ESC 2020 Vorentscheid Deutschland: Wer fährt zum ESC nach Rotterdam?
Veröffentlicht am 27. Februar 2020
Bild: Wer fährt für Deutschland zum ESC 2020 nach Rotterdam? Die Entscheidung wird am Donnerstag durch Moderatorin Barbara Schöneberger verkündet. (© Daniel Bockwoldt / dpa / picturedesk.com)
ESC Vorentscheid 2020: Wer fährt für Deutschland zum Eurovision Songcontest 2020?
Am 16. Mai 2020 steigt in Rotterdam das Finale des Eurovision Songcontest 2020.
Wer für Deutschland zum ESC 2020 fährt, ist aber noch nicht bekannt – NOCH nicht, denn das Geheimnis wird am Donnerstag, den 27. Februar gelüftet!
Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen zum deutschen Vorentscheid für den ESC 2020 – wann fällt die Entscheidung, wie wird „Unser Lied für Rotterdam“ ausgewählt und kann Deutschland den Songcontest endlich wieder gewinnen?
ESC 2020 Vorentscheid Deutschland: Wer fährt zum ESC 2020?
- Wie findet der deutsche ESC-Vorentscheid 2020 statt?
- Die zwei Jurys für das deutsche ESC-Auswahlverfahren
- Wann wird der deutsche ESC 2020 Beitrag präsentiert?
- ESC 2020 Deutschland: Wer sind die Kandidaten?
- ESC Vorentscheid für Deutschland: So lief es früher ab
- Termine & Infos zum ESC 2020 in Rotterdam
Wie findet der deutsche ESC-Vorentscheid 2020 statt?
Nach dem peinlichen S!sters-Flop beim ESC 2019 will der zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) diesmal alles anders machen:
Der in der ARD zuständige NDR hat sich für eine Auswahl durch Expertinnen und Experten entschieden.
Zwei unabhängige Jurys haben ausgewählt, wer für Deutschland beim ESC 2020 in Rotterdam auftreten wird.
Auf einen öffentlichen Vorentscheid wird 2020 demnach verzichtet und somit wird es auch keine Publikumsabstimmung geben.
Das deutsche ESC-Auswahlverfahren: Jury & Songs
Diese zwei Jurys sehen folgendermaßen aus: Eine „Eurovisions-Jury“ mit 100 ESC-Kennern aus ganz Deutschland, die den internationalen Zuschauergeschmack abbilden sollen, und eine internationale Experten-Jury aus 20 Musikprofis.
Die Eurovisions-Jury
Von April bis Mai vergangenen Jahres wurden Menschen in Deutschland über Facebook und Instagram eingeladen, Teil der Eurovisionsjury zu werden. Jeder konnte teilnehmen.
15.000 Deutsche haben bei der Online-Befragung mitgemacht, von ihnen wurden 100 ausgewählt.
Das Auswahl-Kriterium für diese „Eurovisions-Jury“: Sie hatten im Vorfeld des ESC 2019 in Tel Aviv das europäische Televoting-Ergebnis von zehn zufällig gezeigten ESC-Beiträgen am besten vorhergesagt.
Die Experten-Jury
Die Expertenjury: Die 20 Musikprofis der Expertenjury gehörten alle schon einmal zur nationalen ESC-Jury ihres Heimatlandes.
Sie kamen mit ihrer Einschätzung und den von ihnen vergebenen Punkten dem tatsächlichen Endergebnis aller Expertenjurys besonders nah.
Deutscher ESC Vorentscheid: Wer singt unser Lied für Rotterdam?
Video: Wer fährt für Deutschland zum ESC 2020 nach Rotterdam? (Quelle: YouTube/ Eurovision Song Contest | Germany)
Die Songs
Um vielversprechende ESC-Songs zu finden, wurden bereits im Herbst 2019 etwa 100 nationale und internationale Songwriter sowie Produzenten gebeten, geeignete Titel einzureichen.
Dabei wurde gezielt nach Songwritern gesucht, die in der Vergangenheit durch Erfolge beim ESC oder durch Charterfolge aufgefallen sind. In Summe kamen 460 Songs zusammen.
Die Auswahl
Alle Künstler sowie alle Songs wurden in mehreren Schritten bewertet: Im Juli 2019 erfolgte durch ein Mini-Panel mit 30 Top-Juroren aus der Eurovisions-Jury eine Vorbewertung aller 607 Künstler.
Im August 2019 wurde auf 50 reduziert, im Oktober 2019 auf 34.
Im November wurden die stärksten 20 Kombinationen (zehn Künstler, 17 Songs) in einem Kölner Tonstudio unter vergleichbaren Bedingungen in 20 Videos festgehalten.
Beide Jurys haben dann im November und Dezember diese 20 Videos bewertet und entschieden, wer für Deutschland zum Eurovision Songcontest 2020 nach Rotterdam fährt!
Deutschland beim ESC seit 2010
Jahr | ESC Ergebnis | Interpret | Titel |
---|---|---|---|
2019 | 25. | S!sters | Sisters |
2018 | 4. | Michael Schulte | You Let Me Walk Alone |
2017 | 25. | Levina | Perfect Life |
2016 | 26. (Letzter) | Jamie Lee | Ghost |
2015 | 27. (Letzter) | Ann Sophie | Black Smoke |
2014 | 18. | Elaiza | Is It Right |
2013 | 21. | Cascada | Glorious |
2012 | 8. | Roman Lob | Standing Still |
2011 | 10. | Lena Meyer-Landrut | Taken By A Stranger |
2010 | 1. | Lena Meyer-Landrut | Satellite |
Wann wird der deutsche ESC 2020 Beitrag präsentiert?
Das Geheimnis, wer mit welchem Titel im ESC-Finale für Deutschland antreten wird, wird am Donnerstag, den 27. Februar 2020 enthüllt.
Der ARD-Spartensender ONE präsentiert den deutschen ESC-Beitrag um 21:30 Uhr in „Unser Lied für Rotterdam“.
Moderiert wird die 45-minütige Sendung von Barbara Schöneberger.
ESC 2020 Deutschland: Kandidaten & Gerüchte
Kein Wunder, dass bei einer derartigen Entscheidungsprozedur unweigerlich Gerüchte und Spekulationen aufkommen, wer für Deutschland zum ESC 2020 nach Rotterdam fahren wird.
Unter den ESC-Fans werden unter anderem Ex-DSDS-Sänger Daniel Schuhmacher sowie die Sängerin Alli Neumann gehandelt.
Vor allem Schuhmacher soll Gerüchten zufolge sehr gute Chancen, der deutsche ESC 2020 Beitrag zu sein – denn:
Er war schon 2018 bei einem ESC-Workshop dabei und hat in den letzten Monaten via Social Media einige neue Freundschaften mit ESC-affinen Songwritern geschlossen.
Die 7 besten ESC Wettanbieter im Test
In den letzten Monaten wurde auch immer wieder Schlager-Königin Helene Fischer und Marie Reim, Tochter von Schlager-Barde Matthias Reim, als mögliche ESC 2020 Deutschland-Kandidaten gehandelt.
Dem NDR dürfte das öffentliche Rätselraten sehr viel Spaß machen.
In einem Social-Media-Post verrät Barbara Schöneberger vorab ein paar Details, die aufhorchen lassen – um die Spekulationen noch weiter anzuheizen.
„Wir setzen voll auf Talente, Talente, auf neue Musik-Genies“, singt Barbara Schöneberger in dem Post für „Unser Lied für Rotterdam“. Die Moderatorin ist sich sicher „dies Mal hab´ ich ein gutes Gefühl´, echt, gutes Gefühl.“
Helene Fischer beim ESC 2020?
Pünktlich vor dem 65. Jubiläum des größten Musikwettbewerbs der Welt, dem Eurovision Song Contest, herrscht in Deutschland große Verwirrung.
Fährt Schlager-Queen Helene Fischer für Deutschland zum ESC 2020 nach Rotterdam?
ESC 2020 mit Helene Fischer – das spricht dafür: Vor einigen Jahren hat die Königin des Popschlagers gestanden, dass sie einmal gerne am Eurovision Song Contest teilnehmen würde, wenn ihr erlaubt wird, deutsch zu singen.
Wer gewinnt den ESC 2020? Wettquoten bei Betfair:
Anbieter | Nation | Quote | |
---|---|---|---|
Italien | 8.00 | ||
Russland | 8.50 | ||
Norwegen | 10.0 | ||
Schweden | 10.0 | ||
Niederlande | 10.0 | ||
Spanien | 12.0 | ||
Deutschland | 15.0 | ||
Österreich | 51.0 |
ESC Vorentscheid für Deutschland: So lief es früher ab
Deutschland ist seit Beginn des Eurovision Song Contest im Jahr 1956 dabei. Dementsprechend lang ist die Liste der deutschen Vorentscheide.
Nur zehn Mal gab es keine öffentlichen Vorentscheide durch eine Publikum-Abstimmung: Das war in den Jahren 1959, 1966 – 1968, 1974, 1977, 1993 – 1995 sowie 2009 der Fall.
2020 ist somit das elfte Mal, dass der deutsche ESC Beitrag bestimmt und nicht durch ein Voting gewählt wird.
Termine & Infos zum ESC 2020 in Rotterdam
Austragungsland | Niederlande |
Ort: | Rotterdam, Ahoy Arena |
Motto: | Open Up (dt. Öffne dich) |
1. Halbfinale: | 12. Mai 2020 |
2. Halbfinale: | 14. Mai 2020 |
Finale: | 16. Mai 2020 |
Teilnehmer insgesamt: | 41 |
Teilnehmer Finale: | 26 |
Moderation: | Chantal Janzen, Edsilia Rombley, Jan Smit |
Wann ist das Finale beim ESC 2020?
Das ESC Finale findet am 16. Mai ab 21 Uhr (MESZ) statt.
Neben den sogenannten Big Five (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien) sind auch die Niederlande als Gastgeberland bereits für das Finale gesetzt.
Mit den jeweils zehn qualifizierten Ländern der Halbfinals sind dann insgesamt 26 Länder im Finale.
- Akzeptiert Einzahlungen mit PayPal
- Bis zu 100 € Neukundenbonus
- Börsennotierung sorgt für Seriosität und Transparenz
Das könnte Dich auch interessieren:
→ ESC 2020: Wettquoten, Prognose & Teilnehmer
→ Beste Wettanbieter im Test
→ Wettbonus Vergleich
→ Wettanbieter im Wettquoten Vergleich