Grand Slam of Darts Halbfinale 2020: Favoriten, Prognose & die besten Wetten!
Veröffentlicht am 12. Februar 2025
Bild: Das Grand Slam of Darts Halbfinale 2020 steht an. Dabei bekommt es Dimitri van den Bergh mit James Wade zu tun. (© Friso Gentsch / dpa / picturedesk.com)
Spielplan zum Grand Slam of Darts Halbfinale: Wer zieht ins Finale ein? Prognose & Quoten
Am heutigen Montag (23. November 2020 ab 20 Uhr live) steigt beim Grand Slam of Darts 2020 das Halbfinale – mit hochelektrisierenden Partien und garantiertem Unterhaltungswert.
Eigentliche Titelanwärter wie Michael Van Gerwn sind raus, dafür stehen überraschend andere Akteure im Grand Slam of Darts Halbfinale 2020.
MvG-Besiger Simon Whitlock duelliert sich mit Jose de Sousa und der Dimitri van den Bergh, vor dem Semifinale der neue Titelfavorit der Buchmacher, bekommt es mit James Wade zu tun.
Grand Slam of Darts Halbfinale 2020 | Prognose & Quoten
- Simon Whitlock vs Jose de Sousa
- James Wade vs Dimitri van den Bergh
- Wettquoten: Wer gewinnt den Grand Slam of Darts 2020?
1 | 2 | ||
---|---|---|---|
Whitlock – De Sousa | 2.20 | 1.66 | |
Wade –van den Bergh | 2.10 | 1.72 |
Anbieter: Betway | 18+ | AGB gelten
Simon Whitlock vs Jose de Sousa
Die bisherige Grand Slam of Darts 2020 ist geprägt von zahlreichen außergewöhnlichen Momenten und der ein oder anderen nicht zu erwartenden Sensation.
So zum Beispiel Simon Whitlock, den vorher nur Insider gekannt haben dürften. Er bezwang im Viertelfinale Michael van Gerwen, der seinerseits acht Matchdarts vergab und erneut an seinem derzeit wohl größten Angstgegner rausflog.
„Wizard“ wie Whitlock genannt wird, sah lange Zeit wie der Verlier aus – doch mit unfassbaren 20 180ern entzauberte er MvG und schmiss ihn im Decider aus dem Turnier.
Damit steht er nun im Grand Slam of Darts Halbfinale 2020. Beim ersten Halbfinal-Duell am heutigen Montagabend will Whitlock es allen beweisen und den Einzug ins Endspiel klar machen.
Sein Gegner ist allerdings keine einfache Nummer, denn er muss sich nun gegen Jose de Sousa beweisen.
Highlights Grand Slam of Darts Viertelfinale
Die Chancen hierfür sind durchaus gegeben, wenngleich er im Duell gegen De Sousa als Außenseiter hineingeht.
Zu welchen Leistungen er in der Lage ist, das hat das Match gegen MvG gezeigt – er zeigte eine beeindruckende Leistung und hatte letztlich in vielen Belangen die Nase vorn.
Jose de Sousa hat etwas überraschend Michael Smith aus dem Turnier geworfen und will nun seinem Ruf als „The Special One erneut gerecht werden.
Nach dem 16:14-Erfolg gegen den eigentlich stärker einzuschätzenden Smith gilt De Sousa nun als Geheimfavorit – zumindest was die Quoten der führenden Wettanbieter angeht.
Dieser Rolle muss er allerdings auch erst einmal gerecht werden, wenngleich 2020 bislang sein Jahr ist.
Erst qualifizierte er sich für das World Matchplay 2020, anschließend gewann er den European Darts Grand Prix.
Bei diesem Duell prallen somit zwei gute Darts-Spieler aufeinander. Whitlock war bereits bei der letzten PDC-Weltmeisterschaft dabei, scheiterte dort im Achtelfinale an Gerwyn Price.
Nun also ein neuerlicher Anlauf, sich in der Elite festzusetzen. Geht es nach den Buchmachern, so dürfte dieses Vorhaben allerdings nicht gelingen.
Der Australier geht den Einschätzungen der Darts Wettquoten zufolge als Underdog ins Darts Grand Slam Halbfinale 2020.
Aber: Mit dem Sieg über MvG hat er ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Gelingt ihm eine erneut starke Leistung, ist der Einzug ins Finale in jedem Fall möglich.
Whitlock vs De Sousa
2.20
Sieg Whitlock
|
Bet365 besuchen | |
1.72
Sieg De Sousa
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 23.11.2020 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
James Wade vs Dimitri van den Bergh
Das zweite Grand Slam of Darts Halbfinale 2020 lautet Dimitri van den Bergh gegen James Wade.
Nach dem Erfolg gegen Nathan Aspinall ist er gemäß den Darts Quoten der Buchmacher der Favorit für den Titelgewinn .
Sein Einzug unter die letzten Vier glich jedoch einem ständigen Auf und Ab. Entsprechend emotional äußerte er sich nach dem Einzug ins Halbfinale:
“Ein echter Champion kann aber auch dreckig gewinnen. Ohne Zweifel. Ich kann so viel besser sein, so viel konstanter“, so van den Bergh.
Um ins Endspiel einzuziehen, bedarf es beim Grand Slam of Darts Halbfinale 2020 einer konstanteren Leistung.
Das Zeug dazu hat er allemal, denn: Er setzte sich unter anderem beim World Matchplay 2020 mit einem 18:10-Erfolg im Finale gegen Gary Anderson durch.
„The Dreammaker“ präsentiert sich nicht erst beim Grand Slam of Darts Turnier in starker Form, daher gilt er auch vollkommen zurecht als Favorit auf den Titel.
Sein Pendant James Wade (Spitzname: The Machine) ist laut Buchmachern zwar Außenseiter, zu unterschätzen ist der Brite jedoch keinesfalls.
Im Viertelfinale bezwang er Debütant Damon Heta mit 16:13, hatte aber gerade im letzten Teil ziemlich Glück. Daher verwundert es auch nicht, dass Wade im Duell gegen van den Bergh als Außenseiter betrachtet wird.
Dennoch hat der Engländer gute Chancen, muss sich nicht verstecken. Mit 10 PDC-Major-Titeln ist „The Machine“ der erfolgreichste Darts-Profi, der in seiner Karriere noch nie Weltmeister wurde.
Aufgrund der wenig überzeugenden Leistungen gegen Heta erscheint für das Darts Grand Slam Halbfinale ein Favoriten-Tipp auf van den Bergh aber die deutlich bessere Wahl zu sein.
Wade vs van den Bergh
2.20
Sieg Wade
|
Bet365 besuchen | |
1.66
Sieg van den Bergh
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 23.11.2020 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten
Grand Slam of Darts 2020 | Sieger Wettquoten bei Unibet:
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.