Sportwetten News

Das ist Deutschlands Biathlon-Star Franziska Preuß: Karriere, Familie, Freund Simon, Preisgeld & Vermögen

Veröffentlicht am 17. Februar 2025

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Franziska Preuß
Bild: Wie ist das Leben von Deutschlands bester Biathletin Franziska Preuß außerhalb der Loipe? (© Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com)
 

Franziska Preuß gehört seit 2013 zum deutschen Biathlon-Nationalmannschaft und sich in diesem Zeitraum zu einer absoluten Top-Läuferin entwickelt und zuhause bereits einiges an Edelmetall zum Polieren verstaut.

Wer aber ist Deutschlands beste Biathletin Franziska Preuß überhaupt?

Welche Ups and Downs gab es in ihrer Karriere, seit wann ist sie mit dem Ex-Biathleten Simon Schempp liiert, wie tickt sie privat und welches Vermögen hat sie mittlerweile angehäuft?


 

Franziska Preuß Karriere: Aus der Leichtathletik auf die Skier!

Franziska Preuß wurde am 11. März 1994 in Wasserburg am Inn geboren, und einer waschechten Bayerin werden die Skier ja normalerweise direkt in die Wiege gelegt. Doch nicht so in ihrem Fall, die Preuß Karriere nämlich hätte beinahe einen ganz anderen Weg genommen.

Die kleine Franziska nämlich blühte in der Leichtathletik auf, erst im Jahr 2009, da war sie bereits 15 Jahre alt, bekam sie von ihren Eltern ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Einen Gutschein „Biathlon erleben“!

Fritz Fischer leitete das Trainigscamp und riet seiner Schülerin, sich umgehend zum Biathlon-Stützpunkt in Ruhpolding zu begeben. Die deutsche Biathlon-Legende hatte ihr Talent erkannt und wusste: Die Franziska Preuß Karriere hat schnell Fahrt aufgenommen. Bei den Olympischen Jugendspielen gewann sie 3x Gold!

 

Steckbrief Franziska Preuß: Alter, Größe, Skimarke

Name:Franziska Preuß
Geburtstag:11. März 1994
Geburtsort:Wasserburg (Deutschland)
Nationalität:Deutschland
Größe:1,73 m
Familienstand:ledig
Kinder:-
Skimarke:Rossignol
Instagram:franzi110394

 

Und wie das eben so ist zu Beginn einer Karriere, nicht alles verläuft so wie geplant. Olympia 2014 wurde für sie zum Fiasko: Im Einzel wurde sie
nach etlichen Fehlern vorzeitig aus dem Rennen genommen. In der späteren Staffel stürzte sie und musste danach mit lädierter Waffe schießen.

Für Franziska Preuß sollte es nach dem Olympia-Desaster von 2014 aber trotzdem wieder besser laufen. Von 2015 bis 2021 holte sie bei Biathlon-Weltmeisterschaften in unterschiedlichen Staffel-Bewerben insgesamt 7 Medaillen – 1x Gold, 5x Silber, 1x Bronze.

Im Weltcup stand sie in einem Einzelrennen erst ein Mal ganz oben auf dem Siegespodest: 2019 in Ruhpolding gewann sie im Massenstart.

Erst am 13. Dezember 2024 gelang es ihr, zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Weltcup-Einzelrennen zu gewinnen – im Sprint. Eine Woche später folgte gleich der nächste Weltcup-Sieg: Im Massenstart.

Nicht, dass Franziska Preuß in den Jahren zuvor ständig das Podest verfehlt hätte – es waren nur viele zweite und dritte Plätze dabei!

 

 

Die Familie: Der große Rückhalt

Wer Franziska Preuß kennt, der weiß: Ohne den familiären Rückhalt geht bei ihr gar nichts. Mama Elisabeth und Papa Georg haben ihre Tochter ja erst zum Biathlon gebracht, ihr Vater war einst sogar Vize-Weltmeister im Berglaufen.

Ihre Eltern bejubeln Franziska auch regelmäßig an der Strecke, auch in den vielen schwierigen Phasen ihrer Biathlon-Karriere war es die Familie, die ihr stets den Rücken stärkte.

Mit Sophia und Florian hat Franziska Preuss noch zwei Geschwister, die ebenfalls eine große Rolle in ihrem Leben spielen.

So gratulierte sie Bruder Florian in einem TV-Interview einst direkt zum Geburtstag und sicherte ihm eine Medaille zu – und auch ihre Neffen freuen sich, wenn sie Edelmetall bestaunen zu dürfen.

 


 

Eltern, Geschwister, Nichten und Neffen, dazu ein Familienhund – nichts stärkt Franziska Preuß so sehr wie der familiäre Zusammenhalt.

Und natürlich sind auch die Teamkollegen immer gerne in der Freizeit gesehen.

So besucht sie mit Anna Weidel gerne einmal Spiele des FC Bayern in der Allianz Arena, trinkt mit Vanessa Hinz eine Maß auf dem Erdinger Volksfest oder stattet mit ihrem Biathlon-Team der BMW-Welt eine Visite ab.

 


 

Franziska Preuß Freund: Simon Schempp an ihrer Seite

„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.“ Was einst Charlie Chaplin in die Welt hinaus rief, ist das schöne Lebensmotto von Franziska Preuß. Und wem gehört ihr privates Lächeln seit einigen Jahren?

Der Franziska Preuß Freund ist kein Unbekannter, denn seit mittlerweile neun Jahren (den genauen Zeitpunkt werden nur die beiden kennen) ist sie mit Simon Schempp liiert, der selbst viele, viele Jahre Biathlon-Medaillen für Deutschland geholt hat!

2016 gewannen die beiden zusammen mit Arnd Peiffer und Franziska Hildebrand Gold in der Mixed-Staffel bei der WM in Oslo – und zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, dass dieses Quartett ein Liebespaar beinhaltet hatte!

An die große Glocke hängen die beiden ihre Beziehung zwar nicht, doch ihre Fans bekommen trotzdem das eine oder andere Foto zu sehen. Ist Simon während der Saison nicht zum Anfeuern an der Strecke, genießen sie abseits des Winters die Freizeit zusammen.

Italien, Griechenland, Thailand, gut, dass es Zeiten gibt, in denen kein Schnee liegt! Nach vielen Jahren Beziehung kann man da natürlich auch den nächsten Schritt gehen und den gemeinsamen Bau eines Hauses wagen.

 


 

Dieses Großprojekt haben Franziska und Simon in den letzten Jahren realisiert und ihre Fans mit auf diese Reise genommen. Franziska Preuß ist JOKA-Markenbotschafterin, hat sich in einem gemütlichen Holzhaus mitten in der Natur niedergelassen.

Über joka.de können die richtig eingefleischten Anhänger übrigens genau die Produkte bestellen, die in das Preuß-Schempp-Traumhaus gewandert sind – wenn man denn 130 Euro pro Quadratmeter für einen Parkettboden ausgeben möchte.

 

Skispringer Andreas Wellinger im Porträt

 

Wer kocht denn beim Biathlon-Pärchen Preuß & Schempp?

Bora, Küchen-Liebhabern bestens bekannt, war schon einmal bei den beiden in Ruhpolding zu Gast. Während der Saison haben die Biathletinnen ihre Köche dabei – und Scampi Curry steht bei Franziska sehr hoch im Kurs, solange es ohne Koriander serviert wird.

Für Simon hingegen darf es gerne Koriander sein – solange er nicht selbst am Herd stehen muss! Bei den beiden also ist es meist die Frau, die den Kochlöffel schwingt, und das zum Glück ganz freiwillig.

 

 

Wie hoch ist das Preisgeld und Vermögen von Franziska Preuß?

Seit vielen Jahren ist Franziska Preuß nun schon im Weltcup-Zirkus unterwegs, hat bei Weltmeisterschaften etliche Medaillen eingefahren. Klar, dass man sich da die Frage stellt: Wie hoch ist denn eigentlich das Franziska Preuß Preisgeld?

Ende 2013 wurde Preuß in Lenzerheide Siebte im Massenstart – und ZDF-Reporter Nils Kaben nimmt das zum Anlass, um live über ihr Preisgeld zu sprechen! An besagtem Wochenende soll die Biathletin 15.500 Euro erhalten haben.

„Ich glaube, keiner macht das aus dieser Motivation, sondern weil der Sport einfach Spaß macht. Wenn das Preisgeld die Motivation wäre, dann wäre das die falsche Motivation“, so Preuß im besagten Interview.

Die Höhe der Biathlon-Prämien ist in erster Linie einmal unabhängig vom Geschlecht. Natürlich unterscheiden sich die Gelder aber dahingehend, ob es sich um einen Einzel- oder einen Team-Wettkampf handelt.

 


 

Bei einer Weltmeisterschaft beträgt das Preisgeld für die Goldmedaille 25.000 Euro, 20.000 für Silber, und 15.000 Euro für Bronze. Zusätzlich zu den sportlichen Preisgeldern werden auch die Franziska Preuß Sponsoren kräftig zahlen.

Im Weltcup sieht das Preuß Preisgeld wie folgt aus: Wer ein Rennen gewinnt, erhält 15.000 Euro, für Platz zwei gibt es 9.000 Euro, der dritte Platz wird mit 2.000 Euro honoriert.

Eine gewonnene Staffel bringt dem Quartett eine Summe von 26.000 Euro ein, bei der Mixed-Staffel wird nur die Hälfte (13.000 Euro) fällig – allerdings muss dieses Preisgeld durch vier geteilt werden.

Dazu gibt es noch Prämien für die Weltcup-Führung bzw. den Sieg im Gesamtweltcup sowie in den einzelnen Disziplinen-Wertungen.

 


 

Mit Stand Anfang Februar 2024 hält Preuß bei insgesamt 8 WM-Medaillen (1x Gold, 5x Silber und 2x Bronze) – und alle in Staffelbewerben. Im Weltcup hat sie bislang erste drei Mal gewonnen. So gesehen lässt sich das Franziska Preuß Preisgeld aus ihrer bisherigen Karriere in etwa ausrechnen.

Das Preisgeld von Franziska Preuß alleine würde wohl nur schwer zum Auskommen reichen – allerdings hat sie eine Reihe an persönlichen Werbepartnern und zahlreiche Sponsorendeals, die regelmäßig etwas einbringen. Angeführt von ihrem Kopfsponsor „Erdinger Aloholfrei“.

So wirbt Preuß unter anderem für Bankhaus RSA, Joka und Actimel. Auch BMW ist ein Werbepartner. In ihrem Ausrüster-Vertrag mit ihrer Skimarke Rossignol gibt es zudem eine Fix-Gage, die ebenfalls einen gewissen Anteil am Preuß Vermögen hat.

 

Zu den Sportwetten News

 

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Isabella Strehmann

Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020