Wie lange gibt es schon Online Sportwetten?
Veröffentlicht am 19. Juni 2023
Wie lange gibt es schon Online Sportwetten? Seit wann ist es möglich im Internet zu wetten?
Das Phänomen der Sportwette ist so alt, wie die Geschichte organisierter Sportveranstaltungen.
Wo es sportlichen Wettbewerb gibt, gibt es auch die Sportwette. Das galt bereits für die Antike – davon wissen unzählige Artefakte aus unterschiedlichen Kulturen zu berichten – und das gilt auch heute.
Gemessen daran, ist die Online Wette nur ein kleiner Punkt auf der Zeitachse.
Ihre Geburtsstunde datiert auf das Jahr 1996, rund 30 Jahre nach Entwicklung des Arpanets und exakt 6 Jahre, nachdem das Internet für die kommerzielle Nutzung freigegeben wurde.
Doch bis dahin war es ein weiter Weg…
Vom Privatgeschäft zur Profession, von der Rennbahn in den Shop
In der modernen Gesellschaft hat die Sportwette zunächst als privates Wettgeschäft zwischen zwei oder mehreren Parteien Fuß gefasst…
… unter anderem in den sogenannten Gentlemen’s Clubs der britischen Aristokratie und der Upperclass, oder auch auf den ersten Rennbahnen, bevor sich im 18. Jahrhundert, ebenfalls in England, die Profession des Buchmachers etablierte.
Zu Beginn blieben auch die Buchmacher an der Rennbahn – erst später, Mitte des 20. Jahrhunderts, entstanden erste stationäre Annahmestellen.
Abbildung oben: Ein moderner Wettshop des Wettanbieters Tipico – (Quelle: Tipico Group Pressefoto)
Dass diese so lange auf sich warten ließen, hat nicht zuletzt mit der Rechtslage zu tun, die das Wettgeschäft lange Zeit auf die Rennbahnen verwies.
Neben den Wettshops etablierte sich alsbald auch die telefonische Annahme von Sportwetten, die Annahme per Post und später auch mittels Fax.
Als jüngster Vertriebskanal kam schließlich in den neunziger Jahren das Internet hinzu.
Mit dem Internet beginnt das „goldene“ Zeitalter der Sportwette
Das Word Wide Web hat den Vertrieb von Angeboten in vielen Branchen erleichtert, nicht zuletzt auch in der Wettbranche.
Immerhin handelt es sich bei der Sportwette um eine Dienstleistung, die nicht face-to-face abgewickelt werden muss, sondern für die es lediglich eines Vermittlungskanals bedarf.
Dies ist im Fall der online Sportwette das Internet.
Das World Wide Web eröffnet bis dato ungeahnte Möglichkeiten. So kann nicht nur der Raum überbrückt werden, sondern es bedarf auch keines Gegenübers mehr, einen Wettschein bzw. eine Wette entgegenzunehmen, das übernimmt die Technik.
Weltweit können auf diese Weise unzählige Menschen zeitgleich ihre Tipps platzieren.
Zu der Bequemlichkeit, die das Wetten von zu Hause aus offeriert, kam alsbald eine weitere Option hinzu: das Wetten von „unterwegs“, wie es Smartphone und Tablet ermöglichen.
Damit ist die Sportwette gänzlich losgelöst von starrer Infrastruktur und ist gewissermaßen portabel geworden.
Insbesondere Gelegenheitstippern kommt diese Entwicklung entgegen – war es doch noch nie so einfach, spontan vor dem Fernseher oder im Stadion eine Wette zu platzieren.
Außerdem werden auch die Apps immer besser, sodass nur mehr wenige Klicks notwendig sind. Dafür sorgen verkürzte Abläufe wie etwa die „1-Click“-Wette, wie sie bereits viele Wettanbieter führen.
Heute kann sich das keiner mehr vorstellen, das Internet gehört in unseren Breiten zum Alltag, so wie das Zähneputzen.
Das Internet als Geburtshelfer zahlreicher Wettanbieter
Weil das Internet nicht nur auf Seiten der Nutzer, sondern auch für den Anbieter vieles erleichtert. Es entfallen Kosten für Lokalmiete oder Wettshop-Personal…
Die erste „Gründerwelle“ von reinen Online Bookies fand rund um das Millennium statt, seither gesellen sich Jahr für Jahr neue Anbieter hinzu und bereichern das mittlerweile bunte Angebotsspektrum.
Dennoch sind es die etablierte Branchengrößen, die sich zuerst aufgemacht haben, das Internet zu erobern.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
Nur ein Jahr später folgte der 1990 mit Telefonwetten durchgestartete österreichische Buchmacher Interwetten nach.
1998 war schließlich das Jahr der englischen Traditionsbookies gekommen…
Mit Ladbrokes (gegründet 1886) erkannte ein alteingesessener Buchmacher von den britischen Inseln die Zeichen der Zeit und offerierte sein Angebot fortan auch im Internet.
Übersicht der wichtigsten Online Sportwetten Anbieter:
Wie die Übersicht zeigt, ist der „Internet-Hype“ längst noch nicht abgerissen.
Insbesondere die neue Generation an Buchmachern (ab 2010) zeichnet sich durch ein freches und individuelles Auftreten aus, um aus der Masse hervorzustechen.
Das könnte dich auch interessieren:
→ Welcher Wettanbieter ist seriös?
→ Englische Buchmacher
→ Beste Wettanbieter im Test
→ Wettanbieter Bewertung
→ Wettbonus Vergleich
→ Überblick über Fussballwetten – Anbieter, Quoten und Tipps
→ Fussball Wettanbieter mit dem besten Wettangebot
→ Fussball Wettanbieter mit den besten Quoten
→ Beste Fussball Wettanbieter im Internet
→ 7 Goldene Wett Regeln
→ Fußballwetten Strategie – Tipps & Tricks
→ Live Wetten Strategie – Tipps & Tricks
→ Alle Wettarten im Überblick
→ Alle Wettbegriffe im Überblick
→ Spezial- und Sonderwetten im Überblick
→ Erfolgreich Wetten – Fragen & Antworten
Dieser Beitrag wurde erstellt von: Matthias
Matthias setzte seinen ersten Schritt in den Sportjournalismus bereits wenige Monate nach bestandenem Abitur und sammelte als Praktikant bei einem renommierten Sportportal wertvolle Erfahrungen. Nach einem kurzen Abstecher in die Radio-Branche kehrte er schließlich in den Online-Journalismus zurück und arbeitete fortan als freier Redakteur mit Vorliebe zum Fußballsport, ehe es ihn anschließend zu den Sportfreunden verschlug. Seither beschäftigt er sich auch mit dem Thema Sportwetten intensiv und hat in seinen Testberichten bereits einige Wettanbieter auf Herz und Nieren überprüft.