Slowenien – Slowakei Tipp, Prognose & Quoten | 23.03.2025
Veröffentlicht am 22. März 2025
Wettquoten, Tipp & Prognose für Slowenien – Slowakei ➔ UEFA Nations League, Play-Offs, Rückspiel, Sonntag, 23.03.2025, 18:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Unter 2.5 Tore | Wettquote: 1.63 | Wettanbieter: Bet-at-Home
Fallen zwischen Slowenien und der Slowakei (im Bild Dávid Hancko) im Rückspiel endlich Tore? (© TT News Agency / Alamy Stock Photo)
Slowenien oder die Slowakei, wen treffen wir in der kommenden Nations League Saison in der Liga B wieder? Nach dem Hinspiel ist noch keine Tendenz erkennbar, denn hier hatte es nicht einmal ein Tor gegeben.
Entsprechend könnte schon der erste Fehler der zweiten Partie entscheidend sein. In meinem Slowenien Slowakei Tipp werde ich euch jetzt verraten, wieso ich genau deshalb auf ein enges, kampfbetontes Match setze und sage: Die 2,5 Tore werden hier nicht übertroffen!
Slowenien – Slowakei Wettquoten im Vergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
2.50 | 2.75 | 3.30 |
![]() Bwin
|
2.50 | 2.65 | 3.20 |
![]() Betano
|
2.50 | 2.82 | 3.35 |
![]() Interwetten
|
2.60 | 2.90 | 3.10 |
![]() Bet-at-home
|
2.50 | 2.75 | 3.30 |
![]() Betway
|
2.50 | 2.75 | 3.25 |
Zugegeben: Die Partie Slowenien gegen die Slowakei klingt nicht nach einem fußballerischen Leckerbissen. Und das 0:0 im Hinspiel hat nun auch nicht gerade dafür gesorgt, dass die Freude vor dem Rückspiel steigt.
Die Slowakei war auf heimischem Boden ein klein wenig stärker, so richtig zwingend aber wurde es nicht. Es handelt sich dabei um die Mannschaft, die in die Liga B aufsteigen möchte und eine insgesamt souveräne Vorstellung in der Gruppenphase abgeliefert hat.
Mit Bonuscode „Welcome“ 100 € Bonus bei Bet-at-Home
Beim 1:2 in Schweden gab es die einzige Niederlage, das Rückspiel brachte ein 2:2. Gegen Estland (zweimal 1:0) und Aserbaidschan (3:1 und 2:0) wurde gewonnen, es reichte hinter den Skandinaviern zu einem souveränen zweiten Platz.
Schon bei der Europameisterschaft einige Monate zuvor hatten die Slowaken angedeutet, wozu sie in der Lage sein können. Im Achtelfinale gegen England scheiterten sie auf bitterste Art und Weise in der Verlängerung.
Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff fing man sich den Ausgleich ein, verpasste so die Sensation. In der Gruppenphase hatte die Slowakei damals auch mit 1:0 gegen Belgien gewonnen, vor großen Namen hat sie also keine Angst.
In diese Kategorie fällt das Team aus Slowenien am Sonntag natürlich nicht. Von welcher Partie gehen denn die Buchmacher aus, wenn sehen sie einerseits im Spiel an sich, andererseits hinsichtlich des reinen Weiterkommens vorne?
Slowenien – Slowakei: Statistik & Fakten

Kein Sieger? Slowenien hat in 9 der letzten 16 Partien Unentschieden gespielt.

Unentschieden: 5 der bisherigen 9 direkten Duelle hatten keinen Gewinner zu bieten.

Wenig geboten? 1,6 Tore fallen im Schnitt, wenn diese beiden Nationen aufeinander treffen.
Eine 2,60 zu 3,10 stellen die Bookies zur Verfügung, was den Sieg am Sonntag angeht, hier also ist Slowenien knapp vorn. Und siehe da: Auch bezüglich des Weiterkommens ist das der Fall, diesmal steht eine 1,75 einer 2,00 gegenüber.
Die letzten drei direkten Duelle haben passenderweise gar keinen Sieger gefunden, von einem 0:0 bis hin zu einem 2:2 war alles mit dabei. Fünf der neun Partien gingen mit einem Unentschieden zu Ende.
Slowakische Siege? Ein einziger, damit ist natürlich auch klar, wieso die Gäste bei den Wettanbietern als Außenseiter gelten. 15 Tore hat es übrigens insgesamt gegeben, nur zweimal wurde die Grenze der 2,5 übertroffen.
Ein einziges Mal, das war 2009, hatte ein Ergebnis mehr als ein Tor Differenz ausgespuckt. Enge Resultate sind hier absolut an der Tagesordnung, das erklärt auch, wieso die Wette „Unentschieden“ unter einer Quote von 3,00 zurückbleibt.
Die Slowenen wollen den Abstieg verhindern. Die Gruppenphase war an sich nicht schlecht, doch Norwegen und Österreich hatten am Ende die Nase vorne und schoben Slowenien auf den dritten Rang ab.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Gegen Österreich reichte es zweimal zu einem 1:1, gegen Kasachstan wurde zu Null (1:0 und 3:0) gewonnen. Die Spiele gegen Norwegen verliefen erfolglos, es setzte deutliche Niederlagen mit 1:4 und 0:3.
„Nur“ zweimal Unentschieden? Das kann man durchaus denken, denn wer die Europameisterschaft verfolgt hat, der weiß: Slowenien hat große Freude daran, die Punkte brüderlich zu teilen.
1:1 gegen Dänemark, 1:1 gegen Serbien, 0:0 gegen England, 0:0 im Achtelfinale gegen Portugal? Hier schenkte man sich gar nichts! Das Aus gab es in der Runde der besten 16 aber trotzdem, denn im Elfmeterschießen versagten dem Außenseiter die Nerven.
15 Länderspiele hat die Mannschaft im vergangenen Jahr absolviert, in acht davon gab es keinen Sieger. 2025 beginnt nun mit der gleichen Remis-Liebe, sollte es auch am Sonntag ein Unentschieden geben, müssen eben Verlängerung oder Elfmeterschießen entscheiden.
Die besten Wettquoten im Test
Niemand bringt einen Vorsprung mit! Slowenien und die Slowakei konnten im Hinspiel keinen Sieger ermitteln. So richtig kann auch ich mich ehrlich gesagt nicht festlegen, Kleinigkeiten dürften hier über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Die Slowenen sind mir schon 2024 mit ihren zahlreichen Unentschieden aufgefallen, während der gesamten EM gab es kein anderes Ergebnis. Viele Tore? Die fallen generell nicht, wenn diese zwei Teams aufeinander treffen.
Deshalb habe ich mich nach dem Hinspiel auch recht schnell festgelegt, ein Schützenfest erwarte ich für Sonntag definitiv nicht. Mein Tipp also lautet:
Die 2,5 Tore werden nicht überboten!
Wettfreunde Prognose: Slowenien - Slowakei
Erwarteter Spielverlauf:Besonders offensiv wird es auch diesmal nicht.
Mein Tipp:Unter 2.5 Tore
Wettquote:1.62
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020