Eubank jr. vs. Benn Boxkampf: Übertragung, Uhrzeit, Prognose & Wettquoten
Aktualisiert am 25. April 2025
Foto: Conor Benn ist bereit für den Fight am Samstag in London gegen Chris Eubank jr.? (© PA Images / Alamy Stock Photo)
Mit Chris Eubank jr. vs. Conor Benn findet am Samstag (26. April) in London der langersehnte Boxkampf zweier britischer Erzrivalen statt. Eubank vs. Benn steigt ab 23:00 Uhr MESZ im Tottenham Stadion.
Hier gibt es alle Infos zum britischen Box-Blockbuster von Eubank gegen Benn: Übertragung, Uhrzeit, Prognose mit Wettquoten sowie die Fightcard mit allen Vorkämpfen.
Eubank vs. Benn Übertragung: Stream & Uhrzeit
Event: | Chris Eubank jr. vs. Conor Benn |
Datum: | Samstag, 26. April 2025 |
Ort: | London (England), Tottenham Stadium |
Deutsche Uhrzeit: | 23:00 Uhr |
Titel: | IBO |
Gewichtsklasse: | Mittelgewicht |
Runden: | 12 |
Übertragung: | Live bei DAZN |
Datum & Uhrzeit: Wann ist Chris Eubank jr. vs. Conor Benn?
Der Boxkampf zwischen Chris Eubank jr. und Conor Benn findet am Samstag, den 26. April 2025 in London statt.
Als Austragungsort dient das Tottenham Stadium, das bereits der Schauplatz für große WM-Boxkämpfe war. So auch jetzt für „Fatal Fury“, wie der Showdown zwischen Eubank und Benn offiziell betitelt wird.
Die Vorkämpfe starten um 18:00 Uhr MESZ, die Uhrzeit für den Beginn von Eubank vs. Benn ist 23:00 Uhr deutscher Zeit.
Aber je nachdem wie ausschweifend der Ringwalk der beiden britischen Ring-Helden ausfällt, kann sich die Uhrzeit für den Eubank – Benn Boxkampf auch etwas nach hinten verschieben.
Vor diesem Gefecht sind noch fünf Vorkämpfe auf der Undercard angesetzt.
TV & Stream: Wer zeigt die Eubank vs. Benn Übertragung live?
Wer überträgt den Mittelgewicht-Boxkampf von Chris Eubank jr. und Conor Benn am Samstag live?
Die Übertragung von Eubank vs. Benn gibt es in live und exklusiv beim Sportstreamingdienst DAZN. Beginn der Livesendung ist um 18:00 Uhr.
Allerdings genügt für die Eubank vs. Benn Übertragung nicht das herkömmliche DAZN-Abo. Der WM-Boxkampf wird beim Sportstreamer nur als Pay-per-View-Event angeboten und kostet extra! Das gilt auch für bestehende DAZN-Kunden.
Boxfans in Deutschland und Österreich können sich für die Übertragung von Eubank vs. Benn hier ein Ticket bestellen. Der Preis: 24,99 Euro. Dieses Ticket kann im Bereich „Mein Konto“ zur bestehenden DAZN-Mitgliedschaft hinzugefügt werden.
In diesem Preis sind natürlich alle fünf Vorkämpfe der Under Card inkludiert.
Prognose: Wer gewinnt bei Eubank jr. vs. Benn?
Ältere Boxfans werden sich bei dem Duell Eubank vs. Benn an frühere Zeiten erinnern. Dieses Duell gab es nämlich schon vor ein paar Jahrzehnten. Chris und Conor sind die Söhne der beiden ehemaligen Erzfeinde Nigel Benn und Chris Eubank Sr., die sich von 1990 bis 1993 im Boxring heiße Fights geliefert hatten.
Wie geht das Söhne-Duell zwischen Eubank und Benn aus? Wer ist am Samstag der Favorit?
Eubank vs. Benn: Prognose & Wettquoten – wer gewinnt?
|
|
1.77 | |
Sieg Conor Benn | 2.00 |
Eubank jr. Sieg TKO/Ko | – |
Eubank jr. Sieg Punkte | – |
Benn Sieg TKO/Ko | – |
Benn Sieg Punkte | – |
Quoten Stand: 25.4.2025, 8:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten. Hinweis: Box Wetten sind in Deutschland aus lizenzrechtlichen Gründen nur eingeschränkt möglich. In Österreich sind Wetten und Quoten für Boxkämpfe verfügbar.
Christopher Livingstone Eubank Jr. ist ein erfahrener Boxer der Mittelgewicht-Klasse. Seine Profibilanz steht bei 37 Kämpfen und 34 Siegen. Dabei gewann er zwei Mal den Titel im IBO-Supermittelgewicht.
Von 2018 bis 2022 feierte er sechs Siege hintereinander. Erst Liam Smith beendete diese Serie im Januar 2023 mit TKO in Runde 4. Acht Monate später revanchierte sich Eubank mit einem TKO-Sieg aber.
Aktuell ist „Next Gen“ wie der 35-jährige Engländer im Ring genannt wird, der amtierende Champion im IBO-Mittelgewicht. Diesen Titel holte sich Eubank im vergangenen Oktober durch einen Sieg gegen Kamil Szeremeta mittels TKO in Runde 7.
Um diese WM-Krone geht es jetzt am Samstag in London aber nicht – sondern im Grunde nur um die Ehre!
Head-to-Head: Stats & Vergleich
Chris Eubank jr. | Conor Benn | |
Alter: | 35 | 28 |
Nationalität: | Großbritannien | Großbritannien |
Ringname: | Next Gen | The Destroyer |
Größe: | 1,80 m | 1,73 m |
Profi-Kämpfe: | 34 | 23 |
Siege: | 31 | 23 |
Conor Benn hat bislang 23 Profikämpfe bestritten und alle 23 (!) gewonnen. Zuletzt stand der 28-jährige Engländer im Februar 2024 im Seilquadrat. Dabei besiegte er Peter Dobson nach Punkten.
„The Destroyer“ hat zwar eine makellose Bilanz, aber keine „weiße Weste“.
Benn wurde im Jahr 2022 positiv auf Clomifen getestet. Zwar wurde er für eine paar Monate suspendiert, wodurch er von April 2022 bis Februar 2024 keinen Kampf bestreiten konnte, aber eine offizielle Dopingsperre gab es nicht.
Stand Benn im Jahr 2021 noch drei Mal im Seilgeviert, so hatte er in den Jahren 2022, 2023 und 2024 nur noch jeweils einen Boxkampf bestritten.
Ob das der Grund ist, warum in den Box Prognosen und Eubank vs. Benn Wetten der Wettanbieter der amtierende Champion als Favorit geführt wird?
Ein anderer Faktor, der für Eubank sprechen könnte: Er ist größer und hat um elf Zentimeter mehr Reichweite als Benn. Kann er diesen körperlichen Vorteil nützen, dürfte er als Sieger den Ring verlassen.
Fight Card: Wer boxt noch am 26. April?
Vor dem Eubank vs. Benn Boxkampf stehen noch insgesamt fünf Vorkämpfe auf der Undercard.
Der Leichtgewicht-Fight von Viddal Riley und Cheavon Clarke macht den Anfang. Es folgt das Cruisergewicht-Duell von Chris Billam-Smith vs. Brandon Glant.
Der dritte Kampf kommt aus dem Halbschwergewicht. Dieser lautet Anthony Yarde vs. Lyndon Arthur. Wenn die beiden miteinander fertig sind, steigen Liam Smith und Aaron McKenna in den Ring. Die beiden sind im Mittelgewicht zu Hause.
Danach folgt das Highlight des Abends – Chris Eubank jr. vs. Conor Benn.
Die 5 Kämpfe der Undercard im Überblick
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.