EM 2024 News

Analyse: In diesen Spielminuten schießt Niclas Füllkrug seine Tore

Aktualisiert Jun 28

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Niclas Füllkrug ToreBild: Niclas Füllkrug mag seine Tore spät, auch im DFB-Team. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)

 
Zwei Siege und ein Unentschieden durfte das deutsche Nationalteam bei der Heim-EM 2024 bereits bejubeln, mit Niclas Füllkrug zweimal auf der Anzeigetafel.

In der 68. Minute schlug die “Lücke” im ersten Spiel zu, beim dritten Spiel gegen die Schweiz sicherte er in der 90.+2 den Gruppensieg des DFB-Teams.

Und das passt, denn die Niclas Füllkrug Tore fallen bevorzugt spät. Doch wie steht es um die anderen Spielminuten? Wir haben uns die Daten angesehen und für euch analysiert: Zu dieser Zeit trifft Füllkrug in seiner Karriere – egal ob Klub oder Nationalteam – am liebsten.

 

Niclas Füllkrug Tore: Lieber spät, als zu früh

 

172 Tore durfte die eiskalte Sturmspitze in seiner Karriere bislang bejubeln, 13 davon im Nationaldress. Eine sensationelle Quote, bei gerade einmal 19 Einsätzen!

Und der Blick auf die Werte zeigt umgehend: Füllkrug liebt späte Tore! In keiner Spielminute hat er öfter getroffen als in der 86. und der 92. (bzw. 90+2), satte sechs Treffer! Zuletzt eben bei der EURO gegen die Schweiz.

Überhaupt hat der 31-Jährige irre 13 Tore in der 90. Minute oder später! Sein späteste Tor erzielte er in 90.+9 Minuten, bei einem 1:1 gegen Schalke 04 im Dress von Werder Bremen. Im November 2021 verwandelte er den Elfmeter zum späten Ausgleich.

Weiters zeigt sich, nur zwei seiner bevorzugten Spielminuten liegen in der ersten Halbzeit. In der 24. Minuten traf er viermal, in der 6. Minuten gleich fünfmal. Er kann also auch schnell aus den Startlöchern schießen.

 

 

Füllkrug, Mann für die wichtigen DFB-Tore

Die Erkärung für die späten Tore liegt natürlich auch daran, dass er oft von der Bank kam und dadurch erst spät überhaupt treffen konnte. Allerdings hat er das dann auch einfach getan.

So auch im Trikot des DFB-Teams, wo er mehrheitlich von der Bank eingesetzt wurde. So traf er nur viermal in Halbzeit eins (6., 12., 33. & 44. Minute).

Mehr Tore weist er alleine ab der 80. Minute auf, nämlich ganze fünf. In der 80., 83. 85., 89. und eben 90.+2 Minute war er jeweils für Deutschland zur Stelle.

Ähnliches ist natürlich auch weiterhin bei der Europameisterschaft zu erwarten, wo ihn Julian Nagelsmann wohl des öfteren spät bringen wird, um die Geschehnisse weiter in die Richtung von Deutschland zu drehen.

 

Niclas Füllkrug im Portrait

 

Harry Kane für England

Übrigens auch Bayern-Starstürmer Harry Kane hat für England eine ähnliche Rolle bei den Toren. Natürlich ist er klar gesetzt bei England und macht, so möglich, jede einzelne Minuten in jedem Spiel.

Dadurch sind zahlreiche seiner 64 Tore für die Three Lions auch in der ersten Halbzeit zu finden, so hat er in der 18., 19., 24. und 27. gleich vier Spielminuten in der ersten halben Stunde, in denen er jeweils mindestens doppelt getroffen hat. Durch sein EM-Tor gegen Dänemark, hält er in der 18. Minute nun aber gar bei drei Treffern.

Umso erstaunlicher ist es jedoch, dass auch er die meisten Tore in der 90. Minute (4) erzielt hat! Seine Power reicht also offensichtlich bis zum Schluss, um die wichtige Tore kurz vor Schluss zu erzielen.

Und zwar nicht nur vor Spielende, sondern auch vor der Halbzeit. Ebenso viele Tore (4) erzielte Kane nämlich in der 45. Minute genau. Spektakulär!

Seinen spätesten Treffer im Trikot Engländs erzielte der Stürmer übrigens in der 104. Minute. Wo? bei der EM 2021 gegen Dänemark, den Elfmeter zum späten Siegtreffer und Einzug ins Finale.

Aber für einen der heißesten Anwärter auf den EM Torschützenkönig, überraschen solchen Superlative wohl kaum.

 

EM 2024 News & Storys

 

Das könnte Dich auch interessieren: