Das ist Deutschlands Box-Star Agit Kabayel: Herkunft, Karriere, Freundin, Cousin KC Rebell & sein Vermögen
Aktualisiert am 22. Februar 2025
Bild: So tickt Deutschlands Box-Superstar Agit Kabayel – seine Frau, seine Herkunft, sein Vermögen. (© Roberto Pfeil / dpa / picturedesk.com)
Deutschland hat wieder eine große Box-Hoffnung! Agit Kabayel ist im Schwergewicht zuhause, spielt in der Liga der ganz Großen mit und hat in den Weltranglisten der großen Verbände nur noch ganz wenige Konkurrenten vor sich.
Sogar Cristiano Ronaldo besuchte seine Kämpfe bereits, Kabayel, der einst von einer Karriere als Fußballer träumte, möchte in den nächsten Jahren einen Titel nach dem anderen sammeln – und nicht nur CR7 als Bewunderer am Ring sitzen sehen.
Wer aber ist dieser Agit Kabayel überhaupt? Wie begann seine Karriere, was ist über eine Freundin bekannt, wie hoch ist sein Vermögen und was hat es mit Cousin KC Rebell auf sich?
Agit Kabayel Herkunft und Karriere: Vom Fußball zum Boxen
Agit Kabayel kam am 23. September 1992 in Leverkusen zur Welt, wenige Jahre später fand die Familie ihre Heimat in Bochum-Wattenscheid. Die Eltern stammen aus dem kurdisch-geprägten Teil der Türkei, flüchteten damals auf Grund der gewalttätigen Auseinandersetzung mit der Arbeiterpartei PKK nach Deutschland.
Realschulabschluss, Ausbildung zum Facharbeiter im Gleisbau, zunächst sah es nicht nach einer großen Kabayel Karriere aus. Nach seiner Ausbildung konzentriert er sich auf den Sport, jobbt als Türsteher, um die Finanzen aufzubessern.
Lange Jahre träumt er von einer Karriere als Fußballer, war auf den Bolzplätzen des Ruhrpotts unterwegs. Regelmäßig an seiner Seite: Ein gewisser Leroy Sane, der schon damals nicht zu halten war.
Als Kabayel im Trikot von Westfalia Herne aktiv war, wurde klar: Es reicht nicht für den Sprung nach ganz oben. Erst versuchte er sich im Kickboxen, doch schließlich war klar: Er möchte Profi-Boxer werden. Mit 18 Jahren, am 23. Juni 2011, fand in Wuppertal sein erster Profi-Kampf statt.
Die zunächst noch unbekannteren Titel wurden immer größer, ein Highlight der Kabayel Karriere war der Gewinn der Europameisterschaft im Schwergewicht 2017. Nun war er jemand in der Profi-Szene, wollte aber natürlich noch viel mehr.
Steckbrief Agit Kabayel
Name: | Agit Kabayel |
Ringname: | The Cat |
Geburtstag: | 23. September 1992 |
Geburtsort: | Leverkusen (Deutschland) |
Nationalität: | Deutschland |
Größe: | 1,91 m |
Familienstand | ledig |
Kinder: | - |
Stil: | Linksauslage |
Instagram: | agitkabayel |
In den Folgejahren verteidigte er seinen EM-Titel ein ums andere Mal, im Sommer 2020 sicherte er sich den Kontinental-Titel der WBA – und verteidigte ihn wenig später auch gleich. Niederlagen, die kannte Kabayel nicht.
Einen Tag vor Weihnachten 2023 sorgte Kabayel für einen nächsten Paukenschlag, gewann durch KO in der 4. Runde gegen den Russen Arslanbek Machmudow. Durch diesen Sieg schnappte sich Kabayel die Titel WBA Intercontinental und „NABF North American“ der WBC.
Im Mai 2024 dann der nächste Paukenschlag: Ein KO-Sieg in Runde 7 gegen Frank Sanchez, der bis dato ungeschlagen (24:0 Siege, 17 davon durch KO) war! Dieser Erfolg brachte ihm den „WBC Continental Americas“-Gürtel und jenen von „WBO-NABO“.
Seine bislang größten Kämpfe trug Kabayel in Saudi-Arabien aus – und hier ist ja bekanntlich ein gewisser Cristiano Ronaldo zuhause! Der portugiesische Superstar jubelte ihm genauso wie Conor McGregor zu, mehr Anerkennung geht nicht.
Agit Kabayel Vermögen: Wie viel hat schon verdient?
Wenn eine seit über zehn Jahren profimäßig im Ring steht und dabei sämtliche Titel gewinnt – von Europameister bis zu verschiedenen Continental-Kronen – stellt sich unweigerlich die Frage, wie viel Agit Kabayel mit dem Boxen bislang verdient hat.
Wie hoch ist die Gage von Agit Kabayel für seine bisherigen Boxkämpfe?
Seine ersten zehn Profi-Kämpfe hingegen hätten ihm keinen einzigen Cent Preisgeld eingebracht, lange Zeit wusste er also nicht, ob sich Ehrgeiz, Entbehrungen und Training am Ende auch finanziell auszahlen sollten.
Die Kämpfe in den Jahren 2023 und 2024 in Saudi-Arabien gegen Makhmudov und Sanchez brachten ihm aber eine Monster-Summe ein – das verrät er selbst auf TikTok. Eine genau Angabe über die Höhe der Kabayel Gagen gibt es nicht, er sagt aber: „Es war auf jeden Fall eine Summe, mit der die meisten Leute ihr Leben absichern könnten.“
Darf man einschlägigen US-Fachmedien glauben, lag die Kabayel Gage für den Kampf gegen Frank Sanchez bei 150.000 US-Dollar. Dieser hat für diesen Kampf übrigens dieselbe Summe bekommen. Davor gegen Makhmudov war die Gage für Agit Kabayel allerdings noch etwas höher – bei 175.000 USD lag die Börse für diesen Fight.
Agit Kabayel Gage & Börse seit 2017
Jahr | Gegner | Gage |
2025 | Zhilei Zhang | 1,2 Mio. US-Dollar |
2024 | Frank Sanchez | 150.000 US-Dollar |
2023 | Arslanbek Makhmudov | 175.000 US-Dollar |
2023 | Agron Smakici | 150.000 US-Dollar |
2022 | Pavel Sour | 150.000 US-Dollar |
2021 | Kevin Vladimirovich | 100.000 US-Dollar |
2020 | Evgenios Lazaridis | 100.000 US-Dollar |
2019 | Andriy Rudenko | 250.000 US-Dollar |
2017 | Derek Chisora | 300.000 US-Dollar |
Der bislang größte Zahltag seiner Boxkarriere hatte Kabayel im November 2017 als er gegen Derek Chisora in das Seilquadrat gestiegen ist. Bei 300.000 Euro lag die Kabayel Gage für diesen Kampf.
Das hat sich im Februar 2025 aber geändert: Die Kabayel Gage für den Kampf gegen Zhilei Zhang soll bei 1,2 Millionen US-Dollar liegen. Damit ist sie vierfach so hoch wie seine bisherige höchste Börse.
Im Vergleich zu den ganz großen dieser Branche ist das noch immer sehr wenig. Wenn man bedenkt, dass das Tyson Fury Vermögen bei mehreren hundert Millionen Dollar liegen soll. Box-Superstar Canelo kommt sogar schon auf über eine halbe Milliarde (!) an Gagen aus seinen unzähligen Box-Kämpfen.
Freundin, Vermögen, Box-Karriere
Zu Anfangszeiten plagten ihn Geldsorgen, davon ist heute natürlich nicht mehr viel zu spüren.
Der nächste Schritt folgte im Janaur 2025: Kabayel hat einen Vertrag bei Promoter-Legende Frank Warren und dessen Stall „Queensberry Promotions“ unterschrieben. „Ja, Ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen“. Der Deal sei nicht langfristiger Natur, „sondern von Kampf zu Kampf“.
„Queensberry Promotions“ arbeitet eng mit DAZN zusammen, somit sind die Kabayel Boxkämpfe auch weltweit beim Sportstreamer zu sehen. Sollte er tatsächlich einmal einen WM-Kampf haben, würde solch ein Deal natürlich auch das Kabayel Vermögen ordentlich nach oben katapultieren.
Davor hat er bereits Spencer Brown, dem Manager von Tyson Fury, angeschlossen, um seine Karriere voranzutreiben. Damit wird es auch bald lukrative Sponsorenverträge geben, die auch etwas zum Kabayel Vermögen beitragen werden. Was natürlich auch davon abhängt, wie erfolgreich er im Ring ist. Ein deutscher Boxweltmeister lässt sich global sehr gut vermarkten.
Man legte Agit Kayabel nämlich schon mehrfach nahe, seinen Namen zu wechseln, um sich besser vermarkten zu lassen. Witzig: Vor vielen Jahren sollten auch die Klitschkos diesem Rat folgen und unter „Walter und Willi Klitschmann“ boxen!
Kabayel lehnt diesen Schritt, genau wie die Klitschko-Brüder damals, ab. Über „aksports.com“ vertreibt er eigene Merchandising-Produkte.
Der private Agit Kabayel: Frau oder Freundin, aber prominente Freunde
Im Ring wird Agit Kabayel von vielen umjubelt, seine Fans bestehen nicht nur aus Männern. Und wie sieht es privat aus? Die eine oder andere dürfte es sicher interessieren, wie es um die Kabayel Freundin oder Frau bestellt ist.
Ob es eine gibt oder nicht, bleibt das Geheimnis des Boxers. Zwar spricht er über seine Familie, die Anfänge seiner Karriere oder den einen oder anderen prominenten Freund, ob es eine Partnerin in seinem Leben gibt, verrät er aber nicht – FAST nicht!
Es ist mittlerweile zehn Jahre her, da äußerte er sich in einem Facebook-Post zu einer Trennung. Kürzlich verriet er in einem Interview: „Meine Eltern, besonders meine Mutter und auch meine Frau sind sehr stolz und froh.“
Video: Agit Kabaxel privat im Talk mit Deutschlands Fußballstar Deniz Undav. (Quelle: YouTube / SPORT1)
Aha, der gute Mann scheint sich also still und heimlich getraut zu haben. Vielleicht taucht ja in geraumer Zeit eine Dame in erster Reihe am Ring auf, die ihn besonders lautstark unterstützt, wir halten die Augen offen! In Kabayels Freundeskreis gibt es dafür den einen oder anderen, den wir kennen.
Deniz Undav zum Beispiel gehört zu seinen Supportern, privat wie sportlich. Beide fachsimpeln schon einmal in gemeinsamen Podcasts über ihren Sport, ihre kulinarischen Vorbereitungen sowie Privates.
Kerem Demirbay, einst in der Bundesliga für Hoffenheim und Leverkusen aktiv, gehört ebenfalls zu den prominenten Kabayel Freunden. Als er seinen EM-Titel feierte, war Demirbay live dabei und gab zu, nervöser zu sein als vor eigenen Fußballspielen.
Agit Kabayel Cousin KC Rebell: Prominenz in der Familie!
Kein Interesse am Boxen, dafür umso mehr an Musik? Kein Problem, dafür hat die Familie Kabayel ja auch jemanden! Der Agit Kabayel Cousin nämlich dürfte vielen ein Begriff sein, hört auf den Namen „KC Rebell“.
Witzig: Während Agit mit Leroy Sane die Bolzplätze unsicher machen, kickte sein Cousin zusammen mit Mesut Özil zweitweise bei Rot-Weiß Essen. Wer mit Rap nichts am Hut hat, dürfte natürlich nicht wissen, welche Chart-Erfolge KC Rebell schon verbucht hat.
Mehrere Singles und Alben erreichen Platz 1, auch Zusammenarbeiten mit Xavier Naidoo, Farid Bang oder Moe verhalfen ihm zu Erfolg. Natürlich haben KC Rebell und Agit Kabayel auch schon etliche gemeinsame Auftritte und Videos hinter sich gebracht.
KC Rebell unterstützt seinen Cousin vor seinen wichtigen Kämpfen auch via Social Media, die Familie hält also zusammen. Ob er allerdings als Sparrings-Partner etwas taugt, dürfen wir durchaus bezweifeln.
Agit Kabayel VfL Bochum: Das Herz schlägt blau-weiß
Die Liebe zum Fußball hat Agit Kabayel nie verlassen – trotz seiner internationalen Boxkarriere. Von welchem deutschen Klub ist er ein bekennender Fan? Kabayel ist in Leverkusen geboren, aber in Bochum aufgewachsen.
Mit der Werkself hat es Kabayel nicht, er ist bekennender Fan des VfL Bochum. Einst wählte er vor einem Kampf sogar den Song „Bochum“ von Herbert Grönemeyer aus, der Song dröhnt auch beim VfL durch die Lautsprecher.
Die Kombination „Kabayel Bochum“ gibt es auch hie und da vor Ort im Stadion. So oft es für ihn möglich ist, sieht er seinem VfL live zu. Natürlich dürfen auch Besuche im Fanshop nicht fehlen.
Einige Profis der Bochumer kennen ihren prominenten Gast natürlich, von Sportler zu Sportler tauschte man sich bereits aus. Ob Kabayel ein paar Tipps für den KAMPF gegen den Abstieg hat?
Doch manchmal wird Fußballfan Agit Kabayel auch einen Gewissenskonflikt haben. Wem er die Daumen drückt, wenn der ehemalige Mitspieler Leroy Sane auf sein Bochum trifft? Oder Deniz Undav Tore gegen Bochum erzielen will?
Es dürften manchmal schon zwei Herzen in seiner Brust schlagen, doch in einem kann sich Agit Kabayel immerhin sicher sein: Sane, Undav, der VfL, sie alle werden ihm bei seinen Kämpfen vermutlich alle zur Verfügung stehenden Daumen drücken!
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020