Halbfinale Deutscher ESC 2025 Vorentscheid: Teilnehmer, Übertragung, Jury & Voting
Aktualisiert am 22. Februar 2025
Bild:Mit dabei im deutschen ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale ist auch LEONORA. (© leonora.music/Instagram)
Wer fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest 2025 nach Basel? Das entscheidet sich beim deutschen ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale mit dem Titel „Chefsache ESC 2025“.
14 Acts haben noch die Chancen, sie sind im Halbfinale dabei. Dieses findet am 22. Februar statt und wird live bei RTL übertragen.
Hier gibt es alle Infos zum deutschen ESC 2025 Vorentscheid „Chefsache ESC“: Übertragung und Uhrzeit, Teilnehmer und Songs und Voting.
ESC Vorentscheid Halbfinale: Übertragung & Teilnehmer
Show: | „Chefsache ESC 2025“ Halbfinale |
Datum: | 22. Februar 2025 |
Teilnehmer: | 14 |
Uhrzeit: | 20:15 Uhr |
Übertragung: | RTL |
Moderation: | Barbara Schöneberger |
Chefsache ESC 2025 Halbfinale: Teilnehmer, Voting, Jury
Wie funktioniert der deutsche ESC Vorentscheid 2025?
Wer für Deutschland beim Eurovision Songcontest 2025 am 17. Mai in Basel (Schweiz) auftreten wird, wurde im wahrsten Sinne des Wortes zur Chefsache erklärt – und zwar von Stefan Raab persönlich.
Der TV-Entertainer hat sich dem diesjährigen deutschen ESC Vorentscheid angenommen und sucht nun mit einer Jury und dem TV-Publikum jenen Act aus, der Deutschland beim ESC 2025 in Basel vertreten soll.
Der diesjährige deutsche ESC-Vorentscheid namens „Chefsache ESC 2025“ setzt sich aus insgesamt vier Shows zusammen: Show 1 und 2 gab es bereits am 14. und 15. Februar. Es folgen Halbfinale und Finale.
Nun steht am Samstag, den 22. Februar das Halbfinale im deutschen ESC Vorentscheid 2025 an.
Das deutsche ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale wird am am Samstag (22.2.) ab 20:15 Uhr live im Free-TV bei RTL sowie via Stream auf der Plattform eurovison.de übertragen.
Dabei entscheidet sich, wer ins Finale kommt, das am 1. März unter dem Titel „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ stattfindet.
Aus den Top-9 wird dann entscheiden, wer für Deutschland beim diesjährigen Eurovision Songcontest auf der Bühne stehen wird.
Infos ESC Vorentscheid Halbfinale am 22.2.
ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale: Wer ist dabei?
Aus insgesamt 3.281 Bewerbungen wurden 24 Acts ausgesucht. Je 12 traten die in der ersten und zweiten Show am Freitag (14.2.) und Samstag (15.2.) auf und von ihnen haben sich 14 für das Halbfinale qualifiziert.
Welche 14 Sänger, Sängerinnen und Gruppen sind im Halbfinale des deutschen ESC 2025 Vorentscheid am Samstag dabei und singen bei „Chefsache ESC“ um den Einzug ins Finale?
Die 14 Halbfinal-Teilnehmer bei „Chefsache ESC“
Modus und Voting bei „Chefsache ESC 2025“?
Wie funktioniert der Modus und das Voting beim deutschen Songcontest Vorentscheid „Chefsache ESC 2025“?
In Show 1 und Show 2 treten die 24 Acts mit Coversongs oder mit eigenen Titeln an. Aus jeder Show kommen je 7 weiter ins Halbfinale.
Die 14 Acts im Halbfinale des ESC 2025 Vorentscheid mit ihren eigenen ESC-Songs um einen Platz im Finale kämpfen. Aber nur 9 von ihnen kommen ins Finale, für die anderen ist das Abenteuer Songcontest schon wieder vorbei.
Aber wer entscheidet, wer weiter kommt ins Finale beim deutschen ESC Vorentscheid 2025?
Anbieter: NEO.bet | 18+ | AGB beachten
So funktioniert das Voting
Sowohl in den ersten beiden Shows (14. und 15. Februar) als auch im Halbfinale (22. Februar) liegt die Entscheidung, wer eine Runde weiter kommt, nur bei der Jury um Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton. Die Vorauswahl im deutschen ESC Vorentscheid ist somit – passend zum Titel der Shows – tatsächlich Chefsache.
Erst im deutschen ESC Vorentscheid Finale von „Chefsache ESC 2025“ am 1. März darf dann das TV-Publikum bestimmen.
Somit bestimmen am Ende die Leute vor dem TV mit ihren Anrufen und SMS, wer für Deutschland beim Eurovision Songcontest in Basel antreten wird.
Wer ist in der Jury bei „Chefsache ESC 2025?“
Die Haupt-Jury setzt sich aus Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton zusammen. In jeder Show gibt es aber zudem noch einen Gastjuror.
Somit dürfen neben dem Trio Raab, Catterfeld und Elton auch der Gastjuror mitbestimmen, welche Acts aus dem ESC Vorentscheid 2025 Halbfinale in die große Finalshow kommen dürfen.
Prognose & Wettquoten: Wer kommt weiter ins Finale?
Wie sieht die Prognose für das ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale aus – wer kommt ins Finale?
Eine Prognose für jene, die im deutschen ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale weiterkommen ist im Vorfeld nahezu unmöglich.
Die 14 Acts, die am Samstag auftreten, sind in der breiten Öffentlichkeit noch recht unbekannt – abgesehen ihrem Auftritt in der Vorrunde am vergangenen Wochenende. Zudem bieten sie auch komplett unterschiedliche Musikrichtungen an.
Außerdem liegt es letztlich an der Laune und an dem Geschmack der Jury, um Chefjuror Stefan Raab, wer den Einzug ins Finale schafft – denn nur das Jury-Quartett entscheidet in der „Chefsache ESC 2025“-Übertragung, wer ins Finale weiterkommt und weiterhin die Chance hat, Deutschland beim Eurovision Songcontest 2025 zu vertreten.
Wettquoten für das diesjährige ESC Vorentscheid Halbfinale gibt es auch keine. Noch dazu sind in Deutschland die Wetten auf TV-Shows aus lizenzrechtlichen Gründen ohnehin nicht zugelassen. Somit gibt es auch keine Buchmacher Prognose für den Ausgang im ESC 2025 Vorentscheid Halbfinale.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.