Davis Cup Finals 2023: Spielplan, Übertragung, Favoriten & Wettquoten
Veröffentlicht am 27. November 2023
Bild: Wer gewinnt die „hässlichste Salatschüssel der Welt“? Teams & Spielplan für das Daviscup Finalturnier 2023. (© IMAGO / Bildbyran)
In dieser Tennis-Saison steht noch ein letztes Turnier an: Die Davis Cup Finals 2023. Acht Teams spielen um den „Weltmeistertitel“ im Tennis.
Das Davis Cup Finalturnier 2023 findet vom 21. November bis zum 26. November statt. Austragungsort ist Malaga in Spanien.
Hier gibt es alle Infos zu den Daviscup Finals 2023: Teams, Spielplan, Modus, Übertragung sowie aktuelle Wettquoten.
Davis Cup Finals 2023: Spielplan & Übertragung
Runde | Spiel | TV/Ergebnis | |
21.11., 16:00 Uhr | VF | Kanada - Finnland | 1:2 |
22.11., 16:00 Uhr | VF | Tschechien - Australien | 1:2 |
23.11., 10:00 Uhr | VF | Italien - Niederlande | 2:1 |
23.11., 16:00 Uhr | VF | Serbien - Großbritannien | 2:0 |
24.11., 16:00 Uhr | HF | Finnland - Australien | 0:2 |
25.11., 12:00 Uhr | HF | Italien - Serbien | 2:1 |
26.11., 16:00 Uhr | F | Australien - Italien | Servus TV, DAZN |
Daviscup Finals 2023: Zeitplan, Teams, Modus
Davis Cup Finals 2023: Spielplan & Modus
Das Davis Cup Finalturnier 2023 beginnt am Dienstag, den 21. November mit dem Viertelfinale und somit gleich mit der K.o.-Phase.
Das erste Spiel auf dem Davis Cup Finals Spielplan 2023 ist Kanada – Finnland am 22. November um 16:00 Uhr. Das zweite Viertelfinale zwischen Tschechien und Australien findet einen Tag später, am 22. November (16:00 Uhr) statt. Die letzten beiden Viertelfinal-Partien (Italien – Niederlande und Serbien – Großbritannien) werden am 23. November ausgetragen um 10:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr gespielt.
Die Sieger dieser Viertelfinal-Partien sind im Halbfinale. Die Runde der letzten Vier ist am Davis Cup Finals Zeitplan 2023 für Freitag und Samstag angesetzt.
Am Freitag (24.11., 16:00 Uhr) spielt der Sieger aus Kanada – Finnland gegen den Sieger aus Tschechien – Australien. Einen Tag später am 25. November steigt ab 12:00 Uhr mittags das zweite Semifinale: Hier spielen die Sieger aus Italien – Niederlande und Serbien – Großbritannien gegeneinander.
Die Halbfinalsieger spielen am Sonntag (26. November, 16:00 Uhr) im Davis Cup Finale 2023 um den Weltmeistertitel.
Das Format eines jeden Länderspiels – sei es im Viertelfinal, Halbfinale und Finale – besteht aus zwei Einzel und einem Doppel. Gespielt werden alle Spiele im Best-of-three Modus.
Wo ist das Daviscup Finale 2023?
Die Davis Cup Finals 2023 werden im Palacio de Deportes Martin Carpena ausgerichtet. Es ist das Heimstadion des lokalen Basketball Teams und war bereits 2022 der Spielort für das Daviscup-Finalturnier.
Wo werden die Davis Cup Finals 2023 übertragen?
Die Übertragung der Daviscup Finals 2023 wird in Deutschland und Österreich live bei Servus TV und bei DAZN übertragen.
ServusTV wird alle andere Partien via Livestream auf Servus TV On übertragen. Bei DAZN läuft die Davis Cup Finals 2023 Übertragung ebenso via Livestream über die App.
Daviscup Finalturnier 2023 Teams und Teilnehmer: Wer ist dabei?
Für die Davis Cup Finals 2023 haben sich acht Teams qualifiziert: Kanada, Finnland, Tschechien, Australien, Serbien, Italien, Großbritannien und die Niederlande.
Folgende Spieler wurden für die jeweiligen Nationen nominiert:
Kanada
Finnland
Tschechien
Australien
Italien
Niederlande
Serbien
Großbritannien
Wer sind die Favoriten bei den Davis Cup Finals 2023?
3.75
Serbien
|
Interwetten besuchen | |
4.50
Großbritannien
|
Interwetten besuchen | |
5.00
Italien
|
Interwetten besuchen | |
5.50
Australien
|
Interwetten besuchen | |
11.0
Niederlande
|
Interwetten besuchen | |
12.0
Tschechien
|
Interwetten besuchen | |
19.0
Finnland
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 21.11.2023 9⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.
Acht Teams spielen ab dem 21. November um den inoffiziellen Mannschafts-Weltmeistertitel im Tennis. Ohne Gruppenphase, gleich im K.o.-Modus. Heißt: Schon das erste Spiel beim Daviscup Finalturnier 2023 kann das letzte sein.
Wer sind die Favoriten bei den Davis Cup Finals 2023?
Geht es nach den Einzelspielern und deren Platzierungen in der ATP-Weltrangliste, dann ist Serbien vor Turnierbeginn der große Favorit bei den Davis Cup Finals 2023 sein. Das Team wird angeführt von Novak Djokovic, der aktuellen Nummer 1 und dem besten Tennisspieler aller Zeiten.
Djokovic hat seine letzten 20 Daviscup-Einzel gewonnen und ist seit 2011 in diesem Teamwettbewerb unbesiegt. Somit wird Serbien für die 1. Runde am Davis Cup Finals 2023 Spielplan gegen Großbritannien wohl der klare Favorit sein.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
Der zweite große Anwärter auf die „hässlichste Salatschüssel der Welt“ ist – wie so manche Davis Cup Finals 2023 Prognose zeigt – wohl Italien. Mit Jannik Sinner haben die Italiener einen Topstar im Einzel, der noch dazu in bestechender Form ist.
Allerdings könnten sich Serbien und Italien schon im Halbfinale gegenüberstehen, wenn beide Teams ihre Auftaktspiele gewinnen sollten.
Die andere Turnierhälfte mit Kanada, Finnland, Tschechien und Australien scheint ausgeglichener zu sein. Wobei: Kanada hat das Daviscup-Finalturnier im Vorjahr gewonnen und ist somit der Titelverteidiger.