Baller League 2025: Spielplan, Termine, Tabelle, Übertragung & die Teams in Season 3
Aktualisiert am 1. April 2025
Bild: Alle Infos zur Baller League 2025 – Termine, Teams, Übertragung. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Im Januar 2024 startete mit der Baller League eine neue Fußball-Liga in Deutschland – und das mit großem Erfolg! Das Hallenfußball-Turnier für ambitionierte Hobbykicker soll es auch heuer wieder geben. Die Baller League 2025 Saison wird die dritte Spielzeit sein.
Wann sind die Baller League Spieltage 2025, welche Teams und Spieler sind dabei und wie sehen Regeln aus?
Hier gibt es die Antworten zu den wichtigsten Fragen zur Baller League 2025: Termine und Spielplan, Teilnehmer und Teams, der Modus mit den besonderen Regeln sowie die Live Übertragung via Stream und im TV.
Anbieter: Betano | 18+ | AGB beachten
Baller League 2025 Spielplan: 5. Spieltag | 31.3.
Ergebnisse | |
Eintracht Spandau - Protatos | 3:8 |
Golden XI - Gönrgy Allstars | 3:3 |
FC NITRO - Streets United | 0:4 |
Beton Berlin - Käfigtiger | 5:6 |
Hollywood United - VFR Zimbos | 4:2 |
Calcio Berlin - Las Ligas Ladies | 7:4 |
Baller League Tabelle nach Spieltag 5
Punkte | Tore | |
1. Streets United | 15 | +17 |
2. Gönrgy Allstars | 12 | +10 |
3. Hollywood United | 12 | +6 |
4. Käfigtiger | 10 | 0 |
5. Beton Berlin | 9 | +12 |
6. Calcio Berlin | 7 | -1 |
7. Protatos | 6 | 0 |
8. FC Nitro | 5 | -2 |
9. Eintracht Spandau | 6 | -7 |
10. Las Ligas Ladies | 4 | -10 |
11. Golden XI | 3 | -10 |
12. VFR Zimbos | 2 | -15 |
Baller League 2025: Termine, Teams, Übertragung
- Das ist die Baller League
- Termine & Spielplan
- Modus & Regeln
- Die 12 Teams
- Kader & Spieler
- Übertragung: TV + Stream
- Gibt es Tickets?
Was ist die Baller League?
Die Baller League wurde im Jahr 2023 von Mats Hummels und Lukas Podolski gegründet.
Es ist Hallenfußball-Liga mit ambitionierten und talentierten Hobbyfußballern. Jedes Team hat einen bekannten Sportler oder eine Persönlichkeit aus dem Unterhaltungssektor, der als einer von zwei Teammanagern fungiert.
Das Format ist auch recht simpel: Gespielt wird in Teams mit 6 vs. 6 und ein Spiel dauert 2×15 Minuten. Anders zum klassischen Hallenfußball ist, dass es eigene und besondere Regeln gibt.
Das klingt alles sehr ähnlich zur ICON League, die von Toni Kroos und Elias Nerlich ins Leben gerufen wurde.
Die erste Saison der Baller League fand von Januar bis April 2024 statt. Season 2 wurde im Jahr von Juli bis Oktober 2024 ausgetragen.
Baller League 2025: Start Datum, Teams, Übertragung
Wettbewerb: | Baller League 2025 |
Start: | 3. März 2025 |
Finaltag: | 19. Mai 2025 |
Spieltage: | 11 |
Teams: | 12 |
Übertragung: | Prosieben MAXX, JOYN, Twitch, Youtube |
- Spesenfreie Ein- und Auszahlung
- Exklusive Freebet ohne Einzahlung
- Sehr hohes Quotenniveau
Baller League 2025 Start: Wann ist wieder Baller League?
Wann ist der Baller League Start 2025? Diese Frage dürften sich seit Wochen alle Fans des Hallenfußball-Formats stellen.
Schließlich gab es im Vorjahr gleich zwei Baller League-Meisterschaften – die erste von Januar bis April 2024, die zweite fand von Juli bis Oktober 2024 statt.
Der Start der Baller League 2025 Saison ist am 3. März.
Damit gehen die Baller League Termine 2025, da es wieder 11 Spieltag gibt, bis zum 12. Mai. Eine Woche später soll am 19. Mai das Finalturnier stattfinden.
Baller League 2025 Termine: Der Spielplan für Season 3
Bild: Alle Infos zur Baller League 2025 – Termine, Teams, Übertragung. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Wo wird die Baller League 2025 Saison gespielt?
Nach zwei sehr schönen Spielzeiten in der Motorworld Köln wird die Hobbyfußball-Liga ab Season 3 2025 ihre Spiele in einem eigenen Heim austragen.
„Wir brauchen ein Home of football. Eine Location, in der wir nicht auf- und abbauen müssen, sondern einen Ort, an dem die Baller League zu Hause ist“, sagte CEO Felix Starck.
Geworden ist der neue Baller League Spielort die Hauptstadt. Die Baller League Spiele 2025 finden am Flughafen Tempelhof statt.
Regeln, Modus, Ablauf für Season 3
Der Liga-Betrieb mit den 12 Mannschaften läuft klassisch ab. Jedes Team spielt ein Mal gegen ein anderes. Die Top-4 der Abschlusstabelle nehmen am Final-Four Turnier teil und spielen dort um den Meistertitel.
Die Spieldauer pro Spiel beträgt 2x 15 Minuten mit einer fünfminütigen Pause dazwischen. Das Spielfeld ist 50 x 29 Meter groß, es gibt Auslinien und keine Bande. Jedoch wird mit Abseits (!) gespielt.
Das Besondere an der neuen Indoor-Liga sind besondere Spielregeln, um innovative Unterschiede zum klassischen (Hallen-)Fußball zu bieten. Wie etwa: „Tore zählen doppelt“ oder „Nur Volley-Tore zählen“ in einem gewissen Zeitraum.
Es gibt kein Unentschieden. Sollte es nach dem Ablauf der Spielzeit einen Gleichstand geben, wird mit einem Shootout ein Sieger ermittelt.
Die wichtigsten Regeln für Season 3
Teams: 11 mit je 11 Spielern (pro Spieltag sind zwei Wildcard-Spieler möglich, die Teams können also (Profi-)Fußballer nachnominieren) Spieler auf dem Feld: 6 vs. 6 Spieldauer: 2 x 15 Minuten (5 Minuten Halbzeit-Pause) Spielfeld: 50 x 29 Meter (keine Bande, mit Auslinien) Uhr: wird bei 17 Minuten und 37 Sekunden für Glücksrad angehalten Regel: Pro Halbzeit gibt es einen sogenannten „Gamechanger“ – eine spielverändernde Regel „3 Ecken Elfer“: Nach 3 Ecken gibt es einen Penalty „+1“: In den letzten drei Minuten starten beide Teams mit 1 vs. 1, mit jedem Tor werden beide Teams um jeweils einen Spieler aufgefüllt
Baller League Teams: Wer ist 2025 dabei?
Seit der Verkündung der neuen Kleinfeld-Liga gab es immer wieder Gerüchte, welche Spieler und Promis dabei sein werden. Die Teams bestehen neben den Team-Kapitänen (z.B. Sportler oder bekannte Twitch-Streamer) auch aus Halbprofis, talentierten Amateuren und weiteren Gaststars.
Nach und nach werden die Spieler und Teilnehmer bekannt gegeben. Welche 12 Teams sind in Season 3 dabei?
Die Baller League Start 2025: Teams & Teilnehmer
Auf der Liste der Baller League 2025 Teilnehmer finden sich als sogenannte „Team-Manager“ einige prominente Namen.
Liga-Gründer Lukas Podolski und Fußball-Starlet Alisha Lehmann werden weiterhin das Team „Streets United“ leiten, das im April 2024 die Premieren-Saison gewonnen hat.
Die „Las Ligas Ladies“ (amtierender Champion) haben Selina Cerci und die kroatische Fußballspielerin Ana Markovic in der Führungsposition, die „Brotatos“ managen wieder ihre „Protatos“.
Christoph Kramer wird auch in dieser Spielzeit das Team „Golden XI“ coachen, während der „FC Hollywood“ auf das Duo Max Kruse und Knossi setzt.
Ein weiterer namhafter Baller League 2025 Teilnehmer ist Hans Sarpei. Die Fußball-Kultfigur führt die Mannschaft „Eintracht Spandau“ an.
Welche Spieler ballern in Season 3?
Wer sind die Spieler, die in den 12 Teams der dritten Saison dieser Indoor-Fußballliga dabei sein werden?
Es gab wieder einen Draft und die Mannschaften haben in den Wintermonaten schön langsam Konturen angenommen. Aber offiziell sind noch keine Kaderlisten und Spielernamen bekannt.
Neu ist ab dem Baller League Start 2025 und für Ab Season 3:, dass die Interessen der Spieler stärker im Fokus stehen sollen.
Dafür sorgt ein dreiteiliges Kategoriensystem: Zwei Franchise Baller haben im Team den lukrativsten Vertrag, vier Designated Baller belegen die Kaderplätze und sechs Spieler finden sich in den Rising Ballers.
Daraufhin lag es an den Managern, den Influencern und Promis, den Spielern gute Angebote zu machen. Diese konnten schließlich selbst entscheiden, ob ihr bisheriges Team für sie lukrativ genug ist oder ob sie einen Wechsel in Erwägung ziehen.
Bild: Alle Infos zur Baller League 2025. (© IMAGO / Ulrich Hufnagel)
Stream Übertragung und TV: Wer zeigt die Spiele live?
So revolutionär die Baller League sein soll, die Übertragung der Spiele am Baller League Spielplan wird aber klassisch im TV geben. Zumindest zum Teil.
Auch die Saison 3 der Indoor-Kleinfußball-Liga wird es über mehrere Kanäle der Prosieben-Gruppe zu sehen geben.
Einerseits via kostenlosen Stream bei ran.de sowie in der App JOYN.
JOYN-Content-Chef Thomas Münzner ergänzt: „Die ‚Baller League‘ ist eine völlig neue Art des Fußballs. Intensiv, innovativ und interaktiv. Die Verbindung aus hochwertigem Sport und der Streaming-Welt ist wie gemacht für Joyn. Wir freuen uns, gemeinsam mit ProSieben MAXX die neue Fußball-Streamer-Liga von Beginn an medial zu begleiten.“
Andererseits wird es an jedem der Baller League 2025 Termine auch eine Live-Übertragung im TV geben – auf dem Sender Prosieben MAXX ab 20:15 Uhr an jedem Spieltag.
„Elf Mal Live-Fußball in der Prime Time. Wir rollen auf ProSieben MAXX den grünen Teppich für die ‚Baller League‘ aus und freuen uns auf spannende Fußballabende in dieser ganz neuen Art und Form“, so ProSieben MAXX-Senderchefin Ellen Koch.
Gibt es Tickets für die neue Saison 2025?
Das Interesse an der Kleinfeld-Liga ist nach zwei Spielzeiten ungebrochen. Bleibt eine Frage: Gibt es Tickets für die Baller League 2025?
Die Antwort ist zwar „ja“, aber bislang immer mit einer Einschränkung: Baller League Tickets sind aufgrund der Zuschauerkapazitäten am Flughafen Tempelhof streng limitiert.
Genauere Infos für die Tickets zur Saison 3 gibt es direkt auf der Baller League Webseite.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.