Sportwetten News

Darts UK Open 2023: Spielplan, Übertragung, Teilnehmer & Wettquoten

Veröffentlicht am 27. Februar 2024

Dennis Kösters

Von Dennis Kösters

Sportwetten-Experte

darts uk open spielplan übertragung favoriten
Bild: Vom 3. bis 5. März stehen die Darts UK Open 2023 an. Ein Mitfavorit war der amtierende Weltmeister Michael Smith. (© IMAGO / Pro Sports Images)
 

Inmitten der Premier League Saison stehen vom 3. bis 5. März die Darts UK Open 2023 an. Der nächste Wettbewerb im Darts-Kalender erfreut sich besonderer Beliebtheit, denn es ist der einzige Wettbewerb mit Profis und Amateuren.

Nach einem nervenaufreibenden Finale ist es dem krassen Außenseiter Andrew Gilding gelungen, Michael van Gerwen im Endspiel mit 11:10 zu bezwingen – und sich den Titel zu holen.

Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den Darts UK Open 2023 – Übertragung in TV und Livestream, Teilnehmer, Spielplan sowie Titelfavoriten und Wettquoten.

 

Darts UK Open 2023: Teilnehmer, Übertragung, Preisgeld

Event:Darts UK Open
Datum:3. – 5. März 2023
Ort:Minehead (England)
Austragungsort:Butlin´s Resort
Teilnehmer:24
Preisgeld:600.000 £
Übertragung:DAZN, Sport1 & PDC.TV (alle Spiele live)

Wann sind die Darts UK Open 2023?

Die Darts UK Open 2023 finden vom Freitag, den 3. März bis Sonntag, den 5. März statt.

Das prestigeträchtige PDC-Event steigt in Minehead, England. Als Austragungsort des Ranglistenturniers fungiert wie gewohnt das Butlin´s Resort.

Titelverteidiger ist Danny Noppert, der sich im Vorjahr nach einem nervenaufreibenden Finale gegen Michael Smith mit 11:10 behauptete.

 

Darts UK Open Spielplan zum Finale

Runde Spiel Ergebnis
05.03., ab 22:30 Uhr Finale Andrew Gilding – Michael van Gerwen 11:10

 

Darts UK Open Spielplan 2023: So lief das bisherige Turnier

Runde Spiel Ergebnis
03.03., ab 12:45 Uhr Runde 1 Luke Littler – Nick Fullwell 6:0
03.03., anschl. Runde 1 Jelle Klaasen – Josh Payne 6:2
03.03., anschl. Runde 1 Gian van Veen – Robert Owen 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Jamie Richardson – Thibault Tricole 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Lukas Wenig – Jeffrey de Zwaan 3:6
03.03., anschl. Runde 1 Sebastian Bialecki – Joshua Richardson 4:6
03.03., anschl. Runde 1 Jurjen van der Velde – Brett Claydon 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Geert Nentjes – Christian Kist 6:5
03.03., anschl. Runde 1 Aaron Monk – Vladimir Andersen 6:5
03.03., anschl. Runde 1 Dan Read – Callum Loose 6:5
03.03., anschl. Runde 1 Conor Heneghan – Daniel Lee 6:2
03.03., anschl. Runde 1 Graham Hall – Jeffrey Sparidaans 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Jaques Labre – Daniel Klose 3:6
03.03., anschl. Runde 1 Karel Sedlacek – Harry Lane 6:2
03.03., anschl. Runde 1 Andy Jenkins – Adam Warner 2:6
03.03., anschl. Runde 1 Noel Grant – Graham Usher 4:6
03.03., anschl. Runde 1 Nathan Girvan – Niels Zonneveld 2:6
03.03., anschl. Runde 1 Michael Flynn – Jonathan Wynn 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Callum Goffin – Robbie Knops 2:6
03.03., anschl. Runde 1 Pascal Rupprecht – Nick Kenny 5:6
03.03., anschl. Runde 1 Jarred Cole – Jitse van der Wal 5:6
03.03., anschl. Runde 1 Jim McEwan – Danny Laube 6:1
03.03., anschl. Runde 1 Jim Moston – Kenny Neyens 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Dylan Slevin – Maik Kuivenhoven 6:0
03.03., anschl. Runde 1 Gary Davey – Lee Evans 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Danny van Trijp – Christopher Holt 3:6
03.03., anschl. Runde 1 Dom Taylor – Darren Webster 4:6
03.03., anschl. Runde 1 Lewis Gurney – Darryl Pligrim 6:5
03.03., anschl. Runde 1 Stuart White – Owen Roelofs 3:6
03.03., anschl. Runde 1 Stephen Burton – Adam Smith-Neale 6:5
03.03., anschl. Runde 1 Ronny Huybrechts – Jurjen van der Velde 6:4
03.03., anschl. Runde 1 Thomas Banks – Freilos

 
darts uk open wettquoten

 

Ergebnisse der 2. Runde

Runde Spiel Ergebnis
03.03.., anschl. Runde 2 Danny Jansen – Bradley Brooks 6:4
03.03.., anschl. Runde 2 Connor Scutt – Jimmy Hendriks 6:3
03.03.., anschl. Runde 2 James Richardson – Richie Burnett 2:6
03.03.., anschl. Runde 2 Keegan Brown – Niels Zonneveld 3:6
03.03.., anschl. Runde 2 Jules van Dongen – Kevin Doets 4:6
03.03.., anschl. Runde 2 Rusty-Jake Rodriguez – Luke Littler 2:6
03.03.., anschl. Runde 2 Matt Campbell – Christopher Holt 6:4
03.03.., anschl. Runde 2 Daniel Klose – Mario Vandenbogaerde 3:6
03.03.., anschl. Runde 2 José Justicia – Mickey Mansell 4:6
03.03.., anschl. Runde 2 Cameron Menzies – Jim Moston 6:2
03.03.., anschl. Runde 2 Ted Evetts – Jim McEwan 6:2
03.03.., anschl. Runde 2 Lewis Gurney – Stephen Burton 6:5
03.03.., anschl. Runde 2 Luc Peters – James Wilson 0:6
03.03.., anschl. Runde 2 Damian Mol – Gary Davey 6:4
03.03.., anschl. Runde 2 Dan Read – Brian Raman 6:4
03.03.., anschl. Runde 2 Joshua Richardson – Owen Roelofs 3:6
03.03.., anschl. Runde 2 Richard Veenstra – Jamie Clark 6:1
03.03.., anschl. Runde 2 Darren Webster – Tony Martinez 6:5
03.03.., anschl. Runde 2 Conor Heneghan – Nick Kenny 6:5
03.03.., anschl. Runde 2 Graham Hall – Thomas Banks 3:6
03.03.., anschl. Runde 2 Kevin Burness – Nathan Rafferty 2:6
03.03.., anschl. Runde 2 Graham Usher – John O’Shea 6:5
03.03.., anschl. Runde 2 Jeffrey de Zwaan – Geert Nentjes 6:3
03.03.., anschl. Runde 2 Jelle Klaasen– Ricardo Pitreczko 6:1
03.03.., anschl. Runde 2 Radek Szaganski – Krzysztof Kciuk 6:3
03.03.., anschl. Runde 2 Gian van Veen – Scott Waites 6:5
03.03.., anschl. Runde 2 Jurjen van der Velde – Ronny Huybrechts 6:4
03.03.., anschl. Runde 2 Michael Flynn – Karel Sedlacek 1:6
03.03.., anschl. Runde 2 Ross Montgomery – Adam Warner 6:5
03.03.., anschl. Runde 2 Dylan Slevin – Shaun Wilkinson 6:4
03.03.., anschl. Runde 2 Jitse Van der Wal – George Killington 1:6
03.03.., anschl. Runde 2 Aaron Monk – Robbie Knops 0:6

 

Ergebnisse der 3. Runde

Runde Spiel Ergebnis
03.03., anschl. Runde 3 Adrian Lewis – Joe Murnan 6:0
03.03., anschl. Runde 3 Josh Rock – Luke Woodhouse 2:6
03.03., anschl. Runde 3 Ross Montgomery – Simon Whitlock 3:6
03.03., anschl. Runde 3 Florian Hempel – Jamie Hughes 6:3
03.03., anschl. Runde 3 Boris Krcmar – Jermaine Wattimena 4:6
03.03., anschl. Runde 3 Steve Beaton – Connor Scutt 6:4
03.03., anschl. Runde 3 Scott Williams – Jelle Klaasen 5:6
03.03., anschl. Runde 3 William O’Connor – Devon Petersen 6:2
03.03., anschl. Runde 3 Lewy Williams – Danny Jansen 1:6
03.03., anschl. Runde 3 Kevin Donets – Radek Szaganski 6:3
03.03., anschl. Runde 3 Mario Vandenbogaerde – Adam Gawlas 4:6
03.03., anschl. Runde 3 Luke Littler – Ritchie Edhouse 6:5
03.03., anschl. Runde 3 Ryan Joyce – Mike De Decker 5:6
03.03., anschl. Runde 3 Cameron Menzies – Ian White 2:6
03.03., anschl. Runde 3 Jim Williams – Gian van Veen 6:3
03.03., anschl. Runde 3 Dylan Slevin – Robbie Knops 6:2
03.03., anschl. Runde 3 Martijn Kleermaker – Steve Lennon 6:4
03.03., anschl. Runde 3 Martin Lukeman – Dan Read 6:4
03.03., anschl. Runde 3 Madars Razma – George Killington 5:6
03.03., anschl. Runde 3 Ritchie Burnett – Jurjen van der Velde 6:1
03.03., anschl. Runde 3 Mensur Suljovic – Michael Mansell 6:3
03.03., anschl. Runde 3 Keane Barry – Damian Mol 6:3
03.03., anschl. Runde 3 Jeff Smith – Matt Campbell 1:6
03.03., anschl. Runde 3 Karel Sedlacek – Lewis Gurney 6:1
03.03., anschl. Runde 3 Ryan Meikle – Nathan Rafferty 5:6
03.03., anschl. Runde 3 Andrew Gilding – Darren Webster 6:2
03.03., anschl. Runde 3 Niels Zonneveld – Darius Labanauskas 3:6
03.03., anschl. Runde 3 Ted Evetts – Owen Roelofs 6:3
03.03., anschl. Runde 3 Richard Veenstra – Rowby-John Rodriguez 2:6
03.03., anschl. Runde 3 Ricky Evans – Graham Usher 6:5
03.03., anschl. Runde 3 Jeffrey de Zwaan – James Wilson 6:5
03.03., anschl. Runde 3 Conor Heneghan – Thomas Banks 6:2

 

Ergebnisse der 4. Runde

Runde Spiel Ergebnis
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Adam Gawlas – Luke Littler 10:8
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Darius Labanauskas – Jose De Sousa 8:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Dimitri van den Bergh – Gabriel Clemens 10:5
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Dylan Slevin – Joe Cullen 7:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Gerwyn Price – Thomas Banks 10:3
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Jeffrey de Zwaan – Danny Jansen 10:9
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Kevin Doets – Martin Lukeman 10:9
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Ryan Searle – Chris Dobey 6:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Luke Woodhouse – Jelle Klaasen 10:2
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Martin Schindler – Simon Whitlock 10:7
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Richie Burnett – Florian Hempel 10:9
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Ricky Evans – Andrew Gilding 5:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Matt Campbell – Adrian Lewis 4:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Mervyn King – Keane Barry 10:7
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Michael van Gerwen – Dave Chisnall 10:8
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Raymond van Barneveld – Rob Cross 9:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Alan Soutar – Nathan Aspinall 9:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Callan Rydz – Daryl Gurney 10:7
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 George Killington – Martijn Kleermaker 6:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Michael Smith – Ian White 10:4
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Nathan Rafferty – Ted Evetts 8:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Ross Smith – Jonny Clayton 9:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Rowby-John Rodriguez – Steve Beaton 4:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 William O’Connor – Jermaine Wattimena 10:1
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Danny Noppert – Jim Williams 10:8
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 James Wade – Gary Anderson 8:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Kim Huybrechts – Mike De Decker 10:8
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Krzysztof Ratajski – Dirk van Duijvenbode 8:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Luke Humphries – Damon Heta 10:9
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Mensur Suljovic – Karel Sedlacek 4:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Stephen Bunting – Peter Wright 9:10
03.03., ab 20:00 Uhr Runde 4 Vincent van der Voort – Brendan Dolan 9:10

 

Ergebnisse der 5. Runde

Runde Spiel Ergebnis
04.03., ab 13:45 Uhr Runde 5 Adam Gawlas – Kevin Doets 10:8
04.03., anschließend Runde 5 Gerwyn Price – Jeffrey de Zwaan 8:10
04.03., anschließend Runde 5 Richie Burnett – Ted Evetts 10:9
04.03., anschließend Runde 5 William O’Connor – Danny Noppert 10:9
04.03., anschließend Runde 5 Adrian Lewis – Martin Schindler 5:10
04.03., anschließend Runde 5 Kim Huybrechts – Gary Anderson 2:10
04.03., anschließend Runde 5 Luke Woodhouse – Andrew Gilding 5:10
04.03., anschließend Runde 5 Michael Smith – Luke Humphries 9:10
04.03., anschließend Runde 5 Chris Dobey – Brendan Dolan 6:10
04.03., anschließend Runde 5 Dirk van Duijvenbode – Nathan Aspinall 8:10
04.03., anschließend Runde 5 Joe Cullen – Karel Sedlacek 10:5
04.03., anschließend Runde 5 Martin Kleermaker – Michael van Gerwen 6:10
04.03., anschließend Runde 5 Jonny Clayton – Jose De Sousa 10:3
04.03., anschließend Runde 5 Mervyn King – Dimitri van den Bergh 8:10
04.03., anschließend Runde 5 Peter Wright – Callan Rydz 10:8
04.03., anschließend Runde 5 Steve Beaton – Rob Cross 3:10

 

Ergebnisse vom Achtelfinale

Runde Spiel Ergebnis
04.03., ab 20:00 Uhr Achtelfinale Michael van Gerwen – Luke Humphries 10:4
04.03., anschließend Achtelfinale Peter Wright – Richie Burnett 8:10
04.03., anschließend Achtelfinale Jonny Clayton – Martin Schindler 8:10
04.03., anschließend Achtelfinale Jeffrey de Zwaan – Rob Cross 7:10
04.03., anschließend Achtelfinale Gary Anderson – Dimitri van den Bergh 8:10
04.03., anschließend Achtelfinale Brendan Dolan – Andrew Gilding 8:10
04.03., anschließend Achtelfinale William O’Connor – Adam Gawlas 3:10
04.03., anschließend Achtelfinale Nathan Aspinall – Joe Cullen 10:2

 

Ergebnisse vom Viertelfinale

Runde Spiel Ergebnis
05.03., ab 13:45 Uhr Viertelfinale Andrew Gilding – Martin Schindler 10:4
05.03., anschließend Uhr Viertelfinale Michael van Gerwen – Nathan Aspinall 10:6
05.03., anschließend Viertelfinale Rob Cross – Adam Gawlas 8:10
05.03., anschließend Viertelfinale Richie Burnett – Dimitri van den Bergh 2:10

 

Ergebnisse vom Halbfinale

Runde Spiel Ergebnis
05.03., ab 20:00 Uhr Halbfinalee Adam Gawlas – Andrew Gilding 6:11
05.03., anschließend Halbfinale Dimitri van den Bergh – Michael van Gerwen 6:11

 

Darts UK Open 2023 Übertragung in TV & Livestream

Für Darts-Fans gibt es gute Nachrichten zu verkünden, denn die UK Open Übertragung 2023 ist auf gleich drei Wegen zu sehen.

Zum einen liegen die Rechte für das Ranglistenturnier bei Sport1 und DAZN.

Dort können Fans die Spiele der Mainstage verfolgen. Wer alle Partien an den acht verschiedenen Boards schauen möchte, ist bei PDCTV – dem hauseigenen Streaming-Dienst – goldrichtig.

Die PDC zeigt dort erstmals bei den UK Open alle Spiele des gesamten Turniers live – sodass Fans keinen wichtigen Augenblick verpassen.

 

Darts Wetten bei Bet365
Bet365 | 18+ | AGB gelten

 

Bei Sport1 fängt die Übertragung am Freitag um 12:00 Uhr an. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es ab 20:00 Uhr mit den Spielen der vierten Runde weiter.

Am Samstag gibt es für Darts-Liebhaber einiges zu beachten. Beginn ist bei Sport1 um 13:30 Uhr. In der Abendsession sind im TV nur die letzten Partien ab 23:00 Uhr zu sehen.

Grund dafür ist das 2. Liga Topspiel zwischen Heidenheim und Darmstadt – das bei Sport1 läuft. → Zum TV-Sportprogramm

Am Sonntag startet die Darts UK Open 2023 Übertragung ab 14:00 Uhr respektive 20:00 Uhr.

Bei DAZN geht es am Freitag um 12:45 Uhr und 20:00 Uhr los. Am Samstag geht es ab 13:45 Uhr respektive 20:00 Uhr weiter. Selbige Zeiten gelten auch für den Sonntag, wenn die entscheidenden Partien über die Bühne gehen.

 

Darts UK Open 2023: Zeitplan & Modus

Der Darts UK Open 2023 Zeitplan beginnt am Freitag um 12:45 Uhr mit der ersten Runde. Hier duellieren sich die 64 Spieler mit dem niedrigsten Ranking in der Order of Merit. Im Anschluss geht es Schlag auf Schlag mit den Spielen der Runden 2 und 3 weiter, während die vierte Runde am Abend den Freitag komplettiert.

Die Besonderheit des Turniers ist der Modus & Ablauf. Die Sieger der ersten Runde bekommen es in Runde 2 mit den Spielern aus dem Ranglistenbereich 65 – 96 zu tun.

Die Gewinner dieser Runde prallen im Anschluss auf die Spieler der Ranglistenplätze 33 – 64. Ebenfalls am Freitag im Einsatz sind die Spieler aus den Top 32. Weltmeister Michael Smith, Gerwyn Price & Co. sind somit ab der vierten Runde im Einsatz.

 

Termine & Modus zu den Darts UK Open 2023

DatumPhaseModus
3. MärzRunde 1Best of 11 Legs
3. MärzRunde 2Best of 11 Legs
3. MärzRunde 3Best of 11 Legs
3. MärzRunde 4Best of 19 Legs
4. MärzRunde 5Best of 19 Legs
4. MärzAchtelfinaleBest of 19 Legs
5. MärzViertelfinaleBest of 19 Legs
5. MärzHalbfinaleBest of 21 Legs
5. MärzFinaleBest of 21 Legs

 

Für die Amateure, niedriger gesetzten Akteure und Weltklasse-Spieler ergibt sich rund um den Darts UK Open 2023 Modus ein weiterer Reiz.

Da es im Gegensatz zu den weiteren Darts-Events keine Setzliste gibt, wird der UK Open Turnierbaum nach jeder Runde neu gelost.

Nach dem ereignisreichen Freitag mit den Spielen der Runde 1 – 4 geht es für die verbliebenen Akteure am Samstag weiter. Hier steht in der Nachmittagssession die fünfte Runde an, während das Achtelfinale am Abend über die Bühne geht.

Die heiße Phase folgt am Sonntag mit dem Viertel- und Halbfinale sowie dem Endspiel. Hier entscheidet sich, wer die großen Preisgelder einstreicht und sich zum neuen Champion kürt.

 

Nächstes Darts Turnier 2023

 

Darts UK Open 2023 Teilnehmer

Insgesamt 160 Darts UK Open 2023 Teilnehmer spielen beim FA-Cup des Pfeilesports um Ruhm, Ehre und ein sattes Preisgeld.

Beim Turnier im Butlin´s Resort sind die 128 Tourcard-Holder für das Turnier gesetzt.

Hinzu kommen die Top 8 der Challenge Tour und die Top 8 der Development Tour. Komplettiert werden die Darts UK Open Teilnehmer 2023 von 16 Amateurspielern. Die Plätze wurden von den Riley Sports Bars organisierten Events ausgespielt.

Die UK Open sind folglich das einzige Aufeinandertreffen des Jahres, bei dem es offiziell zum Duell Amateure gegen Profis kommt.

Vermeintlich kleinere Spieler – die man zumeist nicht sieht oder die keine Tourcard besitzen – können mit Topleistungen auf sich aufmerksam machen.

 

Clemens, Schindler, Hempel & Co. – insgesamt sieben Deutsche dabei

Das große Teilnehmerfeld macht es möglich und sorgt dafür, dass auch sieben deutsche Akteure mit dabei sind.

Die größten Hoffnungen liegen auf Gabriel Clemens und Martin Schindler, die aufgrund ihrer Top-32-Position gesetzt sind – und erst in Runde vier eingreifen.

Eine Runde zuvor ist bereits Florian Hempel dran, der bei seinem Auftritt auf Jamie Hughes prallt.

 

Deutschlands Dart-Riese Gabriel Clemens

 

Spannend wird außerdem zu sehen sein, wie sich die weiteren deutschen Spieler bei den UK Open schlagen. Das gilt vor allem für Ricardo Pietreczko, der sich mit dem Gewinner der Partie Jelle Klaasen – Josh Payne duelliert.

Lukas Wenig hat nach seinen starken Leistungen in Kiel die Chance, sich erneut zu zeigen. Der gebürtige Marburger prallt auf die komplexe Aufgabe Jeffrey de Zwaan.

Sollte er gewinnen, könnte er an den Erfolg im Vorjahr anknüpfen. Damals erreichte er die 3. Runde – was sein bislang bestes Karriereergebnis ist.

Ebenfalls in Runde 1 sind Daniel Klose und Pascal Rupprecht dran. Der 43-jährige Klose misst sich mit Jaques Labre, während der 22-jährige Youngster gegen Nick Kenny ran muss.

 

20 € Gratiswette für Darts Wetten

Darts UK Open 2023 spielplan wetten Anbieter: Betano | 18+ | AGB gelten

 

Die Favoriten bei den Darts UK Open 2023

Wer gewinnt die UK Open 2023? Dies ist eine der zentralen Fragen, die sich Darts-Fans rund um das Spektakel im englischen Minehead stellen.

Die Wettanbieter in Deutschland haben eine alles andere als klare Einschätzung. Zugleich geben die Darts UK Open 2023 Wettquoten zu erkennen, dass Michael van Gerwen als Favorit anreist.

Dicht dahinter rangieren Gerwyn Price und Weltmeister Michael Smith. Beim „Bully Boy“ gilt es jedoch hinsichtlich etwaiger Tipps abzuwarten, ob er noch die Schmerzen an der Hand hat.

 

Wettquoten: Wer gewinnt die Darts UK Open 2023?

Quoten Stand vom 5.3.2023, 22:20 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
 

Komplettiert werden die UK Open 2023 Favoriten von Peter Wright und Jonny Clayton. Die Buchmacher sehen beide als potenzielle Siegaspiranten – trotz der Ergebniskrise in der Premier League.

Abseits der üblichen Verdächtigen wartet die erstklassig aufgelegte Konkurrenz nur auf Fehler der Top-5.

 

Die Sieger seit 2015:

  • 2022: Danny Noppert (NED)
  • 2021: James Wade (ENG)
  • 2020: Michael van Gerwen (NED)
  • 2019: Nathan Aspinall (ENG)
  • 2018: Gary Anderson (SCO)
  • 2017: Peter Wright (SCO)
  • 2016: Michael van Gerwen (NED)
  • 2015: Michael van Gerwen (NED)

  •  

    Das gilt für die formstarken Luke Humphries und Dirk van Duijvenbode ebenso wie für Youngster Josh Rock. Ein heißer Tipp ist Dave Chisnall, der die Baltic Sea Darts Open in Kiel am vergangenen Wochenende gewann.

    Außerdem sollte man Nathan Aspinall, Dimitri van den Bergh oder auch Vorjahressieger Danny Noppert auf dem Schirm haben.

    Aus deutscher Sicht könnte es aufgrund der nicht vorhandenen Setzliste für Gabriel Clemens und Martin Schindler weit gehen. Speziell The Wall wusste zuletzt zu überzeugen fiel mit starken Darts auf.

     

    Die besten Buchmacher für Darts Wetten | Februar 2025

    Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB gelten

     

    Das UK Open Preisgeld 2023

    PositionPreisgeld
    Gewinner110.000 £
    Finalist50.000 £
    Halbfinalisten30.000 £
    Viertelfinalisten15.000 £
    Achtelfinalisten: 10.000 £
    Letzte 32:5.000 £
    Letzte 64:2.500 £
    Letzte 96:1.500 €
    Letzte 128:1.000 £

     

    Das Preisgeld beläuft sich in diesem Jahr auf insgesamt 600.000 £ und wurde im Vergleich zum Vorjahr um 150.000 £ erhöht.

    Daran zeigt sich: Die Wertigkeit der UK Open ist nicht hoch genug einzuschätzen und daher werden alle Akteure besonders motiviert sein.

    Allein der Sieger streicht 110.000 £ ein und damit viermal so viel wie bei einem Sieg auf der European Darts Tour.

     

    Aktuelle Sportwetten Tipps & News

     

    Das könnte dich ebenfalls interessieren: