Formel 1 GP Silverstone: Übertragung, Startzeit, Strecke & Qualifying
Veröffentlicht am 4. Juli 2022
Bild: Am 3. Juli findet der Formel 1 Silverstone GP 2022 statt. Für Silverstone-Rekordsieger Lewis Hamilton ein Heimspiel. (© HOCH ZWEI / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Nach dem Großen Preis von Kanada kehrt der Formel 1-Tross an diesem Wochenende nach Europa zurück, und zwar nach Großbritannien.
Am Sonntag, den 3. Juli findet der Formel 1 GP von Silverstone statt. Startzeit ist um 16:00 Uhr deutscher Zeit.
Hier gibt es alle Infos zum Großbritannien GP in Silverstone – der Zeitplan mit Qualifying und Rennen, die TV-Übertragung bei Sky und RTL, die Strecke mit den wichtigsten Passagen sowie die Favoriten mit Wettquoten.
Formel 1 GP Silverstone: Übertragung & Uhrzeit
Datum: | 3. Juli 2022 |
Strecke: | Silverstone Circuit |
Qualifying: | 2. Juli., 16:00 Uhr deutsche Zeit |
Rennen: | 3. Juli., 16:00 Uhr deutsche Zeit |
Übertragung: | Sky, RTL |
So läuft der F1 Großbritannien GP 2022 in Silverstone
- Datum, Uhrzeit & Zeitplan
- Übertragung bei Sky und RTL
- Strecke & letzte Sieger
- Favoriten für den Silverstone GP
Datum, Uhrzeit, Übertragung – wann ist der Silverstone Formel 1 GP?
Das nächste Formel 1-Rennen in dieser Saison wird in England gefahren.
Der Formel 1 GP von Großbritannien findet am 3. Juli 2022 statt. Ausgetragen wird der Grand Prix auf dem traditionsreichen Silverstone Circuit.
Die Startzeit für den Silverstone GP ist am Sonntag um 16:00 Uhr deutscher Zeit.
Das England-Wochenende beginnt für die Formel 1-Piloten am Freitag, den 1. Juli. Um 13:00 Uhr und 17:00 Uhr MESZ stehen das erste und zweite freie Training auf dem Silverstone 2022 Zeitplan.
Am Samstag folgt um 13:00 Uhr das dritte freie Training, ehe ab 16:00 Uhr das Qualifying für den Silverstone GP beginnt, indem die Startaufstellung ermittelt wird.
Formel 1 Silverstone GP 2022: Termine & Zeitplan
Startzeit | ||
Freitag, 1. Juli: | 1. Freies Training | 14:00 Uhr |
Freitag, 1. Juli: | 2. Freies Training | 17:00 Uhr |
Samstag, 2. Juli: | 3. Freies Training | 13:00 Uhr |
Samstag, 2. Juli: | Qualifying | 16:00 Uhr |
Sonntag, 2. Juli: | Rennen | 16:00 Uhr |
Wer überträgt den Großbritannien GP in Deutschland?
Um in Deutschland an diesem Sonntag die die Übertragung des Formel 1 Silverstone Grand Prix zu sehen, gibt es zwei Möglichkeiten: Den PayTV-Sender Sky, der alle F1-Rennen dieser Saison live zeigt oder den Privatsender RTL.
RTL darf in der Saison insgesamt vier Rennen live übertragen – und eines davon ist der Großbritannien GP in Silverstone am 3. Juli.
Bei RTL ist allerdings nur das Rennen am Sonntag live zu sehen, nicht die Trainingssessions oder das Qualifying am Samstag.
Anders auf Sky Sport F1: Hier werden alle drei Trainings, sowie das Qualifying und natürlich auch das Rennen am Sonntag live und in voller Länge übertragen.
Über Sky Ticket bzw. Sky Go können die drei Trainingsessions sowie Qualifying und Rennen auch im Formel 1 Livestream gesehen werden..
Der Sky Zeitplan für die Silverstone GP Übertragung
Wer ist Sky F1 Kommentator in Silverstone?
Sky ist bei der Formel 1 Übertragung in Silverstone mit seinem bewährten Team im Einsatz.
Sascha Roos ist der Kommentator, als Experten sind Ralf Schumacher und Timo Glock beim Großen Preis von Großbritannien vor Ort dabei.
Weiters im Sky-Team für die Übertragung aus England: Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner, die in der Boxengasse zu sehen ist und in der Mixed-Zone die Interviews führt.
Endlich #RaceWeek 😍 der #BritishGP wartet! Wer ist dein Favorit? Verrate es uns in den Kommentaren!#SkyF1 #Formel1 #F1 pic.twitter.com/RdeBxMJ9zL
— Sky Sport Formel 1 (@skysportformel1) June 27, 2022
Silverstone GP 2022 Übertragung RTL – das Rennen im Free-TV
Bei RTL ist in der Silverstone Grand Prix Übertragung 2022 nur das Rennen am am Sonntag live zu sehen, nicht die Trainingssessions und auch nicht das Qualifying am Samstag.
Der Formel 1-Klassiker ist bei RTL auch via Livestream zu sehen. Jedoch nur über die kostenpflichtige Plattform RTL+.
Der Privatsender überträgt aus Großbritannien mit Moderator Florian König, Streckenreporter Kai Ebel, sowie den Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner.
Die Strecke des Großbritannien Formel 1 GP
Name: | Silverstone Circuit |
Länge: | 5,891 km |
Kurven: | 18 |
Runden: | 52 |
Renndistanz: | 306,19 km |
Schnellste Runde: | 1:27,097, Max Verstappen (2020) |
Letzter Sieger: | Lewis Hamilton (GBR) |
Der Formel 1 GP von Silverstone wird auf dem traditionsreichen und legendären Silverstone Circuit gefahren. 1950 fand in Silverstone der erste Formel-1-Weltmeisterschaftslauf überhaupt statt.
Der Silverstone Circuit, 100 Kilometer nordwestlich von London, entstand auf dem Gelände eines 1943 errichteten Militärflugplatzes der britischen Luftstreitkräfte, der Royal Air Force Station Silverstone (kurz RAF Silverstone).
Drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Areal 1948 zu einer Rennstrecke umfunktioniert, die ersten Rennen wurden noch auf den Startbahnen ausgetragen. Dabei bestand der Kurs praktisch nur aus langen Geraden und engen Haarnadelkurven.
Für die Saison 2010 wurde die Strecke umgebaut. Der neue „Silverstone-Arena“ genannte Streckenteil führt nach der Abbey-Schikane rechts in Richtung Becketts und geht von dort in einer Spitzkehre über eine lange Gerade zur Priory-Kurve. Dadurch fällt die berühmte Bridge-Kurve vom Streckenplan weg.
Die neue Strecke wurde um 760 Meter auf 5,901 km verlängert und besteht aus 18 Kurven.
Drop your #BritishGP predictions below 👇 pic.twitter.com/PFrZGEJqF6
— Silverstone (@SilverstoneUK) June 25, 2022
–
Was macht den Formel 1 GP von Silverstone so besonders?
Berüchtigt ist die Strecke durch seine insgesamt 18 Kurven und seine langen Geraden – so etwa zwischen Kurve 6 und 7 sowie zwischen den Kurven 11 und 12 bzw. 16 und 17.
Viele Kurven können mit vollem Speed gefahren werden. Für ideale Runden muss aber der Grip der Reifen stimmen. Ist die Haftung nicht optimal, ist das für die Rundenzeiten nicht ideal.
Rekordsieger auf der Silverstone Formel 1 Strecke ist Lewis Hamilton mit acht Siegen.
Die letzten 5 Silverstone-Sieger
2021 | Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) |
2020 | Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) |
2020 | Max Verstappen (NED/Red Bull) |
2019 | Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) |
2018 | Sebastian Vettel (GER/Ferrari) |
Wer ist Favorit für den Großbritannien Grand Prix 2022?
Wer gewinnt den Großbritannien Grand Prix 2022?
Hinsichtlich der letzten Ergebnisse ist Max Verstappen der große Favorit für den Sieg beim Silverstone GP 2022.
Der amtierende Weltmeister hat sechs der letzten sieben Rennen gewonnen – zuletzt zwei in Folge: In Baku und zuletzt in Montreal.
Damit liegt der Niederländer mittlerweile auch in der WM-Wertung klar in Führung.
Wettquoten: Wer gewinnt den Formel 1 Silverstone GP?
1.90
Max Verstappen
|
Bet365 besuchen | |
3.25
Charles Leclerc
|
Bet365 besuchen | |
10.0
Sergio Perez
|
Bet365 besuchen | |
12.0
Lewis Hamilton
|
Bet365 besuchen | |
13.0
Carlos Sainz
|
Bet365 besuchen | |
13.0
George Russell
|
Bet365 besuchen | |
501
Sebastian Vettel
|
Bet365 besuchen | |
1501
Mick Schumacher
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 30.6.2022 8⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Diese Aufzählung ist nur ein Auszug - die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter. 18+ | AGB beachten!
Wer könnte dem Verstappen beim Großen Preis von Großbritannien an diesem Sonntag gefährlich werden?
Als größter Gegner gilt wohl sein Teamkollege Sergio Perez. Der Mexikaner ist der einzige, der die Siegesserie von „Mad Max“ unterbrechen konnte. Das war beim Rennen in Monte Carlo.
Das zeigt wiederum: Die letzten sieben Rennen gingen allesamt an den Red Bull-Rennstall!
Wie stehen die Chancen von Ferrari beim Großbritannien Grand Prix 2022 in Silverstone?
Nachdem die „Roten“ zu Saisonbeginn dominiert hatten, gibt es jetzt eine Schwächephase. Der letzte Ferrari-Sieg war im April in Australien. Seitdem sind die Italiener mit Ferrari-Star Charles Leclerc und Carlos Sainz sieglos.
Vor allem Leclerc schwächelte ordentlich, während Sainz in Montreal und Monaco zumindest noch zwei Mal Rang 2 holte. Leclerc hatte zumindest in Baku die Pole-Position geholt.
Kann Lewis Hamilton, der Rekordsieger beim Silverstone GP gewinnnen? Zuletzt in Montreal gab er mit Rang 3 ein kräftige Lebenszeichen von sich. Ob er zum 9. Mal auf dem Silverstone Circuit gewinnen kann, erscheint angesichts der Red Bull-Dominanz doch fraglich.