Sportwetten News

Neururer redet Tacheles: „HSV ist in ganz großer Aufstiegsgefahr!“

Aktualisiert am 24. Februar 2025

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Peter NeururerBild: Peter Neururer sieht den VfL Bochum mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. (© Wettfreunde)

 

Peter Neururers Kolumne zu Bayern-Krise, Abstiegs- & Aufstiegskampf

 

Bayern München meldet sich zurück aus der Krise, zumindest für eigenen Verhältnisse. Da die Meisterschaft für Peter Neururer ohnehin entschieden ist, vermutet er auch den Leverkusener Fokus auf der Champions League.

Im Abstiegskampf ist für ihn dafür umso mehr Feuer drinnen und er sieht das Rennen eröffnet, auch für den VfL Bochum.

Weiters blickt der 69-Jährige natürlich auf den unglaublich spannenden Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga, wo er einen klaren Favoriten auserkoren hat.

 

Peter Neururer über VfL Bochum: „Voll drinnen um den Klassenerhalt“

 

Liebe Wettfreunde,

der 23. Spieltag ist beendet. Klare Ergebnisse, allen voran – natürlich spricht man immer wieder davon – Bayern München. Bayern München schon fast in die Krise geredet, zwei Spiele hintereinander nicht gewonnen. Ja, wann kommt das mal vor?

Und die Antwort hat jetzt Frankfurt zu spüren bekommen. 4:0-Sieg der Bayern, mehr als souverän. Die Meisterschaft, ja gut da haben wir in der letzten Woche schon darüber gesprochen, nach dem 0:0 in Leverkusen, dürfte eigentlich schon vergeben sein in diesem Jahr.

Leverkusen sehr, sehr stabil, spielen großartigen Fußball. Auch wenn die Spur ein bisschen verwässert ist, sie sind den Bayern noch hinterher. Die konzentrieren sich, glaube ich, jetzt schon auf die Champions League Spiele gegen die Bayern.

Also Leverkusen ist stabil und alles andere bis Platz acht kämpft um die internationalen Plätze. Leipzig schwächelt, Stuttgart schwächelt, Frankfurt okay, sind mehr oder weniger stabil, gegen Bayern München kann man verlieren. Aber alle anderen Mannschaften kämpfen um den Platz Champions League Teilnahme, oder Europa League, oder Conference League.

Und der Rest? Was ist mit dem sogenannten Rest? Das ist eigentlich Abstiegskampf. Einige ganz wenige Vereine in der Grauzone. Unten sieht es so aus, dass sich St. Pauli nicht verabschieden konnte. Klare Niederlage, kann passieren, in Freiburg, aber die jetzige Situation sollte es eigentlich nicht zulassen.

 

Wer schafft den Klassenerhalt?

 

Der VfL Bochum atmet kräftig durch. Durchschnaufen ist da angesagt, zurücklehnen mit Sicherheit noch nicht, aber wieder voll drin im Geschäft um den Klassenerhalt. Großartig gepunktet in der letzten Zeit unter Dieter Hecking. Genauso geht’s weiter.

Wer hat damit gerechnet, dass Heidenheim punktet? Zwar glückliche 2:0-Führung in Leipzig, aber dann immerhin noch einen Punkt geholt. Ja, unten ist man relativ stabil. Man kann sich weder entfernen, möchte sich auch nicht etablieren. Auch keine Frage.

Nur es wird ein spannender Kampf. Mittlerweile sind da vier, fünf Mannschaften dran beteiligt und es war ja lange Zeit so, dass der VfL Bochum eigentlich gar nicht mehr teilnahmeberechtigt war.

Also Spannung unten angesagt. Oben, ja nicht unbedingt Langeweile, konzentrieren wir uns da auf die spannenden Spiele, die da stattfinden werden um die internationalen Plätze.

Die Meisterschaft ist für mich persönlich eigentlich schon mehr oder weniger entschieden. Bayern zwei Spiele ohne Sieg, also Krise, nun mit einem 4:0-Sieg gegen Tabellendritten raus aus der Krise. Business as usual.

 

 

Neururer über Aufstiegsrennen: „Machen den Cut bei Nürnberg“

Ja liebe Wettfreunde, die 2. Liga brummt in der Spitze. Der HSV ist in ganz, ganz großer Gefahr erstmalig seit sieben Jahren den Aufstieg zu schaffen. Die Gefahr ist wirklich sehr, sehr groß.

Sie scheinen stabil zu sein, mit dem neuen Trainer noch kein einziges Spiel verloren und jetzt auch Spiele, die nicht unbedingt so überragend gut gestartet werden, werden zumindest nicht verloren.

Und wenn ich den Kracher, im eigenen Stadion sowieso ausverkauftes Haus, gegen eine weitere Spitzenmannschaft Kaiserslautern so klar dominiere und so klar gewinne, dann bin ich der Topfavorit, ohne Frage.

Der 1. FC Köln, da hinterher gejagt, 1:1 gegen Düsseldorf, die auch noch dran bleiben. Kurioserweise immer in der Nachspielzeit, gerade gegen Köln, den Ausgleichstreffer erzielt. Ja, der 1. FC Köln ist für mich der zweite Topfavorit.

 

Bundesliga Aufstieg Wetten & Quoten

 

Fortuna Düsseldorf robbt sich heran und jetzt können wir die Geschichte weitermachen. Paderborn großartig gespielt bei Hannover 96, die haben sich damit verabschiedet. Sieben Spiele unter Andre Breitenreiter, allerdings nur ein einziger Sieg.

Es wird verdammt eng für 96, Paderborn allerdings ganz oben mit dabei, auch sehr stabile Leistung. Sie spielen jetzt allerdings gegen den HSV. Da kommen ganz andere Gegner auf sie zu. Mal schauen, wie sie da durch kommen.

Aber den Cut der Kandidaten machen wir, würde ich, sagen bei Nürnberg. Nürnberg mit 35 Punkten, haben berechtigte Chancen, mit vier Punkten Rückstand auf den 3. Platz, sich noch ein paar Gedanken zu machen in Bezug auf den Aufstieg.

Irgendwo muss es doch mal gut sein, denn es liegen zu viele Mannschaften auf einer Ebene zwischen zum Beispiel dem KSC und dem Aufstiegsplatz. Von daher ist es unrealistisch, da noch an irgendwelche Ziele wie dritter Platz, Relegation oder ähnliches zu denken.

Spannung ohne Ende in der Spitze und nochmals: Viel Gefahr für den HSV, Aufstiegsgfahr!

Viel Spaß, bleibt gesund, euer Peter Neururer.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Philipp Stottan

Für Philipp gibt es seit jeher nur ein Thema: Sport. Daher war der Weg zur journalistischen Arbeit bei u.a. Spox und Laola1 bereits früh geebnet. Speziell im Fußball kann er aufgrund seiner Leidenschaft für Statistiken und Hintergrund-Recherchen eine ideale Sportwetten-Expertise bieten. Doch auch in anderen Sportarten ist auf sein Wett-Knowhow Verlass.