aufzusteigen. Jedes Mal haben es die Hanseaten – teilweise recht stümperhaft – im Laufe des Frühjahrs vergeben.

Somit gibt es auch so manche HSV Aufstieg 2025 Prognose, die dagegen spricht, dass die Hamburger die langersehnte Bundesliga-Rückkehr schaffen.

In der vergangenen Saison wurden die Rothosen wieder einmal nur Vierter. In den beiden Spielzeiten davor wurde die Rückkehr in die Belle Etage des deutschen Fußballs jeweils in der Relegation verpasst. Und in den drei Spielzeiten davor gab es drei Mal in Folge (!) den vierten Platz. So gesehen war der HSV in seinen bisherigen sechs Zweitliga-Saisonen nie schlechter als Vierter.

Ob sich das diesmal ändert?

Zum einen die mentale Komponente, wenn es im Frühjahr in die entscheidende Phase geht. Die vielen Misserfolge haben sich im HSV-Umfeld festgesetzt und auch in den Köpfen der Spieler. Und jene, die bei den bisherigen gescheiterten Versuchen nicht dabei waren, werden spätestens im Frühjahr daran erinnert. Woche für Woche. Tag für Tag.

 

Bet-at-home
90/100
  • Akzeptiert Einzahlungen mit PayPal
  • Bis zu 100 € Neukundenbonus
  • Börsennotierung sorgt für Seriosität und Transparenz
Unser Testurteil: Hervorragend
Bet-at-home hat ein unverkennbares Faible für Spezialwetten. Sogar eigene Wett-Vorschläge sind möglich. Dazu: 100 € als Bonus obendrauf.

 

Und dann gäbe es auch eine enorme Konkurrenz im Kampf um den Einzug in die Top-18 des deutschen Fußballs.

Neben dem 1. FC Köln, der seit Saisonbeginn als Aufstiegsanwärter genannt wird, zählen unter anderem auch noch Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn, der 1. FC Kaiserslautern zu den Favoriten für den Bundesliga Aufstieg 2025. Und mit dem FC Magdeburg und dem SV Elversberg mischen auch noch zwei Überraschungsteam im Aufstiegsrennen mit.

In den vergangenen fünf Saisons benötigte man für den zweiten direkten Aufstiegsplatz im Schnitt 64 Punkte. Für den Relegationsplatz (3. Platz) im Schnitt etwa 61 Punkte.

Von diesem ebenso wichtigen wie auch gefürchteten 3. Tabellenrang ist zuletzt Union Berlin in der Saison 2018/19 in die Bundesliga aufgestiegen. Das bedeutet aber auch: Die letzten fünf Relegationsduelle hat jeweils der Bundesligist für sich entschieden.

Wie schwer der HSV Aufstieg über die Relegation ist, weiß man in Hamburg aus eigener leidvoller Erfahrung aus den Jahren 2022 und 2023.

Der Weg über die Relegation wäre aus Sicht der Hamburger nur eine Notlösung. Das große Ziel ist als Erster mit dem ersten Zweitliga-Meistertitel oder auch als Zweiter über die Ziellinie zu kommen.

 

Zu den Sportwetten News

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Thomas Haider

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.