Wer gewinnt den Giro d’Italia 2023: Favoriten, Gesamtsieg Wettquoten, Etappenplan
Veröffentlicht am 29. Mai 2023
Bild: Liefern sich Primoz Roglic (li.) und Remco Evenepoel ein beinhartes Duell um den Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2023? (© JOSEP LAGO / AFP / picturedesk.com)
Mit dem Giro d’Italia 2023 steht vom 6. bis zum 28. Mai die erste der drei großen Landesrundfahrten dieser Radsport-Saison an. Start der diesjährigen Italien-Rundfahrt ist in den Abruzzen, wo von Fossacesia Marina nach Ortona ein Einzelzeitfahren ausgetragen wird. Das Ziel des Giro 2023 ist nach insgesamt 21 Etappen in Rom.
Wer gewinnt den Giro 2023? Die drei großen Favoriten für den Giro-Sieg 2023 sind Primoz Roglic, Remco Evenepoel und Geraint Thomas.
Alle Infos zu den Giro 2023 Favoriten, der komplette Etappenplan und die Übertragung in TV und Stream.
Giro d’Italia Sieger Wettquoten & Favoriten: Wer gewinnt den Giro 2023?
Remco Evenepoel | 1.72 |
3.50 | |
Geraint Thomas | 11.0 |
Tao Geoghegan Hart | 13.0 |
Joao Almeida | 15.0 |
Aleksandr Vlasov | 19.0 |
Jay Vine | 34.0 |
Jack Haig | 34.0 |
Damiano Caruso | 41.0 |
Lennard Kämna | 67.0 |
Quoten Stand vom 5.5.2023, 7:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Dies ist nur eine Aufzählung, die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.
Giro Favoriten Prognose: Wer gewinnt den Giro d’Italia 2023?
Im Vorjahr hat der Australier Jai Hindley aus dem deutschen Bora-hansgrohe Team die Italien-Rundfahrt gewonnen. Eine Titelverteidigung wird es nicht geben, denn der Vorjahressieger ist nicht dabei. Hindley legt seinen Fokus auf die Tour de France im Juli.
Aber auch ohne den Titelverteidiger ist das Feld bei der Italien-Rundfahrt prominent besetzt.
Wer gehört zu den Giro 2023 Favoriten?
Fliegt Primoz Roglic zum Giro-Sieg 2023?
Primoz Roglic ist für viele Experten die Nummer 1 unter den Giro 2023 Favoriten und damit der Top-Anwärter für das „Maglia Rosa“.
Der ehemalige Skispringer – 2007 wurde er sogar Junioren-Weltmeister – gehört seit Jahren zu den besten Rundfahrern der Radsport-Welt. Drei Mal in Folge, 2019, 2020 und 2021, hat er die Vuelta Espana gewonnen.
Bei den anderen beiden großen Landesrundfahrten, kam Roglic auch schon in die Top-3: Dritter beim Giro d’Italia 2019 und Zweiter bei der Tour de France 2020 in einem epochalen Duell mit seinem Landsmann Tadej Pogacar.
Da er die Tour in den Jahren 2021 und 2022 jeweils sturzbedingt beendeten musste, konzentriert sich der Kapitän des Jumbo-Visma Team heuer auf die Italien-Rundfahrt. Der Parcours mit fünf Bergankünften sollte für den 32-Jährigen passen.
Giro Prognose 2023 für Remco Evenepoel
Mehr als ein Geheimtipp unter den Giro d’Italia Favoriten 2023 ist Remco Evenepoel. Der Belgier gilt als eine Art „Wunderkind“.
Mit erst 23 Jahren ist Evenepoel bereits amtierender Weltmeister und er hat im Vorjahr auch die Vuelta Espana gewonnen – bei seinem erst zweiten Antreten auf einer dreiwöchigen Rundfahrt. Nun peilt der „Ev“ den Sieg beim Giro an.
Bleibt die Frage: Kann er den hohen Erwartungen gerecht werden?
Auf den kleineren Rundfahrten hat Evenepoel bereits überzeugt. Auch heuer fuhr der Belgier aus dem Team Soudal Quick-Step bereits starke Ergebnisse ein, wie die Siege beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich und Platz zwei bei der Volta a Catalunya.
Im Einzelzeitfahren ist er längst Weltklasse (1x WM-Silber 2020, 2x WM-Bronze 2021 und 2022) und auch über die (hohen) Berge kommt er gut, wie er bei der Vuelta im Vorjahr bewiesen hat.
Video: Die Giro 2023 Prognose – wer sind die Favoriten? (Quelle: YouTube / GNC)
Gehört Geraint Thomas zu den Giro 2023 Favoriten?
Der dritte prominente Name auf der Liste der Giro 2023 Favoriten ist jener von Geraint Thomas.
Der mittlerweile 36-jährige Waliser hat 2018 die Tour de France gewonnen und Jahr 2019 wurde er noch Zweiter, danach gelang ihm aber nicht mehr viel. 2021 steht ein Sieg bei der Tour de Romandie und 2022 bei der Tour de Suisse.
Heuer hat der Ineos-Kapitän keine nennenswerten Ergebnisse vorzuweisen. Für Radsport-Expoerten ein großer Bluff. Viele sehen ihn ganz vorne bei den Giro 2023 Favoriten, auch wenn es die Sieger Wettquoten der Buchmacher im Vorfeld nicht zeigen.
Thomas wird nur mit Siegquoten von 10,0 und höher ins „Rosa Rennen“ geschickt.
Die Erfahrung und die Stärke seines Ineos-Team machen ihn sicherlich zu einem Anwärter auf den Gesamtsieg der diesjährigen Italien-Rundfahrt. Auch seine Klasse im Zeitfahren ist unbestritten. Im Hochgebirge ist er etwa auf einer Stufe mit Roglic.
- Zahlreiche Quotenboosts
- Starkes Wettprogramm & tolle Features
- Partner von BVB
Weitere Giro d’Italia Favoriten & Außenseiter
Wer könnte noch für den Sieg bei der Italien-Rundfahrt 2023 und für das „Maglia Rosa“ infrage kommen?
Einer, der im Kreis der Giro Favoriten 2023 nicht vergessen werden sollte, ist der Russe Aleksandr Vlasov aus dem deutschen Bora-hansgrohe Team.
Vlasov hat in den vergangenen Jahren einen steilen Aufstieg hinter sich. Er wurde Vierter beim Giro d’Italia 2021 und Fünfter bei der Tour de France 2022. Vlasov ist ein Kletterspezialist.
Der 27-Jährige ist ein Kletterspezialist, dem die sieben Gebirgsetappen mit den sechs Bergankünften sehr gelegen kommen. Kann er Bora-hansgrohe den zweiten Giro-Gesamtsieg in Folge bescheren?
Sein wichtigster Helfer ist zugleich Deutschlands größte Hoffnung bei der diesjährigen Italien-Rundfahrt: Lennard Kämna. Der 23-Jährige konnte bei Giro und Tour bereits mit Etappensiegen überzeugen, aber kann er auch ein Mann für die Gesamtwertung werden?
Dafür müsste Vlasov schon ausfallen oder einen gravierenden Einbruch erleiden, damit Kämna in die Kapitänsrolle schlüpfen kann.
Etappenplan: Das sind die 21 Giro Etappen 2023
Datum | Start-Ziel | KM | Art | |
1 | 06.05. | Fossacesia - Ortona | 19,6 | EZF |
2 | 07.05. | Teramo - San Salvo | 201 | flach |
3 | 08.05. | Vasto - Melfi | 216 | mittelschwer |
4 | 09.05. | Venosa - Lago Laceno | 175 | mittelschwer |
5 | 10.05. | Atripalda - Salerno | 171 | hügelig |
6 | 11.05. | Neapel - Neapel | 162 | hügelig |
7 | 12.05. | Capua - Gran Sasso d'Italia | 218 | Bergankunft |
8 | 13.05. | Terni - Fossombrone | 207 | mittelschwer |
9 | 14.05. | Savignano sul Rubicone - Cesena | 35 | EZF |
Ruhetag | ||||
10 | 16.05. | Scandiano - Viareggio | 196 | hügelig |
11 | 17.05. | Camaiore - Tortona | 219 | hügelig |
12 | 18.05. | Bra - Rivoli | 179 | mittelschwer |
13 | 19.05. | Borgofranco d’Ivrea - Crans Montana (SUI) | 207 | Bergankunft |
14 | 20.05. | Sierre - Cassano Magnago | 193 | hügelig |
15 | 21.05. | Seregno - Bergamo | 195 | Gebirge |
Ruhetag | ||||
16 | 23.05. | Sabbio Chiese - Monte Bondone | 203 | Bergankunft |
17 | 24.05. | Pergine Valsugana - Caorle | 195 | flach |
18 | 25.05. | Oderzo - Val di Zoldo | 161 | Bergankunft |
19 | 26.05. | Longarone - Tre Cime di Lavaredo | 183 | Bergankunft |
20 | 27.05. | Tarvisio - Monte Lussari | 18,6 | EZF |
21 | 28.05. | Rom - Rom | 135 | flach |
Insgesamt 21 Etappen auf umfasst der Giro 2023 Etappenplan. Dabei müssen über 3400 Kilometer und über 51.000 Höhenmeter zurückgelegt werden.
Die Giro 2023 Etappen umfassen unter anderem fünf „hügelige“ Etappen und drei Flachetappen. Insgesamt gibt es sieben Etappen im Hochgebirge, von denen fünf mit einer Bergankunft enden.
Zudem gibt es auf dem Etappenplan des Giro auch noch drei Einzelzeitfahren – zwei „normale“ und am vorletzten Tag auch ein Bergzeitfahren.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg dürfte in der letzten Woche fallen, wenn drei Bergankünfte in Monte Bondone, Zoldo Alto und Tre Cime di Lavaredo sowie das Bergzeitfahren nach Monte Lussari anstehen.
Die „Königsetappe“ auf dem Giro 2023 Streckenplan findet auf der 19. Etappen statt und zu den Drei Zinnen, wo sie beim Rifugio Auronzo auf einer Höhe von 2304 Meter zu Ende geht. Die letzten vier Kilometer des Schlussanstiegs führen im Schnitt mit einer Steigung von über 11 % und weisen Rampen von bis zu 18 % auf.
Der letzte Abschnitt der Giro 2023 Etappen wird in Rom auf einem Rundkurs gefahren. Das Ziel befindet sich unweit des Kolosseums neben dem Forum Romanum.
Was ist der höchste Punkt („Cima Coppi“) des Giro?
Seit 1965 wird der höchste Punkt der gesamten Strecke nach dem fünfmaligen Gewinner Fausto Coppi benannt.
Die „Cima Coppi“ wird auf dem Giro 2023 Etappenplan auf dem Col du Grand St. Bernard erreicht: Dort erreichen die Profis eine Höhe von 2.469 Metern.
TV & Stream: Wer zeigt die Giro 2023 Übertragung?
Um die Übertragung des Giro d’Italia 2023 live zu sehen, gibt es mehrere Optionen. Zum einen im Free-TV und zum anderen bei einem kostenpflichten Livestream.
Die Giro 2023 Übertragung gibt es komplett auf Eurosport. Der Sportsender überträgt die Italien-Rundfahrt täglich.
Die Beginnzeiten sind von Tag zu Tag unterschiedlich und hängen auch immer von den jeweiligen Startzeiten und Etappenlängen ab.
Da Eurosport auch auf der bei DAZN dabei ist, gibt es beim Sportstreaming-Dienst auch täglich einen Giro 2023 Livestream. Die Italien-Rundfahrt kann aber auch auf den TV-Kanälen von DAZN – auf DAZN 1 und DAZN 2 (verfügbar durch Koopertionen bei Vodafone, Magenta oder Sky) – live gezeigt werden. → Das Radsport-Programm im TV
Eine weitere Option für „Hardcore Radsport-Fans“ für die Giro d’Italia 2023 Übertragung ist kostenpflichtige Radsport-Portal Global Cycling Network, das voll und ganz auf Radsport-Übertragungen spezialisiert ist.
Hier gibt es alle Etappen der Italien-Rundfahrt täglich von Start bis zum Ziel komplett live. Dazu noch Interviews, Analysen und Hintergrundberichte.